Übersetzung für "Technical object" in Deutsch
This
technical
object
is
achieved
by
provision
of
the
embodiments
characterized
in
the
claims.
Diese
technische
Aufgabe
wird
durch
Bereitstellen
der
in
den
Ansprüchen
gekennzeichneten
Ausführungsformen
gelöst.
EuroPat v2
This
technical
object
is
achieved
by
heptyl
esters
of
furandicarboxylic
acid.
Diese
technische
Aufgabe
wird
gelöst
durch
Heptylester
der
Furandicarbonsäure.
EuroPat v2
The
technical
object
is
achieved
by
the
subject-matters
of
the
invention
indicated
below.
Die
technische
Aufgabe
wird
durch
die
im
Folgenden
aufgeführten
Gegenstände
der
Erfindung
gelöst.
EuroPat v2
The
novel
compound
defined
below
achieves
this
technical
object.
Die
im
Folgenden
definierte
neue
Verbindung
löst
diese
technische
Aufgabe.
EuroPat v2
The
technical
object
is
attained
by
means
of
the
independent
claims.
Die
technische
Aufgabe
wird
durch
die
unabhängigen
Ansprüche
gelöst.
EuroPat v2
The
bedding
serves
for
the
stable
positioning
of
the
technical
object
within
the
covering
box.
Die
Lagerung
dient
zum
stabilen
Positionieren
des
technischen
Gegenstandes
innerhalb
des
Umkartons.
EuroPat v2
The
technical
object
is
achieved
by
features
of
independent
claim
1
.
Die
technische
Aufgabe
wird
durch
die
Merkmale
des
unabhängigen
Anspruchs
1
gelöst.
EuroPat v2
The
material
according
to
the
invention
achieves
the
technical
object
mentioned
further
above
even
without
an
additive
component.
Das
erfindungsgemässe
Material
löst
die
weiter
oben
erwähnte
technische
Aufgabe
auch
ohne
Additivkomponente.
EuroPat v2
This
technical
object
is
accomplished
by
the
features
of
patent
claim
1.
Diese
technische
Problemstellung
wird
durch
die
Merkmale
des
Patentanspruches
1
gelöst.
EuroPat v2
The
technical
object
is
accomplished
with
the
features
of
patent
claim
1
.
Diese
technische
Problemstellung
wird
mit
den
Merkmalen
des
Patentanspruches
1
gelöst.
EuroPat v2
As
a
rule
a
structure
is
a
purely
technical,
precisely
designed
object.
Ein
Bauwerk
ist
in
der
Regel
ein
rein
technisches,
präzise
konstruiertes
Objekt.
ParaCrawl v7.1
Will
want
to
take
up
the
challenge
once
again
and
design,
build,
and
present
a
technical
object.
Will
der
Herauforderung
stellen
und
ein
technisches
Objekt
konstruieren,
fertigen
und
präsentieren.
ParaCrawl v7.1
Embedded
systems
are
often
especially
adapted
to
a
technical
object
to
be
achieved.
Oft
werden
eingebettete
Systeme
im
Hinblick
auf
eine
zu
lösende
technische
Aufgabe
besonders
angepasst.
EuroPat v2
In
summary,
the
technical
object
is
thus
to
provide
alternative
functional
materials
for
use
in
electronic
devices.
Zusammenfassend
liegt
also
die
technische
Aufgabe
vor,
alternative
Funktionsmaterialien
zur
Verwendung
in
elektronischen
Vorrichtungen
bereitzustellen.
EuroPat v2
Manual:Caching
-
Technical
documentation:
How
object
caching
is
used
inside
MediaWiki.
Manual:Caching
-
Technische
Dokumentation:
Wie
der
Objekt-Zwischenspeicher
in
der
MediaWiki-Software
verwendet
wird.
ParaCrawl v7.1
It
may
be
a
technical
object
or
a
(manufacturing)
process
in
the
material
world,
as
opposed
to
the
immaterial
world
of
theories
and
ideas.
Es
kann
sich
dabei
um
einen
technischen
Gegenstand
oder
ein
(Produktions-)
Verfahren
handeln,
die
dem
materiellen
Bereich
–
im
Gegensatz
zum
theoretischen,
immateriellen
Bereich
der
Ideen
–
zuzuordnen
sind.
TildeMODEL v2018
What
technical
information
systems
should
be
developed
with
a
view
to
effective
coordination
between
the
dimensions
of
urban
agglomeration
as
technical
object,
so
that
all
aspects
of
urban
development
objectives
may
be
taken
into
account?
Welche
Fachinformationssysteme
müssen
zur
effizienten
Koordinierung
der
ver
schiedenen
Dimensionen
von
Verdichtungsgebieten
unter
technischen
Gesichtspunkten
entwickelt
werden,
so
daß
allen
Aspekten
der
Ziele
städtebaulicher
Ent
wicklung
Rechnung
getragen
wird?
EUbookshop v2
The
"epistemic
thing"
is
the
object
of
investigation
during
the
research
process,
which
can
develop
to
become
a
"technical
object"
over
the
course
of
the
investigation,
therefore
becoming
something
that
can
be
used
to
research
other
"epistemic
things".
Das
„epistemische
Ding“
ist
im
Forschungsprozess
der
Untersuchungsgegenstand,
der
sich
im
Verlauf
der
Untersuchung
zu
einem
„technischen
Objekt“
entwickeln
kann,
also
zu
etwas,
das
sich
in
der
Erforschung
weiterer
„epistemischer
Dinge“
als
Instrument
einsetzen
lässt.
WikiMatrix v1
The
technical
object
of
the
invention
is
to
create
a
method
which
allows
the
width,
thickness
and
position
of
magnetic
tracks
on
moving
film
strips
to
be
measured,
recorded
and
displayed
continuously
without
contact
and
substantially
independently
of
the
speed
in
darkness
so
that,
in
the
event
of
casting
falts,
either
the
casting
machine
is
stopped
or
the
casting
device
is
automatically
controlled
and
regulated
in
such
a
way
that
optimum
track
application
is
achieved
with
a
minimum
of
waste.
Der
Erfindung
liegt
die
technische
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zu
schaffen,
die
es
ermöglicht,
die
Breite,
Dicke
und
Lage
von
Magnetspuren
auf
bewegten
Filmbändern,
berührungslos
kontinuierlich
und
im
wesentlichen
geschwindigkeitsunabhängig
im
Dunklen
zu
messen,
zu
registrieren
und
anzuzeigen,
so
daß
im
Falle
von
Gießfehlern
entweder
die
Gießmaschine
gestoppt
oder
die
Gießeinrichtung
automatisch
so
gesteuert
und
geregelt
wird,
daß
eine
optimale
Bespurung
mit
einem
Minimum
an
Ausschuß
erreicht
wird.
EuroPat v2
The
classification
is
designed
so
that
each
technical
object
to
which
a
patent
relates
can
be
classified
as
a
whole.
Die
Klassifizierung
erfolgt
so,
daß
jeder
technische
Gegenstand,
auf
den
sich
ein
Patent
bezieht,
als
Ganzes
klassifiziert
werden
kann.
EUbookshop v2
In
contrast,
the
process
according
to
the
invention
relates
to
achieving
the
technical
object
of
reducing
the
wash
water
requirement
of
weakly
basic
anion
exchangers
which
contain
primary
and/or
secondary
amino
groups
and
are
loaded
with
water
containing
carbon
dioxide.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
betrifft
dagegen
die
Lösung
der
technischen
Aufgabe,
den
Waschwasserbedarf
von
schwachbasischen,
primäre
und/oder
sekundäre
Aminogruppen
enthaltenden
mit
Kohlensäure-haltigem
Wasser
beladenen
Anionenaustauschern
herabzusetzen.
EuroPat v2
It
is
the
technical
object
of
the
present
invention
to
create
a
circuit
arrangement
for
connecting
a
voice-controlled
additional
facility
associated
with
a
telephone
station
to
a
telephone
station.
Der
Erfindung
liegt
die
technische
Aufgabe
zugrunde,
eine
Schaltungsanordnung
zum
Anschalten
einer
einer
Fernsprechstelle
zugeordneten
sprachgesteuerten
Zusatzeinrichtung
an
eine
Fernsprechstelle
zu
schaffen.
EuroPat v2
The
technical
object
of
the
invention
is
to
create
an
apparatus
which
allow
the
width,
thickness
and
position
of
magnetic
tracks
on
moving
film
strips
to
be
measured,
recorded
and
displayed
continuously
without
contact
and
substantially
independently
of
the
speed
in
darkness
so
that,
in
the
event
of
casting
faults,
either
the
casting
machine
is
stopped
or
the
casting
device
is
automatically
controlled
and
regulated
in
such
a
way
that
optimum
track
application
is
achieved
with
a
minimum
of
waste.
Der
Erfindung
liegt
die
technische
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zu
schaffen,
die
es
ermöglicht,
die
Breite,
Dicke
und
Lage
von
Magnetspuren
auf
bewegten
Filmbändern,
berührungslos
kontinuierlich
und
im
wesentlichen
geschwindigkeitsunabhängig
im
Dunklen
zu
messen,
zu
registrieren
und
anzuzeigen,
so
daß
im
Falle
von
Gießfehlern
entweder
die
Gießmaschine
gestoppt
oder
die
Gießeinrichtung
automatisch
so
gesteuert
und
geregelt
wird,
daß
eine
optimale
Bespurung
mit
einem
Minimum
an
Ausschuß
erreicht
wird.
EuroPat v2
TECHNICAL
FIELD
The
object
of
the
invention
is
an
adjustable
attachment
of
a
ball-and-socket
joint
at
a
tie
rod
for
steering
linkages
of
motor
vehicles
with
a
ball
pin,
movable
in
all
directions
inside
a
universal
joint
housing,
which
is
arranged
in
a
bracket
with
a
bearing
hole,
a
tie
rod-rigid
attachment
element,
which
grips
through
the
bearing
bore,
so
that
the
bracket
is
pivotable
about
the
attachment
element,
and
a
locking
element
engaging
the
bracket
for
fastening
the
ball-and-socket
joint
in
a
certain
swivel
position,
wherein
the
locking
element
is
a
screwed
connection
which
is
arranged
perpendicularly
to
the
axis
of
the
attachment
element
and
which
meshes
with
the
toothing
provided
at
the
bracket.
Gegenstand
der
Erfindung
ist
eine
verstellbare
Befestigung
eines
Kugelgelenkes
an
einer
Spurstange
für
Lenkgestänge
von
Kraftfahrzeugen
mit
einem
allseitig
beweglich
an
einem
Gelenkgehäuse
gelagerten
Kugelzapfen,
welches
in
einer
Befestigungsplatte
mit
einer
Lagerbohrung
angeordnet
ist,
einem
spurstangenfesten
Befestigungselement,
welches
durch
die
Lagerbohrung
greift,
so
daß
die
Befestigungsplatte
um
das
Befestigungselement
schwenkbar
gelagert
ist,
und
einem
an
der
Befestigungsplatte
angreifenden
Feststellelement
zur
Festlegung
des
Kugelgelenks
in
einer
bestimmten
Schwenklage,
wobei
das
Feststellelement
eine
Verschraubung
ist,
die
senkrecht
zur
Achse
des
Befestigungselementes
angeordnet
ist
und
mit
einer
an
der
Befestigungsplatte
angeordneten
Verzahnung
kämmt.
EuroPat v2
The
primary
technical
object
of
the
present
invention
is
therefore
to
improve
a
telescopic
steering
column
such
that
both
the
ability
to
be
telescoped
is
guaranteed
and
a
meaningful
axial
displacement
limitation
can
be
achieved
with
simple
and
inexpensive
means.
Der
Erfindung
liegt
daher
die
technische
Problemstellung
zugrunde,
eine
teleskopierbare
Lenksäule
dahingehend
weiter
zu
entwickeln,
daß
mit
einfachen
und
kostengünstigen
Mitteln
sowohl
die
Teleskopierbarkeit
gewährleistet
ist,
als
auch
eine
sinnvolle
Axialwegbegrenzung
erreicht
werden
kann.
EuroPat v2
The
technical
object
of
the
present
invention
was
to
provide
a
process
for
the
preparation
of
articles
with
a
three-dimensional
surface
structure,
in
which
a
substrate
is
printed,
at
least
one
of
the
printing
inks
(the
so-called
pore
printing
ink)
employed
for
the
printing
being
varnish-repellent,
and
the
printed
substrate
is
then
coated,
in
which
process
the
above-described
disadvantages
of
the
prior
art
occur
either
not
at
all
or
only
to
a
reduced
extent.
Die
der
vorliegenden
Erfindung
zugrundeliegende
technische
Aufgabenstellung
bestand
in
der
Bereitstellung
eines
Verfahrens
zur
Herstellung
von
Gegenständen
mit
einer
dreidimensionalen
Oberflächenstruktur,
bei
dem
ein
Substrat
bedruckt
wird,
wobei
mindestens
eine
der
zur
Bedruckung
eingesetzten
Druckfarben
(die
sogenannte
Porendruckfarbe)
lackabstoßend
ist,
und
das
bedruckte
Substrat
anschließend
lackiert
wird,
bei
dem
die
obenbeschriebenen
Nachteile
des
Standes
der
Technik
nicht
bzw.
nur
in
vermindertem
Ausmaß
auftreten.
EuroPat v2