Übersetzung für "Schilfsandstein" in Deutsch
This
is
documented
by
three
polarity
changes
that
were
preserved
by
the
heavy
minerals
of
the
Schilfsandstein.
Dies
ist
in
insgesamt
drei
Polaritätswechseln
dokumentiert,
die
von
den
Schwermineralen
des
Schilfsandsteins
konserviert
wurden.
ParaCrawl v7.1
The
muddy-marly
Middle
Keuper
contains
a
relatively
thick
Schilfsandstein
(22.22
m).
Der
tonig-mergelige
Mittlere
Keuper
enthält
einen
relativ
mächtigen
sandigen
Schilfsandstein
(22.22
m).
ParaCrawl v7.1
The
mudstone-marl
succession
is
interrupted
by
the
Gansinger
Dolomite
(3.30
m)
and
the
Schilfsandstein
(11.93
m).
Seine
tonig-mergelige
Abfolge
wird
von
Gansinger
Dolomit
(3.30
m)
und
Schilfsandstein
(11.93
m)
unterbrochen.
ParaCrawl v7.1
After
penetrating
an
approximately
300
m
thick
sedimentary
sequence
from
Schilfsandstein
(Middle
Keuper)
to
Upper
Buntsandstein
(Lower
Triassic),
the
Böttstein
well
entered
the
crystalline
basement
at
a
depth
of
315.3
m.
Unter
einer
rund
300
m
mächtigen
mesozoischen
Sedimentbedeckung
mit
Schilfsandstein
(Mittlerer
Keuper)
im
Dach
und
Oberem
Buntsandstein
an
der
Basis
traf
die
Sondierbohrung
Böttstein
in
315.3
m
Tiefe
auf
einen
Biotitgranit
(kristallines
Grundgebirge),
der
bis
1501
m
Tiefe
untersucht
werden
konnte.
ParaCrawl v7.1
Economically
useful
rocks,
e.
g.
the
sandstones
of
the
Bunter
(Buntsandstein),
the
Upper
Muschelkalk
limestones
and
the
Keuper
sandstones
(Hauptsandstein,
Schilfsandstein,
Stubensandstein,
Rhätsandstein)
can
be
found
in
many
quarries,
but
their
number
has
been
dramatically
reduced
within
the
last
decades.
Die
wirtschaftlich
nutzbaren
Gesteine,
wie
die
Sandsteine
des
Buntsandsteins,
die
Kalke
des
Oberen
Muschelkalks
und
die
Sandsteine
des
Keupers
(Hauptsandstein,
Schilfsandstein,
Stubensandstein,
Rhätsandstein)
sind
vielerorts
durch
Steinbrüche
erschlossen,
deren
Zahl
jedoch
in
den
vergangenen
Jahrzehnten
deutlich
abgenommen
hat.
ParaCrawl v7.1
Water-saturated
zones
were
recorded
in
the
Schilfsandstein
(Keuper),
in
the
Trigonodus-Dolomit,
in
the
Buntsandstein,
and
in
the
Rotliegendes
between
950
and
1010
m.
Wasserführende
Zonen
konnten
im
Schilfsandstein,
im
Trigonodus-Dolomit,
im
Buntsandstein
sowie
im
Perm
zwischen
950
und
1010
m
Tiefe
festgestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
The
five
zones
are
open
to
the
Schilfsandstein,
Muschelkalk,
Buntsandstein,
and
to
two
intervals
in
the
Rotliegendes.
Die
fünf
Zonen
weisen
Zugänge
zum
Schilfsandstein,
Muschelkalk,
Buntsandstein
und
zu
zwei
Abschnitten
im
Rotliegenden
auf.
ParaCrawl v7.1
The
sandy
formations
of
the
Stubensandstein
and
Schilfsandstein
can
be
found
in
the
upper
third
of
the
sequence,
while
the
lower
two-thirds
consist
of
Gipskeuper
which
is
rich
in
anhydrite.
Im
oberen
Drittel
liegen
die
sandigen
Formationen
des
Stuben-
und
Schilfsandsteins,
in
den
zwei
unteren
Dritteln
befindet
sich
der
Gipskeuper
mit
reichlich
Anhydrit.
ParaCrawl v7.1