Übersetzung für "Unextended" in Deutsch

Index o designates the unextended prepolymers.
Index o = bezeichnet die unverlängerten Prepolymeren.
EuroPat v2

The elongation at break here is preferably over 100% with respect to the unextended state at room temperature.
Die Bruchdehnung liegt hierbei vorzugsweise über 100% bezogen auf den ungedehnten Zustand bei Raumtemperatur.
EuroPat v2

A vibrating device 30 is arranged on the conveying slide 13 and comprises two hydraulic or pneumatic adjusting cylinders 31, 32, the piston rods 33, 34 of which are oriented downwardly and project, encompassing the plate-entraining means 24, through guide tubes 35, 36 and extend, in the unextended position, approximately to the lower ends of the tubes 35, 36, thus being located shortly above the entraining yoke 16.
Auf dem Transportschlitten 13 ist eine Schütteleinrichtung 30 angeordnet, welche zwei hydraulische oder pneumatische Verstellzylinder 31, 32 umfaßt, deren Kolbenstangen 33, 34 abwärts gerichtet sind und-unter Einfassung der Plattenmitnahmeeinrichtung 14 - durch Führungsrohre 35, 36 hindurch ragen und in der nicht ausgefahrenen Stellung bis zu den unteren Enden der Rohre 35, 36 etwa reichen und damit kurz oberhalb des Mitnahmejoches 16 liegen.
EuroPat v2

When twine arm 34 is moved from its second position adjacent the side walls 17 to its first position against adjacent sidewall 18, the twine guide 34 engages control arm 185 to extend initially control arm 185 initially from its first unextended position to a second, extended position against the bias of spring 191 until knife 177 contacts anvil 175.
Wenn der Schnurführungsarm 34 aus der zweiten Stellung nahe der Seitenwand 17 in die Ausgangsstellung nahe der Seitenwand 18 bewegt wird, greift der Schnurführungsarm an dem Steuerarm 185 an, um diesen anfänglich von der nicht ausgezogenen Stellung in eine zweite ausgezogene Stellung gegen die Vorspannung der Federanordnung 191 zu bewegen, bis das Messer 177 in Kontakt mit dem Widerlager 175 gelangt.
EuroPat v2

The relative height when not in use is a result of an expensive arrangement of the lifting cylinders which is provided between the struts, so that the required force can be applied in order to move the lifting apparatus out of a dead point position or an unextended position.
Der relativ hohe Aufbau im Nichtgebrauchszustand findet seinen Grund darin, daß eine aufwendige Anordnung des Hubzylinders zwischen den Streben vorgesehen ist, damit insbesondere die erforderliche Kraft aufgebracht werden kann, um die Hebevorrichtung aus einer Totpunktlage beziehungsweise nicht ausgefahrenen Lage herauszubewegen.
EuroPat v2

In this case, the external marginal zone of the diaphragm 22 can be fastened in a simple way by means of an additional clamping ring 24, this external marginal zone resting, in the unextended condition, on the ring 23 if the mounting point of the diaphragm 22 with the intermediate piece 2 is located substantially in the plane of the ring 23.
In diesem Fall kann auf einfache Weise der äußere Randbereich der Membrane 22, welcher im ungedehnten Zustand auf dem Ring 23 aufliegt, falls sich der Befestigungspunkt der Membrane 22 mit dem Zwischenstück 2 im wesentlichen in der Ebene des Rings 23 befindet, mittels eines weiteren Klemmrings 24 befestigt werden.
EuroPat v2

Typically, the unextended lens has a more rounded shape and its edges point upward, while the inverted lens has a flatter shape and its edges are horizontally arranged.
Typischerweise hat die nicht verlängerte Linse eine mehr abgerundete Form und ihre Kanten weisen nach oben, während die umgekehrte Linse eine flachere Form hat und ihre Kanten horizontal angeordnet sind.
ParaCrawl v7.1

In turn, unextended folds promote increase of noise level during the work of an extract.
Die seinerseits nicht ausgebreiteten Falten tragen zur Erhöhung des Niveaus des Lärms bei der Arbeit des Abzuges bei.
ParaCrawl v7.1

In this case the lancet magazine housing and the extension unit are connected together in the unextended state such that the extension unit can only be transferred into the extended state when a certain application of force has been exceeded.
Dabei sind das Lanzettenmagazingehäuse und die Verlängerungseinheit im nicht verlängerten Zustand so miteinander verbunden, dass die Verlängerungseinheit nur bei übersteigen einer bestimmten Krafteinwirkung in den verlängerten Zustand überführbar ist.
EuroPat v2

These two elements are arranged relative to one another in such a manner that the lancet magazine can be selectively converted from an unextended state into an extended state.
Diese beiden Elemente sind so zueinander angeordnet, dass das Überführen des Lanzettemagazins von einem unverlängerten Zustand in einen verlängerten Zustand gezielt durchgeführt werden kann.
EuroPat v2

There are no constraints on the shape and design of the two elements provided they are arranged movably in relation to one another such that in the unextended state at least one of the lancets in the lancet magazine housing can be at least partially moved out of the lancet magazine housing and that in the extended state of the lancet magazine the lancet cannot emerge from the lancet magazine.
Die Form und Ausgestaltung der beiden Elemente ist nicht beschränkt, solange sie beweglich so zueinander angeordnet sind, sodass in dem unverlängerten Zustand mindestens eine der im Lanzettenmagazingehäuse befindlichen Lanzetten mindestens zu einem Teil aus dem Lanzettenmagazingehäuse ausgeführt werden kann und in dem verlängerten Zustand des Lanzettenmagazins die Lanzette nicht aus dem Lanzettenmagazin austreten kann.
EuroPat v2

In this case the lancet magazine has at least one opening which allows at least one lancet to emerge from the lancet magazine housing during a lancing operation in the unextended state of the lancet magazine.
Das Lanzettenmagazin weist dabei mindestens eine Öffnung auf, die es ermöglicht mindestens eine Lanzette, während eines Stechvorgangs aus dem Lanzettenmagazingehäuses im unverlängerten Zustand des Lanzettenmagazins austreten zu lassen.
EuroPat v2

This securing of the unextended state can alternatively be accomplished by elements on the lancet magazine housing and extension unit such as for example notches or projections which rub against one another or hook into each other or lock into each other.
Diese Sicherung des unverlängerten Zustandes kann alternativ durch Elemente an Lanzettenmagazingehäuse und Verlängerungseinheit erreicht werden, wie beispielsweise Kerben oder Vorsprünge die gegeneinander reiben oder ineinander verhaken bzw. verrasten.
EuroPat v2

This prevents the extension unit from moving again by itself into its original length in the unextended state.
Dadurch kann verhindert werden, dass die Verlängerungseinheit sich von alleine wieder in ihre ursprüngliche Länge im unverlängerten Zustand bewegt.
EuroPat v2

In line with one preferred variant of the method, not only is the signal level normalized but also the duration or pulse duration of the still unextended signal is normalized to a prescribed time value.
Gemäß einer bevorzugten Variante des Verfahrens wird nicht nur die Signalhöhe normiert, sondern es wird auch die Dauer oder Pulsdauer des noch unverlängerten Signals auf einen vorgegebenen Zeitwert normiert.
EuroPat v2

It is thus also possible for the bag to have a volume of five liters in the unextended state and to have a volume of 60 liters in the filled state.
Es ist so mithin möglich, dass der Beutel im ungedehnten Zustand ein Volumen von 5 Litern aufweisen kann und im gefüllten Zustand ein Volumen von 60 Litern umfasst.
EuroPat v2

With regard to an adequate stability of the material while securing a satisfactory conformability to the body shape, it has proved to be especially advantageous if the material, in the direction of the warp threads of the fabric, exhibits an extensibility of at least 20%, with a preferred extensibility of at least 30%, especially preferred from 60 to 95%, prior to hardening of the synthetic material, whereby the material in the direction of the warp threads of the fabric, in unextended condition, advantageously exhibits a tensile strength of at least 10 N/cm, preferably at least 20 N/cm, and especially preferred between 30 and 60 N/cm.
Im Hinblick auf eine ausreichende Stabilität des Materials unter gleichzeitiger Sicherstellung einer zufriedenstellenden Anpassung an die Körperform hat es sich als besonders günstig erwiesen, wenn das Material in Richtung der Kettfäden des Gewebes vor dem Härten des Kunststoffes eine Dehnbarkeit von mindestens 20 %, vorzugsweise mindestens 30 %, besonders bevorzugt etwa 60 bis 95 % aufweist, wobei das Material in Richtung der Kettfäden des Gewebes in ungedehntem Zustand zweckmäßigerweise eine Reißfestigkeit von mindestens 10 N/cm, vorzugsweise mindestens 20 N/cm, besonders bevorzugt etwa 30 bis 60 N/cm aufweist.
EuroPat v2

From the same vantage points (conformability to the body shape and stability of the material), it has proved to be advantageous if, prior to hardening of the synthetic material, the material has an extensibility of at least 30%, preferably at least 40%, and especially preferred from about 50 to 100%, whereby the tensile strength of the material in the direction of the weft threads of the fabric in unextended condition advantageously amounts to 10 N/cm, preferably to at least 20 N/cm, especially preferred to about 30 to 50 N/cm.
Unter den gleichen Gesichtspunkten (Anpassung an die Körperform und Materialstabilität) hat es sich als günstig erwiesen, wenn das Material in Richtung der Schußfäden des Gewebes vor dem Härten des Kunststoffes eine Dehnbarkeit von mindestens 30 %, vorzugsweise mindestens 40 %, besonders bevorzugt etwa 50 bis 100 % aufweist, wobei die Reißfestigkeit des Materials in Richtung der Schußfäden des Gewebes in ungedehntem Zustand zweckmäßigerweise 10 N/cm, vorzugsweise mindestens 20 N/cm, besonders bevorzugt etwa 30 bis 50 N/cm beträgt.
EuroPat v2

With regard to achieving as high a degree of stability and extensibility as possible of a material according to this invention and at the same time safeguarding the lowest possible weight, it has proved to be advantageous if the fabric in its unextended state exhibits from approximately 40 to 80, preferably approximately 66 warp threads, i.e. approximately 20 to 40 if a leno fabric is used, preferably approximately 33 double threads in the warp direction and/or approximately 80 to 150, preferably approximately 132 weft threads, i.e. 40 to 75, preferably approximately 66 double weft threads, if the leno fabric described above is used, for 10 cm of fabric length and/or width.
Im Hinblick auf den Erhalt einer möglichst hohen Stabilität und Dehnbarkeit eines erfindungsgemäßen Materials bei gleichzeitiger Sicherstellung eines möglichst geringen Gewichtes hat es sich als günstig erwiesen, wenn das Gewebe in ungedehntem Zustand etwa 40 bis 80, vorzugsweise etwa 66 Kettfäden, d. h. bei Verwendung eines Drehergewebes etwa 20 bis 40, vorzugsweise etwa 33 Doppelfäden in Kettrichtung und/oder etwa 80 bis 150, vorzugsweise etwa 132 Schußfäden, d.h. 40 bis 75, vorzugsweise etwa 66 Doppelschußfäden bei Verwendung des vorstehend beschriebenen Drehergewebes auf 10 cm der Gewebelänge bzw. -breite aufweist.
EuroPat v2

This means that the unextended fabric may be extended in the warp direction from 100 to 180-190%.
Das bedeutet, daß das ungedehnte Gewebe in Kettrichtung von 100 auf 180 bis 190 % gedehnt werden kann.
EuroPat v2

The material of claim 1, wherein the material, in the direction of the weft threads and in an unextended state, has a tensile strength of at least 10 N/cm.
Material nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Material in Richtung der Schußfäden (22, 24) des Gewebes in ungedehntem Zustand eine Reißfestigkeit von mindestens 10 N/cm, vorzugsweise mindestens 20 N/cm, besonders bevorzugt etwa 30 bis 50 N/cm aufweist.
EuroPat v2