Übersetzung für "Toponym" in Deutsch

The toponym Moieciu is certified in documents in 1405.
Der Name Moieciu wird erstmals 1405 erwähnt.
ParaCrawl v7.1

The toponym was already known to the Roman and Arabic sources and to the Bible.
Der Ortsname war bereits den römischen und arabischen Quellen und der Bibel bekannt.
ParaCrawl v7.1

The toponym India has a long history.
Das Toponym Indien hat eine lange Ge­schichte.
ParaCrawl v7.1

The toponym coming from the medieval Latin word mastellum apparently refers to the presence of small hollows in the ground.
Der von dem mittelalterlich-lateinischen mastellum stammende Ortsname scheint auf kleine Geländevertiefungen hinzuweisen.
ParaCrawl v7.1

The toponym of Flaibano is of Roman origin ("Flavianus").
Der Ortsname von Flaibano ist römischen Ursprungs ("Flavianus").
ParaCrawl v7.1

The toponym of Bast would come from Biston (see at the heading etymology).
Der Ortsname von Bast würde aus Biston stammen (siehe am Etymologietitel).
ParaCrawl v7.1

The toponym "Pavia di Udine" probably derives from 'papia', a Latin word meaning 'horse chestnut'.
Der Ortsname "Pavia di Udine" stammt wohl von papia, lateinisch für Rosskastanie.
ParaCrawl v7.1

The toponym “Porís” Di zaravayê Canarian de radiweste, ji bo “port xwezayî biçûk”.
Der Ortsname “Porís” in kanarischen Dialekt steht für “kleinen natürlichen Hafen”.
ParaCrawl v7.1

The toponym of the area refers to the ancient seven sources which have nowadays disappeared.
Der Name dieses Ortes bezieht sich auf sieben alte Quellen, die heute nicht mehr existieren.
ParaCrawl v7.1

Uvala is originally a local toponym used by people in some regions in Croatia, Bosnia and Herzegovina, Montenegro and Serbia.
Uvala (die -) war ursprünglich ein Toponym, welches von Menschen benutzt wurde, die in Teilen von Kroatien, Bosnien und Herzegowinas Montenegro und Serbien leben.
Wikipedia v1.0

The Arab medieval geographer Al-Idrisi calls this mountain "Banu-lQatil", and the toponym may derive from the words "pinna" (Arabic for "peak") and "laqanti", adjectival form of "Laqant", the Arabic name for Alicante.
Der Kartograph al-Idrisi beschrieb die Lage der Burg auf dem Berg 'Banu-lQatil" was wohl ein Toponym ist für pinna (Arabisch für "auf der Spitze") und laqanti, Adjektivform von "Laqant", dem Arabischen Namen für Alicante.
Wikipedia v1.0