Translation of "Argentite" in German
Gold
Silver
mineralization
occurs
as
native
gold,
electrum
and
argentite.
Die
Gold-Silber-Mineralisierung
kommt
als
natives
Gold,
Elektron
und
Silberglanz
vor.
ParaCrawl v7.1
There
is
pyrargyrite,
argentite,
silver,
proustite,
flourite,
and
baryte.
Man
findet
Pyrargyrit
und
Argentit,
gediegenes
Silber,
Proustit,
Fluorit
und
Baryt.
ParaCrawl v7.1
Epithermal
gold
s
ilver
mineralization
on
the
Brett
property
consists
of
native
gold,
electrum
and
argentite
and
is
associated
with
multiphase
silicification,
chalcedony
breccias,
veins,
stockwork
veinlets
as
well
as
late-state
calcite
fillings
within
the
silicified
zones
and
veinlets.
Die
epithermale
Gold-Silbermineralisierung
im
Konzessionsgebiet
Brett
besteht
aus
gediegenem
Gold,
Elektrum
und
Argentit
und
steht
in
Verbindung
mit
einer
mehrphasigen
Silifizierung,
mit
Chalzedon-Brekzien,
Erzgängen,
stockförmigen
Äderchen
sowie
mit
Kalzitfüllungen
des
späten
Stadiums
im
Bereich
der
silifizierten
Zonen
und
der
Äderchen.
ParaCrawl v7.1
The
formula
combines
choice
treasures
from
nature
in
rhythmitised
form:
brilliant
red
ruby
and
the
silver-containing
mineral
argentite,
the
harmonising
herbs
monk's
pepper
and
black
cohosh,
natural
brine
from
the
spa
Bad
Bentheim
and
harmonising
rose
water.
Die
Komposition
vereint
ausgesuchte
Schätze
der
Natur
in
rhythmisierter
Form:
den
kräftig
rot
leuchtenden
Rubin
und
das
silberhaltige
Mineral
Argentit,
die
ausgleichenden
Heilpflanzen
Mönchspfeffer
und
Traubenkerzen,
natürliche
Thermalsole
aus
dem
Kurort
Bad
Bentheim
und
harmonisierendes
Rosenwasser.
ParaCrawl v7.1
Mineral
phases
identified
in
this
zone
include
pyrite,
sphalerite,
chalcopyrite,
covellite,
chrysocolla,
malachite,
azurite,
chalcocite,
native
gold,
native
copper,
argentite,
arsenopyrite,
magnetite
and
hematite.
Mineralphasen,
die
in
dieser
Zone
identifiziert
wurden,
beinhalten
Pyrit,
Sphalerit,
Chalkopyrit,
Covellin,
Kieselkupfer,
Malachit,
Azurit,
Kupferglanz,
natives
Gold,
natives
Kupfer,
Argentit,
Arsenopyrit,
Magnetit
und
Hämatit.
ParaCrawl v7.1
Hole
s
BA17-52,
53,
63,
64
and
65
intercept
ed
bonanza
grades
consisting
of
argentite,
electrum,
native
silver
and
visible
gold
.
In
den
Löchern
BA17-52,
53,
63,
64
und
65
wurden
"
Bonanza
"
-Werte
durchteuft,
die
sich
aus
Argentit,
Elektrum,
nativem
Silber
und
sichtbarem
Gold
zusammensetzen.
ParaCrawl v7.1
The
silver
assay
results
fully
confirm
that
silver
is
alloyed
with
the
gold
and
also
indicate
that
other
silver
minerals,
likely
including
argentite,
are
present
in
the
mineralized
zone.
Die
Silberuntersuchungsergebnisse
bestätigen,
dass
sich
Silber
mit
Gold
vermischte,
und
wiesen
auch
darauf
hin,
dass
auch
andere
Silberminerale,
wahrscheinlich
einschließlich
Argentit,
in
der
mineralisierten
Zone
vorhanden
sind.
ParaCrawl v7.1
Hole
s
BA18-
93
to
9
7
contain
variable
amounts
of
coarse
argentite,
native
silver,
electrum
and
free
gold
(see
attached
Figures)
.
Die
Löcher
BA18-93
bis
97
enthalten
unterschiedliche
Mengen
an
grobem
Argentit,
nativem
Silber,
Elektrum
und
freiem
Gold
(siehe
beigefügte
Abbildungen
2).
ParaCrawl v7.1
Hole
BA17-51
intercepted
bonanza
grades
consisting
of
coarse
argentite,
electrum,
native
silver
and
gold.
In
Loch
BA17-51
wurden
Bonanza-Mineralisierungen
aus
grobem
Argentit,
Elektrum,
nativem
Silber
und
Gold
durchschnitten.
ParaCrawl v7.1
The
highest
grade
intercept
in
hole
LC17-45
consists
of
massive
crystalline
argentite
and
electrum
(see
attached
Figures)
in
the
Giovanni
Vein
.
Der
Abschnitt
mit
den
höchsten
Mineralisierungswerten
in
Loch
LC17-45
besteht
aus
massivem
kristallinen
Argentit
und
Elekt
rum
(siehe
beiliegende
Abbildungen)
und
liegt
im
Erzgang
Giovanni.
ParaCrawl v7.1
The
formula
combines
choice
treasures
from
nature
in
rhythmitised
form:
brilliant
red
ruby
and
the
silver-containing
mineral
argentite,
the
harmonising
herbs
monk‘s
pepper
and
black
cohosh,
natural
brine
from
the
spa
Bad
Bentheim
and
harmonising
rose
water.
Die
Komposition
vereint
ausgesuchte
Schätze
der
Natur
in
rhythmisierter
Form:
den
kräftig
rot
leuchtenden
Rubin
und
das
silberhaltige
Mineral
Argentit,
die
ausgleichenden
Heilpflanzen
Mönchspfeffer
und
Traubenkerzen,
natürliche
Thermalsole
aus
dem
Kurort
Bad
Bentheim
und
harmonisierendes
Rosenwasser.
ParaCrawl v7.1
In
contrast,
the
high
grade
mineralization
in
hole
DDJ-43
comprises
a
clay-rich
shear
zone
with
abundant
fresh
sulphides
including
pyrite,
base
metal
sulphides
and
probably
the
silver
mineral
argentite,
based
on
visual
examination.
Basierend
auf
Sichtprüfungen
beinhaltet
die
hochgradige
Mineralisierung
in
Bohrloch
DDJ-43
im
Gegensatz
dazu
eine
tonhaltige
Scherzone
mit
im
Überfluss
vorhandenen
frischen
Sulfiden,
einschließlich
Pyrit,
Grundmetallsulfide
und
wahrscheinlich
auch
des
Silberminerals
Argentit.
ParaCrawl v7.1
Mineralization
occurs
as
Co-Fe-Ni
Arsenides,
argentite,
niccolite
and
native
Silver.
Die
Mineralisierung
kommt
als
Kobalt,
Eisen,
Nickel,
Silberglanz,
Nickelin
und
natives
Silber
vor.
ParaCrawl v7.1
Geologically,
the
Bonanza
Grade
Area
within
the
Las
Chispas
Vein
includes
epithermal
quartz
veining,
stockwork
and
breccias
with
visible
areas
of
coarse
argentite
(silver
sulphide),
native
silver
and
visible
free
gold
representing
bonanza
grades.
Geologisch
betrachtet,
umfasst
die
Bonanza
-Zone
im
Erzgang
von
Las
Chispas
epithermale
Quarzgänge,
Erzstöcke
und
Brekzien
mit
sichtbaren
Bereichen
von
grobem
Argentit
(Silbersulfid),
gediegenem
Silber
und
sichtbarem
freiem
Gold
mit
sehr
hohen
Gehalten.
ParaCrawl v7.1
The
sulfides
consist
of
galena,
argentite,
sphalerite,
pyrite,
with
gangue
minerals
consisting
of
barite
and
quartz.
Die
Sulfide
bestehen
aus
Bleiglanz,
Argentit,
Sphalerit,
Pyrit
mit
tauben
Gesteinsmineralien,
die
aus
Baryt
und
Quarz
bestehen.
ParaCrawl v7.1
Gold
Silver
mineralization
consists
of
native
gold,
electrum
and
argentite
and
is
associated
with
multiphase
silicification,
chalcedony
breccias,
veins,
stockwork
veinlets
as
well
as
late-state
calcite
fillings
within
the
silicified
zones
and
veinlets.
Die
Gold-
und
Silbermineralisierung
besteht
aus
nativem
Gold,
Elektrum
und
Argentit
und
steht
mit
mehrphasigen
Silizifizierungen,
Chalzedon-Brekzien,
Erzgängen,
Trümmerzonen
mit
Erzschnüren
sowie
späten
Kluftfüllungen
aus
Kalzit
innerhalb
der
verkieselten
Zonen
und
Erzschnüre
in
Verbindung.
ParaCrawl v7.1
Mineralization
in
Shoot
51
is
structurally
and
litho
lo
gically-controlled
with
coarse
argentite,
electrum,
native
silver
and
gold.
Die
Mineralisierung
in
Erz
stoß
51
wird
strukturell
und
lithologisch
von
grobem
Argentit,
Elektrum,
gediegenem
Silber
und
Gold
dominiert
.
ParaCrawl v7.1
Mineralisation
occurs
as
Co-Fe-Ni
Arsenides,
argentite,
niccolite
and
native
Silver.
Die
Mineralisierung
kommt
als
Kobalt,
Eisen,
Nickel,
Silberglanz,
Nickelin
und
natives
Silber
vor.
ParaCrawl v7.1
The
internal
structure
of
the
dykes
is
comlicated
and
the
ores
change
in
a
few
centimeter.
And
there
are
also
numerous
minerals.
There
is
pyrargyrite,
argentite,
silver,
proustite,
flourite,
and
baryte.
Die
Gänge
sind
sehr
komplex
aufgebaut
und
enthalten
ein
Vielzahl
von
Mineralien.
Man
findet
Pyrargyrit
und
Argentit,
gediegenes
Silber,
Proustit,
Fluorit
und
Baryt.
ParaCrawl v7.1