Übersetzung für "Welding bead" in Deutsch
Together,
the
recesses
form
an
annular
groove,
which
accommodates
a
welding
bead.
Die
Ausnehmungen
bilden
gemeinsam
eine
Ringnut,
die
eine
Schweißwulst
aufnimmt.
EuroPat v2
This
embodiment
is
suitable
for
bead
welding.
Diese
Ausführungsform
ist
für
das
Kederschweißen
geeignet.
EuroPat v2
From
this
welding
bead
5
the
edge
24
will
later
on
be
formed
by
a
grinding
step.
Aus
dieser
Schweißraupe
5
wird
anschließend
durch
einen
Schleifschritt
die
Schneide
24
ausgebildet.
EuroPat v2
The
recess
5
of
the
casting
mold
half
1
corresponds
to
the
welding
bead
which
is
formed
during
welding.
Die
Ausnehmung
5
der
Gießform
1
entspricht
der
bei
der
Schweißung
sich
bildenden
Schweißwulst.
EuroPat v2
Positive
locking
push-in
joints
can
be
recognised
by
the
welding
bead
on
the
spigot
end
and
their
retaining
chamber.
Formschlüssige
Steckmuffen-Verbindungen
sind
immer
an
einer
Schweißraupe
auf
dem
Einsteckende
und
einer
Sicherungskammer
zu
erkennen.
ParaCrawl v7.1
As
a
result,
the
welding
bead
is
offset
slightly
from
the
upper
end
face,
i.e.
offset
downwardly.
Dadurch
ist
die
Schweissbraue
leicht
von
der
oberen
Endfläche
abgesetzt,
d.h.
nach
unten
versetzt.
EuroPat v2
As
already
mentioned,
the
welding
bead
is
slightly
offset
downwardly
with
respect
to
the
upper
end
face.
Die
Schweissbraue
ist
wie
bereits
erwähnt
leicht
gegenüber
der
oberseitigen
Endfläche
nach
unten
versetzt.
EuroPat v2
This
has
the
advantage
that
the
welding
bead
does
not
protrude
over
the
outer
diameter
of
the
gear
housing.
Das
hat
den
Vorteil,
dass
die
Schweißwulst
nicht
über
den
Außendurchmesser
des
Getriebegehäuses
vorsteht.
EuroPat v2
The
pressure
belt
and
thus
the
shaping
element
14
?
are
not
required
in
the
case
of
bead
welding
11
.
Beim
Kederschweißen
wird
der
Andruckriemen
11
und
damit
auch
das
Formelement
14'
nicht
benötigt.
EuroPat v2
The
welding
bead
to
be
produced
according
to
the
invention
may
in
this
case
be
welded
with
or
without
a
welding
filler
being
introduced.
Die
erfindungsgemäß
zu
erzeugende
Schweißraupe
kann
dabei
mit
oder
ohne
Einbringung
von
Schweißzusatzwerkstoff
geschweißt
werden.
EuroPat v2
With
this
welding
bead
12,
the
planar
region
10
is
made
more
uniform
and
brazing
inhomogeneities
that
may
be
present
there
are
eliminated.
Mit
dieser
Schweißraupe
12
wird
der
Flächenbereich
10
vergleichmäßigt
sowie
dort
etwaig
vorhandene
Löt-Inhomogenitäten
beseitigt.
EuroPat v2
The
foil
16
is
connected
along
an
annular
shaped
welding
bead
18
with
the
base
element
20
.
Die
Folie
16
ist
entlang
einer
ringförmigen
Schweißnaht
18
mit
dem
Grundkörper
20
verbunden.
EuroPat v2
The
positive
locking
interengagement
between
the
welding
bead
and
the
retaining
chamber
is
achieved
through
the
use
of
locking
segments.
Der
Formschluss
zwischen
der
Schweißraupe
und
der
Sicherungskammer
wird
durch
das
Einsetzen
von
Verriegelungssegmenten
erzielt.
ParaCrawl v7.1
The
chemical
composition
and
the
corrosion
resistance
of
the
welding
bead
correspond
to
the
comparable
cladding
material.
Die
Schweißraupe
entspricht
in
ihrer
chemischen
Zusammensetzung
und
in
der
Korrosionsbeständigkeit
dem
vergleichbaren
Auflagewerkstoff.
ParaCrawl v7.1
The
welding
bead
typically
produced
in
this
process
can
be
removed
in
a
subsequent
turning
processing
step.
Die
bei
dem
Verfahren
typisch
entstehende
Schweißwulst
kann
in
einem
nachfolgenden
Arbeitsgang
überdreht
werden.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
prevent
the
metal
and
slag
bath
from
leaking
through
the
common
longitudinal
groove
of
the
two
segments
when
the
welding
process
has
started,
the
apparatus
according
to
the
invention
may
have
a
sealing
body
resiliently
secured
in
yieldable
manner
to
the
lower
side
of
each
sliding
block
segment
such
that
it
is
pushed
back
obliquely
downwards
by
a
cambered
welding
bead.
These
sealing
bodies
are
closely
adjacent
in
the
centre
plane
of
the
welding
gap,
and
have
a
common
longitudinal
groove
in
the
extension
of
a
common
centre
longitudinal
groove
of
the
sliding
block
segments,
and
the
groove
tapers
off
obliquely
upstream
of
the
lower
end
of
each
sealing
body.
Zusätzlich
kann,
um
beim
Zünden
des
Schweißprozesses
ein
Auslaufen
des
Metall-
und
Schlackenbads
durch
die
gemeinsame
Längsnut
der
beiden
Segmente
zu
verhindern,
die
Vorrichtung
nach
der
Erfindung
so
ausgebildet
sein,
daß
an
der
Unterseite
jedes
Gleitschuhsegments
ein
Abdichtkörper
federnd
nachgiebig
so
befestigt
ist,
daß
er
von
einer
überhöhten
Schweißraupe
schräg
nach
unten
zurückgedrückt
wird,
und
daß
diese
Abdichtkörper
in
der
Mittelebene
des
Schweißspalts
dicht
aneinanderliegend
und
in
Verlängerung
einer
gemeinsamen
mittigen
Längsnut
der
Gleitschuhsemgente
eine
gemeinsame
Längsnut
aufweisen,
die
vor
dem
unteren
Ende
jedes
Abdichtkörpers
schräg
ausläuft.
EuroPat v2
Basic
to
the
invention
is
the
recognition
that
the
primary
direction
in
which
the
welding
bead
is
propagated
is
immediately
behind
the
welding
point
and
perpendicular
to
the
surface
of
the
pipe,
along
the
plane
of
the
edges
of
the
skelp
in
other
words.
Der
Erfindung
liegt
die
Erkenntnis
zugrunde,
daß
die
primäre
Ausbreitungsrichtung
des
Schweißwulstes
unmittelbar
hinter
dem
Schweißpunkt
senkrecht
zur
Rohroberfläche,
d.
h.
in
Bandkantenebene
verläuft,
da
hier
bei
der
plötzlichen
Zusammenfügung
der
Bandkanten
das
flüssige
Material
nach
oben
und
unten
aus
der
Nahtfuge
gedrückt
wird
und
erst
bei
Kühlung
erstarrt.
EuroPat v2
After
welding,
the
weld
bead
formed
by
the
welding
process
on
the
tube
is
levelled
and
the
tube
is
calibrated
or
sized,
before
it
is
reduced
to
the
final
diameter
by
a
drawing
operation.
Nach
dem
Schweissen
wird
die
durch
das
Schweissen
am
Rohr
gebildete
Schweissraupe
eingeebnet
und
das
Rohr
kalibriert,
bevor
es
durch
eine
Ziehoperation
auf
den
Enddurchmesser
verringert
wird.
EuroPat v2
Both
methods
have
considerable
shortcomings.
After
welding,
the
bead
expansion
must
be
removed
by
scraping
or
grinding,
to
an
extent
not
detrimental
to
the
tube
shaping
steps,
resulting
from
which,
for
example,
cold
bending,
flanging
expanding.
Nach
dem
Schweißen
muß
die
Nahtüberhöhung
aufgrund
der
nachfolgenden
Rohrumformprozesse,
wie
Kaltbiegen,
Bördeln,
Aufweiten
bis
auf
ein
die
Umformung
nicht
beeinträchtigendes
Maß
durch
Schaben
oder
Schleifen
entfernt
werden.
EuroPat v2
In
the
case
of
single
part
locking
element,
this
guiding
element
is
part
of
the
casting
and,
with
multiple
component
locking
elements,
the
guide
is
produced
from
a
section
of
a
hollow
profile
and
is
connected
to
the
guide
rail
by
a
welding
bead.
Im
Falle
des
einteiligen
Riegelhalters
ist
dieses
Führungselement
Teil
des
Gußstückes
und
bei
dem
mehrteiligen
Riegelhalter
wird
das
Führungselement
aus
einem
Abschnitt
eines
Hohlprofiles
hergestellt
und
über
eine
Schweißnaht
mit
der
Führungsschiene
verbunden.
EuroPat v2
As
a
result,
the
powder
jet
P
is
directed
directly
onto
the
central
part
of
the
bath
26
of
the
layer
24,
the
welding
bead.
Damit
wird
erreicht,
dass
der
Pulverstrahl
P
direkt
auf
den
mittleren
Teil
des
Bades
26
der
Schicht
24,
die
Schweissraupe,
gerichtet
ist.
EuroPat v2