Übersetzung für "Urticarial" in Deutsch
Frequently,
eyelid
swellings
and,
sometimes,
urticarial
exanthema
are
also
described.
Oft
werden
auch
Schwellungen
der
Augenlider,
gelegentlich
auch
urticarielle
Exantheme
beschrieben.
EuroPat v2
Often
also
swellings
of
the
eyelids,
sometimes
also
urticarial
exanthemas
have
been
described.
Oft
werden
auch
Schwellungen
der
Augenlider,
gelegentlich
auch
urticarielle
Exantheme
beschrieben.
EuroPat v2
Urticarial
vasculitis
is
a
subset
of
cutaneous
vasculitis.
Urtikaria
ist
eine
Unterart
der
kutanen
Vaskulitis.
ParaCrawl v7.1
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/
or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
traten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
Überempfindlichkeitsreaktionen
auch
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
EMEA v3
Tell
your
doctor
or
pharmacist
if
you
notice
any
of
the
following
side
effects:
-
Skin
rash:
itching,
nettle
rash
(urticarial),
allergic
skin
reaction,
blistering
of
the
skin,
skin
inflammation.
Informieren
Sie
Ihren
Arzt
oder
Apotheker,
wenn
Sie
eine
der
folgenden
Nebenwirkungen
bemerken:
-
Hautausschlag:
Juckreiz,
Nesselsucht
(Urtikaria),
allergische
Hautreaktion,
Blasenbildung
auf
der
Haut,
Entzündung
der
Haut.
ELRC_2682 v1
Mild
to
moderate
rashes
including
urticarial
rash,
maculopapular
rash,
and
photosensitivity
have
been
reported
in
subjects
receiving
Aptivus,
co-administered
with
low
dose
ritonavir.
Bei
Patienten,
die
Aptivus
in
Kombination
mit
niedrig
dosiertem
Ritonavir
erhielten,
wurden
leichte
bis
mittelgradige
Hautausschläge
berichtet,
darunter
Urtikaria,
makulopapulöses
Exanthem
und
Photosensibilität.
ELRC_2682 v1
Signs
of
hypersensitivity
reactions
may
include
hives,
generalized
urticarial,
tightness
of
the
chest,
wheezing,
hypotension,
and
anaphylaxis.
Zeichen
einer
Überempfindlichkeit
können
Nesselsucht,
generalisierte
Urtikaria,
Engegefühl
in
der
Brust,
Keuchen,
Hypotonie
und
Anaphylaxie
sein.
ELRC_2682 v1
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/
or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
hypersensitivity
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
treten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
Überempfindlichkeitsreaktionen
auch
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
EMEA v3
Injection
site
reactions
(including
injection
site
atrophy,
abscess,
erythema,
discolouration,
pain,
pruritus,
macule,
swelling,
contusion,
bruising,
lipodystrophy
(lipoatrophy
or
lipohypertrophy),
induration,
reaction,
nodule,
rash,
papule,
haematoma,
inflammation,
urticarial,
calcification,
warmth,
haemorrhage,
Reaktionen
an
der
Injektionsstelle
(wie
z.
B.
Atrophie,
Abszess,
Erythem,
Hautverfärbung,
Schmerzen,
Pruritus,
Hautfleck,
Schwellung,
Prellung,
Bluterguss,
Lipodystrophien
(Lipoatrophie
oder
Lipohypertrophie),
Verhärtung,
Reaktion,
Knoten,
Hautausschlag,
Papula,
Hämatom,
Entzündung,
Urtikaria,
Kalzifizierung,
Überwärmung,
Blutung,
Zellulitis,
Narbe,
Gewebsmasse,
Extravasation,
Exfoliation
und
Blasen
an
der
Injektionsstelle)
sind
die
häufigsten
Nebenwirkungen,
die
bei
etwa
74
%
der
Patienten
in
klinischen
Studien
beobachtet
wurden.
ELRC_2682 v1
Almost
all
patients
developing
hypersensitivity
reactions
will
have
fever
and/or
rash
(usually
maculopapular
or
urticarial)
as
part
of
the
syndrome,
however
reactions
have
occurred
without
rash
or
fever.
Bei
fast
allen
Patienten
mit
Überempfindlichkeitsreaktionen
traten
Fieber
und/oder
Hautausschlag
(für
gewöhnlich
makulopapulös
oder
urtikariell)
als
Teil
des
Syndroms
auf,
jedoch
traten
auch
Überempfindlichkeitsreaktionen
ohne
Fieber
oder
Hautausschlag
auf.
ELRC_2682 v1
Chronic
idiopathic
urticaria
was
studied
as
a
clinical
model
for
urticarial
conditions,
since
the
underlying
pathophysiology
is
similar,
regardless
of
etiology,
and
because
chronic
patients
can
be
more
easily
recruited
prospectively.
Die
chronisch
idiopathische
Urtikaria
wurde
stellvertretend
für
weitere
Formen
der
Urtikaria
untersucht,
da
die
zugrunde
liegende
Pathophysiologie
ungeachtet
der
Ätiologie
bei
den
unterschiedlichen
Formen
ähnlich
ist
und
chronische
Patienten
einfacher
prospektiv
rekrutiert
werden
können.
EMEA v3
In
horses
given
the
oral
paste,
isolated
cases
of
slight
urticarial
(itchy
rash)
and
diarrhoea
were
observed
in
clinical
trials
which
were
reversible.
Bei
Pferden,
denen
die
Paste
zum
Eingeben
verabreicht
wurde,
wurden
in
klinischen
Studien
vereinzelte
Fälle
einer
leichten
Nesselsucht
(juckender
Ausschlag)
und
von
Durchfall
beobachtet,
die
reversibel
waren.
TildeMODEL v2018
There
may
also
be
other
effects
including
nausea
and
a
skin
rash,
hypersensitivity
reactions
(breathing
difficulties,
hypotension,
urticarial
and
angioedema).
Es
können
auch
andere
Nebenwirkungen
auftreten,
wie
Übelkeit
und
Hautausschlag
sowie
Überempfindlichkeitsreaktionen
(Atembeschwerden,
niedriger
Blutdruck,
Nesselsucht
und
Angioödem).
TildeMODEL v2018
Leukocytoclastic
vasculitis,
a
cutaneous
acute
vasculitis
characterised
clinically
by
palpable
purpura,
especially
of
the
legs,
and
histologically
by
exudation
of
the
neutrophils
and
sometimes
fibrin
around
dermal
venules,
with
nuclear
dust
and
extravasation
of
red
cells;
may
be
limited
to
the
skin
(e.g.
urticarial
vasculitis)
or
involve
other
tissues
(e.g.
Henoch-Schönlein
purpura)
Leukozytoklastische
Vaskulitis,
hierbei
handelt
es
sich
um
eine
kutane
(also
die
Haut
betreffend)
akute
Vaskulitis,
die
klinisch
durch
ertastbare
Purpura,
besonders
der
Beine,
charakterisiert
wird;
kann
auf
die
Haut
beschränkt
sein
(z.B.
Urtikaria),
aber
auch
anderes
Gewebe
betreffen
(z.B.
Purpura
Schönlein-Henoch)
ParaCrawl v7.1