Übersetzung für "Whirler" in Deutsch

The solution is whirler-coated onto the support described in Example 2.
Die Lösung wurde auf den in Beispiel 2 beschriebenen Träger aufgeschleudert.
EuroPat v2

Thin layers of up to about 5 ?m in experimental amounts are preferably applied on a whirler coater by pouring on the solution.
Dünne Schichten bis ca. 5 µm werden für Versuchsmengen vorzugsweise auf der Schleuder durch Aufgießen aufgetragen.
EuroPat v2

A brushed aluminum foil is whirler-coated with a coating solution according to Example 1, in such a way that the dried layer has a thickness of about 1.5 ?m.
Eine Beschichtungslösung entsprechend Beispiel 1 wird auf gebürstete Aluminiumfolie so aufgeschleudert, daß die getrocknete Schicht ca. 1,5 µm dick ist.
EuroPat v2

The support materials can be coated with the light-sensitive polymers by techniques which are conventional per se, for example by immersion processes, spray coating, whirler coating, cascade coating or curtain coating or so-called "roller-coating".
Die Trägermaterialien können nach an sich üblichen Techniken mit den lichtempfindlichen Polymeren beschichtet werden, z.B. durch Tauchverfahren, Sprüh-, Schleuder-, Kaskaden- oder Vorhangguss oder sogenanntes "roller-coating".
EuroPat v2

Coating on the support material is carried out in a known manner by whirler-coating, spraying, dipping, rolling by means of sheet dies, doctor blades or by caster application.
Die Beschichtung des Trägermaterials erfolgt in bekannter Weise durch Aufschleudern, Sprühen, Tauchen, Walzen, mittels Breitschlitzdüsen, Rakeln oder durch Gießer-Antrag.
EuroPat v2

The coating is applied to the support material in known manner, by whirler, spray or dip-coating, by means of rolls, slot dies or doctor blades.
Die Beschichtung des Trägermaterials erfolgt in bekannter Weise durch Aufschleudern, Sprühen, Tauchen, mittels Walzen, Schlitzdüsen, Rakeln oder durch Giesser-Antrag.
EuroPat v2

The base materials can be coated with the photosensitive polymers by conventional techniques, for example by dipping, spraying, whirler coating, cascade coating or curtain coating or by (so-called) roller-coating.
Die Trägermaterialien können nach an sich üblichen Techniken mit den lichtempfindlichen Polymeren beschichtet werden, z.B. durch Tauchverfahren, Sprüh-, Schleuder-, Kaskaden- oder Vorhangguss oder sogenanntes "roller-coating".
EuroPat v2

Coating can be effected by whirler-coating, spraying, dipping or roller application or by means of a liquid curtain, and the method also depends on the properties of the material to be coated.
Die Beschichtung kann durch Aufschleudern, Sprühen, Tauchen, Antragen mittels Walzen oder mit Hilfe eines Flüssigkeitsfilms erfolgen und richtet sich auch nach den Eigenschaften des zu beschichtenden Materials.
EuroPat v2

The solution is whirler-coated onto a 25 ?m thick, biaxially stretched and heat-set polyethylene terephthalate film in a manner such that a 25 ?m thick (30 g/m2) layer results after drying.
Die Lösung wird auf eine 25,um starke biaxial verstreckte und thermofixierte Polyäthylenterephthalatfolie so aufgeschleudert, daß nach dem Trocknen eine 25 µm (30 g/m 2) dicke Schicht erhalten wird.
EuroPat v2

A solution of the following composition was whirler-coated onto the support indicated in Example 1 in such a way that a layer weight of 3.5 g/m2 was obtained:
Auf den in Beispiel 1 angegebenen Schichtträger wurde eine Lösung folgender Zusammensetzung so aufgeschleudert, daß ein Schichtgewicht von 3,5 g/m 2 erhalten wurde:
EuroPat v2

The resulting formulations are applied by means of a whirler (300 revs/min) to polyethylene foils which had previously been subjected to a corona discharge.
Die so erhaltenen Formulierungen werden auf Polyethylenfolien, die zuvor einer Coronaentladung unterworfen wurden, mittels einer Schleuder (300 U/min) aufgebracht.
EuroPat v2

The support materials can be coated with light-sensitive compositions of matter by techniques which are customary per se, for example by dipping, spraying, whirler-coating, cascade-coating, knife-coating, curtain-coating or roller-coating.
Die Trägermaterialien können nach an sich üblichen Techniken mit den lichtempfindlichen Stoffgemischen beschichtet werden, z. B. durch Tauchverfahren, Sprüh-, Schleuder-, Kaskaden, Rakel- oder Vorhangguss oder sogenanntes "roller-coating".
EuroPat v2

A solution as described in Example 2 is whirler-coated onto a cleaned carrier, which consists of an insulating material with a 35 ?m copper deposit, in such a way that a layer thickness of about 5 ?m is obtained.
Eine Lösung, wie in Beispiel 2 beschrieben, wird auf einen gereinigten Träger, der aus einem Isolierstoffmaterial mit 35 um Kupferauflage besteht, so aufgeschleudert, daß man eine Schichtdicke von ca. 5 pm erhält.
EuroPat v2

The novel layer which is sensitive to laser light is preferably applied by whirler-coating with the dissolved or dispersed dye in the presence of a binder.
Das Aufbringen der erfindungsgemäßen, gegen Laserlicht empfindlichen Schicht erfolgt vorzugsweise durch Aufschleudern von gelöstem oder dispergiertem Farbstoff in Gegenwart von Bindemitteln.
EuroPat v2

The coating agent can be applied to suitable substrates or base materials by customary methods, such as dipping, brushing and spraying processes, whirler-coating, cascade coating and curtain coating.
Das Beschichtungsmittel kann mittels üblichen Methoden wie Tauch-, Streich- und Sprühverfahren, Schleuder-, Kaskadenguss- und Vorhanggussbeschichtung, auf geeignete Substrate bzw. Trägermaterialien, aufgebracht werden.
EuroPat v2

The coating of the base is carried out in any known manner, such as by whirler-coating, spraying, dipping, rolling, by means of slot dies, blades or by curtain coating.
Die Beschichtung des Schichtträgers erfolgt in bekannter Weise durch Aufschleudern, Sprühen, Tauchen, Walzen, mittels Breitschlitzdüsen, Rakeln oder durch Gießer-Antrag.
EuroPat v2