Übersetzung für "Unspecifically" in Deutsch
Elution
takes
place
specifically
with
the
appropriate
cofactor
or
unspecifically
with
salt
solutions.
Die
Elution
erfolgt
spezifisch
mit
dem
entsprechenden
Cofaktor
oder
unspezifisch
mit
Salzlösungen.
EuroPat v2
The
unspecifically
adsorbed
proteins
remain
on
the
column.
Die
unspezifisch
adsorbierten
Proteine
bleiben
dabei
noch
auf
der
Säule.
EuroPat v2
Xylitol
is
formed
unspecifically
in
yeast
from
xylose
by
means
of
aldose
reductases.
Xylitol
wird
in
Hefe
unspezifisch
aus
Xylose
mittels
Aldose-Reduktasen
gebildet.
EuroPat v2
During
the
first
amplification,
the
sought
DNA
strands
are
amplified
relatively
unspecifically.
Während
der
ersten
Amplifizierung
werden
die
gesuchten
DNA-Stränge
relativ
unspezifisch
amplifiziert.
EuroPat v2
The
protein
obtained
by
immuno-adsorption
is
often
contaminated
by
unspecifically
bound
serum
proteins
and
by
other
tissue
proteins
from
placenta.
Das
durch
Immunadsorption
gewonnene
Protein
ist
häufig
durch
unspezifisch
gebundene
Serumproteine
und
andere
Plazenta-Gewebsproteine
verunreinigt.
EuroPat v2
The
protein
isolated
by
immuno-adsorption
is
often
contaminated
by
unspecifically
bound
serum
proteins
and
other
placenta
tissue
proteins.
Das
durch
Immunadsorption
gewonnene
Protein
ist
häufig
durch
unspezifisch
gebundene
Serumproteine
und
andere
Plazenta-Gewebsproteine
verunreinigt.
EuroPat v2
To
date,
the
peach
twig
borer
has
been
controlled
unspecifically
by
the
conventional
means,
i.e.
by
using
insecticides.
Bisher
wird
die
Pfirsichmotte
mit
den
üblichen
Mitteln,
d.h.
durch
Anwendung
von
Insektiziden
unspezifisch
bekämpft.
EuroPat v2
Pooled
sera
or
plasmas
in
particular
can
react
unspecifically
positive
in
testing
for
HIV
or
CMV
antibodies.
Vor
allem
gepoolte
Seren
oder
Plasmen
können
beim
Antikörpertest
gegen
HIV
oder
CMV
unspezifisch
positiv
reagieren.
EuroPat v2
The
protein
obtained
by
immunoadsorption
is
frequently
contaminated
by
unspecifically
bound
serum
proteins
and
other
placental
tissue
proteins.
Das
durch
Immunadsorption
gewonnene
Protein
ist
häufig
durch
unspezifisch
gebundene
Serumproteine
und
andere
Plazenta-Gewebsproteine
verunreinigt.
EuroPat v2
The
protein
obtained
by
immuno-adsorption
is
often
contaminated
by
unspecifically
bound
serum
proteins
(mainly
albumin).
Das
durch
Immunadsorption
gewonnene
Protein
ist
häufig
durch
unspezifisch
gebundene
Serumproteine
(hauptsächlich
Albumin)
verunreinigt.
EuroPat v2
With
sufficient
blocking,
the
adenoviruses
are
not
bound
unspecifically
and
no
amplification
takes
place.
Bei
ausreichender
Blockierung
werden
die
Adenoviren
nicht
unspezifisch
gebunden
und
es
findet
keine
Amplifikation
statt.
EuroPat v2
Phospholipase
B
(EC
3.1.1.5)
unspecifically
cleaves
the
fatty
acid
at
both
sn-1
and
sn-2
positions.
Phospholipase
B
(EC
3.1.1.5)
spaltet
unspezifisch
die
Fettsäure
an
beiden
sn-1
und
sn-2
Positionen.
EuroPat v2
It
can
not
be
excluded
that
the
antibody
level
rises
unspecifically
in
some
cases.
Es
kann
nicht
ausgeschlossen
werden,
dass
der
Antikörper-Titer
in
einigen
Fällen
unspezifisch
erhöht
ist.
ParaCrawl v7.1
As
the
dilution
of
the
FITC-labeled
antibody,
a
dilution
is
used
which,
when
coated
alone
onto
the
cells,
does
not
stain
them
unspecifically.
Als
Arbeitsverdünnung
des
FITC-markierten
Antikörpers
wird
eine
Verdünnung
gewählt,
welche
allein
auf
Zellen
aufgelagert
diese
nicht
unspezifisch
färbt.
EuroPat v2
All
these
methods
are
very
expensive.
The
reactions
proceed
very
unspecifically
on
the
catalysts
described,
with
the
formation
of
numerous
by-products,
the
separation
of
which
involves
considerable
expense.
Diese
Verfahren
sind
sehr
aufwendig,
nachdem
die
Umsetzungen
an
den
beschriebenen
Katalysatoren
sehr
unspezifisch
unter
Bildung
einer
Vielzahl
von
Nebenprodukten,
deren
Abtrennung
mit
erheblichem
Aufwand
verbunden
ist,
verlaufen.
EuroPat v2
C.
L.
Partain
et
al.,
pp
231-249,
Saunders,
New
York
1983)
and
the
complexes
and
complexes
salts
of
said
patent
specifications
generally
subject
to
the
drawback
that
they
are
distributed
only
relatively
unspecifically
in
the
extracellular
space
and
therefore
are
not
always
suitable
for
detection
of
pathologically
changed
tissue,
there
is
a
need
especially
for
selectively
binding,
tumor-specific
compounds
which
can
be
used
in
diagnosis.
C.L.
Partain
et
al.,
pp
231-249,
Saunders,
New
York
1983)
und
die
Komplexe
und
Komplexsalze
der
genannten
Patentschriften
im
allgemeinen
mit
dem
Nachteil
behaftet
sind,
daß
sie
sich
nur
relativ
unspezifisch
im
Extrazellulärraum
verteilen
und
daher
nicht
immer
für
eine
Erkennung
pathologisch
veränderter
Gewebe
taugen,
besteht
ein
Bedarf
nach
vor
allem
selektiv-bindenden,
tumorspezifischen
Verbindungen,
die
sich
in
der
Diagnostik
verwenden
lassen.
EuroPat v2
The
specificity
of
the
complex
according
to
the
invention
in
this
case
is
of
decisive
importance,
since
unspecifically
localized
complexes
lead
to
destruction
of
healthy
tissue.
Die
Spezifität
des
erfindungsgemäßen
Komplexes
ist
dabei
von
entscheidender
Bedeutung,
da
unspezifisch
lokalisierte
Komplexe
zur
Zerstörung
von
gesundem
Gewebe
führen.
EuroPat v2
Thereafter,
unspecifically
bound
prothrombin
fragments
were
eluted
with
20
ml
of
0.5
M
NaCl
solution,
40
ml
of
1.0
M
NaCl
solution
and
20
ml
of
20
mM
Tris/HCl
buffer
(pH
7.4)
at
a
flow
rate
of
6
ml/min.
Danach
wurden
mit
20
ml
0,5
M
NaCI-Lösung,
40
ml
1,0
M
NaCI-Lösung
und
20
ml
20
mM
Tris/HCI-Puffer
(pH
7,4)
bei
einer
Flußrate
von
6
ml/min
unspezifisch
gebundene
Prothrombinfragmente
eluiert.
EuroPat v2
After
immobilization
has
been
effected,
the
prothrombin
bound
to
the
carrier
suitably
is
separated
from
the
solution
and
washed
so
as
to
remove
unspecifically
bound
proteins
that
might
contaminate
the
later
final
product.
Nach
erfolgter
Immobilisierung
wird
das
am
Träger
gebundene
Prothrombin
aus
der
Lösung
zweckmäßigerweise
abgetrennt
und
gewaschen,
um
unspezifisch
gebundene
Proteine,
die
das
spätere
Endprodukt
verunreinigen
könnten,
zu
entfernen.
EuroPat v2
After
incubation
of
the
immunoaffinity
matrix
with
the
rMLA
sample
and
after
washing
the
matrix
with
10
column
bed
volumes
of
washing
buffer
1
(1
M
NaCl,
10
mM
phosphate
buffer,
pH
7.0)
and
10
column
bed
volumes
of
washing
buffer
2
(10
mM
phosphate
buffer,
pH
7.0)
to
remove
unspecifically
bound
proteins
specifically
bound
rMLA
was
eluted
with
elution
buffer
(0.1
M
glycine,
pH
2.5).
Nach
Inkubation
der
Immunaffinitätsmatrix
mit
der
rMLA-Probe
und
Waschen
der
Matrix
mit
10
Säulenbettvolumen
Waschpuffer
1
(1
M
NaCl,10
mM
Phosphat-Puffer,
pH
7,0)
und
10
Säulenbettvolumen
Waschpuffer
2
(10
mM
Phosphat-Puffer,
pH
7,0)
zur
Entfernung
unspezifisch
gebundener
Proteine
wurde
spezifisch
gebundene
rMLA
mit
Elutionspuffer
(0,1
M
Glycin,
pH
2,5)
eluiert.
EuroPat v2
This
is
preferably
carried
out
by
adsorbing
the
peptide
antigens
unspecifically
onto
the
surface
or
covalently
binding
the
peptide
antigen
to
functionalized
or
activated
surfaces.
Dies
erfolgt
vorzugsweise
dadurch,
daß
das
Peptidantigen
unspezifisch
an
der
Oberfläche
adsorbiert
oder
kovalent
an
funktionalisierte
oder
aktivierte
Oberflächen
gebunden
wird.
EuroPat v2
According
to
the
state
of
the
art
the
addition
of
a
protein
and
in
particular
of
antibodies
immunologically
related
to
the
antibodies
used
as
detection
reagents
to
avoid
unspecifically
increased
or
decreased
values
in
the
detection
of
an
analyte
is
described
too
(EP-A-0
296
544).
Im
Stand
der
Technik
wird
zur
Vermeidung
unspezifisch
erhöhter
oder
erniedrigter
Werte
beim
Nachweis
eines
Analyten
außerdem
der
Zusatz
eines
Proteins
und
insbesondere
von
Antikörpern,
die
den
als
Nachweisreagenzien
verwendeten
Antikörpern
immunologisch
verwandt
sind,
beschrieben
(EP-A-0
296
544).
EuroPat v2
Histones
are
proteins
in
eukaryotic
cell
nuclei
that
bind
nucleic
acids
primarily
or
entirely
unspecifically
and
whose
purpose
consists
mainly
in
the
compacting
(condensation)
of
DNA,
for
instance,
by
charge
neutralization
and
hydrophobic
effects,
referred
by
the
protein.
Histone
sind
Proteine
in
eukaryontischen
Zellkernen,
die
Nukleinsäuren
vorwiegend
oder
gänzlich
unspezifisch
binden
und
deren
Zweck
hauptsächlich
in
der
Kompaktierung
(Kondensation)
der
DNA
liegt,
beispielsweise
durch
Ladungsneutralisation
und
hydrophobe
Effekte,
vermittelt
durch
das
Protein.
EuroPat v2