Übersetzung für "Subfigure" in Deutsch
In
the
left-hand
subfigure,
only
one
vibration
amplitude
maximum
Amax
is
formed
in
the
shown
region
6
of
the
side
wall
2,
with
the
vibration
pattern
in
the
form
of
a
single
oscillation
antinode
being
distributed
over
this
region.
Im
linken
Teilbild
wird
in
dem
gezeigten
Bereich
6
der
Seitenwand
2
lediglich
ein
Vibrationsamplitudenmaximum
Amax
ausgebildet,
wobei
sich
das
Vibrationsmuster
in
Form
eines
einzigen
Schwingungsbauchs
über
diesen
Bereich
verteilt.
EuroPat v2
In
the
configuration
illustrated
in
subfigure
8
A,
the
prefilter
in
the
form
of
the
RC
filter
together
with
resistor
R
7
and
capacitor
C
7
is
used
for
damping
very
steep
voltage
peaks,
and
has
a
typical
limiting
frequency
FC
which
is
below
resonant
frequency
FE
by
a
factor
of
approximately
two,
in
order
to
damp
the
high-frequency
resonance
vibrations.
In
der
in
der
Teilfigur
8A
dargestellten
Anordnung
dient
das
Vorfilter
in
Form
des
RC-Filters
mit
dem
Widerstand
R7
und
dem
Kondensator
C7
der
Dämpfung
sehr
steiler
Spannungsspitzen
und
weist
eine
typische
Grenzfrequenz
FC
auf,
die
etwa
um
den
Faktor
zwei
unterhalb
der
Resonanzfrequenz
FE
liegt,
um
die
hochfrequenten
Resonanzschwingungen
abzudämpfen.
EuroPat v2
The
sub-figures
B
and
C
each
show
the
housing
section
10
from
subfigure
A
with
a
drying
agent
cartridge
screwed
thereon,
wherein
only
the
cartridge
housing
is
illustrated,
without
the
internal
construction
of
the
cartridge,
which
may
be
designed
in
the
conventional
manner,
being
illustrated.
Die
Teilfiguren
B
und
C
zeigen
jeweils
den
Gehäuseabschnitt
10
aus
Teilfigur
A
mit
einer
darauf
verschraubten
Trockenmittelpatrone,
wobei
nur
das
Patronengehäuse
ohne
den
Innenaufbau
der
Patrone,
der
in
üblicher
Weise
ausgeführt
sein
kann,
dargestellt
ist.
EuroPat v2
Subfigure
1
A
illustrates
a
situation
in
which
front
wheel
11
and
thus
a
corresponding
two-wheeler
is
not
inclined
relative
to
road
surface
2,
and
road
surface
2
also
has
no
transverse
gradient.
In
der
Teilfigur
1A
ist
eine
Situation
dargestellt,
in
der
das
Vorderrad
11,
und
damit
ein
entsprechendes
Zweiradfahrzeug,
gegenüber
der
Straßenoberfläche
2
nicht
geneigt
ist
und
die
Straßenoberfläche
2
auch
keine
Querneigung
aufweist.
EuroPat v2
As
shown
in
subfigure
B,
the
sintered
part
1
is
inserted
into
the
lead-in
bevel
of
the
calibrating
die
4
and
the
shaft
2
is
hereby
partially
introduced
into
the
bore
3
of
the
sintered
part
1
.
Der
Teilfigur
B
ist
zu
entnehmen,
dass
das
Sinterteil
1
in
die
Einlaufschräge
der
Kalibriermatrize
4
eingelegt
ist
und
hierbei
die
Welle
2
teilweise
in
die
Bohrung
3
des
Sinterteils
1
eingebracht
ist.
EuroPat v2
As
shown
in
subfigure
C,
the
sintered
part
1
is
pressed
into
the
calibrating
die
4
by
the
application
of
axial
pressure
onto
a
top
side
of
the
sintered
part
1
.
Der
Teilfigur
C
ist
zu
entnehmen,
wie
mittels
der
Ausübung
axialen
Drucks
auf
eine
Oberseite
des
Sinterteils
1
ein
Einpressen
des
Sinterteils
1
in
die
Kalibriermatrize
4
erfolgt.
EuroPat v2
Finally,
subfigure
F
shows
that
the
sintered
part
1
is
removed
from
the
calibrating
die
4,
as
the
final
step.
Der
Teilfigur
F
ist
schließlich
zu
entnehmen,
dass
als
letzter
Schritt
das
Entnehmen
des
Sinterteils
1
aus
der
Kalibriermatrize
4
erfolgt.
EuroPat v2
In
another
embodiment
of
the
present
invention,
some
or
all
of
the
path-time
curves
can
be
visualized
in
a
time-synchronous
manner
in
a
subfigure
or
partial
figure,
and
can
be
correlated
by
using
an
input
device.
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
Erfindung
liegt
darin,
dass
in
einem
Gesamtschaubild
mehrere
bis
alle
Weg-Zeit-Verläufe
in
einer
zeitsynchronen
Darstellung
in
einem
Teilbild
oder
einem
Unterbild
visualisiert
werden
und
mit
den
Eingabehilfsmitteln
korrelierbar
sind.
EuroPat v2
In
that
case,
the
positions
of
the
laser
cutting
head
5
on
very
first
impingement
of
the
cutting
gas
jet
16
on
the
axial
position
detection
element
18
(subfigure
(2)
of
FIG.
In
diesem
Fall
werden
ebenfalls
die
Positionen
des
Laserschneidkopfs
5
bei
erstmaligem
Auftreffen
des
Schneidgasstrahls
16
auf
das
Achslagenerfassungselement
18
(Teildarstellung
(2)
von
Fig.
EuroPat v2
Subfigure
III
illustrates
an
empty
arrow
with
a
“+”
at
the
tip
for
showing
movement
of
an
axis.
Mit
einem
leeren
Pfeil
mit
einem
"+"-Zeichen
an
der
Spitze
aus
Teilbild
III
wird
das
Fahren
einer
Achse
dargestellt.
EuroPat v2
Subfigure
IV
illustrates
a
solid
arrow
with
a
“+”
sign
at
the
tip
and
a
“+”
sign
in
a
circle
at
the
beginning.
In
Teilbild
IV
ist
ein
voller
Pfeil
mit
"+"-Zeichen
an
der
Spitze
und
"+"-Zeichen
in
einem
Kreis
am
Anfang
dargestellt.
EuroPat v2
Additionally,
Subfigure
VI
shows
that
an
information
field
belonging
to
an
arrow
can
be
displayed
right
next
to
the
cursor.
Zugehörig
zu
einem
Pfeil,
in
Teilbild
VI
rechts
neben
dem
Cursor
dargestellt,
kann
ein
Informationsfeld
dargestellt
werden.
EuroPat v2
In
the
course
of
the
movement
of
the
laser
cutting
head
5
in
the
Y
+
-direction,
the
cutting
gas
jet
16
reaches
the
axial
position
detection
element
18
(subfigure
(2)
of
FIG.
Im
Laufe
der
Bewegung
des
Laserschneidkopfs
5
in
Y
+
-Richtung
erreicht
der
Schneidgasstrahl
16
das
Achslagenerfassungselement
18
(Teildarstellung
(2)
von
Fig.
EuroPat v2
In
addition,
during
the
course
of
movement
of
the
laser
cutting
head
5
in
the
Y
+
-direction,
the
laser
beam
axis
8
also
reaches
the
front
edge
and
associated
reference
plane
of
the
axial
position
detection
element
19
(subfigure
(3)
of
FIG.
Außerdem
erreicht
im
Laufe
der
Bewegung
des
Laserschneidkopfs
5
in
Y
+
-Richtung
auch
die
Laserstrahlachse
8
die
Vorderkante
des
Achslagenerfassungselementes
18
(Teildarstellung
(3)
von
Fig.
EuroPat v2
This
maximum
value
occurs
as
soon
as
the
cutting
gas
jet
16
in
the
course
of
its
movement
in
the
Y
+
-direction
comes
to
lie
with
its
full
cross-section
above
the
axial
position
detection
element
18,
i.e.
as
soon
as
the
trailing
edge
of
the
cutting
gas
jet
16
reaches
the
edge
of
the
axial
position
detection
element
18
(subfigure
(4)
of
FIG.
4).
Dieser
Maximalwert
stellt
sich
ein,
sobald
der
Schneidgasstrahl
16
im
Laufe
seiner
Bewegung
in
Y
+
-Richtung
mit
seinem
vollständigen
Querschnitt
über
dem
Achslagenerfassungselement
18
zu
liegen
kommt,
sobald
also
die
in
Bewegungsrichtung
hinten
liegende
Begrenzung
des
Schneidgasstrahls
16
die
Vorderkante
des
Achslagenerfassungselementes
18
erreicht
(Teildarstellung
(4)
von
Fig.
4).
EuroPat v2
The
first
impingement
of
the
cutting
gas
jet
16
moved
in
the
Y
+
-direction
and
the
associated
commencement
of
the
deflection
of
the
axial
position
detection
element
18
had
also
been
correspondingly
clearly
identified
in
the
previous
case
(subfigure
(2)
of
FIG.
4).
Entsprechend
eindeutig
war
zuvor
das
erstmalige
Auftreffen
des
in
Y
+
-Richtung
bewegten
Schneidgasstrahls
16
bzw.
der
damit
verbundene
Beginn
der
Auslenkung
des
Achslagenerfassungselementes
18
identifiziert
worden
(Teildarstellung
(2)
von
Fig.
4).
EuroPat v2