Übersetzung für "Trigger lock" in Deutsch

On the rear handle 3 a trigger 4 as well as a trigger lock 5 are supported so as to be pivotable.
Am hinteren Handgriff 3 sind ein Gashebel 4 sowie eine Gashebelsperre 5 schwenkbar gelagert.
EuroPat v2

On one of the handles 6 the throttle trigger 7 as well as the throttle trigger lock 8 are supported.
An einem der Handgriffe 6 sind ein Gashebel 7 sowie eine Gashebelsperre 8 gelagert.
EuroPat v2

In order to be able to pivot the throttle trigger 8, the throttle trigger lock 7 was first pressed.
Um den Gashebel 8 verschwenken zu können, wurde zunächst die Gashebelsperre 7 gedrückt.
EuroPat v2

At the rear handle 3, a throttle trigger 10 and a throttle trigger lock 11 are pivotably supported.
Am hinteren Handgriff 3 sind ein Gashebel 10 und eine Gashebelsperre 11 schwenkbar gelagert.
EuroPat v2

With the monostable transformer relay, the relay returns to its initial position automatically, whereby the energy storage circuit is adjusted to the coil of the relay such that the duration of the impulse delivered by the energy storage circuit is sufficiently long for the lock trigger to be actuated by the energizing current from the mains supply.
Beim monostabilen Wandlerrelais kehrt das Relais von selbst in seine Ausgangslage zurück, wobei die Energiespeicherschaltung so an die Wicklung des Relais angepaßt ist, daß die Dauer des Impulses, den die Energiespeicherschaltung liefert, lang genug ist, um durch den Erregerstrom vom Netz den Schloßauslöser zu betätigen.
EuroPat v2

Should the fault current in the primary winding of summary current transformer 2 exceed a predetermined value, the energy storage circuit then gives a sufficiently long actuating impulse to transformer relay 4 whereby relay contact 5 is made for sufficiently long for lock trigger 1 to actuate switch lock 6 when the switch is switched on.
Überschreitet der Fehlerstrom in der Primärwicklung des Summenstromwandlers 2 einen vorbestimmten Wert, dann gibt die Energiespeicherschaltung einen ausreichend langen Betätigungsimpuls auf das Wandlerrelais 4, wodurch der Relaiskontakt 5 so lange geschlossen wird, daß bei eingeschaltetem Schalter der Schloßauslöser 1 das Schaltschloß 6 sicher betätigt.
EuroPat v2

This causes lock trigger 1 to be actuated by the energizing current coming from the mains, when the switch is switched on, and switch lock 6 to be switched off.
Damit wird bei eingeschaltetem Schalter der Schloßauslöser 1 durch den vom Netz kommenden Erregerstrom betätigt und löst das Schaltschloß 6 aus.
EuroPat v2

After a certain charge voltage is reached, and thus also the charge energy required to actuate transformer relay 4, a semiconductor element 13 becomes conductive and the charge energy is discharged by way of the coil of transformer relay 4, whereby relay contact 5 is closed and thus the lock trigger receives its energizing current from the mains supply.
Nach Erreichen einer bestimmten Ladespannung und damit auch der für die Betätigung des Wandlerrelais 4 notwendigen Ladeenergie, wird ein Halbleiterbaustein 13 leitend und die Ladeenergie entlädt sich impulsartig über die Spule des Wandlerrelais 4, wodurch der Relaiskontakt 5 geschlossen wird und damit der Schloßauslöser vom Netz seinen Erregerstrom erhält.
EuroPat v2

When a FC switch of this design is connected, mains and user sides must be taken into account, although breaker contact 20 breaks the circuit for the lock trigger and the test circuit.
Beim Anschluß eines FI-Schalters dieser Konstruktion muß Netz- und Verbraucherseite beachtet werden, obwohl der Unterbrecherkontakt 20 den Stromkreis für den Schloßauslöser und den Prüfstromkreis unterbricht.
EuroPat v2

FIELD OF THE INVENTION The present invention relates to a ground fault circuit interrupter (hereinafter abbreviated to FC switch), comprising a housing having terminals for supply mains, accommodating contact apparatus with associated switch lock, test equipment, actuating element, electromagnetic operating current trigger for the switch lock (lock trigger), summary current transformer, electronic energy storage circuit and electronic or electromechanical relay with associated contact maker (transformer relay), whereby the secondary winding of the summary current transformer actuates the mains voltage-independent electronic energy storage circuit and actuates the energy storage circuit of the transformer relay when a preset limit of the trigger fault current is exceeded.
Die Erfindung betrifft einen Fehlerstromschutzschalter (in der Folge kurz FI-Schalter genannt), bestehend aus einem Gehäuse mit Anschlußklemmen für Netzleitungen, in dem ein Kontaktapparat mit zugehörigem Schaltschloß, eine Prüfeinrichtung, ein Betätigungsorgan, ein elektromagnetischer Arbeitsstromauslöser für das Schaltschloß (Schloßauslöser), ein Summenstromwandler, eine elektronische Energiespeicherschaltung und ein elektronisches oder elektromechanisches Relais mit dazugehörigem Schließkontakt (Wandlerrelais) untergebracht sind, wobei die Sekundärwicklung des Summenstromwandlers ohne galvanische Verbindung mit den Netzleitungen die netzspannungsunabhängige elektronische Energiespeicherschaltung anspeist und beim Überschreiten eines bestimmten Grenzwertes des Auslösefehlerstromes die Energiespeicherschaltung des Wandlerrelais betätigt.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION The solution to the abovementioned exercise follows according to the present invention in that the transformer relay does not operate according to the holding magnet or locking magnet principle and actuates the switch lock by closing the associated relay contact of the lock trigger in a voltage-independent manner, whereby the ground fault circuit interrupter switches off and the transformer relay consequently returns to its starting position.
Die Lösung der oben beschriebenen Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß das Wandlerrelais nicht nach dem Halte- oder Sperrmagnetprinzip arbeitet und durch das Schließen des dazugehörigen Relaiskontaktes der Schloßauslöser netzspannungsabhängig das Schaltschloß betätigt, wodurch der Fehlerstromschutzschalter ausschaltet und danach das Wandlerrelais in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.
EuroPat v2

The transformer relay is effectively mechanically reset by the switching off motion of switch lock 6, whereby relay contact opens and moreover the circuit for the lock trigger and the test circuit are broken by breaker contact 20.
Durch die Ausschaltbewegung des Schaltschlosses 6 wird das WandlerRelais mechanisch rückgestellt, wodurch der Relaiskontakt 5 öffnet und außerdem durch den Unterbrecherkontakt 20 der Stromkreis für den Schloßauslöser und der Prüfstromkreis unterbrochen wird.
EuroPat v2

This produces a contact in the transformer relay, whereby an electromagnetic operating current trigger (hereinafter abbreviated lock trigger) with high triggering power for releasing the switch lock receives the required energizing current from the mains and switches off the FC switch.
Dadurch wird im Wandlerrelais ein Kontakt geschlossen, wodurch ein elektromagnetischer Arbeitsstromauslöser mit hoher Auslösekraft für die Auslösung des Schaltschlosses (in der Folge kurz Schloßauslöser genannt) vom Netz den notwendigen Erregerstrom erhält und der FI-Schalter ausschaltet.
EuroPat v2

With such an electromechanical monostable transformer relay according to the present invention, the relay contact is made momentarily by the trigger impulse emanating from the energy storage circuit, whereby the electrical data of the energy storage circuit and the coil of the transformer relay are synchronized with each other such that the trigger impulse and thus the continuous duty of the relay contact are sufficiently long for the lock trigger to be actuated safely.
Bei einem solchen elektromechanischen, monostabilen Wandlerrelais wird erfindungsgemäß der Relaiskontakt durch den von der Energiespeicherschaltung kommenden Auslöseimpuls kurzzeitig geschlossen, wobei die elektrischen Daten der Energiespeicherschaltung und der Wicklung des Wandlerrelais so aufeinander abgestimmt sind, daß der Auslöseimpuls und damit die Einschaltdauer des Relaiskontaktes lang genug sind, um den Schloßauslöser sicher zu betätigen.
EuroPat v2

In an embodiment of the present invention the monostable transformer relay is accordingly held by an electrical circuit in the on-position of the contact maker long enough for the lock trigger to have actuated the switch lock and thus switched off the FC switch.
In einer Ausführungsform der Erfindung wird daher das monostabile Wandlerrelais durch einen elektrischen Stromkreis in der Einstellung des Schließkontaktes so lange gehalten, bis der Schloßauslöser das Schaltschloß betätigt hat und damit der FI-Schalter ausschaltet.
EuroPat v2

This ensures that the contact time of the relay contact is sufficiently long for the lock trigger to be actuated.
Damit wird sichergestellt, daß die Schließzeit des Relaiskontaktes lang genug ist, um den Schloßauslöser zu betätigen.
EuroPat v2

Both the lock trigger and the transformer relay have a considerable lifetime with the minimal switching frequency typical in a FC switch.
Sowohl der Schloßauslöser als auch das Wandlerrelais haben bei den geringen Schalthäufigkeiten eines FI-Schalters eine sehr hohe Lebensdauer.
EuroPat v2

The lock trigger can be constructed as robustly as the usual triggers of automatic cutouts, and the switch lock of the FC switch according to the present invention can correspond in principle to that of an automatic cutout.
Der Schloßauslöser kann ja so robust wie die üblichen Auslöser von Leitungsschutzschaltern gebaut werden und auch das Schaltschloß der erfindungsgemäßen FI-Schalter kann dem eines Leitungsschutzschalters prinzipiell entsprechen.
EuroPat v2