Übersetzung für "Wissenschaftszeitvertragsgesetz" in Deutsch
The
general
conditions
are
controlled
by
the
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
(WissZeitVG)
which
does
not
allow
employment
at
universities
and
non-university
research
institutions
for
more
than
12
years.
Geregelt
werden
diese
Rahmenbedingungen
durch
das
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
(WissZeitVG),
das
eine
Beschäftigung
von
Stellen
an
Universitäten
und
außeruniversitären
Forschungseinrichtungen
über
12
Jahre
nicht
zulässt.
ParaCrawl v7.1
What
is
the
actual
family
policy
component
in
the
"Wissenschaftszeitvertragsgesetz"
and
how
is
this
discretionary
provision
handled
at
TU
Dresden?
Was
ist
eigentlich
die
familienpolitische
Komponente
im
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
und
wie
wird
diese
Kann-Bestimmung
an
der
TU
Dresden
gehandhabt?
ParaCrawl v7.1
The
group
discussed
the
amended
Fixed-term
Employment
in
Higher
Education
and
Research
Act
or
"Wissenschaftszeitvertragsgesetz",
which
funding
recipients
believe
offers
much
less
flexibility
and
fewer
prospects
than
before.
Intensiv
diskutierte
die
Runde
in
diesem
Kontext
das
novellierte
Wissenschaftszeitvertragsgesetz,
das
aus
Sicht
der
Geförderten
deutlich
weniger
Flexibilität
und
Perspektiven
ermöglicht
als
zuvor.
ParaCrawl v7.1
The
time
limit
is
set
for
scientific
qualification
according
to
§
2
par.
1
WissZeitVG
(Wissenschaftszeitvertragsgesetz).
Accordingly,
only
applicants
who
still
have
the
corresponding
number
of
qualification
periods
after
§
2
par.
1
WissZeitVG
can
be
considered.
Die
Befristung
erfolgt
zur
wissenschaftlichen
Qualifikation
nach
§
2
Abs.
1
WissZeitVG
(Wissenschaftszeitvertragsgesetz).
Demnach
können
nur
Bewerberinnen
und
Bewerber
berücksichtigt
werden,
die
noch
in
dem
entsprechenden
Umfang
über
Qualifizierungszeiten
nach
§
2
Abs.
1
WissZeitVG
verfügen.
CCAligned v1
On
18
April
2007
the
Academic
Fixed-Term
Contract
Law
(Wissenschaftszeitvertragsgesetz,
WissZeitVG,
Federal
Law
Gazette
(BGBl)
I
No.
13
of
17
April
2007,
p.
506
ff.)
came
into
force,
significantly
modifying
the
previously
applicable
regulations
on
fixed-term
employment
contracts
at
higher
education
institutions
and
research
facilities.
Am
18.
April
2007
ist
das
so
genannte
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
(WissZeitVG)
(BGBl.
I
Nr.
13
vom
17.
April
2007,
S.
506
ff.)
in
Kraft
getreten,
das
die
bislang
geltenden
Regelungen
für
die
Befristung
von
Arbeitsverhältnissen
an
Hochschulen
und
Forschungseinrichtungen
erheblich
modifiziert.
ParaCrawl v7.1
The
German
government
wants
to
improve
the
prospects
for
German
junior
researchers
and
is
currently
reforming
the
"Wissenschaftszeitvertragsgesetz",
the
law
regulating
the
length
of
scientific
employment
contracts
in
Germany.
As
the
study
by
the
Global
Young
Academy
shows,
however,
in
many
places
the
problems
are
not
restricted
to
the
lack
or
uncertainty
of
opportunities
for
advancement.
Die
deutsche
Regierung
will
die
Perspektiven
für
den
deutschen
Forschernachwuchs
verbessern.
Gerade
wird
das
Wissenschaftszeitvertragsgesetz
reformiert,
das
in
Deutschland
die
Befristung
von
Arbeitsverträgen
in
der
Wissenschaft
regelt.
Doch
nicht
nur
mangelnde
und
unsichere
Aufstiegschancen
sind
vielerorts
ein
Problem,
wie
die
Studie
der
Global
Young
Academy
zeigt.
ParaCrawl v7.1