Translation of "Acentric" in German

In the illustrated example, both fibers are in an acentric contact.
Im gezeigten, nicht erfindungsgemäßen Beispiel stehen beide Fasern in einem azentrischen Kontakt.
EuroPat v2

The gripper fingers 6 are disposed on the respective finger bases 7 such that they are acentric relative to the finger rotation axes 5 .
Mit Bezug zu den Fingerrotationsachsen 5 sind die Greiferfinger 6 azentrisch auf jeweiligen Fingerbasen 7 angeordnet.
EuroPat v2

To be preferred, however, is an acentric arrangement so that with a lesser expense for material the distance between the side surface 25 and the actual measuring region is as great as possible.
Vorzuziehen ist aber eine azentrische Anordnung, so daß bei geringerem Materialaufwand der Abstand zwischen der Seitenfläche 25 zu dem eigentlichen Meßbereich möglichst groß ist.
EuroPat v2

A drawback of this arrangement is that the acentric transmission of the input optic leads to image defects which can have an adverse effect on the coupling of the pumped ray into the mode volume.
Nachteilig an dieser Anordnung ist, daß die nicht zentrische Durchstrahlung der Einkoppeloptik zu Abbildungsfehlern führt, die die Einkoppelung des Pumpstrahls in das Modenvolumen negativ beeinflussen können.
EuroPat v2

Aim: 1) To explain the origin of micronuclei with regard to specific chromosome aberrations (acentric fragments and dicentric chromosomes), and 2) to detect the genotoxic effect of microwave radiation by analysis of structural chromosome aberrations and the micronucleus test in human lymphocytes.
Ziel: Es sollte 1) der Ursprung von Mikronuklei in Hinblick auf spezifische Chromosomenaberrationen (azentrische Fragmente und dizentrische Chromosomen) erklärt werden und 2) der genotoxische Effekt einer Mikrowellen-Befeldung untersucht werden durch die Analyse struktureller Chromosomenaberrationen und den Mikronukleus-Test in menschlichen Lymphozyten.
ParaCrawl v7.1

For this reason it is also preferred that no aperture is provided at least within an inner circular path around the centre point (acentric arrangement of the aperture/apertures).
Aus diesem Grund ist auch bevorzugt, dass sich zumindest innerhalb einer inneren Kreisbahn um den Mittelpunkt keine Apertur befindet (azentrische Anordnung der Apertur/Aperturen).
EuroPat v2

Nevertheless, it is possible and preferred that one or more apertures are arranged within said inner circular path around the centre point, which apertures are arranged acentric, in particular.
Es ist aber dennoch möglich und bevorzugt, dass eine oder mehrere Aperturen innerhalb dieser inneren Kreisbahn um den Mittelpunkt angeordnet sind, insbesondere zentrisch angeordnet sind.
EuroPat v2

There, synchronized rotational movement of individual gripper fingers having retaining sections that are disposed such that they are acentric relative to the respective rotational axis, is produced by means of a pressure piston having thread guides formed therein, which pressure piston can be moved in a cylinder, said rotational movement producing a rotatory approach movement of the retaining sections of the gripper fingers to an object that is to be gripped.
Dort wird über einen in einem Zylinder bewegbaren Druckkolben mit darin ausgebildeten Gewindeführungen eine synchronisierte Rotationsbewegung von einzelnen Greiferfingern mit azentrisch zu der jeweiligen Rotationsachse angeordneten Halteabschnitten bewirkt, die eine rotatorische Zustellbewegung der Halteabschnitte der Greiferfinger zu einem zu ergreifenden Gegenstand bewirken.
EuroPat v2

In lithium niobate or lithium tantalate crystals, the “volume photovoltaic effect” is dominant in the redistribution of the excited charge carriers, however, this is based on the fact that these crystals are acentric and thus have a preferred direction.
In Lithiumniobat- und Lithiumtantalat-Kristallen ist der "volumenphotovoltaische Effekt" bei der Umverteilung der angeregten Ladungsträger dominant, der daher rührt, dass diese Kristalle azentrisch sind und damit eine Vorzugsrichtung haben.
EuroPat v2

An acentric dissolver system (Molteni, Labmax, 6000 rpm) is used in Examples 2b-e to disperse in the initial charge the amount of auxiliary base which is equivalent to the number of acidic hydrogen groups of the silicone oil used, for 5 minutes.
Mit einem azentrischen Dissolversystem (Molteni, Labmax, 6 000 U/min) dispergiert man in den Beispielen 2b-e 5 Minuten lang die Menge Hilfsbase ein, welche der Anzahl H-acider Gruppen des verwendeten Siliconöls equivalent ist.
EuroPat v2

Useful methods for dispersing the phases include stirrers of all kinds, preferably ultrasonic probes or baths or high-speed stirrers, particular preference being given to high-speed stirrers, for example Ultra-Turrax (Janke & Kunnel, IKA Labortechnik Ultra-Turrax T 50, 1100 W, 10,000 rpm) or acentric dissolver systems (Molteni, Labmax, 6000 rpm).
Geeignete Methoden zur Dispersion der Phasen sind dabei Rührwerke aller Art, bevorzugt Ultraschallsonden oder -bäder und Hochgeschwindigkeitsrührwerke, wobei Hochgeschwindigkeitsrührwerke, wie z.B. Ultra-Turrax (Janke & Kunnel, IKA Labortechnik Ultra-Turrax T 50, 1100W, 10,000 U/min) oder azentrische Dissolversysteme (Molteni, Labmax, 6 000 U/min), besonders bevorzugt sind.
EuroPat v2

An acentric coupling or a tilting of the two fiber end faces relatively to each other has only little negative effect on the coupling of the light from the glass fiber to the plastic fiber.
Eine azentrische Kopplung bzw. eine Verkippung der beiden Stirnflächen der Fasern zueinander hat nur geringe negativen Auswirkungen auf die Kopplung des Lichtes von der Glasfaser zur Kunststoff-Faser.
EuroPat v2

The curvature of a rod-shaped article can be detected only by the force resulting from a rolling-off operation, which force is created by an acentric position of the center of gravity of the rod.
Die Biegung eines stangenförmigen Gegenstandes ist erst durch die aus einem Abrollvorgang resultierende Kraft erfassbar, die durch eine azentrische Lage des Stangenschwerpunktes entsteht.
EuroPat v2

The support points are thus changed during the rolling-off operation over the length of the rod so that, in the case of bent rods, the center of gravity is moved at least temporarily into an acentric position, and a measuring signal representative of the quality of the rod is created therefrom.
Hierdurch werden beim Abrollvorgang die Auflagepunkte über die Stangenlänge verändert, wodurch bei gebogenen Stangen der Schwerpunkt zumindest temporär in eine azentrische Lage gebracht wird und daraus ein für die Qualität der Stange repräsentatives Messsignal entsteht.
EuroPat v2