Translation of "Abluminal" in German

The method according to claim 2, wherein a proliferation-inhibiting active agent is applied to the abluminal side.
Verfahren nach Anspruch 2, bei dem abluminal ein proliferationshemmender Wirkstoff aufgebracht wird.
EuroPat v2

In particular, delamination of the abluminal layer 3 was no longer observed.
Insbesondere wurden Delaminierungen der abluminalen Schicht 3 nicht mehr beobachtet.
EuroPat v2

In this way, the anchoring of the abluminal layer is particularly good.
In diesem Fall ist die Verankerung der abluminalen Schicht besonders gut.
EuroPat v2

After the abluminal layer 3 has dried, the luminal coating is produced.
Nach dem Trocknen der abluminalen Schicht 3 erfolgt die luminale Beschichtung.
EuroPat v2

These methods, however, did not result in any significant improvement in the adhesion of the abluminal coating.
Mit diesen Methoden wurde die Haftung der abluminalen Beschichtung jedoch nicht wesentlich verbessert.
EuroPat v2

In this way, the abluminal layer 3 is better protected against delamination and shearing.
Hierdurch ist die abluminale Schicht 3 besser gegen Abheben und Abscheren geschützt.
EuroPat v2

At the abluminal side 4, the strut 3 comprises an active ingredient-releasing coating 7 .
Auf der abluminalen Seite 4 weist der Strut 3 eine Wirkstoff-freisetzende Beschichtung 7 auf.
EuroPat v2

The stent according to the invention preferably comprises the active ingredient-releasing coating exclusively on the abluminal side of the base body.
Der erfindungsgemäße Stent weist die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung bevorzugt ausschließlich auf der abluminalen Seite des Grundkörpers auf.
EuroPat v2

The method according to claim 1, wherein the luminal and abluminal sides are coated with differing active agents.
Verfahren nach Anspruch 1, bei dem luminal und abluminal mit unterschiedlichen Wirkstoffen beschichtet wird.
EuroPat v2

This polymer layer d) is preferably applied in a form-7fitting manner to the abluminal surface of the stent according to the present disclosure.
Hierbei wird diese Polymerschicht d) vorzugsweise formschlüssig abluminal auf die Oberfläche des erfindungsgemäßen Stents aufgetragen.
EuroPat v2

The coating is only localized on the abluminal side 11 b) of the stent strut 11 .
Die Beschichtung ist nur an der abluminalen Seite 11 b) der Stentstrebe 11 lokalisiert.
EuroPat v2

The abluminal layer contains the pharmaceutically active substance, for example sirolimus and paclitaxel.
Hierbei enthält die abluminale Schicht die pharmazeutisch aktive Substanz wie z.B. Sirolimus und Paclitaxel.
EuroPat v2

The implant according to claim 1, characterized in that the transition regions are less than 30% of the total surface of the abluminal layer.
Implantat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Verankerungsschicht abgedeckte Oberfläche der abluminalen Schicht im Übergangsbereich weniger als 30% der gesamten Oberfläche der abluminalen Schicht beträgt.
EuroPat v2

For use, the stent is typically provided with an active ingredient-releasing coating, wherein it has been found that stents comprising the active ingredient-releasing coating exclusively on the abluminal side of the stent are superior to those stents comprising the active ingredient-carrying coating also on the luminal side.
Zur Applikation wird der Stent meist mit einer Wirkstoff-freisetzenden Beschichtung versehen, wobei sich gezeigt hat, dass Stents, die die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung ausschließlich auf der abluminalen Seite des Stents aufweisen, solchen Stents überlegen sind, die die Wirkstoff-tragende Beschichtung auch auf der luminalen Seite tragen.
EuroPat v2

The stent 1 according to the invention delimits a lumen 2 and comprises struts 3, which support the vascular wall 5 with the abluminal sides 4 thereof and adjoin the lumen 2 with the luminal sides 6 thereof.
Der erfindungsgemäße Stent 1 begrenzt ein Lumen 2 und besteht aus Struts 3, welche mit ihrer abluminalen Seite 4 die Gefäßwand 5 stützen und mit ihrer luminalen Seite 6 an das Lumen 2 grenzen.
EuroPat v2

The strut comprises a biocorrodible protective layer 8 both on the luminal side and on the abluminal side carrying the active ingredient-releasing coating 7 .
Der Strut weist sowohl auf der luminalen Seite als auch auf der abluminalen, die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung 7 tragenden Seite eine biokorrodierbare Schutzschicht 8 auf.
EuroPat v2

The stent according to claim 1, characterized in that the base body comprises the active ingredient-releasing coating exclusively on the abluminal side.
Stent nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung ausschließlich auf der abluminalen Seite aufweist.
EuroPat v2

The present invention is based on the finding that a premature detachment of the active ingredient-carrying coating from the base body of the stent can be prevented particularly effectively in that the entire base body, including the active ingredient-carrying coating, is coated both on the luminal and the abluminal side with a biocorrodible protective layer covering the stent in a form-fitting manner.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass sich ein vorzeitiges Ablösen der Wirkstoff-tragenden Beschichtung vom Grundkörper des Stents besonders effektiv dadurch verhindern lässt, dass der gesamte Grundkörper einschließlich der Wirkstoff-tragenden Beschichtung sowohl auf der luminalen als auch auf der abluminalen Seite mit einer biokorrodierbaren Schutzschicht überzogen wird, die den Stent formschlüssig überzieht.
EuroPat v2

The stent according to the invention comprises an active ingredient-releasing coating on parts of or the entire abluminal surface of the base body.
Der erfindungsgemäße Stent weist auf Teilen oder der gesamten abluminalen Oberfläche des Grundkörpers eine Wirkstoff-freisetzende Beschichtung auf.
EuroPat v2

The active ingredient-releasing coating can be applied directly and preferably exclusively to parts of or to the entire abluminal surface of the base body.
Die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung kann direkt und bevorzugt ausschließlich auf Teile oder die gesamte abluminale Oberfläche des Grundkörpers aufgetragen werden.
EuroPat v2

Limiting the active ingredient-releasing coating to the abluminal side of the base body can be achieved, for example, in that the luminal side is protected by shading when applying the coating.
Die Beschränkung der Wirkstoff-freisetzenden Beschichtung auf die abluminale Seite des Grundkörpers kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die luminale Seite während des Auftragens durch Abschattung geschützt ist.
EuroPat v2

The stent according to the invention is characterized in that both the luminal surface of the base body and the abluminal surface of the base body carrying the active ingredient-releasing coating are entirely and form-fittingly covered with the biocorrodible protective layer.
Der erfindungsgemäße Stent zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl die luminale Oberfläche des Grundkörpers als auch die abluminale, die Wirkstoff-freisetzende Beschichtung tragende Oberfläche des Grundkörpers vollständig und formschlüssig mit einer biokorrodierbaren Schutzschicht bedeckt ist.
EuroPat v2

For the purpose of the present invention, the “uppermost layer” shall be understood as the layer of the stent which, after implantation, either comes closest to, or preferably even has direct contact with, either the vascular wall (abluminal side) or the blood that is flowing (luminal side).
Für die Zwecke der vorliegenden Erfindung wird unter der "obersten Schicht" die Schicht des Stents verstanden, die nach erfolgter Implantation entweder der Gefäßwand (abluminale Seite) oder dem fließenden Blut (luminale Seite) am nächsten kommt oder bevorzugt sogar in direkten Kontakt damit gebracht wird.
EuroPat v2