Übersetzung für "Thread cutter" in Deutsch
Thread
cutter
10
described
here
is
designed
as
an
individual
instrument.
Der
beschriebene
Fadenschneider
10
ist
als
Einzelinstrument
aufgebaut.
EuroPat v2
This
motor
also
allows
a
thread
cutter
to
be
connected
for
separating
the
chain
of
stitches.
Außerdem
erlaubt
dieser
Motor
den
Anschluß
eines
Fadenabschneiders
zum
Trennen
der
Kette.
EuroPat v2
Subsequently,
the
thread
cutter
can
be
pulled
back
out
of
the
opening
in
the
axial
direction.
Anschließend
kann
der
Gewindeschneider
in
axialer
Richtung
wieder
aus
der
Aufnahme
gezogen
werden.
EuroPat v2
In
order
to
cut
the
thread,
the
thread
cutter
is
subsequently
rotated
around
its
longitudinal
axis.
Zum
Schneiden
des
Gewindes
wird
der
Gewindeschneider
anschließend
um
seine
Längsachse
gedreht.
EuroPat v2
The
thread
cutter
69,
70
can
be
moved
up
and
down
within
the
cutting
block
73
.
Innerhalb
des
Schneidblocks
73
ist
das
Fadenmesser
69,
70
auf-
und
abbewegbar.
EuroPat v2
TC620
Supreme
thread
milling
cutter
–
less
cutting
pressure,
greater
productivity.
Gewindefräser
TC620
Supreme
–
weniger
Schnittdruck,
mehr
Produktivität.
CCAligned v1
Thread
cutter
with
satin
ribbon
-
can
also
be
used
as
a
charm
necklace.
Fadenabschneider
mit
Satinkordel
-
es
kann
als
Halskette
verwendet
werden.
ParaCrawl v7.1
As
a
thread
milling
cutter
circulates
in
the
drilled
hole,
it
never
becomes
jammed
fast.
Da
ein
Gewindefräser
im
Bohrloch
zirkuliert,
setzt
er
sich
nie
fest.
ParaCrawl v7.1
The
work
region
7
of
the
thread
milling
cutter
6
is
provided,
at
both
ends,
with
a
notch
17
.
Der
Arbeitsbereich
7
des
Gewindefräsers
6
ist
an
beiden
Enden
mit
einem
Anschnitt
17
versehen.
EuroPat v2
In
a
further
embodiment
of
the
invention,
the
surgical
thread
cutter
is
part
of
a
multifunctional
instrument.
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
der
chirurgische
Fadenschneider
Teil
eines
multifunktionalen
Instrumentes.
EuroPat v2
The
arrangement
of
a
thread
cutter
near
the
needle
movement
path
is
however
associated
with
great
difficulties
because
of
space
problems.
Die
Anordnung
eines
Fadenabschneiders
nahe
dem
Nadelstellweg
ist
jedoch
aus
Platzgründen
häufig
mit
Schwierigkeiten
verbunden.
EuroPat v2
The
thread
milling
cutter
may
be
made
from
highspeed
steel,
sintered
carbide
or
another
suitable
cutting
material.
Der
Gewindefräser
kann
aus
Schnellarbeitsstahl,
Hartmetall
oder
einem
anderen,
geeigneten
Schneidstoff
hergestellt
sein.
EuroPat v2
The
inventive
method
does
not
require
an
angular
positioning
of
the
thread
milling
cutter
relative
to
the
workpiece.
Bei
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
ist
eine
Schrägstellung
des
Gewindefräsers
relativ
zum
Werkstück
nicht
gegeben.
EuroPat v2
The
thread
cutter
must
then
again
be
fully
retracted
from
the
receiving
area,
and
the
newly
cut
thread
must
be
screwed
out.
Anschließend
muss
der
Gewindeschneider
wieder
vollständig
aus
der
Aufnahme
beziehungswiese
dem
neu
geschnittenen
Gewinde
herausgeschraubt
werden.
EuroPat v2
For
the
severing
cut,
the
thread
cutter
69,
70
is
moved
upward
out
of
a
bottom,
starting
position
(FIG.
Für
den
Trennschnitt
wird
das
Fadenmesser
69,
70
aus
einer
unteren
Ausgangsstellung
(Fig.
EuroPat v2
The
thread
cutter
does
its
cutting
at
a
moment
in
which
the
thread
feeder
of
the
sewing
machine
has
reached
its
uppermost
position.
Der
Fadenabschneider
soll
in
dem
Moment
schneiden,
wenn
der
Fadengeber
der
Nähmaschine
seine
höchste
Stellung
erreicht
hat.
EuroPat v2
After
the
automatic
thread
cutter
has
completed
its
cutoff
operation
on
the
sewing
machine,
the
belt
3
is
engaged
by
the
brake
jaws
23,
23'
and
pushed
back
approximately
60
mm
by
the
accessory
device
described.
Nach
erfolgter
Abschneidarbeit
des
automatischen
Fadenabschneiders
an
der
Nähmaschine
1
wird
der
Riemen
3
durch
die
Bremsbacken
23,
23'
erfasst
und
durch
das
beschriebene
Zusatzgerät
um
ca.
60
mm
zuruckgeschoben.
EuroPat v2
For
controlling
the
sewing
head
1,
its
drive
and
the
accessory
means
20,
such
as
thread
cutter,
label
placing
means,
piler
and
the
like,
there
is
provided
an
electronic
control
means
in
a
housing
15,
which
is
connected
via
control
lines
17
to
the
sewing
head
1
and
is
supported
on
the
table
2
by
a
holder
16.
Zur
Steuerung
des
Nähkopfs
1,
seines
Antriebs
und
der
hier
nicht
dargestellten
Zusatzeinrichtung,
wie
Fadenabschneider,
Etikettvorleger,
Stapler
und
dergleichen,
ist
eine
elektronische
Steuereinrichtung
in
einem
Gehäuse
15
vorgesehen,
die
über
Steuerleitungen
17
mit
dem
Nähkopf
1
verbunden
ist
und
von
einem
Halter
16
auf
dem
Tisch
2
getragen
wird.
EuroPat v2