Übersetzung für "Semirigid" in Deutsch

The semirigid PU foam was prepared using the following starting materials:
Der halbharte PU-Schaumstoff wurde unter Verwendung folgender Ausgangsstoffe hergestellt:
EuroPat v2

This was employed together with polyesterols to produce a semirigid polyurethane foam.
Dieses wurde gemeinsam mit Polyesterolen zur Herstellung eines halbharten Polyurethanschaumes eingesetzt.
EuroPat v2

Preference for this application is given to flexible PVC or semirigid PVC.
Bevorzugt für diese Anwendung ist Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

Particular preference is given to applications in rigid PVC or semirigid PVC.
Besonders bevorzugt sind Anwendungen in Hart-PVC beziehungsweise PVC-Halbhart.
EuroPat v2

Very particular preference is given to isatinic anhydride or N-methylisatinic anhydride, specifically in flexible PVC or semirigid PVC.
Ganz besonders bevorzugt ist Isatinsäureanhydrid oder N-Methylisatinsäureanhydrid speziell in Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

Very particular preference is given to isatoic anhydride or N-methylisatoic anhydride, especially in flexible PVC or semirigid PVC.
Ganz besonders bevorzugt ist Isatinsäureanhydrid oder N-Methylisatinsäureanhydrid speziell in Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

In the case of the synthetic products, flexible and semirigid foams are of particular importance.
Bei den synthetischen Produkten haben weiche und halbharte Schaumstoffe besondere Bedeutung.
EuroPat v2

Very particular preference is given to isatoic anhydride or N-methylisatoic anydride, especially in flexible PVC or semirigid PVC.
Ganz besonders bevorzugt ist Isatinsäureanhydrid oder N-Methylisatinsäureanhydrid speziell in Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

For this application, preference is given to flexible PVC or semirigid PVC.
Bevorzugt für diese Anwendung ist Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

Flexible PVC or semirigid PVC is preferred for this application.
Bevorzugt für diese Anwendung ist Weich-PVC oder PVC-Halbhart.
EuroPat v2

Elastic fabric, shaped posterior semirigid whales covered with leatherette, velcro closure.
Elastischer Stoff, geformte hintere halbsteife Wale mit Kunstleder bezogen, Klettverschluss.
ParaCrawl v7.1

Flexible, semirigid, or rigid, or else thermoplastic or crosslinked polyurethane grades are suitable for the inventive composite elements.
Für die erfindungsgemäßen Verbundelemente sind weiche, halbharte oder harte sowie thermoplastische oder vernetzte Polyurethan-Typen geeignet.
EuroPat v2

Elastic fabric, posterior semirigid whales, covered with leatherette, lateral reinforcements, velcro closure.
Elastischer Stoff, hintere halbsteife Wale, mit Kunstleder bezogen, seitliche Verstärkungen, Klettverschluss.
ParaCrawl v7.1

The products obtained by the process of the invention may of course also be used as polyisocyanate components in the production of other polyurethane plastics, for example in the production of free-foamed rigid, semirigid or flexible polyurethane foams, either instead of or in admixture with the polyisocyanates hitherto used for that purpose.
Die erfindungsgemäßen Verfahrensprodukte können selbstverständlich auch bei der Herstellung von anderen Polyurethankunststoffen, beispielsweise bei der Herstellung von freiverschäumten harten, halbharten oder weichen Polyurethanformstoffen vorteilhaft als Polyisocyanat- komponente anstelle oder in Abmischung mit den bislang hierfür eingesetzten Polyisocyanaten verwendet werden.
EuroPat v2

Composite elements which comprise a top layer, for example a plastic film, of polyvinyl chloride or a polyvinyl chloride-containing polymer mixture, for example ABS/PVC, and have been provided with a foam backing of a polyurethane foam (also abbreviated to PU foam below), for example a soft-elastic or semirigid PU foam, using a mold have been known for some time and are described, for example, in Kunststoff-Handbuch, Polyurethane, Volume 7, 2nd Edition, 1983, published by Dr. G. Oertel (pages 235 ff., Carl Hanser Verlag, Munich, Vienna).
Verbundelemente, die bestehen aus einer Deckschicht, z.B. einer Kunststoffolie, aus Polyvinylchlorid oder einem polyvinylchloridhaltigen Polymerisatgemisch, z.B. ABS/PVC, und die mit einem Polyurethanschaumstoff - im folgenden auch abgekürzt PU-Schaumstoff genannt - z.B. einem weichelastischen oder halbharten PU-Schaumstoff, mit Hilfe eines Formwerkzeugs hinterschäumt wurden, sind seit langem bekannt und werden z.B. beschrieben im Kunststoff-Handbuch "Polyurethane" Band 7, 2. Auflage, 1983, herausgegeben von Dr. G. Oertel (Seiten 235 ff., Carl Hanser Verlag, München, Wien).
EuroPat v2

An appropriate choice of the starting components allows soft and elastic, semirigid or rigid PU foams to be produced by this process.
Bei geeigneter Wahl der Aufbaukomponenten lassen sich nach diesen Verfahren sowohl weiche, elastische wie halbharte oder harte PU-Schaumstoffe herstellen.
EuroPat v2