Übersetzung für "Up for" in Deutsch
It
ought
to
submit
practical
proposals
to
simplify
and
speed
up
authorisation
procedures
for
infrastructure
projects.
Sie
sollte
praktische
Vorschläge
zur
Vereinfachung
und
Beschleunigung
der
Genehmigungsverfahren
für
Infrastrukturprojekte
unterbreiten.
Europarl v8
I
am
standing
up
for
hardworking
taxpayers.
Ich
setze
mich
für
hart
arbeitende
Steuerzahler
ein.
Europarl v8
It
will
have
to
improve
its
internal
personnel
management
procedure
and
open
up
faster
routes
for
the
deployment
of
funds.
Sie
muß
ihr
internes
Personalmanagement
verbessern
und
schnellere
Wege
für
die
Mittelverwendung
auftun.
Europarl v8
Authorities
must
set
up
conditions
for
the
functioning
of
social
relationships.
Die
Behörden
müssen
Bedingungen
schaffen
für
das
Funktionieren
von
wirtschaftlichen
Verbänden.
Europarl v8
But
I
refuse
to
bring
the
principle
up
for
discussion.
Aber
ich
weigere
mich,
das
Prinzip
zur
Diskussion
zu
stellen.
Europarl v8
This
advertising
ban
opens
up
dangerous
issues
for
our
free
market
economy.
Durch
dieses
Werbeverbot
öffnen
sich
gefährliche
Dimensionen
für
unsere
freie
Marktwirtschaft.
Europarl v8
The
Commission
should
draw
up
a
proposal
for
a
directive
against
racial
discrimination.
Die
Kommission
sollte
einen
Vorschlag
erarbeiten
für
eine
Richtlinie
gegen
Rassendiskriminierung.
Europarl v8
Please
stand
up
for
small
and
medium-sized
enterprises,
too.
Bitte
ergreifen
Sie
ebenfalls
Partei
für
die
kleinen
und
mittelständischen
Unternehmen!
Europarl v8
Today
we
are
speaking
up
for
our
Roma
brothers
and
sisters.
Heute
erheben
wir
unsere
Stimme
für
unsere
Brüder
und
Schwestern
unter
den
Roma.
Europarl v8
To
sum
up,
Georgia
has
been
opened
up
for
free
and
unhindered
trade.
Kurz:
Georgien
hat
sich
für
den
freien
und
ungehinderten
Handel
geöffnet.
Europarl v8
This
opens
up
new
opportunities
for
effective
cooperation.
Sie
eröffnet
neue
Chancen
für
eine
wirksame
Zusammenarbeit.
Europarl v8
The
approach
of
using
transitional
mechanisms
and
instruments
is
not
up
for
debate.
Der
Ansatz
einer
Nutzung
von
Übergangsmechanismen
und
-Instrumenten
steht
nicht
zur
Debatte.
Europarl v8