Übersetzung für "Spatial point" in Deutsch
Point
spatial
object
which
describes
the
elevation
of
an
Earth's
surface
at
a
specific
location.
Punktförmiges
Geo-Objekt,
das
die
Höhenlage
der
Erdoberfläche
an
einer
bestimmten
Position
beschreibt.
DGT v2019
From
the
spatial
point
of
view,
the
transport
infrastructure
has
to
be
based
on
the
network
of
economic
poles.
Räumlich
gesehen
muß
sich
die
Verkehrsinfrastruktur
nach
den
Wirtschaftszentren
ausrichten.
EUbookshop v2
The
first
spatial
point
is
measured
and
the
spatial
coordinates
thereof
are
stored.
Der
erste
Raumpunkt
wird
angemessen,
und
seine
Raumkoordinaten
werden
gespeichert.
EuroPat v2
A
point
spatial
object
-
which
is
not
a
node
-
that
represents
the
position
of
an
element
of
a
transport
network.
Ein
Punktobjekt,
das
kein
Knotenpunkt
ist
und
die
Position
eines
Elements
in
einem
Verkehrsnetz
kennzeichnet.
DGT v2019
As
a
result,
the
spatial
point
of
the
detectable
reflections
in
time-of-flight
systems
is
also
shifted,
for
example.
Damit
wird
beispielsweise
auch
der
räumliche
Punkt
der
detektierbaren
Reflektionen
bei
Time-of-Flight
Systemen
verschoben.
EuroPat v2
The
distance
can
be
the
direct
distance
from
the
laser
scanner
to
the
scanned
spatial
point
of
the
object.
Die
Distanz
kann
die
direkte
Entfernung
vom
Laserscanner
zum
abgetasteten
Raumpunkt
des
Objekts
sein.
EuroPat v2
Method
according
to
claim
1,
wherein
the
contacting
current
level
is
determined
experimentally
for
essentially
each
spatial
point.
Verfahren
nach
Anspruch
1,
wobei
der
Kontaktierstromwert
experimentell
für
im
wesentlichen
jeden
Raumpunkt
ermittelt
wird.
EuroPat v2
A
point
spatial
object
which
is
used
to
represent
a
sea
or
inland
port
in
a
simplified
way,
aproximately
located
at
the
bank
of
the
waterbody
where
the
port
is
placed.
Ein
punktförmiges
Geo-Objekt,
das
zur
Darstellung
eines
See-
oder
Binnenhafens
in
vereinfachter
Form
dient
und
am
Ufer
des
Gewässers
an
dem
der
Hafen
liegt,
in
etwa
an
dessen
Standort
platziert
ist.
DGT v2019
A
point
spatial
object
which
is
used
to
represent
the
connectivity
between
two
different
waterway
links,
or
between
a
waterway
link
and
a
watercourse
link,
in
the
water
transport
network.
Ein
punktförmiges
Geo-Objekt,
das
zur
Darstellung
der
Verbindung
zwischen
zwei
verschiedenen
Wasserstraßen
oder
zwischen
einer
Wasserstraße
und
einem
anderweitigen
Wasserlauf
im
Wasserstraßenverkehrsnetz
dient.
DGT v2019
The
planning
and
implementation
of
Union
projects
of
common
interest
in
the
areas
of
energy,
transport
and
telecommunication
infrastructure
should
be
coordinated
to
generate
synergies
whenever
to
do
so
makes
sense
from
an
overall
economic,
technical,
environmental
or
spatial
planning
point
of
view
and
with
due
regard
to
the
relevant
safety
aspects.
Die
Planung
und
Umsetzung
von
Infrastrukturvorhaben
der
Union
von
gemeinsamem
Interesse
in
den
Bereichen
Energie,
Verkehr
und
Telekommunikation
sollte
koordiniert
werden,
um
dort
Synergien
zu
erzeugen,
wo
dies
insgesamt
in
wirtschaftlicher,
technischer,
umweltpolitischer
und
raumplanerischer
Hinsicht
sowie
unter
angemessener
Berücksichtigung
der
relevanten
Sicherheitsaspekte
sinnvoll
ist.
DGT v2019
A
spatial
object
(point,
line
or
polygon)
of
a
spatial
plan
that
provides
supplementary
information
and/or
limitation
on
the
use
of
land/water,
necessary
for
spatial
planning
reasons
or
to
formalise
external
rules
defined
in
legal
text.
Ein
Geo-Objekt
(Punkt,
Linie
oder
Polygon)
eines
räumlichen
Plans,
das
ergänzende
Angaben
und/oder
Beschränkungen
hinsichtlich
der
Nutzung
von
Land/Wasser
bereitstellt,
notwendig
aus
planerischer
Motivation
oder
zur
Formalisierung
der
in
einem
Rechtsakt
festgelegten
Regeln.
DGT v2019
A
point
spatial
object
which
is
used
for
connectivity,
and
also
may
contain
other
spatial
objects
(not
necessarily
belonging
to
the
same
utility
network).
Ein
Punktobjekt
zur
Gewährleistung
von
Konnektivität,
das
auch
andere
Geo-Objekten
enthalten
kann
(die
nicht
notwendigerweise
zum
selben
Versorgungsnetz
gehören
müssen).
DGT v2019
A
point
spatial
object
which
represents
a
significant
point
along
the
railway
network
or
defines
an
intersection
of
railway
tracks
used
to
describe
its
connectivity.
Ein
punktförmiges
Geo-Objekt,
das
einen
bedeutsamen
Punkt
innerhalb
des
Schienennetzes
oder
eine
Kreuzung
von
Bahngleisen
darstellt,
um
ihre
Konnektivität
zu
beschreiben.
DGT v2019
A
point
spatial
object
that
is
used
to
either
represent
connectivity
between
two
road
links
or
to
represent
a
significant
spatial
object
such
as
a
services
station
or
roundabout.
Ein
punktförmiges
Geo-Objekt,
das
dazu
dient,
entweder
die
Konnektivität
zwischen
zwei
Straßenabschnitten
oder
ein
bedeutsames
Geo-Objekt
wie
eine
Tankstelle
oder
einen
Kreisverkehr
darzustellen.
DGT v2019
From
a
spatial
point
of
view,
the
most
important
development
areas
in
Flanders
are
situated
at
the
extremes
of
the
horizontal
axis
running
from
Hasselt-Genk
to
Antwerp
and
Ghent,
where
it
branches
in
the
directions
of
Bruges-Zeebrugge
on
the
one
side
and
Courtrai
on
the
other.
Räumlich
gesehen
liegen
die
wichtigsten
Entwicklungsgebiete
Flanderns
an
den
äußersten
Enden
der
Ost-West-Achse,
die
von
Hasselt-Genk
über
Antwerpen
und
Gent
verläuft,
wo
sie
sich
in
die
Richtungen
Brügge-Zeebrugge
einerseits
und
Kortrijk
andererseits
verzweigt.
EUbookshop v2
The
lever
lugs
25
are
thereby
made
so
small
in
relationship
to
the
length
and
thickness
of
the
pivot
arm
11
that
they
can
be
well
housed
from
the
spatial
point
of
view
in
the
pivot
arm
11
without
hindering
the
passage
of
cables
and
lines
through
pivot
arm
11.
Die
Hebellaschen
25
sind
dabei
im
Verhältnis
zur
Länge
und
Dicke
des
Schwenkarms
11
so
klein
ausgebildet,
daß
sie
in
räumlicher
Hinsicht
gut
im
Schwenkarm
11
untergebracht
werden
können,
ohne
die
Durchführung
von
Kabeln
und
Leitungen
durch
den
Schwenkarm
11
zu
behindern.
EuroPat v2
For
the
sake
of
completeness,
it
is
also
mentioned
that
the
pendulum
length
PL
can
also
equal
zero,
so
that
the
pendulum
motion
can
be
carried
out
at
any
spatial
point.
Der
Vollständigkeit
halber
sei
noch
erwähnt,
daß
die
Pendellänge
PL
auch
gleich
Null
sein
kann,
so
daß
die
Pendelbewegung
an
einem
beliebigen
Raumpunkt
ausgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
In
order
to
be
able
to
accommodate
the
inclined
surface
160
from
a
spatial
point
of
view,
the
rotational
difference
angle
148
between
the
catch
140
and
the
associated
assembly
slot
142
is
greater
than
90°.
Um
die
Neigungsfläche
160
räumlich
unterbringen
zu
können,
ist
der
Differenzdrehwinkel
148
zwischen
Raste
140
und
zugehörigem
Montageschlitz
142
größer
als
90
°
ausgeführt.
EuroPat v2
A
fine-tuning
of
this
exactly
defined
spatial
reference
point,
as
it
is
given
through
the
intersection
point
14
of
the
signal
curves
of
the
induced
voltages
in
coils
12
and
13,
can
be
attained
by
modifying
the
signal
of
one
of
the
two
receiver
coils.
Eine
Feinjustierung
dieses
exakt
definierten
räumlichen
Bezugspunktes,
wie
er
durch
den
Schnittpunkt
14
der
Signalverlaufskurven
der
Induktionsspannungen
in
den
Spulen
12
und
13
gegeben
ist,
läßt
sich
nun
dadurch
erzielen,
daß
das
Signal
einer
der
beiden
Empfängerspulen
modifiziert
wird.
EuroPat v2