Übersetzung für "Unloading area" in Deutsch
From
here
we
have
access
to
a
backyard
with
loading
and
unloading
area.
Von
hier
haben
wir
Zugang
zu
einem
Hinterhof
mit
Be-
und
Entladebereich.
ParaCrawl v7.1
The
new
unloading
area
consists
of
a
steel
framework
built
on
a
base
slab.
Der
neue
Entladebereich
besteht
aus
einer
Stahlkonstruktion,
die
auf
einer
Bodenplatte
gegründet
ist.
ParaCrawl v7.1
Application
area:
Unloading
of
loose,
standardised
packaged
goods
from
containers
(ParcelRobot
system)
Anwendungsbereich:
Entladung
von
losem,
standardisiertem
Stückgut
aus
Containern
(siehe
System
Paketroboter)
ParaCrawl v7.1
Model
generator
22
can
generate
a
complete
three-dimensional
model
of
at
least
the
loading
and
unloading
area
of
the
hold.
Der
Modellgenerator
22
kann
ein
vollständiges
dreidimensionales
Modell
zumindest
des
Be-
und
Entladebereichs
des
Frachtraums
erzeugen.
EuroPat v2
This
matrix
can
span
the
cargo
deck
preferably
over
the
entire
width
in
the
loading
and
unloading
area.
Dieses
Raster
kann
das
Frachtdeck
vorzugsweise
im
Be-
und
Entladebereich
über
dessen
gesamte
Breite
überspannen.
EuroPat v2
Alternatively,
the
loading
area
and
the
unloading
area
can
be
arranged
in
two
room
areas
at
a
distance
from
each
other.
Alternativ
können
der
Beladebereich
und
der
Entladebereich
in
zwei
voneinander
beabstandeten
Raumbereichen
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Particular
care
must
be
taken
to
ensure
that
no
appreciable
gap
or
step
is
allowed
between
the
vehicle
floor
and
the
ramp
or
the
ramp
and
the
floor
of
the
unloading
area
requiring
animals
to
jump
or
likely
to
cause
them
to
slip
or
stumble.’;
Insbesondere
ist
darauf
zu
achten,
dass
sich
zwischen
Fahrzeugboden
und
Rampe
oder
zwischen
Rampe
und
Boden
des
Entladebereichs
keine
größeren
Spalten
oder
Stufen
befinden,
die
die
Tiere
veranlassen
zu
springen
oder
die
ein
Ausrutschen
oder
Stolpern
der
Tiere
verursachen
könnten.“
DGT v2019
The
invention
relates
to
a
method
for
loading
and
unloading
large
area
transportation
means,
such
as
ships
or
the
like,
by
means
of
a
vertically
spirally
curved
conveyor
connected
to
goods
loading
and
unloading
means,
in
which
the
goods
to
be
conveyed
are
discharged
or
taken
up
by
a
pivotable
and
optionally
telescopical
horizontal
conveyor
arranged
on
the
lower
end
section
thereof,
as
well
as
a
goods
transfer
means
for
performing
the
method.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zum
Be-
und
Entladen
von
Großraumtransportmitteln
wie
Schiffen
oder
dergleichen,
mittels
eines
mit
Gutbe-
und
Entladeeinrichtung
verbundenen
senkrecht
gewendelten
Kurvenförderers,
bei
dem
das
zu
fördernde
Gut
von
einem
auf
dessen
unterem
Endabschnitt
angeordneten
verschwenk-
und
ggf.
teleskopierbaren
Horizontalförderer
abgegeben
bzw.
von
diesem
aufgenommen
wird,
sowie
eine
Gutübergabeeinrichtung
zur
Durchführung
des
Verfahrens.
EuroPat v2
A
storage
system
according
to
claim
6,
wherein
additionally
a
locking
element
(45)
is
provided
in
the
loading
and
unloading
station
area,
which
meshes
into
a
complimentarily
shaped
element
(13)
in
the
conveyor
belt
during
the
loading
and
unloading
process.
Speichersystem
nach
einem
der
Ansprüche
3
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zusätzlich
im
Bereich
der
Beund
Entladestation
ein
Halteelement
(45)
angeordnet
ist,
das
während
des
Be-
und
Entladevorgangs
in
ein
komplementär
ausgebildetes
Element
(13)
im
Trägerband
eingreift.
EuroPat v2
A
storage
system
according
to
claim
1,
wherein
said
conveyor
belt
is
bent
convex
in
the
loading
direction
in
the
loading
and
unloading
stations
area.
Speichersystem
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Trägerband
im
Bereich
der
Be-
und
Entladestation
in
Beladerichtung
betrachtet
konvex
gebogen
ist.
EuroPat v2
In
any
case,
the
work
of
the
operator
is
made
easier,
since
long
distances
no
longer
have
to
be
covered
in
order
to
get
from
the
loading
area
to
the
unloading
area.
In
jedem
Fall
wird
die
Arbeit
der
Bedienungsperson
erleichtert,
denn
es
müssen
nicht
mehr
weite
Wege
zurückgelegt
werden,
um
von
der
Beladung
zur
Entladung
zu
kommen.
EuroPat v2
In
order
to
park
the
transport
containers
35
in
a
desired
position
for
loading
and
unloading,
in
the
area
of
the
loading
station
11
a
pivotable
abutment
101
and
in
the
area
of
the
unloading
station
21
a
further
pivotable
abutment
102
are
provided
through
which
the
control
levers
89
extending
past
the
housing
41
of
the
support
arms
34,
34',
34"
are
activated.
Um
die
Transportbehälter
35
zum
Beladen
und
zum
Entladen
in
einer
entsprechenden
Lage
anzuhalten,
sind
im
Bereich
der
Beladestation
11
ein
einschwenkbarer
Anschlag
101
sowie
im
Bereich
der
Entladestation
21
ein
weiterer
einschwenkbarer
Anschlag
102
vorgesehen,
durch
die
die
aus
den
Gehäusen
41
der
Tragarme
34,
34',
34''...
jeweils
herausragenden
Stellhebel
89
betätigbar
sind.
EuroPat v2
There
are
various
strategies
for
rotating
freight
items
in
the
physically
very
restricted
loading
and
unloading
area.
Es
gibt
unterschiedliche
Strategien,
wie
das
Drehen
der
Frachtstücke
in
dem
räumlich
stark
beschränkten
Be-
und
Entladebereich
bewerkstelligt
wird.
EuroPat v2
In
a
design
consideration
of
the
freight
loading
systems
used
here,
it
has
been
found
that
the
loading
and
unloading
area
must
be
designed
in
a
very
complex
manner.
Bei
einer
konstruktiven
Betrachtung
der
an
dieser
Stelle
verwendeten
Frachtladesysteme
stellt
es
sich
heraus,
dass
der
Be-
und
Entladebereich
sehr
aufwändig
ausgestaltet
werden
muss.
EuroPat v2
For
the
unloading
of
transporting
belt
20,
areas
26
of
straps
18
are
each
pivoted
downward,
in
an
unloading
area,
around
an
axis
located
in
the
longitudinal
direction
of
the
transport
path
(cf.
FIG.
3).
Zum
Entladen
des
Transportbands
20
werden
in
einem
Entladebereich
jeweils
Teilbereiche
26
der
Bügel
18
um
eine
in
Transportweglängsrichtung
liegende
Achse
nach
unten
geschwenkt
(vergleiche
Fig.
3).
EuroPat v2
The
material
G
being
transported
consequently
slides,
in
the
unloading
area,
towards
the
outside
and
downward
out
of
the
transporting
device,
whereby
unloading
may
be
supported
additionally
by
mechanical
strippers
and/or
cleaning
may
be
carried
out
by
spraying
of
water,
for
example.
Das
trans
portierte
Gut
G
rutscht
infolgedessen
im
Entladebereich
nach
aussen-unten
aus
der
Transporteinrichtung,
wobei
das
Entladen
noch
durch
mechanische
Abstreifer
unterstützt
werden
kann
und/oder
eine
Reinigung
beispielsweise
durch
Absprühen
mit
Wasser
erfolgen
kann.
EuroPat v2
In
each
unloading
area,
a
contacting
face
30
is
provided
which
raises
the
catches
28
as
they
run
across
it,
thereby
releasing
the
lock
and
swinging
down
the
area
26
under
the
effect
of
gravity
and/or
the
weight
of
the
material
G
being
transported.
Im
jeweiligen
Entladebereich
ist
eine
Anlauffläche
30
vorgesehen,
die
die
darüberfahrenden
Klinken
28
anhebt,
wodurch
die
Verriegelung
gelöst
und
der
jeweilige
Teilbereich
26
unter
der
Wirkung
der
Schwerkraft
und/oder
des
Gewichts
des
Transportsguts
G
nach
unten
abklapt.
EuroPat v2
After
the
unloading
process,
the
area
26
is
raised
by
a
further
stop
face
(not
shown)
or
spring
power,
etc.,
which
acts
upon
it
to
make
it
resume
its
normal
latched
position.
Nach
dem
Entladevorgang
wird
der
jeweilige
Teilbereich
26
durch
eine
auf
ihn
wirkende,
weitere
Anlauffläche
(nicht
gezeichnet)
oder
durch
Federkraft
oder
dergleichen
angehoben,
so
dass
er
wieder
die
eingeklinkte
Normalstellung
einnimmt.
EuroPat v2
Thus,
it
is
possible
to
design
the
distance
between
the
two
longitudinal
girders
8
and
their
angular
orientation
in
an
unloading
area
in
such
a
way
that
transporting
belt
20
is
stretched
with
an
essentially
horizontal
cross-section
or
with
only
a
slight
sag,
thereby
allowing
for
particularly
comfortable
unloading,
for
example
by
deflecting
the
transporting
belt
by
approximately
180°,
analogously
to
conventional
conveyor
belt
devices.
So
ist
es
zum
Beispiel
möglich,
in
einem
Entladebereich
den
Abstand
der
beiden
Längsträger
8
und
deren
Wirkelausrichtung
so
zu
gestalten,
dass
das
Transportband
20
im
Querschnitt
im
wesentlichen
horizontal
bzw.
nur
mit
einem
leichten
Durchhang
gespannt
ist,
wodurch
eine
besonders
bequeme
Entladung
möglich
ist,
beispielsweise
durch
Umlenkung
des
Transportbands
um
etwa
180°
ähnlich
wie
bei
herkömmlichen
Förderbandeinrichtungen.
EuroPat v2