Übersetzung für "Sulfoacetic" in Deutsch
Acid
additives
include
inorganic
and
non
surface-active
organic
acids
with
from
2
to
8
carbon
atoms,
e.g.,
amidosulfonic
acid,
urea
compounds
of
orthophosphoric
acid,
boric
acid,
oxalic
acid,
lactic
acid,
glycolic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
benzoic
acid,
phthalic
acid,
gluconic
acid,
acetic
acid,
and
propionic
acid,
as
well
as
the
benzene,
toluene
and
xylene
sulfonic
acids,
sulfoacetic
acid,
or
sulfobenzoic
acid,
or
acid
alkali
salts
of
these
acids.
Unter
sauren
Zusatzstoffen
werden
anorganische
und
nichtgrenzflächenaktive
organische
Säuren
mit
2
-
8
Kohlen-
stoffatomen,
wie
z.
B.
Amidosulfonsäure,
Harnstoffverbindungen
der
Orthophosphorsäure,
Borsäure,
Oxalsäure,
Milchsäure,
Glycolsäure,
Citronensäure,
Weinsäure,
Benzoesäure,
Phthalsäure,
Glukonsäure,
Essigsäure
und
Propion-
säure
sowie
die
Benzol-,
Toluol-
oder
Xylolsulfonsäuren,
Sulfoessigsäure
oder
Sulfobenzoesäuren
bzw.
saure
Alkalisalze
dieser
Säuren
verstanden.
EuroPat v2
These
also
include
for
example
water-soluble
salts
of
benzenesulfonic,
toluenesulfonic
or
xylenesulfonic
acid,
water-soluble
salts
of
sulfoacetic
acid,
sulfobenzoic
acid
or
salts
of
sulfodicarboxylic
acids
and
the
salts
of
acetic
acid,
lactic
acid,
citric
acid
and
tartaric
acid.
Hierzu
gehören
beispielsweise
wasserlösliche
Salze
der
Benzol-,
Toluol-
oder
Xylolsulfonsäure,
wasserlösliche
Salze
der
Sulfoessigsäure,
Sulfobenzoesäure
oder
Salze
von
Sulfodicarbonsäuren
sowie
die
Salze
der
Essigsäure,
Milchsäure,
Zitronensäure
und
Weinsäure.
EuroPat v2
These
include,
for
example,
water-soluble
salts
of
benzene-,
toluene-
or
xylenesulfonic
acid,
water-soluble
salts
of
sulfoacetic
acid,
sulfobenzoic
acid
or
salts
of
sulfodicarboxylic
acids
and
also
the
salts
of
acetic
acid,
lactic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
oxydiacetic
acid
(HOOC--CH2
--O--CH2
--COOH),
oxydisuccinic
acid,
1,2,3,4-cyclopentanetetracarboxylic
acid,
polycarboxylates,
polyacrylic
acid
and
polymaleic
acid.
Hierzu
gehören
beispielsweise
wasserlösliche
Salze
der
Benzol-,
Toluol-
oder
Xylolsulfonsäure,
wasserlösliche
Salze
der
Sulfoessigsäure,
Sulfobenzoesäure
oder
Salze
von
Sulfodicarbonsäuren
sowie
die
Salze
der
Essigsäure,
Milchsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Oxydiessigsäure
(HOOC-CH
z
-0-CH
z
-COOH),
Oxydibernsteinsäure,
1,2,3,4-Cyclopentantetracarbonsäure,
Polycarboxylate,
Polyacrylsäure
und
Polymaleinsäure.
EuroPat v2
Representatives
are,
e.g.
water-soluble
salts
of
benzenesulfonic
acid,
toluene
sulfonic
acid
or
xylenesulfonic
acid,
water-soluble
salts
of
sulfoacetic
acid,
sulfobenzoic
acid,
or
salts
of
sulfodicarboxylic
acids,
as
well
as
salts
of
acetic
acid,
lactic
acid,
citric
acid,
tartaric
acid,
oxydiacetic
acid
(HOOC-CH2
-O-CH2
-COOH),
oxydisuccinic
acid,
1,2,3,4-cyclopentanetetracarboxylic
acid,
polyacrylic
acid
and
polymaleic
acid.
Hierzu
gehören
beispielsweise
wasserlösliche
Salze
der
Benzol-,
Toluol-
oder
Xylolsulfonsäure,
wasserlösliche
Salze
der
Sulfoessigsäure,
Sulfobenzoesäure
oder
Salze
von
Sulfodicarbonsäuren
sowie
die
Salze
der
Essigsäure,
Milchsäure,
Zitronensäure,
Weinsäure,
Oxydiessigsäure
(HOOC-CH?-O-CH?-COOH),
Oxydibernsteinsäure,
1,2,3,4-Cyclopentantetracarbonsäure,
Polyacrylsäure
und
Polymaleinsäure.
EuroPat v2
Other
builders,
which
are
generally
used
in
liquid
formulations
by
virtue
of
their
hydrotropic
properties,
are
salts
of
non-capillary-active
C2-9
-sulfonic
acids,
carboxylic
acids
and
sulfocarboxylic
acids,
for
example
the
alkali
salts
of
alkane,
benzene,
toluene,
xylene
or
cumene
sulfonic
acids,
sulfobenzoic
acids,
sulfophthalic
acid,
sulfoacetic
acid,
sulfosuccinic
acid,
acetic
acid,
or
lactic
acid.
Weitere
Gerüstsubstanzen,
die
wegen
ihrer
hydrotropen
Eigenschaften
meist
in
flüssigen
Mitteln
eingesetzt
werden,
sind
die
Salze
der
nicht
kapillaraktiven,
2
bis
9
C-Atome
enthaltenden
Sulfonsäuren,-Carbonsäuren
und
Sulfocarbonsäuren,
beispielsweise
die
Alkalisalze
der
Alkan-,
Benzol-,
Toluol-,
Xylol-
oder
Cumolsulfonsäuren,
der
Sulfobenzoesäuren,
Sulfophthalsäure,
Sulfoessigsäure,
Sulfobernsteinsäure
sowie
die
Salze
der
Essigsäure
oder
Milchsäure.
EuroPat v2
Other
suitable
builders
which
are
generally
used
in
liquid
preparations
by
virtue
of
their
hydrotropic
properties
include
the
salts
of
non-capillary-active
C2
-C9
sulfonic
acids,
carboxylic
acids
and
sulfocarboxylic
acids,
for
example
the
alkali
metal
salts
of
alkane,
benzene,
toluene,
xylene
or
cumene
sulfonic
acids,
sulfobenzoic
acids,
sulfophthalic
acid,
sulfoacetic
acid,
sulfosuccinic
acid
and
the
salts
of
acetic
acid
or
lactic
acid.
Weitere
Gerüstsubstanzen,
die
wegen
ihrer
hydrotropen
Eigenschaften
meist
in
flüssigen
Mitteln
eingesetzt
werden,
sind
die
Salze
der
nichtkapillaraktiven
2
bis
9
Kohlenstoffatome
enthaltenden
Sulfonsäuren,
Carbonsäuren
und
Sulfocarbonsäuren,
beispielsweise
die
Alkalisalze
der
Alkan-,
Benzol-,
Toluol-,
Xylol-
oder
Cumolsulfonsäuren,
der
Sulfobenzoesäuren,
Sulfophthalsäure,
Sulfoessigsäure,
Sulfobernsteinsäure
sowie
die
Salze
der
Essigsäure
oder
der
Milchsäure.
EuroPat v2
Other
builders
which
are
generally
used
in
liquid
preparations
by
virtue
of
their
hydrotropic
properties
include
the
salts
of
non-capillary-active
C2
-C9
sulfonic
acids,
carboxylic
acids
and
sulfocarboxylic
acids,
for
example
the
alkali
metal
salts
of
alkane,
benzene,
toluene,
xylene
or
cumene
sulfonic
acids,
sulfobenzoic
acids,
sulfophthalic
acid,
sulfoacetic
acids,
sulfosuccinic
acid
and
the
salts
of
acetic
acid
or
lactic
acid.
Weitere
Gerüstsubstanzen,
die
wegen
ihrer
hydrotropen
Eigenschaften
meist
in
flüssigen
Mitteln
eingesetzt
werden,
sind
die
Salze
der
nichtkapillaraktiven
2
bis
9
Kohlenstoffatome
enthaltenden
Sulfonsäuren,
Carbonsäuren
und
Sulfocarbonsäuren,
beispielsweise
die
Alkalisalze
der
Alkan-,
Benzol-,
Toluol-,
Xylol-
oder
Cumolsulfonsäuren,
der
Sulfobenzoesäuren,
Sulfophthalsäure,
Sulfoessigsäure,
Sulfobernsteinsäure
sowie
die
Salze
der
Essigsäure
oder
der
Milchsäure.
EuroPat v2
The
pharmaceutically
acceptable
salts
of
the
compounds
according
to
the
invention
are
preferably
formed
with
hydrochloric
acid,
bromic
acid,
sulphuric
acid,
phosphoric
acid,
methane
sulfonic
acid,
p-toluene
sulfonic
acid,
carbonic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
trifluoroacetic
acid,
sulfoacetic
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
maleic
acid,
succinic
acid,
tartaric
acid,
racemic
acid,
malic
acid,
embonic
acid,
mandelic
acid,
fumaric
acid,
lactic
acid,
citric
acid,
glutamic
acid
or
asparaginic
acid.
Vorzugsweise
werden
die
pharmazeutisch
annehmbaren
Salze
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
mit
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Methansulfonsäure,
p-Toluolsulfonsäure,
Kohlensäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Trifluoressigsäure,
Sulfoessigsäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Maleinsäure,
Bernsteinsäure,
Weinsäure,
Traubensäure,
Äpfelsäure,
Embonsäure,
Mandelsäure,
Fumarsäure,
Milchsäure,
Citronensäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
gebildet.
EuroPat v2
Other
examples
of
hydrolyzable
ester
compounds
of
trivalent
alcohols
and
their
condensates
are
those
on
the
basis
of
glycerin,
be
it
from
cooking
fatty
acids
as
the
sole
acid
component,
that
is
to
say,
fatty
acid
monoglycerides
or
fatty
acid
diglycerides,
modified
fatty
acids
alone
or
with
cooking
fatty
acids,
soy
fatty
acids,
which
are
thermally
oxidized,
or
other
acids
as
the
acid
component
in
addition
to
fatty
acids,
such
as
phosphoric
acid,
phosphatide
acids,
lecithins,
acetic
acid,
lactic
acid,
succinic
acid,
tartaric
acid,
O,O-diacetyl
tartaric
acid,
citric
acid,
sulfoacetic
acid.
Weitere
Beispiele
für
hydrolisierbare
Esterverbindungen
von
dreiwertigen
Alkoholen
und
deren
Kondensate
sind
solche
auf
Basis
von
Glycerin,
sei
es
von
Speisefettsäuren
als
einziger
Säurekomponente,
d.h.
Fettsäure-mono
oder
-diclyceride,
modifizierten
Fettsäuren
allein
oder
mit
Speisefettsäuren,
Sojafettsäuren,
die
thermisch
oxidiert
sind,
oder
sonstigen
Säuren
als
Säurekomponente
neben
Fettsäuren
wie
Phosphorsäure,
Phosphatidsäuren,
Lecithine,
Essigsäure,
Milchsäure,
Bernsteinsäure,
Weinsäure,
0,0-Diacetylweinsäure,
Citronensäure,
Sulfoessigsäure.
EuroPat v2
The
pharmaceutically
acceptable
salts
of
the
compounds
of
the
invention
of
the
general
formulae
(I,
Ia
and
Ib)
are
preferably
formed
with
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
methanesulfonic
acid,
p-toluenesulfonic
acid,
carbonic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
sulfoacetic
acid,
trifluoroacetic
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
maleic
acid,
succinic
acid,
tartaric
acid,
racemic
acid,
malic
acid,
embonic
acid,
mandelic
acid,
fumaric
acid,
lactic
acid,
citric
acid,
taurocholic
acid,
glutamic
acid
or
aspartic
acid.
Vorzugsweise
werden
die
pharmazeutisch
annehmbaren
Salze
der
erfindungsgemäßen
Verbindungen
gemäß
der
allgemeinen
Formeln
(I,
Ia
und
Ib)
mit
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Methansulfonsäure,
p-Toluolsulfonsäure,
Kohlensäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Sulfoessigsäure,
Trifluoressigsäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Maleinsäure,
Bernsteinsäure,
Weinsäure,
Traubensäure,
Äpfelsäure,
Embonsäure,
Mandelsäure,
Fumarsäure,
Milchsäure,
Citronensäure,
Taurocholinsäure,
Glutaminsäure
oder
Asparaginsäure
gebildet.
EuroPat v2