Übersetzung für "Videosignal" in Deutsch
The
counting
of
clock
pulses
over
the
period
of
time
during
which
the
videosignal
V
or
DV
falls
short
of
the
threshold
53
provides
a
measure
of
the
area
affected
by
scumming.
Durch
die
Zählung
von
Taktimpulsen
während
derjenigen
Zeit,
während
der
das
Videosignal
V
bzw.
DV
die
Schwelle
S3
unterschreitet,
wird
ein
Maß
für
die
vom
Tonen
betroffene
Fläche
gewonnen.
EuroPat v2
Preferably,
the
videosignal
produced
by
the
search
raster
is
stored
in
a
"normal
position"
in
an
intermediate
memory
in
such
a
way
that
the
succession
of
video
raster
point
signals
of
the
individual
rows
or
columns
of
the
reading
raster
are
written
into
the
rows
or
columns
of
a
two
dimensional
memory
matrix.
Bevorzugt
wird
das
mittels
des
Leserasters
ausgelesene
Videosignal
in
einer
«
Normallage
»
in
einem
Zwischenspeicher
so
zwischengespeichert,
daß
die
Folge
der
Video-Rasterpunktsignale
innerhalb
der
einzelnen
Zeilen
bzw.
Spalten
des
Leserasters
in
die
Speicherplätze
der
Zeilen
bzw.
Spalten
einer
zweidimensionalen
Speichermatrix
eingelesen
werden.
EuroPat v2
The
received
RF-signals
must
transformed
in
a
videosignal
to
get
the
wanted
informations
from
the
echoes.
Um
aus
den
hochfrequenten
Empfangssignalen
die
gewünschte
Information
zu
erhalten,
müssen
diese
verstärkt
und
wieder
in
ein
niederfrequentes
Videosignal
umgewandelt
werden.
ParaCrawl v7.1
75-Ohm,
110-Ohm
etc..):
(this
affects
digital
Audio-
as
well
as
digital
Videosignals
and
results
from
damaged
cables
or
wrong
parts)
mainly
responsible
are
signal
reflections,
standing
waves,
signal
return
losses
and
signal
dampening
for
signal
errors/alterings,
signal
losses/creations
and
further
the
sound
quality
affecting
factors,
all
called
jitter.
In
der
Praxis
Nachteile
von
Digitalverbindungen,
die
von
den
Spezifikationen
abweichen
(z.B.
50,
75,
oder
110-Ohm
etc..):
(dies
betrifft
digitale
Audio-
sowie
digitale
Videosignale
gleichermassen
und
resultiert
aus
defekten/deformierten
Kabeln
oder
falschen
Konstruktionen)
hauptsächlich
verursachen
diese
Signalfehler
(Jitter
genannt)
Signalreflektionen,
stehende
Wellen,
Signal-RÃ1?4cklaufverluste
und
Signalbedämpfungen
und
sind
verantwortlich
fÃ1?4r
Signalauslöschungen
durch
Interferenzen
also
durch
Überlagerungen
sich
auslöschende
Frequenzanteile
und
weitere
die
Klangqualität
negativ
beeinflussende
Faktoren.
ParaCrawl v7.1