Übersetzung für "Pyrosulfite" in Deutsch
Preferably
used
reducing
components
of
the
redox
catalyst
are
ascorbic
acid
or
sodium
pyrosulfite.
Vorzugsweise
verwendet
man
als
reduzierende
Komponente
des
Redoxkatalysators
Ascorbinsäure
oder
Natriumpyrosulfit.
EuroPat v2
Preferably,
sodium
hydrogen
sulfite
or
sodium
pyrosulfite
is
used.
Vorzugsweise
verwendet
man
Natriumhydrogensulfit
oder
Natriumpyrosulfit.
EuroPat v2
The
reducing
component
of
the
redox
catalyst
is
preferably
ascorbic
acid
or
sodium
pyrosulfite.
Vorzugsweise
verwendet
man
als
reduzierende
Komponente
des
Redoxkatalysators
Ascorbinsäure
oder
Natriumpyrosulfit.
EuroPat v2
To
this
end,
it
is
reacted
for
example
with
sodium
sulfite
or
sodium
pyrosulfite
in
an
aqueous
solution.
Hierzu
wird
dieser
beispielsweise
in
einer
wässrigen
Lösung
mit
Natriumsulfit
oder
Natriumpyrosulfit
umgesetzt.
EuroPat v2
Ascorbic
acid
or
sodium
pyrosulfite
is
preferably
used
as
the
reducing
component
of
the
redox
catalyst.
Vorzugsweise
wird
als
reduzierende
Komponente
des
Redoxkatalysators
Ascorbinsäure
oder
Natriumpyrosulfit
verwendet.
EuroPat v2
Preferably,
ascorbic
acid
or
sodium
pyrosulfite
is
used
as
the
reducing
component
of
the
redox
catalyst.
Vorzugsweise
verwendet
man
als
reduzierende
Komponente
des
Redoxkatalysators
Ascorbinsäure
oder
Natriumpyrosulfit.
EuroPat v2
In
one
aspect,
ascorbic
acid
or
sodium
pyrosulfite
is
used
as
reducing
component
of
the
redox
catalyst.
Vorzugsweise
wird
als
reduzierende
Komponente
des
Redoxkatalysators
Ascorbinsäure
oder
Natriumpyrosulfit
verwendet.
EuroPat v2
In
addition
to
the
aforementioned
sodium
pyrosulfite,
it
is
possible
to
use,
as
the
reducing
agent,
sodium
hyposulfite,
sodium
sulfite
or
thioglycolic
acid.
Außer
dem
vorstehend
erwähnten
Natriumpyrosulfit
kann
auch
Natriumhyposulfit,
Natriumsulfit
und
Thioglycolsäure
als
Reduktionsmittel
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
A
further
advantage
of
using
dithionite
and/or
pyrosulfite
is
their
sterilizing
effect.
Ein
weiterer
Vorteil
der
Verwendung
von
Dithionit
und/oder
Pyrosulfit
ist
deren
entkeimende
Wirkung.
EuroPat v2
The
sulfonated
polyesters
and
polyamides
are
obtained
by
reacting
the
unsaturated
polyesters
and
polyamides
with
sodium
pyrosulfite.
Die
sulfonierten
Polyester
und
Polyamide
werden
durch
Umsetzung
der
ungesättigten
Polyester
und
Polyamide
mit
Natriumpyrosulfit
erhalten.
EuroPat v2
Next,
the
materials
were
treated
in
an
aqueous
solution
of
3
g/l
of
sodium
pyrosulfite
having
a
bath
ratio
of
1:10
at
35°
C.
for
5
minutes,
neutralized
with
2
g/l
of
sodium
hydrogen-carbonate,
washed
with
water
and
then
dried
to
complete
the
treatment
of
the
present
invention.
Danach
wurden
die
Materialien
in
einer
wässrigen
Lösung
von
3
g/1
Natriumpyrosulfit
bei
einem
Badverhältnis
von
1:10
bei
35°
Celsius
5
Minuten
behandelt,
mit
2
g/1
Natriumhydrogencarbonat
neutralisier
und
mit
Wasser
gewaschen,
worauf
sie
zum
Abschluß
der
erfindungsgemäßen
Behandlung
getrocknet
wurden.
EuroPat v2
In
a
mixture
of
325
parts
per
weight
(4.0
mol)
37%
formaline
in
220
parts
per
weight
water
was
adjusted
a
pH
value
of
10.0
by
adding
sodium
hydroxide,
and
then
were
added
to
this
mixture
112
parts
per
weight
(0.88
mol)
melamine
and
89.6
parts
per
weight
(0.48
mol)
sodium
pyrosulfite,
and
this
mixture
was
kept
at
a
temperature
of
80°
C.
during
30
minutes.
Gewichtsteile
(4,0
Mol)
37%iges
Formalin
in
220
Gew.-Teilen
Wasser
wurden
durch
Zugabe
von
Natronlauge
auf
einen
pH-Wert
von
10,0
eingestellt
und
dann
mit
112
Gew.-Teilen
(0,88
Mol)
Melamin
und
89,6
Gew.-Teilen
(0,48
Mol)
Natriumpyrosulfit
versetzt
und
während
30
Minuten
auf
einer
Temperatur
von
80°C
gehalten.
EuroPat v2
Thereafter,
16
g
of
glucose
and
50
mg
of
sodium
pyrosulfite
antioxidant
were
added.
The
mixture
was
made
up
with
1/15
M
phosphate
buffer
to
50
ml.
Danach
wurden
16
g
Glucose
und
50
mg
Natriumpyrosulfit
(als
Antioxydans)
zugesetzt
und
mit
1/15
M
Phosphatpuffer
auf
50
ml
aufgefüllt.
EuroPat v2
A
mixture
of
650
parts
per
weight
(8.02
mol)
37%
formaline
in
650
parts
per
weight
water
was
adjusted
to
a
pH
value
of
10.1
by
adding
sodium
hydroxide,
and
then
were
added
successively
to
this
mixture
280
parts
per
weight
(2.22
mol)
melamine
and
224
parts
per
weight
(1.18
mol)
sodium
pyrosulfite.
Gewichtsteile
(8,02
Mol)
37%iges
Formalin
in
650
Gew.-Teilen
Wasser
wurden
mit
Natronlauge
auf
einen
pH-Wert
von
10,1
gebracht
und
dann
nacheinander
mit
280
Gew.-Teilen
(2,22
Mol)
Melamin
und
224
Gew.-Teilen
(1,18
Mol)
Natriumpyrosulfit
versetzt.
EuroPat v2
To
this
mixture
were
added
56
parts
per
weight
(0.44
mol)
melamine
and
44.8
parts
per
weight
(0.24
mol)
sodium
pyrosulfite,
and
the
mixture
was
heated
to
a
temperature
of
80°
C.,
resulting
in
a
clear
solution.
Anschließend
wurden
56
Gew.-Teile
(0,44
Mol)
Melamin
und
44,8
Gew.-Teile
(0,24
Mol)
Natriumpyrosulfit
eingetragen
und
auf
eine
Temperatur
von
80°C
erwärmt,
wobei
eine
klare
Lösung
entstand.
EuroPat v2
A
solution
consisting
of
260
parts
per
weight
(3.20
mol)
37%
formaline
and
130
parts
per
weight
water
was
adjusted
to
a
pH
value
of
10.0
by
adding
sodium
hydroxide,
and
then
were
added
112
parts
per
weight
(0.88
mol)
melamine
and
90
parts
per
weight
(0.49
mol)
sodium
pyrosulfite.
Eine
Lösung,
bestehend
aus
260
Gew.-Teilen
(3,20
Mol)
37%igem
Formalin
und
130
Gew.-Teilen
Wasser
wurde
mit
Natronlauge
auf
einen
pH-Wert
von
10,0
eingestellt
und
darauf
mit
112
Gew.-Teilen
(0,88
Mol)
Melamin
und
90
Gew.-Teilen
(0,49
Mol)
Natriumpyrosulfit
versetzt.
EuroPat v2
At
standard
temperature
the
individual
components
of
the
catalyst
system
(0.6
g
of
azobisamidinepropanedihydrochloride,
1.2
g
of
sodium
pyrosulfite
and
0.6
g
of
potassium
persulfate),
dissolved
in
150
g
of
water,
were
measured
in.
Bei
normaler
Temperatur
wurden
die
einzelnen
Komponenten
des
Katalysatorsystems
(0,6
g
Azobisamidinpropandihydrochlorid,
1,2
g
Natriumpyrosulfit
und
0,6
g
Kaliumpersulfat),
gelöst
in
150
g
Wasser,
zudosiert.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
the
preparation
of
1-amino-2-naphthol-4-sulfonic
acid
by
treating
1-hydroxylimino-2-tetralone-4-sulfonic
acid
with
pyrosulfite
in
mineral
acid
medium.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
1-Amino-2-naphthol-4-sulfonsäure
durch
Behandeln
von
1-Hydroxylimino-2-tetra-
lon-4-sulfonsäure
mit
Pyrosulfit
in
mineralsaurem
Medium.
EuroPat v2
Accordingly,
the
present
invention
relates
to
a
process
for
the
preparation
of
1-amino-2-naphthol-4-sulfonic
acid
by
treating
1-hydroxylimino-2-tetralone-4-sulfonic
acid
with
an
alkali
metal
pyrosulfite
in
mineral
acid
medium,
which
process
comprises
carrying
out
the
reaction
in
the
presence
of
catalytic
amounts
of
a
copper
compound.
Gegenstand
der
vorliegenden
Erfindung
ist
somit
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
1-Amino-2-naphthol-4-sulfonsäure
durch
Behandeln
von
l-Hydroxylimino-2-tetralon-4-sulfonsäure
mit
einem
Alkalimetall-
pyrosulfit
in
mineralsaurem
Medium,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
dass
man
die
Reaktion
in
Gegenwart
katalytischer
Mengen
einer
Kupferverbindung
durchführt.
EuroPat v2