Übersetzung für "Thiocarbonate" in Deutsch
The
groups
(Ba)
are
preferably
selected
from
the
group
consisting
of
ether,
thioether,
carboxylate,
thiocarboxylate,
carbonate,
thiocarbonate,
phosphate,
thiophosphate,
phosphonate,
thiophosphonate,
phosphite,
thiophosphite,
sulfonate,
amide,
amine,
thioamide,
phosphoramide,
thiophosphoramide,
phosphonamide,
thiophosphonamide,
sulfonamide,
imide,
hydrazide,
urethane,
urea,
thiourea,
carbonyl,
thiocarbonyl,
sulfone,
and
sulfoxide
groups.
Die
bevorzugt
werden
die
Gruppen
(Ba)
aus
der
Gruppe,
bestehend
aus
Ether-,
Thioether-,
Carbonsäureester-,
Thiocarbonsäureester-,
Carbonat-,
Thiocarbonat-,
Phosphorsäureester-,
Thiophosphorsäureester-,
Phosphonsäureester-,
Thiophosphonsäureester-,
Phosphit-,
Thiophosphit-,
Sulfonsäureester-,
Amid-,
Amin-,
Thioamid-,
Phosphorsäureamid-,
Thiophosphorsäureamid-,
Phosphonsäureamid-,
Thiophosphonsäureamid-,
Sulfonsäureamid-,
Imid-,
Hydrazid-,
Urethan-,
Harnstoff-,
Thioharnstoff-,
Carbonyl-,
Thiocarbonyl-,
Sulfon-
oder
Sulfoxidgruppen,
ausgewählt.
EuroPat v2
Preferably,
however,
the
reactive
functional
groups
(Ba)
are
selected
from
the
group
consisting
of
the
precursors
of
the
linking
functional
groups
(Ba),
preferably
from
ether,
thioether,
carboxylate,
thiocarboxylate,
carbonate,
thiocarbonate,
phosphate,
thiophosphate,
phosphonate,
thiophosphonate,
phosphite,
thiophosphite,
sulfonate,
amide,
amine,
thioamide,
phosphoramide,
thiophosphoramide,
phosphonamide,
thiophosphonamide,
sulfonamide,
imide,
hydrazide,
urethane,
urea,
thiourea,
carbonyl,
thiocarbonyl,
sulfone,
and
sulfoxide
groups
(Ba),
in
particular
from
ether
groups
(Ba).
Vorzugsweise
werden
aber
die
reaktiven
funktionellen
Gruppen
(Ba)
aus
der
Gruppe,
bestehend
aus
den
Vorstufen
der
verküpfenden
funktionellen
Gruppen
(Ba),
vorzugsweise
aus
Ether-,
Thioether-,
Carbonsäureester-,
Thiocarbonsäureester-,
Carbonat-,
Thiocarbonat-,
Phosphorsäureester-,
Thiophosphorsäureester-,
Phosphonsäureester-,
Thiophosphonsäureester-,
Phosphit-,
Thiophosphit-,
Sulfonsäureester-,
Amid-,
Amin-,
Thioamid-,
Phosphorsäureamid-,
Thiophosphorsäureamid-,
Phosphonsäureamid-,
Thiophosphonsäureamid-,
Sulfonsäureamid-,
Imid-,
Hydrazid-,
Urethan-,
Harnstoff-,
Thioharnstoff-,
Carbonyl-,
Thiocarbonyl-,
Sulfon-
oder
Sulfoxidgruppen
(Ba),
insbesondere
von
Ethergruppen
(Ba),
ausgewählt.
EuroPat v2
The
imine
of
formula
(XI)
may
be
reacted
either
with
at
least
one
carboxylic
acid
and/or
thiocarboxylic
acid,
preferably
in
the
form
of
a
carboxylic
and/or
thiocarboxylic
acid
chloride,
ester
or
anhydride
to
form
the
corresponding
amide
and/or
thioamide
or
it
may
be
reacted
with
at
least
one
carbonate
and/or
thiocarbonate,
preferably
in
the
form
of
a
chloroformic
acid
and/or
chlorothioformic
acid
ester
to
form
the
corresponding
urethane
and/or
thiourethane,
whereupon
the
resulting
imine
can
ultimately
be
hydrogenated
by
suitable
methods
to
form
the
amine
of
formula
(I
c).
Das
Imin
der
Formel
(XI)
kann
entweder
mit
mindestens
einer
Carbon-
bzw.
Thiocarbonsäure,
bevorzugt
in
Form
eines
Carbon-
bzw.
Thiocarbonsäurechlorids,
-esters
oder
-anhydrids,
zum
entsprechenden
Amid
bzw.
Thioamid
umgesetzt
werden
oder
es
kann
mit
mindestens
einem
Carbonat
bzw.
Thiocarbonat,
bevorzugt
in
Form
eines
Chlorameisensäure-
bzw.
Chlorthioameisensäureesters
zum
entsprechenden
Urethan
bzw.
Thiourethan
umgesetzt
werden,
worauf
das
so
erhaltene
Imin
schliesslich
mit
einer
geeigneten
Methode
zum
Amin
der
Formel
(I
c)
hydriert
werden
kann.
EuroPat v2
Since
the
binder
does
not
comprise
a
polar
functional
group
selected
from
an
ester,
carbonate,
amide,
urethane,
urea,
thioester
or
thiocarbonate
functionality,
the
formulation
is
not
an
inventive
one.
Da
der
Binder
keine
polare
funktionale
Gruppe
aufweist,
welche
ausgewählt
ist
aus
einer
Ester-,
Carbonat-,
Amid-,
Urethan-,
Urea-,
Thioester-
oder
Thiocarbonatfunktionalität,
handelt
es
sich
nicht
um
eine
erfindungsgemäße
Rezeptur.
EuroPat v2
The
binder
is
a
polyol
compound
which
has
three
to
six
hydroxyl
groups
and
which
has
at
least
one
polar
functional
group
selected
from
an
ester,
carbonate,
amide,
urethane,
urea,
thioester
or
thiocarbonate
functionality.
Bei
dem
Binder
handelt
es
sich
um
eine
Polyolverbindung,
die
drei
bis
sechs
Hydroxylgruppen
aufweist
und
welche
mindestens
eine
polare
funktionale
Gruppe
aufweist,
welche
ausgewählt
ist
aus
einer
Ester-,
Carbonat-,
Amid-,
Urethan-,
Urea-,
Thioester-
oder
Thiocarbonatfunktionalität.
EuroPat v2