Übersetzung für "Thermoelastic" in Deutsch

During the foaming process, the resin is present in a thermoelastic or thermoplastic condition.
Während des Schäumvorganges befindet sich der Kunststoff im thermoelastischen oder thermoplastischen Zustand.
EuroPat v2

The thermoelastic region of these polymers extends from -52° C. to +109° C.
Das thermoelastische Niveau dieser Polymeren erstreckt sich von -52 bis 109°C.
EuroPat v2

The shrinkage temperature of the shrink-on sleeve is inside the thermoelastic temperature range of the plastic tube.
Die Schrumpftemperatur des Schrumpfschlauches liegt innerhalb des thermoelastischen Temperaturbereichs des Kunststoffröhrchens.
EuroPat v2

The thermoelastic state is followed by a thermoplastic state.
Dem thermoelastischen Zustand folgt ein thermoplastischer Zustand.
EuroPat v2

This is formed as a spring element 9, which consists of a thermoelastic plastic material.
Dieser ist als Federelement 9 ausgebildet und besteht aus thermoelastischem Kunststoff.
EuroPat v2

The sheet is subsequently fixed, warmed to the thermoelastic state, and finally cooled.
Die Platte wird anschließend eingespannt, bis zum thermoelastischen Zustand erwärmt und schließlich abgekühlt.
EuroPat v2

Their suitability as sizing films depends, essentially, on the presence of the aforementioned thermoelastic region.
Die Eignung als Schlichtfilm beruht im wesentlichen auf dem Vorhandensein des erwähnten thermoelastischen Niveaus.
EuroPat v2

Thermoelastic effects caused by solar radiation are the main reason for mechanical distortions of the satellite.
Von der Sonneneinstrahlung verursachte thermoelastische Effekte bilden die Hauptursache der mechanischen Verziehungen des Satelliten.
EuroPat v2

Its currently accepted mechanism is based on the thermoelastic properties of the tissue.
Der gegenwärtig akzeptierte Mechanismus des "Mikrowellenhörens" basiert auf den thermoelastischen Eigenschaften des Gewebes.
ParaCrawl v7.1

For pulsed exposures in the frequency range 0,3 to 10 GHz and for localised exposure of the head, in order to limit and avoid auditory effects caused by thermoelastic expansion, an additional exposure limit value is recommended.
Bei gepulsten Expositionen wird für den Frequenzbereich von 0,3 bis 10 GHz und für die lokale Exposition des Kopfes ein zusätzlicher Expositionsgrenzwert empfohlen, um durch thermoelastische Expansion bedingte Höreffekte einzuschränken oder zu vermeiden.
DGT v2019

The original material used for making the shaped bodies is stretched biaxially at least 25%, preferably 40 to 80%, and can be made from sheet material (which is extruded or polymerized in situ) by stretching while in the thermoelastic state.
Das zur Herstellung der Formkörper verwendete Ausgangsmaterial ist wenigstens 25%, vorzugsweise 40 bis 80% biaxial gereckt und kann aus in situ polymerisiertem oder aus stranggepreßtem Plattenmaterial durch biaxiale Reckung im thermoelastischen Zustand hergestellt worden sein.
EuroPat v2

After extensive or complete foaming, the thermoplastic condition can optionally be converted to a thermoelastic condition as a result of cross-linking or other chemical transformations.
Nach weitgehender oder vollständiger Aufschäumung kann der thermoplastische Zustand gegebenenfalls infolge Vernetzung oder anderer chemischer Umwandlungen in einen thermoelastischen Zustand übergehen.
EuroPat v2

The difference between index of refraction of the thermoplastic polymer A and that of the thermoelastic polymer B is at most 0.02.
Der Unterschied zwischen den Brechungsindices des thermoplastischen Polymerisats A und des thermoelastischen Polymerisats B darf maximal 0,02 betragen.
EuroPat v2

The thermoplastic of which the core and outer layers are comprised should be extrudable, and should be susceptible to thermoplastic and/or thermoelastic deformation of the extruded sheets or plates comprised of the material.
Der thermoplastische Kunststoff, aus dem die Kern- und Deckschichten aufgebaut sind, soll extrudierbar sein und eine thermoplastische bzw. thermoelastische Umformung der daraus extrudierten Platten zulassen.
EuroPat v2

As in the description of the method of making the new shaped bodies further explained below, the form of the shaped bodies of the invention which approximates the minimum surface arises from the flat initial surface when a biaxially stretched sheet of synthetic resin is permitted partially to shrink while in the thermoelastic state, with its edge fixed.
Wie bei der Beschreibung des Herstellungsverfahrens für die neuen Formkörper weiter unten erläutert wird, geht die der Minimalfläche angenäherte Gestalt der erfindungsgemäßen Formkörper aus der ebenen Ausgangsfläche dadurch hervor, daß man eine biaxial gereckte Platte aus Kunststoff im thermoelastischen Zustand bei fixiertem Rand teilweise rückschrumpfen läßt.
EuroPat v2

Because of the shrinking forces latent in the biaxially stretched initial sheet, the sheet attempts to shrink back to its original smaller surface area when heated to the thermoelastic state.
Aufgrund der in der biaxial gereckten Ausgangsplatte eingefrorenen Rückschrumpfungskräfte versucht die Platte beim Erwärmen bis zum thermoelastischen Zustand auf ihre ursprüngliche kleinere Fläche zurückzuschrumpfen.
EuroPat v2

The procedure is always to bring the edge of the sheet into a configuration which does not lie in one plane, fix it, and to permit the surface enclosed by the edge to shrink partially while in the thermoelastic state.
Man geht dabei stets in der Weise vor, daß der Plattenrand in eine nicht in einer Ebene liegende Stellung gebracht und fixiert wird und daß man die von dem Rand eingeschlossene Fläche im thermoelastischen Zustand teilweise zurückschrumpfen läßt.
EuroPat v2

The essential aspect for the invention is that the grooves and/or ridges molded to the extruded launching tube in the zone of the extrusion die are provided with a corresponding twist in the still thermoelastic condition during the sizing and cooling steps in the sizing device.
Wesentlich für die Erfindung ist die Tatsache, daß die an dem extrudierten Abschußrohr im Bereich des Extrusionswerkzeuges angeformte Nuten und/oder Leisten in noch thermoelastischem Zustand während des Kalibrierens und Abkühlens mit einem entsprechenden Drall versehen werden.
EuroPat v2

In this prior art method, a planar sheet of a biaxially stretched synthetic resin having a thickness of at least 1 mm is deformed by bringing the edge of the sheet into a position which is not in one plane and fixing it in that position, then heating the surface enclosed by the edge to the thermoelastic state and allowing it to shrink back partially while back-shrinkage of the edge of the sheet is prevented by its being fixed in position.
Bei dem bekannten Verfahren wird eine ebene Platte aus biaxial gerecktem Kunststoff von mindestens 1 mm Dicke derartig verformt, daß der Plattenrand in eine nicht in einer Ebene liegende Stellung gebracht und in dieser Stellung fixiert wird und daß die von dem Rand eingeschlossene Fläche bis zum thermoelastischen Zustand erwärmt und teilweise rückschrumpfen gelassen wird, während durch die Fixierung des Plattenrandes eine Rückschrumpfung des Randes verhindert wird.
EuroPat v2

Now, when the surface enclosed by the edge is heated to a temperature in the thermoelastic range, a saddle-like surface is formed with partial back-shrinkage while the edge remains in its fixed position.
Wenn die von dem Rand einge schlossene Fläche nunmehr bis zu einer Temperatur im thermoelastischen Zustandsbereich erhitzt wird, so bildet sich unter teilweiser Rückschrumpfung eine sattelförmige Fläche, während der Rand in seiner fixierten Stellung verbleibt.
EuroPat v2

In accordance with the invention, opposite portions of the fixed edge between which the resin sheet extends rectilinearly before back-shrinkage sets in are, after heating of the sheet to the thermoelastic state, spaced farther apart by overcoming the released restoring forces of the resin and then are again fixed in their new position prior to cooling.
Erfindungsgemäß werden Teile des fixierten Randes, zwischen denen vor Beginn der Rückschrumpfung die Kunststoffplatte geradlinig verläuft, nach dem Erwärmen bis zum thermoelastischen Zustand unter Überwindung der freigesetzten Rückstellkraft auf einen größeren Abstand gebracht und vor der Abkühlung in ihrer geänderten Stellung erneut fixiert.
EuroPat v2

The increase in their spacing is determined such that after the resin has cooled and the fixing means have been released, the edge of the sheet recedes to a position which corresponds to the original position of the edge prior to heating to the thermoelastic state.
Die Vergrößerung des Abstandes wird so festgelegt, daß nach dem Erkalten des Kunststoffes und dem Lösen der Fixierung der Plattenrand in eine Stellung zurückweicht, die der ursprünglichen Stellung des Randes vor dem Erwärmen bis zum thermoelastischen Zustand entspricht.
EuroPat v2

In that position, the sheet is heated to a temperature in the thermoelastic range, with partial back-shrinkage in the direction of a saddle-like minimal surface then setting in.
In dieser Stellung wird die Platte auf eine Temperatur im thermoelastischen Zustandsbereich erwärmt, woraufhin die teilweise Rückschrumpfung in Richtung auf eine sattelförmige Minimalfläche einsetzt.
EuroPat v2

In another method for the production of similar shaped bodies, the starting sheet is fixed in the form of a plane and in that position heated to the thermoelastic state.
Bei einem anderen Verfahren zur Herstellung gleichartiger Formkörper wird die Ausgangsplatte in Form einer Ebene fixiert und in dieser Stellung bis zum thermoelastischen Zustand erwärmt.
EuroPat v2