Translation of "Angulus" in German

Angulus inferior scapulae (lower shoulder blade angle)
Angulus inferior scapulae (unterer Schulterblattwinkel)
ParaCrawl v7.1

Not far from the rib neck, there is the angulus costae (rib angle).
Unweit vom Rippenhals befindet sich der Angulus costae (Rippenwinkel).
ParaCrawl v7.1

Base: Angulus superior (upper corner of shoulder blade)
Ansatz: Angulus superior (obere Ecke des Schulterblatts)
ParaCrawl v7.1

The lower edge of the Corpus mandibulae transitions into the Angulus mandibulae in dorsal direction on both sides.
Der untere Rand des Corpus mandibulae geht nach dorsal beidseits in den Angulus mandibulae über.
ParaCrawl v7.1

The German standard DIN 1315 (1974-03) proposed the unit symbol pla (from Latin: plenus angulus "full angle") for turns.
Die deutsche Norm DIN 1315 (1974-03) empfahl das Einheitenzeichen „pla“ (von lateinisch plenus angulus) für den Vollwinkel.
WikiMatrix v1

The only manufacturer of dancing shoes in Germany moved to Bad Soden in 1958 when Angulus Otto Müller KG was founded.
Nach Bad Soden ist der einzige in Deutschland produzierende Tanzschuhhersteller 1958 mit der Neugründung der Angulus Otto Müller KG gekommen.
ParaCrawl v7.1

Insertions are the inner edge of the shoulder blade (Margo medialis) and the upper shoulder blade angle (Angulus superior scapulae).
Ansatzpunkt ist der innere Rand des Schulterblatts (Margo medialis) und der obere Schulterblattwinkel (Angulus superior scapulae).
ParaCrawl v7.1

The lower corner of the triangle is referred to as the Angulus Inferior 90, which a right-hand edge “Margo Lateralis 92 ” and a left-hand edge “Margo Medialis 94 ” adjoin.
Dabei wird das untere Eck des Dreiecks als Angulus Inferior 90 bezeichnet, woran ein rechter Rand "Margo Lateralis 92" und ein linker Rand "Margo Medialis 94" anschließen.
EuroPat v2

In particular, this center 47 is displaced in the opposite direction to the Angulus Inferior 90 of the scapula 88 .
Insbesondere ist dieses Zentrum 47 in entgegengesetzter Richtung gegenüber dem Angulus Inferior 90 der Scapula 88 verschoben.
EuroPat v2

In order to avoid this effect of so-called inferior notching, attempts have already been made to arrange the condyle in an offset manner on the Cavitas Glenoidalis in the direction towards a lower corner of the shoulder blade, the so-called Angulus Inferior.
Um diesen als sog. Inferior Notching bezeichneten Effekt zu vermeiden, wurde bereits versucht, den Gelenkkopf in Richtung einer unteren Ecke des Schulterblatts, dem sog. Angulus Inferior, versetzt an der Cavitas Glenoidalis anzuordnen.
EuroPat v2

For instance, firstly in accordance with a particularly preferred configuration of the present invention, there is provision for the base plate to be able to be secured on the Cavitas Glenoidalis an offset towards an Angulus Inferior of the scapula.
So ist zunächst gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass die Grundplatte in Richtung auf einen Angulus Inferior der Scapula versetzt an der Cavitas Glenoidalis befestigbar ist.
EuroPat v2

The center of this dome-like shape is preferably arranged on a straight connecting line between the two protrusions and in particular displaced in the opposite direction to the Angulus Inferior of the scapula.
Das Zentrum dieser Kalottenform ist dabei vorzugsweise auf einer Verbindungsgeraden zwischen den beiden Vorsprüngen angeordnet und insbesondere in eine gegenüber dem Angulus Inferior der Scapula entgegengesetzte Richtung verschoben.
EuroPat v2

In order to allow the condyle to be arranged on the base plate in a manner which is secure in terms of rotation, the condyle preferably has, at a side facing away from the Angulus Inferior of the scapula, a groove which co-operates with a tongue or protuberance which is formed on the base plate.
Um hierbei eine verdrehsichere Anordnung des Gelenkkopfs an der Grundplatte zu ermöglichen, weist der Gelenkkopf an einer dem Angulus Inferior der Scapula abgewandten Seite vorzugsweise eine Nut auf, welche mit einer an der Grundplatte ausgebildeten Feder bzw. Vorwölbung zusammenwirkt.
EuroPat v2

At the Angulus Lateralis 98, an anatomical articulation socket “Cavitas Glenoidalis 102 ” is positioned and has a coracoid process “Processus Coracoideus 104 ” which is curved forwards and outwards.
Am Angulus Lateralis 98 ist eine anatomische Gelenkpfanne "Cavitas Glenoidalis 102" positioniert, welche einen nach vorne und außen gekrümmten Rabenschnabelfortsatz "Processus Coracoideus 104" aufweist.
EuroPat v2