Übersetzung für "Sealing cup" in Deutsch
For
this
purpose,
an
opening
(breather
hole)
117
follows
the
second
link
116
shown
in
a
diagrammatic
representation,
which
opening
117
ends
up
in
the
hydraulic
chamber
50
and
interacts
with
a
sealing
element
118
(sealing
cup)
being
secured
in
the
front
range
of
the
annular
piston
191.
Zu
diesem
Zweck
schließt
an
die
schematisch
dargestellte
zweite
Verbindung
116
eine
Öffnung
(Schnüffelloch)
117
an,
die
in
der
hydraulischen
Kammer
50
mündet
und
mit
einem
im
vorderen
Bereich
des
Ringkolbens
91
angebrachten
Dichtelement
118
(Dichtmanschette)
zusammenwirkt.
EuroPat v2
The
power
transmitting
element
156
whose
left
front
face
as
viewed
in
the
drawing
is
subjectible
to
the
hydraulic
pressure
existing
in
the
primary
pressure
chamber
is
sealed
off
in
respect
of
the
wall
of
the
bore
119
by
a
sealing
cup
157,
its
other
front
face
serving
as
an
abutment
surface
for
a
compression
spring
158
which
takes
support
at
a
radial
annular
surface
159
being
configurated
at
the
external
piston
56
and
which
in
the
mounting
condition
has
a
distended
length,
that
is
to
say,
a
straight
length
without
any
prestressing.
Das
Kraftübertragungsglied
116,
dessen
in
der
Zeichnung
linke
Stirnfläche
mit
dem
im
Primärdruckraum
herrschenden
hydraulischen
Druck
beaufschlagbar
ist,
ist
gegenüber
der
Wandung
der
Bohrung
119
mittels
einer
Dichtmanschette
157
abgedichtet,
wobei
seine
andere
Stirnfläche
als
Anlagefläche
für
eine
Druckfeder
158
dient,
die
sich
an
einer
am
Außenkolben
56
ausgebildeten
radialen
Ringfläche
159
abstützt
und
sich
im
Einbauzustand,
in
gestreckter
Länge,
d.h.
ohne
Vorspannung,
befindet.
EuroPat v2
The
pressure
chamber
19
communicates
via
a
pressure
conduit
21
with
a
reservoir
valve
22,
which
has
a
radially
sealing
cup-shaped
piston
23
that
in
its
position
of
repose
shown,
loaded
by
a
restoring
spring
24,
rests
on
a
valve
seat
25.
Der
Druckraum
19
steht
über
einen
Druckkanal
21
mit
einem
Speicherventil
22
in
Verbindung,
das
einen
radial
dichtenden
topfförmigen
Speicherkolben
23
aufweist,
der
durch
eine
Speicherfeder
24
belastet
in
seiner
dargestellten
Ruhestellung
auf
einem
Ventilsitz
25
aufliegt.
EuroPat v2
The
pressure
chamber
19
communicates
via
a
pressure
conduit
21
with
a
reservoir
valve
22
that
has
a
radially
sealing
cup-shaped
reservoir
piston
23,
which
is
loaded
by
a
reservoir
spring
24
and
in
its
position
of
repose,
shown
in
dashed
lines,
rests
on
a
valve
seat.
Der
Druckraum
19
steht
über
einen
Druckkanal
21
mit
einem
Speicherventil
22
in
Verbindung,
das
einen
radial
dichtenden
topfförmigen
Speicherkolben
23
aufweist,
der
durch
eine
Speicherfeder
24
belastet
ist
und
in
seiner
gestrichelt
dargestellten
Ruhestellung
auf
einem
Ventilsitz
aufliegt.
EuroPat v2
To
specify
the
inventive
idea,
it
is
suggested
that
a
slope
be
designed
at
the
transition
from
the
pressure
chamber
to
the
compensating
chamber,
in
whose
and/or
after
whose
area
facing
the
pressure
chamber
the
sealing
cup
is
abutting.
Zur
Konkretisierung
des
Erfindungsgedenkens
wird
vorgeschlagen,
daß
am
Übergang
zwischen
dem
Druck-
und
dem
Ausgleichsraum
eine
Schräge
ausgebildet
ist,
in
bzw.
nach
deren
dem
Druckraum
zugewandtem
Bereich
die
Dichtmanschette
anliegt.
EuroPat v2
A
favorable
improvement
of
the
subject
matter
of
this
invention
which
lends
itself
to
ease
of
manufacture
and
is
reliably
operating
resides
in
that
the
compensating
chamber
is
formed
by
a
larger-diameter
annular
chamber
which
is
designed
in
the
bore
and
which
is
isolated
from
an
unpressurized
chamber
sealing
element
arranged
at
the
operating
piston,
the
unpressurized
chamber
being
confined
by
the
bottom
of
the
bore,
on
the
one
hand,
and
by
a
guiding
collar
designed
on
the
operating
piston,
on
the
other
hand,
and
in
that
the
sealing
element
is
designed
as
a
second
sealing
cup
which
is
arranged
in
an
annular
groove
and
whose
flank
averted
from
the
compensating
chamber
is
formed
by
the
guiding
collar.
Eine
vorteilhafte,
einfach
herstellbare
und
zuverlässig
arbeitende
Weiterbildung
des
Erfindungsgegenstandes
besteht
darin,
daß
der
Ausgleichsraum
durch
einen
in
der
Bohrung
ausgebildeten
Ringraum
größeren
Durchmessers
gebildet
ist,
der
durch
ein
am
Schaltkolben
angeordnetes
Dichtelement
von
einem
drucklosen
Raum
getrennt
ist,
der
einerseits
durch
den
Boden
der
Bohrung
und
andererseits
durch
einen
am
Schaltkolben
ausgebildeten
Führungsbund
begrenzt
ist
und
daß
das
Dichtelement
als
eine
zweite
Dichtmanschette
ausgebildet
ist,
die
in
einer
Ringnut
angeordnet
ist,
deren
dem
Ausgleichsraum
abgewandte
Flanke
durch
den
Führungsbund
gebildet
ist.
EuroPat v2
At
the
transition
from
the
pressure
chamber
21
to
the
compensating
chamber
25,
a
circumferential
slope
23
is
designed
in
the
bore
13
and
is
coacting
with
the
sealing
cup
7
arranged
on
the
operating
piston
3.
Am
Übergang
zwischen
dem
Druckraum
21
und
dem
Ausgleichsraum
25
ist
in
der
Bohrung
13
eine
umlaufende
Schräge
23
ausgebildet,
die
mit
der
am
Schaltkolben
3
angeordneten
Dichtmanschette
7
zusammenwirkt.
EuroPat v2
In
the
illustrated
example,
the
sealing
element
8
is
formed
by
a
second
sealing
cup
which
is
incorporated
in
a
radial
annular
groove
29
designed
on
the
operating
piston
3.
Das
Dichtelement
8
wird
im
dargestellten
Beispiel
durch
eine
zweite
Dichtmanschette
gebildet,
die
in
einer
am
Schaltkolben
3
ausgebildeten
radialen
Ringnut
29
untergebracht
ist.
EuroPat v2
Owing
to
this
measure,
unpressurized
opening
of
the
connection
between
the
pressure
chamber
and
the
compensating
chamber
is
safeguarded,
since
the
sealing
cup
lifts
from
the
slope
before
the
breather
bore
is
overridden
by
the
primary
cup.
Durch
diese
Maßnahme
wird
ein
druckloses
Öffnen
der
Verbindung
zwischen
dem
Druck-
und
dem
Ausgleichsraum
gewährleistet,
da
die
Dichtmanschette
von
der
Schräge
abhebt,
bevor
das
Schnüffelloch
von
der
Primärmanschette
überfahren
wird.
EuroPat v2
A
design
of
the
inventive
subject
matter
which
lends
itself
to
an
especially
cost-efficient
manufacture
is
achieved
in
that
the
operating
piston
including
its
extension
is
designed
integrally
with
the
piston,
and
in
that
the
sealing
cup
is
retained
by
a
sleeve
that
is
slid
on
the
operating
piston
and
is
sealed
and
unslidably
arranged
in
relation
to
the
operating
piston.
Eine
besonders
kostengünstig
herstellbare
Ausführung
des
Erfindungsgegenstandes
wird
dadurch
erreicht,
daß
der
Schaltkolben
einschließlich
seines
Fortsatzes
einteilig
mit
dem
Kolben
ausgebildet
ist
und
daß
die
Dichtmanschette
von
einer
auf
den
Schaltkolben
aufgeschobenen
Hülse
gehalten
wird,
die
gegenüber
dem
Schaltkolben
abgedichtet
und
unverschiebbar
angeordnet
ist.
EuroPat v2
In
case
a
tooth
face
is
to
be
treated
in
situ,
the
sealing
cup
40
is
placed
around
the
patient's
mouth
to
protect
the
environment
against
the
very
fine
powdery
abrasive
material,
while
the
patient's
throat
is
covered
by
a
cofferdam.
Handelt
es
sich
beispielsweise
um
eine
in
situ
zu
behandelnde
Zahnfläche,
so
wird
der
Abdeckbecher
40
auf
den
Mund
des
Patienten
aufgesetzt,
um
die
Umgebung
gegen
Verschmutzung
durch
das
sehr
feine,
pulverförmige
Strahlgut
zu
schützen,
wobei
der
Rachen
mit
einem
Kofferdamm
abzudecken
ist.
EuroPat v2
In
the
modified
embodiment
of
FIG.
4,
the
sealing
cup
40'
differs
from
the
one
shown
in
FIG.
3
in
that
the
window
pane
42
extends
at
an
angle
with
respect
to
the
plane
formed
by
the
edge
43,
which
is
advantageous
for
certain
applications.
In
der
Variante
nach
Figur
4
unterscheidet
sich
der
Abdeckbecher
40'
von
der
Ausführungsform
nach
Figur
3
dadurch,
daß
die
Sichtscheibe
42
schräg
zu
der
von
der
Becherkante
43
gebideten
Ebene
verläuft,
was
für
bestimmte
Anwendungsfälle
günstig
ist.
EuroPat v2
Said
guide
collar
111
is
furnished
with
a
sealing
cup
98
in
order
to
seal
off
the
annular
chamber
105
toward
the
outside.
Um
den
Ringraum
105
nach
außen
hin
abzudichten,
ist
der
Führungsbund
111
mit
einer
Dichtmanschette
98
versehen.
EuroPat v2
In
this
configuration,
the
second
link
leads
via
an
opening
(breather
hole)
which
ends
up
in
the
hydraulic
chamber
and
which
is
passed
over
by
a
sealing
cup
arranged
at
the
intermediate
piston.
Die
zweite
Verbindung
führt
dabei
über
eine
in
der
hydraulischen
Kammer
mündende
Öffnung
(Schnüffelloch),
die
von
einer
am
Zwischenkolben
angeordneten
Dichtmanschette
überfahren
wird.
EuroPat v2
When
the
brake
pedal
is
released,
the
braking
pressure
decreases
again
in
the
opposite
direction
towards
the
braking
pressure
generator
5
by
way
of
the
open
valve
closure
member
11
and
the
sealing
cup
112.
Beim
Lösen
des
Bremspedals
wird
der
Bremsdruck
in
umgekehrter
Richtung
über
das
offene
Ventilschließglied
11
und
über
die
Dichtmanschette
112
in
Richtung
des
Bremsdruckgebers
5
wieder
abgebaut.
EuroPat v2