Übersetzung für "Rotating hub" in Deutsch
The
outer
ring
of
this
pivot
bearing
2
is
screwed
to
the
rotating
rotor
hub
3
.
Der
Außenring
dieses
Drehlagers
2
ist
mit
der
rotierenden
Rotornabe
3
verschraubt.
EuroPat v2
The
outer
ring
of
this
pivot
bearing
2
is
screwed
to
a
rotating
rotor
hub
3
.
Der
Außenring
dieses
Drehlagers
2
ist
mit
einer
rotierenden
Rotornabe
3
verschraubt.
EuroPat v2
The
rub
coating
62
is
arranged
opposite
an
adjoining
surface
of
the
rotating
hub.
Der
Anstreifbelag
62
steht
einer
angrenzenden
Oberfläche
der
rotierenden
Nabe
gegenübersteht.
EuroPat v2
The
banding
roll
20
lies
on
the
freely
rotating
hub
64
.
Die
Banderolenrolle
20
liegt
auf
der
frei
drehenden
Nabe
64
auf.
EuroPat v2
The
axial
gap
between
the
rotating
hub
body
and
the
partial
shroud
21
is
beneath
the
stator
vanes
26
.
Der
Axialspalt
zwischen
dem
rotierenden
Nabenkörper
und
dem
Teildeckband
21
befindet
sich
unter
der
Statorschaufel.
EuroPat v2
Therefore
the
above-mentioned
modules
must
also
be
provided
on
and
fastened
to
the
rotating
rotor
hub.
Die
besagten
Module
müssen
damit
auch
an
der
sich
drehenden
Rotornabe
vorgesehen
und
befestigt
werden.
EuroPat v2
The
wraparound
spring
26
fixed
on
the
rotating
hub
sections
11,
19
also
rotate
the
switching
ring
32.
Die
auf
den
drehenden
Nabenabschnitten
11,
19
festsitzende
Schlingfeder
26
nimmt
auch
den
Schaltring
32
drehend
mit.
EuroPat v2
For
the
sake
of
completeness,
it
should
be
further
mentioned
that
the
loose
gear
9
rotating
on
the
hub
8
of
the
fixed
gear
8
bears
on
an
axial
support
20
while
the
fixed
first
gear
8
bears
axially
on
the
bearing
lining
5.
Der
Vollständigkeithalber
sei
noch
erwähnt,
daß
das
auf
der
Nabe
des
festen
Zahnrades
8
umlaufende
lose
Zahnrad
9
an
einer
axialen
Abstützung
20
anliegt,
während
das
feste
erste
Zahnrad
8
an
der
Lagerbuchse
axial
abgestützt
ist.
EuroPat v2
Typically,
the
two
platforms
are
suspended
by
overhead
horizontal
support
arms,
which
are
mounted
radially,
in
a
spoke-like
manner
onto
a
rotating
hub
formed
from
a
central
mast
of
corresponding
height.
Die
Drehscheiben
sind
dabei
an
über
Kopf
angeordneten
horizontalen
Haltearmen
hängend
angeordnet,
die
speichenartig
radial
an
einer
umlaufenden
Nabe
eines
zentralen
Mastes
entsprechender
Höhe
montiert
sind.
EuroPat v2
The
slip
rings
are
connected
by
insulating
fastenings
to
a
hub
(rotating
shaft)
to
form
slip-ring
bodies,
which
are
insulated
with
respect
to
the
hub
and
with
respect
to
each
other.
Die
Schleifringe
werden
zu
Schleifringkörpern
durch
isolierende
Befestigungen
mit
der
Nabe
(Drehachse)
verbunden,
wobei
sie
dieser
gegenüber
und
untereinander
isoliert
sind.
EuroPat v2
When
the
pulley
segments
are
shifted
outwardly,
the
circumference
of
the
deflection
pulley
6
is
increased
and,
therefore,
any
slip
between
the
deflection
pulley
6,
rotating
about
a
hub
19,
and
the
travelling
movement
of
the
supporting
belt
8
can
be
compensated.
Werden
die
Trommelsegmente
20
nach
außen
verstellt,
vergrößert
sich
der
Umfang
der
Ablenktrommel
6,
wodurch
ein
eventueller
Schlupf
zwischen
der
um
die
Nabe
19
umlaufenden
Ablenktrommel
6
und
der
Laufbewegung
des
Trägergurts
8
ausgeglichen
werden
kann.
EuroPat v2
It
will
thus
be
seen
that
a
rotating
wheel
hub
24
simultaneously
rotates
the
rim
40
and
a
wheel
44
carrying
same.
Es
ist
somit
ersichtlich,
daß
eine
sich
drehende
Radnabe
24
gleichzeitig
die
Felge
40
und
ein
sie
aufnehmendes
Rad
44
in
Drehung
versetzt.
EuroPat v2
Then,
the
locking
pawl
30
is
transferred
by
the
control
cam
34
2
of
the
rotating
coupling
hub
2
again
into
the
braking
position,
in
which
it
abuts
the
switching
face
31
1
of
the
braking
disk
26
and
holds
it
back
against
rotation.
Anschließend
wird
die
Sperrklinke
25
durch
den
Steuernocken
34
2
der
sich
weiterdrehenden
Kupplungsnabe
2
erneut
in
die
Bremsstellung
überführt,
in
der
sie
weiterhin
an
die
Schaltfläche
31
1
der
Bremsscheibe
26
stößt
und
diese
gegen
Drehung
zurückhält.
EuroPat v2
Found
in
the
wind
turbine’s
rotating
hub,
the
servodrives
supply
information
on
rotor
speed,
rotor
position
and
vibrations.
Installiert
in
der
drehenden
Nabe
von
Windenergienalagen
liefern
die
Servoregler
Daten
über
Rotorgeschwindigkeit,
Rotorlage
und
Vibrationen.
ParaCrawl v7.1
The
method
of
mounting
rotor
blades
to
a
rotor
hub
which
is
connected
to
a
pod
of
a
wind
power
installation
is
effected
by
rotating
the
rotor
hub
into
a
predetermined
first
position,
fitting
a
rotor
blade,
rotating
the
rotor
hub
by
means
of
the
rotor
blade
into
a
predetermined
second
position,
wherein
the
rotation
of
the
rotor
hub
is
effected
in
the
direction
of
the
effect
of
the
gravitational
force
of
the
first
rotor
blade
which
has
already
been
mounted.
Das
Verfahren
zur
Montage
von
Rotorblättern
an
einer
Rotornabe,
welche
mit
einer
Gondel
einer
Windenergieanlage
verbunden
ist,
erfolgt
durch
Drehen
der
Rotornabe
in
eine
vorgegebene
erste
Position,
Anbringen
eines
Rotorblattes,
Drehen
der
Rotornabe
mit
Hilfe
des
Rotorblattes
in
eine
vorgegebene
zweite
Position,
wobei
die
Drehung
der
Rotornabe
in
Richtung
der
Schwerkraftwirkung
des
bereits
montierten
ersten
Rotorblattes
erfolgt.
EuroPat v2
In
the
locking
position,
the
abutment
face
38
of
the
locking
pawl
30
abuts
the
switching
face
33
2
of
the
switching
disk
4
and
holds
it
back
against
rotation,
also
against
the
rotating
coupling
hub
2,
so
that
the
switching
disk
4
is
transferred
into
its
idling
position.
In
der
Sperrposition
stößt
die
Anschlagfläche
38
der
Sperrklinke
30
gegen
die
Schaltfläche
33
2
der
Schaltscheibe
4
und
hält
diese
gegen
Drehung,
d.h.
auch
gegen
die
sich
drehende
Kupplungsnabe
2,
zurück,
so
dass
die
Schaltscheibe
4
in
ihre
Freilaufstellung
überführt
wird.
EuroPat v2
The
actuator
interacts,
in
the
locking
position,
by
rotating
the
coupling
hub
so
that
the
actuator
is
transferable
into
the
braking
position.
Bevorzugt
ist
weiterhin
vorgesehen,
dass
der
Aktuator
in
der
Sperrstellung
durch
Drehung
der
Kupplungsnabe
derart
mit
dieser
zusammenwirkt,
dass
der
Aktuator
in
die
Bremsstellung
überführbar
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
rotor
with
firm
attachment
to
a
rotating
hub
and
a
free
blade
end
with
gap
at
the
casing.
Zum
einen
betrifft
die
Erfindung
einen
Rotor
mit
fester
Anbindung
an
einer
rotierenden
Nabe
und
einem
freien
Schaufelende
mit
Spalt
am
Gehäuse.
EuroPat v2
The
feed
lines,
as
respectively
required,
for
the
pressure
medium
and
for
the
lubricant
to
the
pressure
chambers
111,
211
and
to
the
pressure
offset
chambers
112,
212
of
the
servoapparatuses
110,
210
of
two
clutches
A,
B
is
carried
out
by
this
housing
hub
GN
by
the
rotating
hub
623
of
the
input
element
620
of
clutch
F.
Accordingly,
inside
the
housing
hub
GN
and
the
hub
623
are
to
be
found
corresponding
borings
or
conduits,
as
well
as
appropriate
sealing
elements
for
a
rotating
seal
between
the
hub
623
and
the
two
hub-sections
123,
223
as
well
as
axially
between
the
respective
borings
or
conduits
for
the
radial
pressure
and
pressure
offset
chambers,
i.e.,
the
feed
lines
for
pressure
medium
and
lubricant.
Die
Druck-
und
Schmiermittelzufuhr
zu
den
Druckräumen
111,
211
und
Druckausgleichräumen
112,
212
der
Servoeinrichtungen
110,
210
der
beiden
Kupplungen
A,
B
erfolgt
von
dieser
Gehäusenabe
GN
über
die
rotierende
Nabe
623
des
Eingangselementes
620
der
Kupplung
F.
Hierzu
sind
innerhalb
der
Gehäusenabe
GN
und
der
Nabe
623
entsprechende
Bohrungen
bzw.
Kanäle
vorgesehen,
sowie
geeignete
Dichtelemente
für
eine
rotierende
Abdichtung
radial
zwischen
der
Nabe
623
und
den
beiden
Nabenabschnitten
123,
223
und
axial
zwischen
den
jeweiligen
radialen
Bohrungen
bzw.
Kanälen
der
Druck-
und
Schmiermittelzuführungen.
EuroPat v2
In
practice,
however,
it
has
been
observed
that
the
countershaft
rotating
within
the
hub
of
the
swash
plate
drive
has
the
tendency
to
entrain
the
hub
of
the
swash
plate
drive.
Im
praktischen
Betrieb
ist
jedoch
zu
beobachten,
dass
die
sich
in
der
Nabe
des
Taumeltriebes
drehende
Vorgelegewelle
dazu
neigt,
die
Nabe
des
Taumeltriebes
mitzunehmen.
EuroPat v2
The
line
pipe
has
the
objective
to
accommodate
and
protect
the
electric
lines
which
are
to
be
guided
from
the
stationary
nacelle
into
the
rotating
rotor
hub.
Das
Leitungsrohr
hat
die
Aufgabe,
die
vom
feststehenden
Maschinenhaus
in
die
rotierende
Rotornabe
zu
führenden
elektrischen
Leitungen
aufzunehmen
und
zu
schützen.
EuroPat v2
It
is
clear
that
the
invention
can
also
be
used
in
a
rotor
from
whose
blades
fluid
is
drawn
off
and
discharged
by
a
rotating
hub
into
a
bypass
duct
or
to
the
environment.
Es
versteht
sich,
dass
die
Erfindung
auch
auf
einem
Rotor
anwendbar
ist,
aus
dessen
Rotorblättern
Fluid
abgeführt
und
durch
eine
rotierende
Nabe
in
einen
Nebenstromkanal
oder
die
Umgebung
abgeleitet
wird.
EuroPat v2