Übersetzung für "Reencounter" in Deutsch
I
thought
it
was
a
reencounter,
not
a
job
interview.
Ich
dachte,
das
wird
ein
Wiedersehen
und
kein
Arbeitsvermittlungsgespräch.
OpenSubtitles v2018
A
warm-yet-wrecked
reencounter
with
themselves
for
all
those
who
were
a
part
of
it.
Ein
herzlich-kaputtes
Wiedersehen
mit
sich
selbst
für
alle,
die
dabei
waren.
ParaCrawl v7.1
Unexpectedly,
Amacher
tragically
died
shortly
before
this
planned
reencounter.
Tragischerweise
verstarb
Amacher
auf
unterwartete
Weise
kurz
vor
dieser
Wiederbegegnung.
ParaCrawl v7.1
With
Part
6
of
the
series
of
exhibitions
“Reencounter
with
the
Unknown”,
begun
in
1993,
new
acquisitions
are
once
again
included
into
the
context
of
the
collection.
Mit
Teil
6
der
1993
begonnenen
Ausstellungsreihe
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
werden
erneut
Neuerwerbungen
in
den
Kontext
der
Sammlung
einbezogen.
ParaCrawl v7.1
After
half
a
year
of
exploring
the
site
of
St.
Kolumba
and
the
excellent
results
of
the
competition
for
the
new
building
for
the
museum
which
was
won
by
the
Swiss
architect
Peter
Zumthor,
in
part
10
of
our
Reencounter
with
the
Unknown
we
will
focus
upon
a
composer,
whose
works
have
been
played
at
our
concerts.
Nach
der
halbjährigen
Befragung
des
Ortes
»Kolumba«
und
dem
herausragenden
Ergebnis
im
Wettbewerb
für
den
Neubau
des
Museums,
den
der
Schweizer
Peter
Zumthor
gewann,
stellen
wir
in
Teil
10
unserer
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
einen
Komponisten
in
den
Mittelpunkt,
dessen
Werke
bereits
mehrfach
in
unseren
Konzerten
aufgeführt
wurden.
ParaCrawl v7.1
With
Part
6
of
the
series
of
exhibitions
Reencounter
with
the
Unknown,
begun
in
1993,
new
acquisitions
are
once
again
included
into
the
context
of
the
collection.
Mit
Teil
6
der
1993
begonnenen
Ausstellungsreihe
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
werden
erneut
Neuerwerbungen
in
den
Kontext
der
Sammlung
einbezogen.
ParaCrawl v7.1
Before
me
my
guest
family
to
the
airport
brought
everybody
has
dismissed
me
warmly,
has
wished
me
all
the
best
and
has
invited
me
already
on
a
reencounter...
Bevor
mich
meine
Gastfamilie
zum
Flughafen
brachte
haben
mich
alle
herzlichst
verabschiedet,
mir
alles
Gute
gewünscht
und
mich
bereits
auf
ein
Wiedersehen
eingeladen...
ParaCrawl v7.1
The
second
series
exhibited
in
four
parts
“Orientation
towards
the
Individual
Case”
was
preceded
by
a
visit
to
the
Diözesanmuseum
which
in
1993
was
for
the
first
time
presenting
the
main
works
of
its
collection
in
a
new
arrangement
in
Part
1
of
the
series
“Reencounter
with
the
Unknown”.
Der
zweiten
ausgestellten
vierteiligen
Serie
»Orientierung
am
Einzelfall«
ging
ein
Besuch
im
Diözesanmuseum
voraus,
das
1993
mit
Teil
1
seiner
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
erstmals
die
Hauptwerke
der
Sammlung
in
einer
neuen
Aufstellung
präsentierte.
ParaCrawl v7.1
A
very
beautiful
book
and
for
me
personally
an
unexpected
reencounter
with
a
city
which
I
probably
will
never
see
again.
Ein
sehr
schönes
Buch
und
für
mich
persönlich
eine
unerwartetes
Wiedersehen
mit
einer
Stadt,
in
die
ich
wohl
nie
wieder
kommen
werde.
ParaCrawl v7.1
The
film
portrays
this
reencounter
as
a
twist
of
fate
in
which
issues
of
social
background
and
gender
roles
come
into
play
in
some
genuinely
funny
situations.
Die
Wiederbegegnung
inszeniert
der
Film
als
Schicksalswende,
bei
der
Fragen
von
gesellschaftlicher
Herkunft
und
Geschlechterrollen
in
durchaus
komischen
Momenten
durchgespielt
werden.
ParaCrawl v7.1
There
was
also
a
reencounter
with
Manuel
and
Serej,
who
invited
us
in
October
2010
in
Goroka
in
Papua
Ne
w
Guinea
in
the
Pacific
.
Ein
Wiedersehen
gab
es
auch
mit
Manuel
und
Serej,
die
uns
im
Oktober
2010
in
Papua
Neuguinea
im
Pazifik
eingeladen
hatten.
ParaCrawl v7.1
Until
the
end
of
September,
Part
7
of
"Reencounter
with
the
Unknown"
as
an
experiment
about
colour,
will
be
accompanied
by
temporary
exhibitions
on
contemporary
art
(Peter
Tollens,
Ines
Hock,
JÃ1?4rgen
Paatz,
Ulrich
Wellmann,
Bärbel
Messmann).
Teil
7
unserer
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
wird
bis
einschließlich
September
als
Versuch
Ã1?4ber
die
Farbe
von
wechselnden
Beiträgen
aktueller
Malerei
begleitet
(Peter
Tollens,
Ines
Hock,
JÃ1?4rgen
Paatz,
Ulrich
Wellmann,
Bärbel
Messmann).
ParaCrawl v7.1
The
title
of
the
exhibition
series
»Reencounter
with
the
Unknown«,
which
began
in
June
1993
and
continued
until
2001,
embodies
the
concept
of
a
“living
museum”,
which
–
apart
from
few
constants
–
is
in
perpetual
movement.
Der
Titel
der
im
Juni
1993
begonnenen
und
bis
2001
fortgeführten
Ausstellungsreihe
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
versteht
sich
programmatisch
für
ein
»lebendes
Museum«,
dessen
Inhalte
–
abgesehen
von
wenigen
Konstanten
–
in
permanenter
Bewegung
bleiben.
ParaCrawl v7.1
In
Butler's
remarks,
we
quite
evidently
reencounter
the
triad
of
that
which
is
expressed,
the
specific
manifest
expression,
and
the
centers
of
expression
that
I
sketched
at
the
outset.
Wir
begegnen
in
Butlers
Ausführungen
ganz
offenkundig
jener
Trias
von
Ausgedrücktem,
je
manifestem
Ausdruck
und
Ausdrucksinstanzen
wieder,
die
ich
eingangs
skizziert
habe.
ParaCrawl v7.1
Until
the
end
of
September,
Part
7
of
"Reencounter
with
the
Unknown"
as
an
experiment
about
colour,
will
be
accompanied
by
temporary
exhibitions
on
contemporary
art
(Peter
Tollens,
Ines
Hock,
Jürgen
Paatz,
Ulrich
Wellmann,
Bärbel
Messmann).
Teil
7
unserer
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
wird
bis
einschließlich
September
als
Versuch
über
die
Farbe
von
wechselnden
Beiträgen
aktueller
Malerei
begleitet
(Peter
Tollens,
Ines
Hock,
Jürgen
Paatz,
Ulrich
Wellmann,
Bärbel
Messmann).
ParaCrawl v7.1
The
title
of
the
exhibition
series
»Reencounter
with
the
Unknown«,
which
began
in
June
1993
and
continued
until
2001,
embodies
the
concept
of
a
living
museum,
which
apart
from
few
constants
is
in
perpetual
movement.
Der
Titel
der
im
Juni
1993
begonnenen
und
bis
2001
fortgeführten
Ausstellungsreihe
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
versteht
sich
programmatisch
für
ein
»lebendes
Museum«,
dessen
Inhalte
abgesehen
von
wenigen
Konstanten
in
permanenter
Bewegung
bleiben.
ParaCrawl v7.1
In
Butler’s
remarks,
we
quite
evidently
reencounter
the
triad
of
that
which
is
expressed,
the
specific
manifest
expression,
and
the
centers
of
expression
that
I
sketched
at
the
outset.
Wir
begegnen
in
Butlers
Ausführungen
ganz
offenkundig
jener
Trias
von
Ausgedrücktem,
je
manifestem
Ausdruck
und
Ausdrucksinstanzen
wieder,
die
ich
eingangs
skizziert
habe.
ParaCrawl v7.1
After
half
a
year
of
exploring
the
site
of
“St.
Kolumba”
and
the
excellent
results
of
the
competition
for
the
new
building
for
the
museum
which
was
won
by
the
Swiss
architect
Peter
Zumthor,
in
part
10
of
our
“Reencounter
with
the
Unknown”
we
will
focus
upon
a
composer,
whose
works
have
been
played
at
our
concerts.
Nach
der
halbjährigen
Befragung
des
Ortes
»Kolumba«
und
dem
herausragenden
Ergebnis
im
Wettbewerb
für
den
Neubau
des
Museums,
den
der
Schweizer
Peter
Zumthor
gewann,
stellen
wir
in
Teil
10
unserer
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
einen
Komponisten
in
den
Mittelpunkt,
dessen
Werke
bereits
mehrfach
in
unseren
Konzerten
aufgeführt
wurden.
ParaCrawl v7.1
Visitors
can
look
forward
to
new
encounters
and
impressions
-
and,
following
the
past
fairs,
also,
perhaps,
to
a
welcome
reencounter.
Translation:
Andrea
Scrima
Man
kann
sich
also
auf
neue
Begegnungen
und
Eindrücke
freuen
-
und
nach
den
vergangenen
Messen
vielleicht
auch
auf
ein
Wiedersehen.
ParaCrawl v7.1
The
second
series
exhibited
in
four
parts
Orientation
towards
the
Individual
Case
was
preceded
by
a
visit
to
the
Diözesanmuseum
which
in
1993
was
for
the
first
time
presenting
the
main
works
of
its
collection
in
a
new
arrangement
in
Part
1
of
the
series
Reencounter
with
the
Unknown
.
Der
zweiten
ausgestellten
vierteiligen
Serie
»Orientierung
am
Einzelfall«
ging
ein
Besuch
im
Diözesanmuseum
voraus,
das
1993
mit
Teil
1
seiner
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
erstmals
die
Hauptwerke
der
Sammlung
in
einer
neuen
Aufstellung
präsentierte.
ParaCrawl v7.1
In
this
way,
the
newly
presented
exhibition
facilitates
a
reencounter
with
established
positions
such
as
the
meanwhile
internationally
famous
Becher-School,
with
Stephan
Balkenhol,
Rosemarie
Trockel
or
Andreas
Slominski,
or
the
fiercely
and
provocative
works
by
such
artists
as
Werner
Büttner,
Georg
Herold
and
Franz
West.
So
ermöglicht
die
jetzt
neu
präsentierte
Ausstellung
eine
Wiederbegegnung
mit
etablierten
Positionen
wie
der
international
berühmt
gewordenen
Becher-Schule,
mit
Stephan
Balkenhol,
Rosemarie
Trockel
oder
Andreas
Slominski,
oder
der
heftigen,
wildprovokanten
Kunst
von
Künstlern
wie
Werner
Büttner,
Georg
Herold
und
Franz
West.
ParaCrawl v7.1
As
always,
in
this
9th
part
of
our
exhibition
series
“Reencounter
with
the
Unknown”
a
major
work
of
the
collection
forms
the
central
focus:
the
“Mother
and
Child”
from
around
1650
by
the
sculptor
Jeremias
Geisselbrunn.
In
the
northern
side
aisle
of
the
Late
Gothic
St.
Kolumba
Church,
the
baroque
portrayal
of
the
Madonna
once
posed
an
outstanding
highlight.
In
1677
Jakob
de
Groote,
known
for
his
various
donations
to
churches
in
Cologne,
gave
the
piece
to
Kolumba.
Selbstverständlich
steht
auch
in
diesem
9.
Teil
unserer
Ausstellungsreihe
»Wiederbegegnung
mit
Unbekanntem«
ein
Hauptwerk
der
Sammlung
im
Mittelpunkt:
die
um
1650
entstandene
»Muttergottes
mit
Kind«
des
Bildhauers
Jeremias
Geisselbrunn.
Im
nördlichen
Seitenschiff
der
spätgotischen
Kolumba-Kirche
stehend,
bildete
das
barocke
Marienbild
einen
herausragenden
Blickpunkt.
Im
Jahre
1677
schenkte
es
der
durch
zahlreiche
Stiftungen
an
Kölner
Kirchen
hervorgetretene
Jakob
de
Groote
der
Kolumba-Kirche.
ParaCrawl v7.1