Übersetzung für "Switching event" in Deutsch

A signal pulse supplied via the coupling capacitance triggers a switching event of the circuit.
Ein über die Koppelkapazität eingespeister Signalpuls löst einen Umschaltvorgang der Schaltung aus.
EuroPat v2

The machine section 124 (pumps) is not affected by this switching event.
Der Maschinenabschnitt 124 (Pumpe) bleibt von diesem Schaltereignis unberührt.
EuroPat v2

Such a switching event interrupts the time measurement.
Ein solches Schaltereignis unterbricht die Zeitmessung.
EuroPat v2

This short circuit can also constitute a switching event.
Dieser Kurzschluss kann ebenfalls ein Schaltereignis darstellen.
EuroPat v2

To trigger a switching event, a smaller force F is thus needed.
Um ein Schaltereignis auszulösen wird daher eine geringere Kraft F benötigt.
EuroPat v2

The switching event during the braking can also be synchronized with the speed of the rotary-current motor.
Auch beim Abbremsen kann der Schaltvorgang mit der Drehzahl des Drehstrommotors synchronisiert werden.
EuroPat v2

In the simplest case it might suffice to react to every switching event with an OR operation.
Im einfachsten Falle kann es genügen, auf jedes Schaltereignis in einer Oder-Verknüpfung zu reagieren.
EuroPat v2

In every switching event the full amount of the current flowing through the storage choke must be switched over from one current circuit to another.
Bei jedem Schaltvorgang muß nämlich der volle die Speicherdrossel durchfließende Strom von einem Stromkreis zu einem anderen umgeschaltet werden.
EuroPat v2

The invention is based on the discovery that a diffuse arc can be generated during the switching event by an axial magnetic field whose strength is significantly less than the magnetic field generated by the full current to be switched in a winding, independently of the current to be switched.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß zur Erzeugung eines diffusen Lichtbogens beim Schaltvorgang bereits ein axiales Magnetfeld ausreicht, dessen Stärke wesentlich geringer ist, als das durch den gesamten zu schaltenden Strom in einer Windung erzeugte Magnetfeld unabhängig von der Höhe der zu schaltenden Stromstärke.
EuroPat v2

As a result of the inventive arrangement of the present device, a leaf spring is asymmetrically actuated so that torsional forces are exerted on the spring during the switching event.
Durch die erfindungsgemäße Konstruktion wird somit die Blattfeder asymmetrisch betätigt, was während des Schaltvorgangs zu einer Torsion der Blattfeder führt, wodurch eine verminderte Federrate zur Wirkung kommt.
EuroPat v2

A relatively loss-free and thus desirable switching event is characterized in that as soon as U CE begins to rise, the collector current I C drops sharply.
Ein relativ verlustfreier, somit erwünschter Schaltvorgang ist dadurch gekennzeichnet, daß, sobald U CE zu steigen beginnt, der Kollektorstrom I C stark fällt.
EuroPat v2

Aside from appropriate I/O-line and ground-line routing, the interference caused by the signal edges on the I/O lines can be reduced by slowing down the signal edges or by arranging that the switching event occurs only very rarely and irregularly.
Neben einer geschickten I/O-Leitungs- und Masseführung lassen sich die Störungen durch die Schaltflanken auf den I/O-Leitungen dadurch reduzieren, daß die Schaltflanken verlangsamt werden oder das Schaltereignis nur sehr selten und unregelmäßig auftritt.
EuroPat v2

In this context German PS 31 09 049 discloses that the application of a magnetic field is also required for the actuation of the switching event by using elements that change their electrical properties, for instance the conductivity, in the sense of a switch under the influence of a magnetic field.
Hierzu ist in der Patentschrift DE 31 09 049 C2 ausgeführt, dass durch die Verwendung von Elementen, die unter Einfluss eines magnetischen Feldes im Sinne eines Schalters ihre elektrischen Eigenschaften, etwa die Leitfähigkeit, ändern, zur Betätigung des Schaltvorgangs noch das Anlegen eines Magnetfelds erforderlich ist.
EuroPat v2

An abrupt switching event is therefore generally desired for relays, whereby the spring tongue or the armature contact piece completely strikes the base electrode or base contact piece when the response voltage is reached, and thus a defined contacting force results upon initial contact of the working contact.
Generell ist deshalb für Relais ein abrupter Schaltvorgang erwünscht, wobei die Federzunge bzw. das Ankerkontaktstück bei Erreichen der Ansprechspannung vollständig auf der Basiselektrode bzw. dem Basiskontaktstück aufschlägt und somit beim ersten Berühren des Arbeitskontakts eine definierte Kontaktkraft entsteht.
EuroPat v2

What is achieved as a result of this inventively provided interruption of the continuously wedge-shaped air gap between the two electrodes is that an abrupt switching event respectively closes or opens the contact.
Durch diese erfindungsgemäß vorgesehene Unterbrechung des durchgehend keilförmigen Luftspaltes zwischen den beiden Elektroden wird erreicht, daß jeweils ein abrupter Schaltvorgang den Kontakt schließt bzw. öffnet.
EuroPat v2

At this moment, the remaining, straight section of the spring tongue strikes the end of the base electrode in an abrupt switching event, whereby the armature contact piece suddenly strikes the base contact piece.
In diesem Augenblick schlägt der restliche, gerade Abschnitt der Federzunge in einem abrupten Schaltvorgang auf das Ende der Basiselektrode, wobei das Ankerkontaktstück abrupt auf das Basiskontaktstück schlägt.
EuroPat v2

In order to be able to activate the device and to confirm assignment in pairing mode, however, a plurality of electrically conductive metal pins 73 are let into the housing, which pins can be spanned by the diver, for example with his fingers, which is interpreted by the receiving element under specific circumstances as a switching event.
Um das Gerät in Betrieb setzen zu können und um im Paarungsmodus die Zuordnung zu bestätigen, sind jedoch mehrere elektrisch leitende Metallstifte 73 im Gehäuse eingelassen, die vom Taucher z.B. mit seinen Fingern überbrückt werden können, was vom Empfangsteil unter bestimmten Umständen als Schaltereignis interpretiert wird.
EuroPat v2

Only after every second switching event need the control means 4 therefore add a voltage difference to the value already stored, and the maximum value that is reached need be stored only once in the meantime and be compared to the intermediate sums of the voltage changes that are respectively reached.
Es braucht daher von der Steuereinrichtung 4 nur nach jedem zweiten Umschaltvorgang eine Spannungsdifferenz zu einem bereits gespeicherten Wert addiert zu werden und einmal zwischendurch der erreichte Maximalwert gespeichert und mit diesem die jeweils erreichten Zwischensummen der Spannungsänderungen verglichen zu werden.
EuroPat v2

What accompanies this described switching event with the migrating wedge, whereby the steadily curved armature electrode rolls steadily, is that the actual closing and opening of the contact also occurs in a continuous motion.
Dieser geschilderte Schaltvorgang mit dem Wanderkeil, bei dem die stetig gekrümmte Ankerelektrode stetig abrollt, bringt es mit sich, daß auch das eigentliche Schließen und Öffnen des Kontaktes in einer kontinuierlichen Bewegung erfolgt, wodurch sich eine sogenannte schleichende Kontaktgabe ergibt.
EuroPat v2