Translation of "Akathisia" in German
Akathisia
and
restlessness
is
a
frequently
occurring
adverse
reaction
of
antipsychotics.
Eine
häufig
auftretende
Nebenwirkung
von
Antipsychotika
ist
Akathisie
und
Unruhe.
ELRC_2682 v1
In
paediatric
clinical
trials
of
aripiprazole
akathisia
and
Parkinsonism
were
observed.
In
klinischen
Studien
mit
Aripiprazol
bei
pädiatrischen
Patienten
wurden
Akathisie
sowie
Parkinsonismus
beobachtet.
ELRC_2682 v1
Of
these,
akathisia
and
somnolence
appear
to
be
related
to
the
dose.
Akathisie
und
Somnolenz
scheinen
dabei
dosisabhängig
zu
sein.
ELRC_2682 v1
Akathisia
(a
painful
inner
agitation;
inability
to
sit
still)
Akathisie
(schmerzhafte
innere
Unruhe
und
die
Unfähigkeit,
still
zu
sitzen)
CCAligned v1
Akathisia
is
more
common
in
patients
with
bipolar
disorder
than
in
those
with
schizophrenia.
Akathisie
kommt
bei
Patienten
mit
bipolarer
Störung
häufiger
vor
als
bei
Patienten
mit
Schizophrenie.
EMEA v3
Paroxetine
use
has
been
associated
with
the
development
of
akathisia.
Die
Anwendung
von
Paroxetin
ist
mit
der
Entwicklung
einer
Akathisie
in
Zusammenhang
gebracht
worden.
ELRC_2682 v1
Subjects
with
akathisia
typically
received
anti-cholinergic
medicines
as
treatment,
primarily
benzatropine
mesilate
and
trihexyphenidyl.
Patienten
mit
Akathisie
erhalten
in
der
Regel
Anticholinergika
als
Behandlung,
vor
allem
Benzatropinmesilat
und
Trihexyphenidyl.
ELRC_2682 v1
In
paediatric
clinical
trials
of
aripiprazole
akathisia
and
parkinsonism
were
observed.
In
klinischen
Studien
mit
Aripiprazol
bei
pädiatrischen
Patienten
wurden
Akathisie
sowie
parkinsonoide
Symptome
beobachtet.
TildeMODEL v2018
Clinical
syndrome
characterized
by
an
unpleasant
feeling
of
internal
motor
restlessness
(akathisia).
Klinisches
Syndrom,
gekennzeichnet
durch
ein
unangenehmes
Gefühl
der
inneren
motorischen
Unruhe
(Akathisie).
ParaCrawl v7.1
The
most
common
side
effects
when
taking
Abilify
by
mouth
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
extrapyramidal
disorder
(uncontrolled
twitching
or
jerking),
akathisia
(constant
urge
to
move),
tremor
(shaking),
somnolence
(sleepiness),
sedation
(drowsiness),
headache,
blurred
vision,
dyspepsia
(heartburn),
vomiting,
nausea
(feeling
sick),
constipation,
salivary
hypersecretion
(increased
production
of
saliva),
fatigue
(tiredness),
restlessness,
insomnia
(difficulty
sleeping)
and
anxiety.
Die
häufigsten
Nebenwirkungen
von
Abilify
zum
Einnehmen
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
extrapyramidale
Störungen
(unkontrolliertes
Zucken),
Akathisie
(ständiger
Bewegungsdrang),
Tremor
(Zittern),
Somnolenz
(Benommenheit),
Sedierung
(Schläfrigkeit),
Kopfschmerzen,
verschwommenes
Sehen,
Dyspepsie
(Sodbrennen),
Erbrechen,
Nausea
(Übelkeit),
Obstipation
(Verstopfung),
Speichelhypersekretion
(erhöhte
Speichelproduktion),
Müdigkeit
und
Erschöpfung,
Ruhelosigkeit,
Insomnie
(Schlafstörungen)
und
Angstzustände.
EMEA v3
Between
1
and
10
patients
in
100
receiving
injections
of
Abilify
experience
somnolence,
dizziness,
headache,
akathisia,
nausea
and
vomiting.
Bei
1
bis
10
von
100
Patienten,
die
Abilify-Injektionen
erhalten,
treten
Somnolenz
(Benommenheit),
Schwindel,
Kopfschmerzen,
Akathisie,
Übelkeit
und
Erbrechen
auf.
EMEA v3
In
placebo-controlled
trials,
the
incidence
of
akathisia
in
bipolar
patients
was
12.1%
with
aripiprazole
and
3.2%
with
placebo.
In
Placebo-kontrollierten
Studien
betrug
die
Inzidenz
von
Akathisie
bei
bipolaren
Patienten
12,1%
mit
Aripiprazol
und
3,2%
mit
Placebo.
EMEA v3
In
schizophrenia
patients
the
incidence
of
akathisia
was
6.2%
with
aripiprazole
and
3.0%
with
placebo.
Bei
schizophrenen
Patienten
betrug
die
Inzidenz
von
Akathisie
6,2%
mit
Aripiprazol
und
3,0%
mit
Placebo.
EMEA v3
Recurrence
of
psychotic
symptoms
may
also
occur,
and
the
emergence
of
involuntary
movement
disorders
(such
as
akathisia,
dystonia
and
dyskinesia)
has
been
reported.
Das
erneute
Auftreten
der
psychotischen
Symptome
kann
ebenfalls
vorkommen
und
über
das
Auftreten
unwillkürlicher
Bewegungsstörungen
(wie
zum
Beispiel
Akathisie,
Dystonie
und
Dyskinesie)
wurde
berichtet.
EMEA v3
Olanzapine-treated
patients
had
a
lower
incidence
of
Parkinsonism,
akathisia
and
dystonia
compared
with
titrated
doses
of
haloperidol.
Bei
mit
Olanzapin
behandelten
Patienten
war
die
Häufigkeit
von
Parkinsonismus,
Akathisie
und
Dystonie
geringer
als
bei
denen,
die
titrierte
Dosen
Haloperidol
erhielten.
ELRC_2682 v1
The
most
commonly
reported
adverse
reactions
in
placebo-controlled
trials
were
akathisia
and
nausea
each
occurring
in
more
than
3
%
of
patients
treated
with
oral
aripiprazole.
Die
am
häufigsten
berichteten
Nebenwirkungen
in
Placebo-kontrollierten
Studien
waren
Akathisie
und
Übelkeit,
die
jeweils
bei
mehr
als
3
%
der
Patienten
auftraten,
die
mit
oralem
Aripiprazol
behandelt
wurden.
ELRC_2682 v1
In
schizophrenia
patients
the
incidence
of
akathisia
was
6.2
%
with
aripiprazole
and
3.0
%
with
placebo.
Bei
schizophrenen
Patienten
betrug
die
Inzidenz
von
Akathisie
6,2
%
mit
Aripiprazol
und
3,0
%
mit
Placebo.
ELRC_2682 v1
In
both
bipolar
depression
and
MDD,
the
incidence
of
the
individual
adverse
events
(eg,
akathisia,
extrapyramidal
disorder,
tremor,
dyskinesia,
dystonia,
restlessness,
muscle
contractions
involuntary,
psychomotor
hyperactivity
and
muscle
rigidity)
did
not
exceed
4%
in
any
treatment
group.
Bei
bipolarer
Depression
und
bei
depressiven
Erkrankungen
(Episoden
einer
Major
Depression)
betrug
die
Inzidenz
individueller
unerwünschter
Ereignisse
(z.
B.
Akathisie,
extrapyramidale
Störung,
Tremor,
Dyskinesie,
Dystonie,
Ruhelosigkeit,
unfreiwillige
Muskelkontraktionen,
psychomotorische
Hyperaktivität
und
Muskelsteifheit)
in
keiner
Behandlungsgruppe
mehr
als
4
%.
ELRC_2682 v1