Übersetzung für "Securitisation transactions" in Deutsch
Financial
vehicle
corporations
engaged
in
securitisation
transactions
(‘FVCs’)
Finanzielle
Mantelkapitalgesellschaften,
die
Verbriefungsgeschäfte
betreiben
(„FMKGs“)
DGT v2019
Securitisation
transactions
have
even
been
held
partly
responsible
for
the
crisis.
Verbriefungstransaktionen
werden
sogar
in
Teilen
verantwortlich
für
das
Entstehen
der
Krise
gemacht.
ParaCrawl v7.1
It
is
understood
that
securitisation
transactions
which
are
not
caught
by
this
definition
of
CDOs
fall
outside
the
scope
of
this
commitment.
Für
Verbriefungstransaktionen,
die
nicht
unter
diese
CDO-Definition
fallen,
gilt
diese
Verpflichtung
nicht.
DGT v2019
Regulation
(
EC
)
No
24/2009
(
ECB
/
2008/30
)
concerning
statistics
on
the
assets
and
liabilities
of
financial
vehicle
corporations
engaged
in
securitisation
transactions
(
here
inafter
the
«
FVCs
')
establishes
that
under
certain
conditions
FVCs
may
be
exempt
from
some
or
all
reporting
requirements
set
out
in
Regulation
(
EC
)
No
24/2009
(
ECB
/
2008/30
)
and
national
central
banks
(
NCBs
)
may
instead
derive
the
required
data
from
other
statistical
,
public
or
supervisory
data
sources
.
Die
Verordnung
(
EG
)
Nr.
24/2009
(
EZB
/
2008/30
)
über
die
Statistik
über
die
Aktiva
und
Passiva
von
Finanziellen
Mantelkapitalgesellschaften
,
die
Verbriefungsgeschäfte
be
treiben
(
nachfolgend
als
„FMKGs
»
bezeichnet
)
sieht
vor
,
dass
FMKGs
unter
bestimmten
Bedingungen
vollständig
oder
teilweise
von
den
Berichtspflichten
gemäß
der
Ver
ordnung
(
EG
)
Nr.
24/2009
(
EZB
/
2008/30
)
befreit
sind
und
nationale
Zentralbanken
(
NZBen
)
stattdessen
die
er
forderlichen
Daten
anderen
statistischen
,
öffentlichen
oder
aufsichtlichen
Datenquellen
entnehmen
können
.
ECB v1
For
the
purposes
of
the
reporting
scheme
,
this
consists
of
funds
lent
by
financial
vehicle
corporations
engaged
in
securitisation
transactions
(
FVCs
)
to
borrowers
that
are
not
evidenced
by
documents
or
are
represented
by
a
single
document
even
if
it
has
become
negotiable
.
Für
die
Zwecke
des
Berichtssystems
besteht
diese
Kategorie
aus
Mitteln
,
welche
die
finanziellen
Mantelkapitalgesellschaften
,
die
Verbriefungsgeschäfte
betreiben
(
FMKGs
)
,
Schuldnern
ausgeliehen
haben
und
die
nicht
durch
Dokumente
verbrieft
oder
durch
ein
einzelnes
Dokument
belegt
sind
,
selbst
wenn
es
börsenfähig
geworden
ist
.
ECB v1
Furthermore,
the
evaluators
consulted
financial
institutions
shareholders,
private
equity/venture
capital
fund
managers
who
had
received
investment
from
EIF’s
own
resources,
originators
of
securitisation
transactions
with
EIF
involvement
as
well
as
representatives
of
relevant
industry
bodies.
Darüber
hinaus
konsultierten
die
Bewerter
Anteile
haltende
Finanzinstitute,
Manager
von
Private-Equity-
bzw.
Wagniskapitalfonds,
die
Investitionen
aus
den
Eigenmitteln
des
EIF
erhalten
hatten,
Anbieter
von
Verbriefungstransaktionen
mit
EIF-Beteiligung
und
Vertreter
einschlägiger
Branchenverbände.
TildeMODEL v2018
More
generally,
securitisation
transactions
should
not
be
structured
in
such
a
way
so
as
to
avoid
the
application
of
the
retention
requirement.
Desgleichen
sollte
bei
Verbriefungstransaktionen,
denen
auch
Positionen
anderer
Verbriefungen
als
Risikopositionen
zugrunde
liegen,
die
Selbstbehaltsanforderungen
nur
für
die
Verbriefung
gelten,
die
Anlagegegenstand
ist.
DGT v2019
Securitisation
refers
to
transactions
that
enable
a
lender
or
other
originator
of
assets
–
typically
a
credit
institution
–
to
refinance
a
set
of
loans
or
assets
(e.g.
mortgages,
auto
leases,
consumer
loans,
credit
cards)
by
converting
them
into
securities.
Bei
Verbriefungen
kann
ein
Kreditgeber
oder
sonstiger
Originator
von
Vermögenswerten
–
in
der
Regel
ein
Kreditinstitut
–
eine
Reihe
von
Darlehen
oder
Vermögenswerten
(z.
B.
Hypotheken,
Autoleasing,
Verbraucherkredite,
Kreditkarten)
refinanzieren,
indem
er
sie
in
Wertpapiere
umwandelt.
TildeMODEL v2018
Competent
authorities
shall
ensure
that
the
risks
arising
from
securitisation
transactions
in
relation
to
which
the
credit
institutions
are
investor,
originator
or
sponsor,
including
reputational
risks,
such
as
arise
in
relation
to
complex
structures
or
products,
are
evaluated
and
addressed
through
appropriate
policies
and
procedures,
to
ensure
that
the
economic
substance
of
the
transaction
is
fully
reflected
in
the
risk
assessment
and
management
decisions.
Die
zuständigen
Behörden
sorgen
dafür,
dass
die
Risiken
aus
Verbriefungen,
bei
denen
die
Kreditinstitute
als
Anleger,
Originator
oder
Sponsor
auftreten,
einschließlich
Reputationsrisiken
(wie
sie
bei
komplexen
Strukturen
oder
Produkten
entstehen),
mittels
angemessener
Grundsätze
und
Verfahren
bewertet
und
angegangen
werden,
um
zu
gewährleisten,
dass
die
wirtschaftliche
Substanz
der
Verbriefung
in
der
Risikobewertung
und
den
Entscheidungen
der
Geschäftsleitung
in
vollem
Umfang
zum
Ausdruck
kommt.
TildeMODEL v2018
The
risks
arising
from
securitisation
transactions
in
relation
to
which
the
credit
institutions
are
investor,
originator
or
sponsor
shall
be
evaluated
and
addressed
through
appropriate
policies
and
procedures.
Die
Risiken
aus
Verbriefungstransaktionen,
bei
denen
das
Kreditinstitut
als
Anleger,
Originator
oder
Sponsor
auftritt,
werden
mittels
angemessener
Vorschriften
und
Verfahren
bewertet
und
angesprochen.
DGT v2019
Regulation
(EC)
No
24/2009
(ECB/2008/30)
concerning
statistics
on
the
assets
and
liabilities
of
financial
vehicle
corporations
engaged
in
securitisation
transactions
(hereinafter
the
‘FVCs’)
establishes
that
under
certain
conditions
FVCs
may
be
exempt
from
some
or
all
reporting
requirements
set
out
in
Regulation
(EC)
No
24/2009
(ECB/2008/30)
and
national
central
banks
(NCBs)
may
instead
derive
the
required
data
from
other
statistical,
public
or
supervisory
data
sources.
Die
Verordnung
(EG)
Nr.
24/2009
(EZB/2008/30)
über
die
Statistik
über
die
Aktiva
und
Passiva
von
Finanziellen
Mantelkapitalgesellschaften,
die
Verbriefungsgeschäfte
betreiben
(nachfolgend
als
„FMKGs“
bezeichnet)
sieht
vor,
dass
FMKGs
unter
bestimmten
Bedingungen
vollständig
oder
teilweise
von
den
Berichtspflichten
gemäß
der
Verordnung
(EG)
Nr.
24/2009
(EZB/2008/30)
befreit
sind
und
nationale
Zentralbanken
(NZBen)
stattdessen
die
erforderlichen
Daten
anderen
statistischen,
öffentlichen
oder
aufsichtlichen
Datenquellen
entnehmen
können.
DGT v2019