Translation of "Alkene" in German

The ether then decomposes into an alkene and an alkoxide.
Anschließend reagieren die Ether unter Spaltung in ein Alken und ein Alkoholat.
WikiMatrix v1

Preference is given to compounds having about 5 to 25 mol of alkene oxide per mole of alkylphenol.
Bevorzugt sind Verbindungen mit ca. 5 bis 25 mol Alkenoxid pro mol Alkylphenol.
EuroPat v2

Examples of unbranched doubly unsaturated alkene carboxylic acids are sorbic acid and linoleic acid.
Beispiele für die unverzweigten zweifach ungesättigten Alkencarbonsäuren sind Sorbinsäure und Linolsäure.
EuroPat v2

Examples of unbranched triply unsaturated alkene carboxylic acids are linolenic acid and elaeostearic acid.
Beispiele für die unverzweigten dreifach ungesättigten Alkencarbonsäuren sind Linolensäure und Elaeostearinsäure.
EuroPat v2

An example of unbranched four-times unsaturated alkene carboxylic acids is arachidonic acid.
Ein Beispiel für die unverzweigten vierfach ungesättigten Alkencarbonsäuren ist Arachidonsäure.
EuroPat v2

An example of unbranched five-times unsaturated alkene carboxylic acids is clupanodonic acid.
Ein Beispiel für die unverzweigten fünffach ungesättigten Alkencarbonsäuren ist Clupanodonsäure.
EuroPat v2

Compounds having about 5 to 25 mol of alkene oxide per mol of alkylphenol are preferred.
Bevorzugt sind Verbindungen mit ca. 5 bis 25 mol Alkenoxid pro mol Alkylphenol.
EuroPat v2

Surprisingly, polymerization of the alkene is not observed.
Erstaunlicherweise wird eine Polymerisation des Alkens nicht beobachtet.
EuroPat v2

The alkene preferably contains 5 to 12 carbon atoms and 1 to 3 double bonds.
Das Alken enthält bevorzugt 5 bis 12 C-Atome und 1 bis 3 Doppelbindungen.
EuroPat v2

After isolation and the elimination of water, the alkene was purified by crystallization.
Nach Isolierung und Wasserabspaltung wurde das Alken durch Kristalllisation gereinigt.
EuroPat v2

In general, from 50 to 90% of the alkene reacts to give the corresponding alkyl ester.
Im Allgemeinen reagieren 50 bis 90 % des Alkens zum entsprechenden Alkylester.
EuroPat v2

The aim of the reaction zone is a maximum conversion of the acid with the alkene.
Ziel der Reaktionszone ist ein möglichst hoher Umsatz der Säure mit dem Alken.
EuroPat v2