Übersetzung für "Spin casting" in Deutsch
The
vessel
is
manufactured
from
polyamide
in
the
so-called
spin-casting
process.
Der
Behälter
wird
aus
Polyamid
im
sogenannten
Schleudergussverfahren
gefertigt.
EuroPat v2
By
means
of
spin-on
casting,
a
tube
was
then
produced
according
to
Example
2
and
re-annealed.
Mittels
Schleuderguß
wurde
dann
gemäß
Beispiel
2
ein
Rohr
hergestellt
und
nachgetempert.
EuroPat v2
As
is
standard
in
spin
casting,
a
relatively
dense
cast
structure
is
produced.
Wie
für
Schleuderguß
üblich,
wird
damit
ein
relativ
dichtes
Gefüge
des
gegossenen
Körpers
erzeugt.
EuroPat v2
In
addition,
the
inventive
contact
lenses
can
also
be
made
by
other
known
methods
such
as
casting
in
static
moulds,
spin-casting,
compression
moulding,
deep-drawing,
thermoforming,
lathing
or
laser
processing.
Darüberhinaus
können
die
erfindungsgemässen
linsen
auch
nach
anderen
an
sich
bekannten
Verfahren
wie
Giessen
in
statischen
Formen,
Rotationsgiessen,
Verpressen,
Tiefziehen,
Warmformen,
Drehen
oder
Laserbearbeitung
hergestellt
werden.
EuroPat v2
Suitable
coating
methods
are,
for
example,
immersion,
casting,
spreading,
doctor-blading,
spin-casting
and
vapour-coating
processes
carried
out
in
high
vacuum.
Geeignete
Beschichtungsverfahren
sind
zum
Beispiel
Tauchen,
Giessen,
Streichen,
Rakeln,
Schleudergiessen
und
Aufdampfverfahren,
die
im
Hochvakuum
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
Linn
Elektronik,
D
8549
Hirschbach,
[Federal
Republic
of
Germany]
(see
brochure
number
02/85-2/2000
Schleuderarm
Vacuumausfuhurung)
manufactures
apparatus
with
which
test
specimens
can
be
manufactured
by
spin
casting.
Von
der
Fa.
Linn
Elektronik,
D
8459
Hirschbach,
(siehe
Prospekt
Nr.
02/85-2/2000
-Schleuderarm-Vacuumausführung)
werden
Vorrichtungen
hergestellt,
mit
denen
nach
Art
eines
Schleudergusses
Untersuchungsproben
hergestellt
werden
können.
EuroPat v2
The
present
invention
is
based
on
departing
from
the
principle,
always
applied
both
in
spin
casting
as
well
as
in
vacuum
filling,
of
cavities
in,
for
example,
multi-layer
capacitors
and
multi-layer
wirings,
to
provide
a
sack-like
space
for
the
casting
mold
or
for
the
chamber
in
which
the
filling
is
to
ensue.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
der
Gedanke
zugrunde,
von
dem
gleichermaßen
bei
Schleuderguß
und
beim
Vakuum-Verfüllen
von
Hohlräumen
von
z.
B.
Vielschichtkondensatoren
und
Mehrschichtverdrahtungen
stets
angewendeten
Prinzip
abzugehen,
nämlich
für
die
Gußform
bzw.
für
die
Kammer,
in
der
das
Verfüllen
zu
erfolgen
hat,
einen
sackartigen
Raum
vorzusehen.
EuroPat v2
Suitable
coating
techniques
are
typically
brushing,
rolling,
doctor
coating,
casting,
spin
coating,
curtain
coating
and
spraying.
Geeignete
Beschichtungsverfahren
sind
zum
Beispiel
Streichen,
Walzen,
Rakeln,
Giessen,
Schleudergiessen,
Vorhanggiessen
und
Sprayen.
EuroPat v2
The
conductive
polymers
films
are
applied
from
the
solution
by
techniques
such
as
spin
coating,
casting,
knife
coating,
etc.
Die
leitfähigen
Polymerfilme
werden
durch
Techniken
wie
Spincoaten,
Casting,
Rakeln
etc.
aus
der
Lösung
aufgebracht.
EuroPat v2
Spin-casting
may
also
be
employed
according
to
the
invention
by
introducing
a
solution
of
the
starting
materials
of
the
invention
into
a
spin-casting
mould,
which
is
then
set
in
rotation.
Rotationsgiessen
(spin
casting)
lässt
sich
erfindungsgemäss
ebenfalls
anwenden,
indem
eine
Lösung
der
erfindungsgemässen
Ausgangsmaterialien
in
eine
Form
für
Rotationsguss
eingebracht
wird,
worauf
die
Form
in
Rotation
versetzt
wird.
EuroPat v2
They
can
be
applied
to
substrates
by
spin
coating,
dipping,
casting
or
other
coating
processes
which
are
easy
to
control
technologically,
can
be
introduced
between
two
transparent
sheets
by
pressing
or
flowing
in,
or
can
simply
be
prepared
as
a
self-supporting
film
by
casting
or
extrusion.
Sie
lassen
sich
durch
Spincoating,
Tauchen,
Gießen
oder
andere
technologisch
leicht
beherrschbare
Beschichtungsverfahren
auf
Unterlagen
aufbringen,
durch
Pressen
oder
Einfließen
zwischen
zwei
transparente
Platten
bringen
oder
einfach
als
selbsttragenden
Film
durch
Gießen
oder
Extrudieren
präparieren.
EuroPat v2
The
solution
or
dispersion
of
the
polymeric
organic
conductor
is
uniformly
distributed
on
the
substrate
using
techniques
such
as
spin
coating,
casting,
doctor
blade
coating,
printing,
or
curtain
casting.
Die
Lösung
oder
Dispersion
des
polymeren
organischen
Leiters
wird
durch
Techniken
wie
Spincoaten,
Casting,
Rakeln,
Drucken,
Vorhanggießen
auf
dem
Substrat
gleichmäßig
verteilt.
EuroPat v2
In
addition,
the
mouldings
or
lenses
according
to
the
invention
may
also
be
produced
according
to
other
methods
that
are
known
per
se,
such
as
casting
in
static
moulds,
spin
casting,
compression,
deep-drawing,
heat-moulding,
turning
or
laser
machining.
Darüberhinaus
können
die
erfindungsgemässen
Formkörper
respektive
Linsen
auch
nach
anderen
an
sich
bekannten
Verfahren
wie
Giessen
in
statischen
Formen,
Rotationsgiessen,
Verpressen,
Tiefziehen,
Warmformen,
Drehen
oder
Laserbearbeitung
hergestellt
werden.
EuroPat v2
The
conductive
polymer
films
are
applied
from
solution
by
techniques
such
as
spin
coating,
casting,
doctor
blade
coating,
etc.
Die
leitfähigen
Polymerfilme
werden
durch
Techniken
wie
Spincoaten,
Casting,
Rakeln
etc.
aus
der
Lösung
aufgebracht.
EuroPat v2
The
dispersion
according
to
the
invention
can
be
uniformly
distributed
on
the
substrate,
for
example
by
techniques
such
as
spin
coating,
casting,
knife
coating,
printing,
curtain
coating,
etc.
Die
erfindungsgemäße
Dispersion
kann
beispielsweise
durch
Techniken
wie
Spincoaten,
Casting,
Rakeln,
Drucken,
Vorhanggießen
etc.
auf
dem
Substrat
gleichmäßig
verteilt
werden.
EuroPat v2
In
addition,
the
lenses
according
to
the
invention
can
also
be
manufactured
by
other
processes
known
per
se,
such
as
casting
in
static
moulds,
spin
casting,
compressing,
deep-drawing,
thermoforming,
turning
or
laser
machining.
Darüberhinaus
können
die
erfindungsgemässen
Linsen
auch
nach
anderen
an
sich
bekannten
Verfahren
wie
Giessen
in
statischen
Formen,
Rotationsgiessen,
Verpressen,
Tiefziehen,
Warmformen,
Drehen
oder
Laserbearbeitung
hergestellt
werden.
EuroPat v2
In
the
common
methods
of
manufacturing
objects
from
fine
ceramic
substances,
for
example
extruding,
spin
casting,
slip
casting,
electrophoretic
deposition,
the
dispersing
liquid,
mostly
water,
must
after
the
moulding
process
be
removed
from
the
deformed
green
body
by
subjecting
the
green
body,
to
a
drying
process.
Bei
den
gebräuchlichen
Herstellungsverfahren
von
Werkstücken
aus
feinkeramischen
Massen,
z.B.
Strangpressen,
Schleuderguß,
Schlickerguß,
elektrophoretische
Abscheidung,
muß
die
Dispergierflüssigkeit,
in
der
Regel
Wasser,
nach
der
Formgebung
in
einem
Trockenprozeß
aus
dem
ver
formten
Grünkörper
wieder
entfernt
werden.
EuroPat v2
Although
the
said
resist
layer
can
be
applied
to
the
substrate
by
any
conventional
method,
such
as
casting
from
solution,
dip-coating,
lip
casting,
spin
coating,
etc.,
it
is
applied
as
a
rule
in
a
very
advantageous
manner
by
lamination
by
means
of
the
novel
dry
film
resist.
Auch
wenn
die
erfindungsgemäß
zusammengesetzte
photopolymerisierbare
Resistschicht
auf
das
Substrat
nach
jeder
üblichen
und
an
sich
bekannten
Auftragstechnik
aufgebracht
werden
kann,
wie
z.
B.
durch
Gießen
aus
Lösung,
Tauchbeschichtung,
Lippengießen,
Spin-coating
etc.,
so
geschieht
dieses
Aufbringen
in
aller
Regel
doch
in
sehr
günstiger
und
vorteilhafter
Weise
durch
Schichtübertragung
mittels
des
erfindungsgemäßen
Trockenfilmresists.
EuroPat v2
Using
features
of
the
principle
of
spin
casting,
the
object
of
the
present
invention
is
to
provide
an
apparatus
for
filling
cavities
in
material
or
in
bodies,
whereby
an
optimum
degree
of
filling
of
such
cavities
is
achieved
with
the
assistance
of
specific
developments
of
these
measures.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
mit
Hilfe
von
Merkmalen
des
Prinzips
des
Schleudergusses
Maßnahmen
für
eine
Vorrichtung
zum
Verfüllen
von
Hohlräumen
in
Körpern
entsprechend
der
obigen
Beschreibungseinleitung
anzugeben,
wobei
mit
Hilfe
spezieller
Ausgestaltung
dieser
Maßnahmen
ein
optimaler
Grad
des
Verfüllens
solcher
Hohlräume
zu
erreichen
ist.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
and
the
device
according
to
the
invention
are
also
applicable
if
the
molds
for
forming
the
shaped
body
are
rotated
in
the
inductor,
for
instance
for
forming
objects
in
the
inductively
heated
molds
in
the
spin
casting
process
of
appropriate
plastic
materials.
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
bzw.
die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
ist
auch
anwendbar,
wenn
die
Formen
zur
Ausbildung
des
Formkörpers
im
Induktor
rotiert
werden,
z.B.
um
im
Schleudergußverfahren
aus
entsprechenden
Kunststoffen
Gegenstände
in
den
induktiv
beheizten
Formen
auszubilden.
EuroPat v2