Übersetzung für "Reed valve" in Deutsch
Here,
the
valve
device
1
is
configured
as
check
valve
which
due
to
the
valve
member
2
formed
by
the
leaf
spring
7
can
also
be
designated
as
“reed
valve”.
Die
Ventileinrichtung
1
ist
hier
als
Rückschlagsperrventil
ausgestaltet,
das
aufgrund
des
durch
die
Blattfeder
7
gebildeten
Ventilglieds
2
auch
als
"Flatterventil"
bezeichnet
werden
kann.
EuroPat v2
During
the
opposing
motion,
this
piston
is
pressed
back
again
into
its
zero
position
by
the
application
of
pressure
on
the
side
220
facing
away
from
the
other
piston,
by
means
of
a
spring
170,
and
in
the
process
the
piston
compresses
the
previously
sucked-in
air
and
finally
ejects
it
via
a
further
nonreturn
valve
arrangement
190
—here
a
reed
valve
in
the
piston
110
itself—into
the
space
220
which
is
to
be
supplied
with
pressure.
Bei
der
Gegenbewegung
wird
dieser
Kolben
von
der
Druckbeaufschlagung
auf
der
dem
anderen
Kolben
abgewandten
Seite
220
mittels
einer
Feder
170
wieder
in
seine
Nulllage
zurückgedrückt,
verdichtet
dabei
die
zuvor
angesaugte
Luft
und
stößt
sie
schließlich
über
eine
weitere
Rückschlagventilanordnung
190
-
hier
ein
Lamellenventil
im
Kolben
110
selbst
-
in
den
mit
Druck
zu
beliefernden
Raum
220
aus.
EuroPat v2
At
the
next
motion
of
the
axle
in
the
opposite
direction
with
respect
to
the
chassis,
the
volume
is
reduced
again,
wherein
the
previously
sucked-in
air
is
firstly
compressed
and
then
ejected
via
a
valve
(for
example,
an
automatically
acting
nonreturn
valve
arrangement
such
as
a
reed
valve)
when
the
zero
position
is
approached.
Bei
der
nächsten
gegensinnigen
Bewegung
der
Achse
in
Bezug
zum
Chassis
wird
das
Volumen
wieder
verkleinert,
wobei
die
zuvor
angesaugte
Luft
zunächst
verdichtet
und
dann
bei
Annäherung
an
die
Nulllage
über
ein
Ventil
(z.B.
eine
automatisch
wirkende
Rückschlagventilanordnung
wie
ein
Lamellenventil)
ausgestoßen
wird.
EuroPat v2
The
outlet
valve
190
can
be
embodied
here,
for
example,
as
an
automatically
acting
nonreturn
valve
arrangement,
in
particular
as
a
reed
valve.
Das
Auslassventil
190
kann
dabei
zum
Beispiel
als
automatisch
wirkende
Rückschlagventilanordnung,
insbesondere
als
ein
Lamellenventil
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
A
tappet
10
is
attached
in
the
armature
8
and
with
its
free
end
11,
protrudes
through
the
pole
piece
5
and
through
a
pump
cover
12,
which
is
disposed
under
the
pole
piece
5
and
belongs
to
a
high-pressure
pump
that
is
not
shown
in
detail,
and
engages
a
valve
reed
13
in
the
pump,
which
belongs
to
an
intake
valve
that
is
likewise
not
shown.
Im
Anker
8
ist
ein
Stößel
10
befestigt,
der
mit
seinem
freien
Ende
11
durch
das
Polstück
5
und
durch
einen
unter
dem
Polstück
5
liegenden
Pumpendeckel
12
einer
nicht
näher
dargestellten
Hochdruckpumpe
hindurchragt
und
dort
an
einem
Ventilplättchen
13
eines
ebenfalls
nicht
dargestellten
Saugventils
angreift.
EuroPat v2
As
a
result,
the
tappet
10
then
lifts
the
valve
reed
13
from
its
seat
in
the
pump
cover
12
of
the
common
rail
high-pressure
pump
so
that
a
pump
element
of
the
high-pressure
pump
is
switched
off.
Dadurch
wird
dann
über
den
Stößel
10
das
Ventilplättchen
13
von
seinem
Sitz
im
Pumpendeckel
12
der
Common
Rail-Hochdruckpumpe
abgehoben,
so
daß
ein
Pumpenelement
der
Hochdruckpumpe
abgeschaltet
wird.
EuroPat v2
According
to
a
development,
a
non-return
valve
is
provided,
via
which
the
spring
chamber
can
be
purged
relative
to
the
atmosphere,
for
example
in
the
form
of
a
reed
valve.
Gemäß
einer
Fortbildung
ist
ein
Rückschlagventil
vorgesehen,
über
welches
die
Federkammer
gegenüber
der
Atmosphäre
entlüftbar
ist,
beispielsweise
in
Form
eines
Flatterventils.
EuroPat v2
The
spring
chamber
30
is
in
connection
with
the
atmosphere
for
example
via
a
non-return
valve
60
for
example
in
the
form
of
a
reed
valve.
Die
Federkammer
30
steht
beispielsweise
über
ein
Rückschlagventil
60
z.B.
in
Form
eines
Flatterventils
mit
der
Atmosphäre
in
Verbindung.
EuroPat v2
The
reed
valve
comprises
at
least
one
spring-loaded
and/or
elastic
element
62,
which
is
tensioned
against
a
passage
opening
64
in
the
second
housing
part
48
of
the
service
brake
cylinder
22
in
order
to
sealingly
close
the
same.
Das
Flatterventil
beinhaltet
wenigstens
ein
federbelastetes
und/oder
elastisches
Element
62,
das
gegen
eine
Durchgangsöffnung
64
im
zweiten
Gehäuseteil
48
des
Betriebsbremszylinders
22
gespannt
ist,
um
diese
dichtend
zu
verschließen.
EuroPat v2