Übersetzung für "Subtransmission" in Deutsch
In
the
subtransmission
B
the
forward
gear
gearwheel
sets
I,
II,
V
are
provided.
Im
Teilgetriebe
B
sind
die
Vorwärtsgang-Zahnradsätze
I,
III,
V
vorgesehen.
EuroPat v2
At
the
same
time,
a
newly
activatable
gear
can
be
selected
in
the
other
subtransmission
24
.
Gleichzeitig
kann
in
dem
anderen
Teilgetriebe
24
ein
neu
zu
schaltender
Gang
eingelegt
werden.
EuroPat v2
In
the
subtransmission
B
also
three
forward-gear
gearwheel
sets
II,
V
and
VI
are
provided,
which
are
also
formed
by
fixed
gears
and
idler
gears,
which
can
be
shifted
via
a
synchronizer
clutch
38,
and
which
in
the
corresponding
transmission
ratio
configuration
form
the
forward
gears
3,
6
and
9.
Im
Teilgetriebe
B
sind
ebenfalls
drei
Vorwärtsgang-Zahnradsätze
II,
IV
und
VI
vorgesehen,
die
sich
ebenfalls
aus
Festzahnrädern
und
über
eine
Synchronkupplung
38
schaltbaren
Loszahnrädern
zusammensetzen
und
die
in
der
entsprechenden
Übersetzungsauslegung
die
Vorwärtsgänge
3,
6
und
9
bilden.
EuroPat v2
By
braking
the
sun
gear
23,
a
first
gear
EM
1
can
therefore
be
implemented
as
a
gear
ratio
step
of
the
first
subtransmission
12
.
Durch
Verbremsung
der
Sonne
23
ist
somit
ein
erster
Gang
EM1
als
eine
Übersetzungsstufe
des
ersten
Teilgetriebes
12
darstellbar.
EuroPat v2
In
the
subtransmission
A
three
forward-gear
gearwheel
sets
I,
III,
V
are
arranged,
which
as
is
known,
are
formed
by
fixed
gears
and
idler
gears,
wherein
the
idler
gears
can
be
shifted
via
synchronizer
clutches
(generally
designated
38).
Im
Teilgetriebe
A
sind
drei
Vorwärtsgang-Zahnradsätze
I,
III,
V
angeordnet,
die
sich
in
bekannter
Weise
aus
Festzahnrädern
und
Loszahnrädern
zusammensetzen,
wobei
die
Loszahnräder
über
Synchronkupplungen
(allgemein
mit
38
bezeichnet)
geschaltet
werden
können.
EuroPat v2
In
the
subtransmission
A
three
forward-gear
gearwheels
I,
III,
V
and
a
reverse
gear
gearwheel
set
with
integrated
reversing
gear
(not
shown)
is
arranged,
which
are
formed
in
a
manner
known
per
se
by
fixed
gears
and
idler
gears,
wherein
the
idler
gears
can
be
shifted
via
synchronizing
clutches
(generally
designated
28).
Im
Teilgetriebe
A
sind
drei
Vorwärtsgang-Zahnradsätze
I,
III,
V
und
ein
Rückwärtsgang-Zahnradsatz
R
mit
einem
integrierten
Umkehrzahnrad
(nicht
dargestellt)
angeordnet,
die
sich
in
bekannter
Weise
aus
Festzahnrädern
und
Loszahnrädern
zusammensetzen,
wobei
die
Loszahnräder
über
Synchronkupplungen
(allgemein
mit
28
bezeichnet)
geschaltet
werden
können.
EuroPat v2
In
the
subtransmission
B
two
forward
gear
gearwheel
sets
II
and
IV
are
provided
which
are
also
formed
by
fixed
gears
and
idler
gears
which
can
be
shifted
via
synchronizing
clutch
28
and
which
form
the
forward
gears
in
the
corresponding
transmission
configuration.
Im
Teilgetriebe
B
sind
zwei
Vorwärtsgang-Zahnradsätze
II
und
IV
vorgesehen,
die
sich
ebenfalls
aus
Festzahnrädern
und
über
eine
Synchronkupplung
28
schaltbaren
Loszahnrädern
zusammensetzen
und
die
in
der
entsprechenden
Übersetzungsauslegung
Vorwärtsgänge
bilden.
EuroPat v2
The
web
64
is
directly
drivingly
connected
with
the
input
hollow
shaft
14
of
the
subtransmission
A,
while
the
sun
gear
68
is
connected
to
the
housing-fixed
brake
B
via
a
further
hollow
shaft
70
.
Der
Steg
64
ist
unmittelbar
mit
der
Eingangs-Hohlwelle
14
des
Teilgetriebes
A
trieblich
verbunden,
während
das
Sonnenrad
68
über
eine
weitere
Hohlwelle
70
an
die
gehäusefeste
Bremse
B
angeschlossen
ist.
EuroPat v2
The
clutch
K
1
then
drives
the
hollow
shaft
14
of
the
subtransmission
(A)
via
the
blocked
planetary
transmission
60
.
Die
Kupplung
K1
treibt
dann
über
das
blockierte
Planetengetriebe
60
die
Hohlwelle
14
des
Teilgetriebes
A
an.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
arrangement
of
the
planetary
transmission
30
in
the
subtransmission
A
each
gear
wheel
set
I,
III,
V
and
the
reverse
gear
gearwheel
set
R
can
be
driven
in
two
transmission
ratios,
and
thus
forms
eight
gears
of
defined
transmission
ratio
configurations.
Durch
die
Anordnung
des
Planetengetriebes
30
im
Teilgetriebe
A
kann
ein
jeder
Zahnradsatz
I,
III,
V
und
der
Rückwärtsgang-Zahnradsatz
R
in
zwei
Übersetzungen
gefahren
werden,
bilden
also
acht
Gänge
definierter
Übersetzungsauslegungen.
EuroPat v2
The
smaller
gearwheel
48
b
of
the
multistage
planet
gears
48
is
connected
with
the
input
hollow
shaft
14
of
the
subtransmission
A
with
a
second
sun
gear
50
as
output
element
of
the
planetary
transmission
40
.
Das
kleinere
Zahnrad
48b
der
Stufenplanetenräder
48
ist
mit
einem
zweiten
Sonnenrad
50
als
Ausgangselement
des
Planetengetriebes
40
mit
der
Eingangs-Hohlwelle
14
des
Teilgetriebes
A
verbunden.
EuroPat v2
For
shifting
the
forward
gears
3,
6,
and
9
of
the
subtransmission
B
the
gearwheel
sets
II,
IV
or
VI
are
shifted
in
a
conventional
manner
via
the
synchronizer
clutches
38
and
activated
via
the
separating
clutch
K
2
.
Zum
Schalten
der
Vorwärtsgänge
3,
6
und
9
des
Teilgetriebes
B
werden
in
herkömmlicher
Weise
die
Zahnradsätze
II,
IV
oder
VI
über
die
Synchronkupplungen
38
geschaltet
und
über
die
Trennkupplung
K2
aktiviert.
EuroPat v2
Beside
the
described
switching
function
the
electric
machine
54
can
also
be
controlled
as
electric
motor
in
the
forward
rotational
direction
and
thus
superimpose
a
drive
torque
or
a
rotational
speed
on
the
web
46,
which
imposes
a
variable
transmission
ratio
on
the
forward
gears
(for
example
1
st
gear)
that
have
just
been
shifted
via
the
synchronizer
clutches
38,
whereby
the
gear
steps,
which
are
fixedly
predetermined
in
the
subtransmission
A
via
the
gearwheel
sets
I,
II,
V,
can
be
more
or
less
changed.
Neben
der
beschriebenen
Umschaltfunktion
kann
die
Elektromaschine
54
als
Elektromotor
in
der
Vorwärts-Drehrichtung
gesteuert
werden
und
somit
dem
Steg
46
ein
Antriebsmoment
bzw.
eine
Drehzahl
überlagern,
die
den
jeweils
gerade
über
die
Synchronkupplungen
38
geschalteten
Vorwärtsgang
(zum
Beispiel
1.
Gang)
ein
variables
Übersetzungsverhältnis
aufprägt,
wodurch
die
im
Teilgetriebe
A
über
die
Zahnradsätze
I,
II,
V
fest
vorgegebenen
Gangsprünge
mehr
oder
minder
veränderbar
sind.
EuroPat v2
The
change-speed
transmission
can
also
be
configured
as
simple,
optionally
automated,
manual
transmission
without
subtransmission
B,
without
a
second
separating
clutch
K
2
and
without
a
second
input
shaft
16
.
Das
Wechselgetriebe
kann
auch
als
einfaches,
ggf.
automatisiertes
Schaltgetriebe
ohne
Teilgetriebe
B,
ohne
einer
zweiten
Trennkupplung
K2
und
ohne
einer
zweiten
Eingangswelle
16
ausgeführt
sein.
EuroPat v2
According
to
the
invention
it
is
proposed
that
a
planetary
transmission
which
can
be
switched
in
two
transmission
ratios,
is
arranged
upstream
of
the
subtransmission
A
with
an
input
hollow
shaft.
Erfindungsgemäß
wird
vorgeschlagen,
dass
dem
Teilgetriebe
A
mit
der
Eingangs-Hohlwelle
ein
in
zwei
Übersetzungsstufen
umschaltbares
Planetengetriebe
vorgeschaltet
ist.
EuroPat v2
The
forward
gears
realized
in
the
subtransmission
A
can
be
driven
in
two
different
transmission
ratios
per
gear
set,
wherein
the
switching
can
also
be
accomplished
relatively
easily
and
automated.
Die
im
Teilgetriebe
A
realisierten
Vorwärtsgänge
können
je
Zahnradsatz
in
zwei
unterschiedlichen
Übersetzungen
gefahren
werden,
wobei
auch
die
Umschaltung
relativ
einfach
und
automatisiert
erfolgen
kann.
EuroPat v2
The
forward
gears
in
the
subtransmission
B
are
assigned
so
that
the
traction
free
(interruption
free)
switching
of
the
gears
is
retained.
Die
Vorwärtsgänge
im
Teilgetriebe
B
werden
dabei
so
zugeordnet,
dass
die
zugkraftfreie
(unterbrechungsfreie)
Umschaltung
der
Gänge
gewahrt
bleibt.
EuroPat v2
As
an
alternative
to
the
planetary
transmission
mentioned
above,
generally
any
other
shifting
unit
arranged
upstream
or
downstream
of
the
subtransmission
A
that
can
be
switched
between
two
transmission
ratios
is
included
by
the
invention.
Alternativ
zum
oben
erwähnten
Planetengetriebe
ist
allgemein
jede
andere,
dem
Teilgetriebe
A
vor-
oder
nachgeschaltete
Schalteinheit
von
der
Erfindung
umfasst,
die
in
zwei
Übersetzungsstufen
umschaltbar
ist.
EuroPat v2