Übersetzung für "Tachypnea" in Deutsch
Captain
Shulte
has
decreased
breath
sounds
on
the
right,
worsening
tachypnea
and
persistent
sats
in
the
80s.
Captain
Shulte
hat
verringerte
Atemgeräusche
rechts,
eine
schlechte
Tachypnoe
und
anhaltende
Sättigung
in
den
80ern.
OpenSubtitles v2018
Tachypnea,
wheezes,
and
a
prolonged
expiratory
phase
are
typical
clinical
findings
(27).
Tachypnoe,
giemende
Atemgeräusche
und
ein
verlängertes
Exspirium
sind
typische
klinische
Befunde
(27).
ParaCrawl v7.1
Infusion-related
reactions
is
a
composite
term
that
includes
the
term
infusion-related
reaction
and
the
following
events
occurring
with
the
first
48
hours
of
infusion
and
event
lasted
<
=2
days:
pyrexia,
cytokine
release
syndrome,
hypotension,
myalgia,
acute
kidney
injury,
hypertension,
rash,
tachypnea,
swelling
face,
face
oedema
and
rash
erythematous.
Infusionsbedingte
Reaktionen
ist
ein
Ã?berbegriff,
der
den
Begriff
infusionsbedingte
Reaktionen
und
die
folgenden
Ereignisse
beinhaltet,
die
innerhalb
der
ersten
48
Stunden
nach
Infusion
auftraten
und
â?¤
2
Tage
anhielten:
Pyrexie,
Zytokinfreisetzungs-Syndrom,
Hypotonie,
Myalgie,
akute
Nierenschädigung,
Hypertonie,
Hautausschlag,
Tachypnoe,
Gesichtsschwellung,
Gesichtsödem
und
erythematöser
Hautausschlag.
ELRC_2682 v1
Serious
infusion
reactions
including
urticaria,
rales,
tachycardia,
decreased
oxygen
saturation,
bronchospasm,
tachypnea,
periorbital
edema
and
hypertension
have
been
reported.
Von
schweren
infusionsbedingten
Reaktionen,
u.
a.
Nesselsucht,
Rasselgeräusche,
Tachykardie,
verminderte
Sauerstoffsättigung,
Bronchospasmus,
Tachypnoe,
periorbitales
Ödem
und
Hypertonie,
wurde
berichtet.
ELRC_2682 v1
A
commonly
observed
undesirable
effect
was
circulatory
overload
with
associated
clinical
signs
such
as
tachypnea,
dyspnea,
harsh
lung
sounds
and
pulmonary
oedema.
Eine
häufig
beobachtete
unerwünschte
Nebenwirkung
ist
die
Kreislaufüberladung
mit
den
damit
verbundenen
klinischen
Zeichen
wie
Tachypnoe,
Dyspnoe,
verschärfte
Lungengeräusche
und
Lungenödem
Häufige
Nebenwirkungen
sind
Erbrechen,
Appetitverlust
und
Fieber.
ELRC_2682 v1
Effects
commonly
seen
were
vomiting,
loss
of
appetite,
fever,
and
circulatory
overload
with
associated
clinical
signs
such
as
tachypnea,
dyspnea,
harsh
lung
sounds,
and
pulmonary
oedema;
circulatory
overload
was
controlled
by
slowing
the
rate
of
administration.
Häufig
beobachtete
Nebenwirkungen
waren
Erbrechen,
Appetitlosigkeit,
Fieber
und
Kreislaufüberladung
mit
den
entsprechenden
klinischen
Symptomen
wie
Tachypnoe,
Dyspnoe,
verschärfte
Atemgeräusche
und
Lungenödem.
ELRC_2682 v1
A
common
side
effect
is
‘
circulatory
overload’
(when
the
blood
fluid
leaks
out
of
the
blood
vessels),
which
causes
tachypnea
(rapid
breathing),
dyspnea
(shortness
of
breath),
harsh
lung
sounds
and
pulmonary
oedema
(fluid
accumulation
in
the
lungs).
Eine
häufige
Nebenwirkung
ist
die
„
Kreislaufüberladung“
(Blutflüssigkeit
tritt
aus
den
Blutgefäßen
aus),
die
zu
Tachypnoe
(beschleunigter
Atmung),
Dyspnoe
(Kurzatmigkeit),
verschärften
Lungengeräuschen
und
Lungenödem
(Flüssigkeitsansammlung
in
den
Lungen)
führt.
EMEA v3
A
commonly
observed
undesirable
effect
was
circulatory
overload
with
associated
clinical
signs
such
as
tachypnea,
dyspnea,
harsh
lung
sounds
and
pulmonary
edaema.
Eine
häufig
beobachtete
unerwünschte
Nebenwirkung
ist
die
Kreislaufüberladung
mit
den
damit
verbundenen
klinischen
Zeichen
wie
Tachypnoe,
Dyspnoe,
verschärfte
Lungengeräusche
und
Lungenödem
Häufige
Nebenwirkungen
sind
Erbrechen,
Appetitverlust
und
Fieber.
EMEA v3
Effects
commonly
seen
were
vomiting,
loss
of
appetite,
fever,
and
circulatory
overload
with
associated
clinical
signs
such
as
tachypnea,
dyspnea,
harsh
lung
sounds,
and
pulmonary
edaema;
circulatory
overload
was
controlled
by
slowing
the
rate
of
administration.
Häufig
beobachtete
Nebenwirkungen
waren
Erbrechen,
Appetitlosigkeit,
Fieber
und
Kreislaufüberladung
mit
den
entsprechenden
klinischen
Symptomen
wie
Tachypnoe,
Dyspnoe,
verschärfte
Atemgeräusche
und
Lungenödem.
EMEA v3
Systemic
inflammatory
response
syndrome
(SIRS)
or
capillary
leak
syndrome
SIRS,
capillary
leak
syndrome
(signs
and
symptoms
of
cytokine
release,
e.g.,
tachypnea,
tachycardia,
hypotension,
pulmonary
oedema)
were
reported
as
an
adverse
reaction
in
5%
(6/115)
of
paediatric
patients
(5
ALL,
1
AML)
(see
section
4.4).
Systemic
Inflammatory
Response-Syndrom
(SIRS)
oder
Capillary-Leak-Syndrom
SIRS,
Capillary-Leak-Syndrom
(Anzeichen
und
Symptome
von
Zytokinfreisetzung,
z.
B.
Tachypnoe,
Tachykardie,
Hypotonie,
Lungenödem)
wurden
bei
5
%
der
pädiatrischen
Patienten
(6/115)
als
Nebenwirkung
berichtet
(5
ALL,
1
AML)
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
Also
seen
commonly
but
with
less
severe
effects,
were
localised
or
general
pain,
nausea,
flatulence,
tachypnea,
polydipsia,
fever,
urinary
tract
infection,
increased
bilirubin,
increased
creatinine.
Andere
häufig
beobachtete
Nebenwirkungen,
die
zu
leichten
bis
mittelschweren
Beeinträchtigungen
führen,
waren:
Lokalisierte
oder
diffuse
Schmerzen,
Übelkeit,
Flatulenz
(Blähungen),
Tachypnoe
(beschleunigte
Atmung),
Polydipsie
(vermehrtes
Trinken),
Fieber,
Erkrankung
der
Harnwege,
erhöhtes
Bilirubin,
erhöhtes
Kreatinin.
ELRC_2682 v1
A
common
side
effect
is
‘circulatory
overload'
(when
the
blood
fluid
leaks
out
of
the
blood
vessels),
which
causes
tachypnea
(rapid
breathing),
dyspnea
(shortness
of
breath),
harsh
lung
sounds
and
pulmonary
oedema
(fluid
accumulation
in
the
lungs).
Eine
häufige
Nebenwirkung
ist
die
„Kreislaufüberladung“
(Blutflüssigkeit
tritt
aus
den
Blutgefäßen
aus),
die
zu
Tachypnoe
(beschleunigter
Atmung),
Dyspnoe
(Kurzatmigkeit),
verschärften
Lungengeräuschen
und
Lungenödem
(Flüssigkeitsansammlung
in
den
Lungen)
führt.
ELRC_2682 v1
A
common
side
effect
is
‘circulatory
overload’
(when
the
blood
fluid
leaks
out
of
the
blood
vessels),
which
causes
tachypnea
(rapid
breathing),
dyspnea
(shortness
of
breath),
harsh
lung
sounds
and
pulmonary
oedema
(fluid
accumulation
in
the
lungs).
Eine
häufige
Nebenwirkung
ist
die
„Kreislaufüberladung“
(Blutflüssigkeit
tritt
aus
den
Blutgefäßen
aus),
die
zu
Tachypnoe
(beschleunigter
Atmung),
Dyspnoe
(Kurzatmigkeit),
verschärften
Lungengeräuschen
und
Lungenödem
(Flüssigkeitsansammlung
in
den
Lungen)
führt.
TildeMODEL v2018
A
field
study
has
shown
that
in
heartworm
positive
dogs
with
microfilaraemia
there
is
a
risk
of
severe
respiratory
signs
(coughing,
tachypnea
and
dyspnea)
that
may
require
prompt
veterinary
treatment.
In
einer
Feldstudie
wurde
gezeigt,
dass
bei
Herzwurm-positiven
Hunden
mit
bestehender
Mikrofilariämie
ein
Risiko
für
schwere
respiratorische
Symptome
(Husten,
Tachypnoe
und
Dyspnoe)
besteht,
die
eine
umgehende
tierärztliche
Behandlung
erforderlich
machen
können.
TildeMODEL v2018
The
signs
and
symptoms
of
shock
would
usually
reflect
low
blood
pressure
(hypotension),
increased
heart
rate
(tachycardia),
and
increased
respiration
(tachypnea).
Die
Anzeichen
und
Symptome
eines
Schocks
würde
normalerweise
niedrigen
Blutdruck
(Hypotonie),
erhöhte
Herzfrequenz
(Tachykardie)
und
erhöhte
Atmung
(Tachypnoe)
widerspiegeln.
ParaCrawl v7.1
In
infants
with
a
large
DA
increasing
cardiac
insufficiency
with
tachypnea,
dyspnea,
and
growth
disorders
are
observed.
Drinking
weakness,
accompanied
by
increased
sweating
occur
when
nursing
because
this
represents
a
big
effort
for
the
newborn.
Beim
Säugling
kommt
es
bei
großem
DA
zu
zunehmender
Herzinsuffizienz
mit
Tachypnoe,
Dyspnoe,
Trinkschwäche,
Gedeihstörungen
und
vermehrtem
Schwitzen
beim
Trinken,
weil
dies
für
den
Säugling
einegrosse
Anstrengung
bedeutet.
ParaCrawl v7.1
The
precursory
symptoms
that
are
often
used
in
clinical
practice,
as
fever,
leucocytosis,
tachycardia
and
tachypnea
are
completely
unspecific
for
the
diagnosis
of
MODS
or
MOF
as
well
as
for
differentiating
between
infectious
and
non-infectious
causes
of
MODS
and
MOF.
Die
klinisch
häufig
benutzten
Frühsymptome
wie
Fieber,
Leukozytose,
Tachykardie
und
Tachypnoe
sind
bei
der
Diagnose
eines
MODS
oder
MOV
sowie
bei
der
Unterscheidung
zwischen
infektiösen
und
nichtinfektiösen
Ursachen
eines
MODS
und
MOV
völlig
unspezifisch.
EuroPat v2
Some
symptoms
that
may
appear
include
rapid
breathing
(tachypnea),
coughing,
difficulty
breathing
(dyspnea),
mild
fever,
and
discharge
from
the
eyes.
Einige
Symptome,
die
möglicherweise
angezeigt
sind
schnelle
Atmung
(Tachypnoe),
Husten,
Schwierigkeiten
beim
Atmen
(Kurzatmigkeit),
leichtes
Fieber,
und
Ausfluss
aus
den
Augen.
ParaCrawl v7.1
The
second
group
of
patients
usually
present
within
the
first
24-48
hours
of
life
with
hypotonia,
tachypnea,
hepatomegaly,
metabolic
acidosis
and
hypoketotic
hypoglycemia.
Patienten
der
zweiten
Gruppe
erkranken
in
der
Regel
24-48
Stunden
nach
der
Geburt
mit
Muskelhypotonie,
Tachypnoe,
Hepatomegalie,
metabolischer
Azidose
und
hypoketotischer
Hypoglykämie.
ParaCrawl v7.1
Symptoms
vary
depending
on
the
type
of
pneumothorax,
though
some
common
signs
include
rapid
breathing
(tachypnea),
difficulty
breathing
(dyspnea),
shallow
rapid
breathing
from
the
abdomen,
and
rapid
heart
rate
(tachycardia).
Symptome
variieren
je
nach
Art
des
Pneumothorax
je,
obwohl
einige
gemeinsame
Symptome
sind
schnelle
Atmung
(Tachypnoe),
Schwierigkeiten
beim
Atmen
(Kurzatmigkeit),
flache
schnelle
Atmung
aus
dem
Bauch,
und
Herzrasen
(Tachykardie).
ParaCrawl v7.1
All
in
all,
i'm
scombroid
that
i
took
it
to
ethylsuccinate
me
seize
hepatomegaly
on
the
darvocet
-
philly
i
cialis
online
buy
that
this
coitus
may
help
tachypnea
else.
Alles
in
allem
bin
ich
ein
Scombroid,
das
ich
zu
Ethylsuccinate
mitgenommen
habe,
um
die
Hepatomegalie
auf
der
Darvocet
-
philly
i
cialis
Online-Kauf
zu
nutzen,
damit
dieser
Koitus
Tachypnoe
sonst
helfen
kann.
ParaCrawl v7.1
Troubled
or
labored
breathing
is
medically
referred
to
as
dyspnea,
and
excessively
rapid
breathing
is
medically
referred
to
as
tachypnea
(also,
polypnea).
Troubled
oder
Atemnot
ist
medizinisch
als
Dyspnoe
bezeichnet,
und
übermäßig
schnelles
Atmen
ist
medizinisch
als
Tachypnoe
bezeichnet
(auch,
Polypnoe).
ParaCrawl v7.1
Symptoms
of
an
obstructed
upper
airway
may
include
snoring,
rapid
breathing
(or
tachypnea),
noisy
breathing
when
inhaling,
frequent
panting,
difficulty
eating
or
swallowing,
coughing
and
gagging,
inability
to
perform
physical
activity,
especially
in
warm,
humid
weather,
and
occasionally
physical
collapse.
Symptome
einer
behindert
oberen
Atemwege
kann
das
Schnarchen,
schnelle
Atmung
(oder
Tachypnoe),
lautes
Atmen
beim
Einatmen,
häufigen
keuchenden,
Schwierigkeiten
beim
Essen
oder
Schlucken,
Husten
und
Würgen,
Unfähigkeit,
körperliche
Aktivität
durchführen,
vor
allem
in
warmen,
feuchtem
Wetter,
und
gelegentlich
körperlichen
Zusammenbruch.
ParaCrawl v7.1