Übersetzung für "Verbal meaning" in Deutsch
It
is
a
verbal
noun,
meaning
recitation.
Es
ist
ein
Verbalnomen
mit
der
Bedeutung
von
Rezitation.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
this,
there
are
two
verbal
deictics,
karí,
meaning
come
to
speaker,
and
kadto,
meaning
to
go
yonder.
Zusätzlich
zu
den
hier
angegebenen
Formen
von
dies
sollen
noch
zwei
verbale
Hinweise
gegeben
werden:
karí
heißt,
zum
Sprecher
kommen,
kadto
meint
dagegen,
zu
jenem
gehen.
WikiMatrix v1
The
word
"mandala"
comes
from
the
Sanskrit
verbal
root
"mand"
(meaning
to
mark
off,
decorate,
set
off)
and
"la"
(meaning
circle,
essence,
sacred
center).
Das
Wort
"Mandala"
stammt
aus
dem
Sanskrit
Verbalwurzel
"Befehl"
(Sinn
zu
markieren,
dekorieren,
Aufrechnung)
und
"la"
(was
bedeutet,
Kreis,
Wesen,
heilige
Mitte).
ParaCrawl v7.1
Also
Analytic
Philosophy
and
later
Logical
Empirism,
which
soon
controlled
the
whole
Anglo-Saxon
area
and
thought
the
medium
of
thinking
was
language,
denied
the
traditional
view
that
the
verbal
meaning
is
deduced
of
"pictures
in
the
brain".
Auch
die
Analytische
Philosophie
und
später
der
Logische
Empirismus,
welche
bald
den
ganzen
angelsächsischen
Raum
beherrschten
und
die
Sprache
als
das
tragende
Medium
des
Denkens
betrachteten,
bestritten
die
traditionelle
Auffassung,
dass
sich
die
sprachliche
Bedeutung
von
"Bildern
im
Gehirn"
herleite.
ParaCrawl v7.1
A
silent
monologue
unfolds
into
numerous
pictures,
a
fragmentary
relationship
between
humans
and
divinity,
a
pictorial
liturgy
on
the
far
side
of
verbal
meaning
which,
when
translated,
narrates
the
untranslatable.
Ein
stummer
Monolog
entfaltet
sich
in
vielfältigen
Bildern,
ein
fragmentarisches
Verhältnis
zwischen
dem
Menschen
und
dem
Göttlichen,
eine
bildhafte
Liturgie
jenseits
verbaler
Bedeutung,
die
übersetzt,
was
unübersetzbar
ist.
ParaCrawl v7.1
The
word
"Buddha"
is
in
Sanskrit
and
derived
Central
Indian
languages
the
original
form
of
the
participle
in
past
tense
passivi,
"budh"
from
the
verbal
root
meaning
"wake
up"
-
it
means
"the
awakened
one"
and
says
that
someone
to
whom
this
name
is
given:
awakening
from
the
night
of
error
into
the
light
of
knowledge.
Das
Wort
"Buddha"
ist
im
Sanskrit
und
in
den
von
ihm
abgeleiteten
mittelindischen
Sprachen
die
Stammform
des
Participiums
praeteriti
passivi,
von
der
Verbalwurzel
budh,
das
heißt
"erwachen"
-
es
bedeutet
also
"der
Erwachte"
und
besagt
damit,
dass
jemand,
dem
dieser
Name
zuteil
wird,
aus
der
Nacht
des
Irrtums
zum
Lichte
der
Erkenntnis
erwacht
ist.
ParaCrawl v7.1
This
verbal
construction,
meaning
"to
deceive,"
the
Russian
language
has
been
enlarged
thanks
to
the
inhabitants
of
Central
Asia.
Durch
diese
verbale
Konstruktion,
die
"zu
täuschen"
bedeutet,
wurde
die
russische
Sprache
dank
der
Bewohner
Zentralasiens
erweitert.
ParaCrawl v7.1
Also
Analytic
Philosophy
and
later
Logical
Empirism,
which
soon
controlled
the
whole
Anglo-Saxon
area
and
thought
the
medium
of
thinking
was
language,
denied
the
traditional
view
that
the
verbal
meaning
is
deduced
of
„pictures
in
the
brain".
Auch
die
Analytische
Philosophie
und
später
der
Logische
Empirismus,
welche
bald
den
ganzen
angelsächsischen
Raum
beherrschten
und
die
Sprache
als
das
tragende
Medium
des
Denkens
betrachteten,
bestritten
die
traditionelle
Auffassung,
dass
sich
die
sprachliche
Bedeutung
von
"Bildern
im
Gehirn"
herleite.
ParaCrawl v7.1
Interaction
here
means
verbal
as
well
as
non-verbal
communication
embedded
in
a
social
context.
Interaktion
bedeutet
hier
die
verbale
und
nonverbale
Kommunikation,
die
in
einen
sozialen
Kontext
eingebettet
ist.
ParaCrawl v7.1
Maybe
we
could
develop
an
inductive
argument
to
establish
verbal
meanings
from
scattered
inscriptions.
Möglicherweise
könnten
wir
ein
induktives
Argument
entwickeln,
um
mündliche
Bedeutungen
von
zerstreuten
Beschreibungen
herzustellen.
ParaCrawl v7.1
Do
not
forget
that
dialogue
is
not
only
verbal
contact,
but
also
a
huge
baggage
of
non-verbal
means
through
which
our
feelings
and
emotions
are
expressed.
Vergessen
Sie
nicht,
dass
Dialog
nicht
nur
verbaler
Kontakt
ist,
sondern
auch
ein
riesiges
Bündel
nonverbaler
Mittel,
durch
die
unsere
Gefühle
und
Emotionen
ausgedrückt
werden.
ParaCrawl v7.1
Therefore,
through
artistic
means
(as
I
also
do
through
verbal
means),
I
am
working
to
demonstrate
the
nature
of
reality
itself—just
as
it
is,
as
it
is
self-evident
to
me
already.
Ich
arbeite
stattdessen
daran,
durch
künstlerische
(oder
auch
sprachliche)
Mittel
die
Natur
der
Wirklichkeit
an
sich
so
zu
zeigen,
wie
sie
ist
und
wie
ich
sie
immer
schon
sehe.
ParaCrawl v7.1
Verbal
means
communication.
Verbal
bedeutet
hier
Kommunikation.
ParaCrawl v7.1
They
are
rarely
involved
in
face-to-face
contact
with
customers,
team
meetings
or
verbal
communication,
which
means
they
are
more
dependent
on
professional,
electronic
means
of
communication
for
their
collaboration.
Persönlichen
Kundenkontakt,
Teammeetings
oder
mündliche
Kommunikation
gibt
es
eher
selten,
weshalb
die
Mitarbeitenden
umso
mehr
auf
professionelle,
elektronische
Kommunikationsmittel
bei
der
Zusammenarbeit
angewiesen
sind.
ParaCrawl v7.1
It
is
particularly
important
to
use
all
verbal
and
non-verbal
means
of
communication
in
situations
which
are
embued
with
severe
anxiety
or
barriers
to
communication
(intensive
wards).
Besonders
wichtig
ist
es,
in
Situationen,
die
mit
starker
Angst
besetzt
sind
und
gleichzeitig
erhebliche
Kommunikationsbarrieren
beinhalten
(Intensivstation!),
alle
verbalen
und
nonverbalen
Möglichkeiten
der
Kommunikation
auszuschöpfen.
ParaCrawl v7.1
A
120
IQ
score
on
one
test,
say
verbal
capability
doesnít
mean
you
have
the
same
level
on
a
test
with
the
same
name
but
focus
on
mathematical
abilities.
A
120
IQ-Wert
auf
einen
Test,
sagen
verbale
Fähigkeit
doesnít
meinen
Sie
das
gleiche
Niveau
auf
einem
Test
mit
dem
gleichen
Namen
haben,
aber
auf
mathematischen
Fähigkeiten
konzentrieren.
ParaCrawl v7.1
And
since
it
is
the
capacity
to
translate
that
constitutes
such
a
thing
as
meanings
in
the
first
place,
the
first
kind
of
translation
mentioned
by
Jakobson
is
also
not
the
translation
between
distinct
given
language
systems,
but
"[i]ntralingual
translation
or
rewording
":
the
"interpretation
of
verbal
signs
by
means
of
other
signs
of
the
same
language."[22]
Und
weil
das
Vermögen
der
Übersetzung
so
etwas
wie
Bedeutungen
allererst
konstituiert,
führt
Jakobson
auch
nicht
die
Übersetzung
zwischen
verschiedenen
bestehenden
Sprachsystemen
als
erste
Art
der
Übersetzung
an,
sondern
das,
was
er
als
"innersprachliche
Übersetzung
oder
Paraphrase
"
bezeichnet:
die
"Wiedergabe
sprachlicher
Zeichen
mittels
anderer
Zeichen
derselben
Sprache"[22]
.
ParaCrawl v7.1