Übersetzung für "Propellor" in Deutsch
The
electric
propellor
drive
can
be
used
as
a
traction
drive
or
as
a
generator.
Der
elektrische
Propellerantrieb
kann
zum
Fahren
oder
als
Generator
benutzt
werden.
ParaCrawl v7.1
It
has
a
smaller
engine
just
making
the
propellor
spinning
during
the
filming.
Es
hat
einen
kleineren
Motor,
der
den
Propeller
während
der
Dreharbeiten
dreht.
ParaCrawl v7.1
The
ship‘s
propellor
then
functions
as
a
slow
turning
turbine
and
recuperates
energy
into
the
system.
Der
Propeller
des
Schiffs
arbeitet
dann
als
langsam
laufende
Turbine
und
speist
Energie
zurück
ins
System.
ParaCrawl v7.1
Each
Member
State
shall
ensure
that
any
civil
subsonic
jet
or
propellor-driven
aeroplane
registered
in
its
territory
and
falling
within
one
of
the
categories
set
out
in
Volume
I
(Aircraft
Noise)
of
Annex
16
to
the
Convention
on
international
civil
aviation,
as
applicable
from
26
November
1981,
in
accordance
with
Amendment
5,
(hereinafter
referred
to
as
Annex
16/5)
may
not
be
used
in
the
territory
of
Member
Slates
unless
it
has
granted
noise
certification
on
the
basis
of
satisfactory
evidence
that
the
aeroplane
complies
with
requirements
which
are
at
least
equal
to
the
applicable
standards
specified
in
Part
II,
Chapters
2,
3,
5,
or
6
of
Volume
I
of
Annex
16/5.
Jeder
Mitgliedstaat
stellt
sicher,
daß
ein
ziviles
Unterschallflugzeug
mit
Düsenoder
Propellerantrieb,
das
in
seinem
Hoheitsgebiet
zugelassen
ist
und
das
unter
eine
der
in
Band
I
(Flugzeuglärm)
von
Anhang
16
des
Abkommens
über
die
internationale
Zivilluftfahrt
genannten
Kategorien
fällt,
gemäß
Änderung
5
anwendbar
ab
26.
November
1981
-
nachstehend
„Anhang
16/5"
genannt
-
im
Hoheitsgebiet
von
Mitgliedstaaten
nur
dann
eingesetzt
werden
kann,
wenn
dieser
Staat
aufgrund
hinreichender
Nachweise
darüber,
daß
das
Luftfahrzeug
Anforderungen
entspricht,
die
mindestens
gleich
den
in
Band
I
Teil
II
Kapitel
2,
3,
5
oder
6
des
Anhangs
16/5
enthaltenen
Anforderungen
sind,
eine
Lärmbescheinigung
für
dieses
Luftfahrzeug
erteilt
hat.
EUbookshop v2
In
the
case
of
an
uncoupled
vehicle
drive,
the
adjoining
axle
and,
through
the
differential,
the
propellor
shaft,
are
driven
by
the
drive
for
the
rollers
on
which
the
wheel
is
resting.
Bei
ausgekuppeltem
Fahrzeugantrieb
wird
durch
den
Antrieb
der
Rollen,
auf
denen
das
Rad
steht,
auch
die
zugehörige
Achse
und
über
das
Differential
die
Kardanwelle
mit
angetrieben.
EuroPat v2
If,
however,
the
axle
to
be
tested
is
not
drivably
separable
from
the
other
axle,
the
brake
test
results
in
the
propellor
shaft
being
driven
through
the
differential
and
thus
in
the
other
axle
also
being
driven.
Ist
jedoch
die
zu
prüfende
Achse
nicht
von
der
anderen
Achse
antriebsmäßig
trennbar,
wird
sich
bei
der
Bremsprüfung
ergeben,
daß
über
das
Differential
die
Kardanwelle
angetrieben
und
damit
auch
die
andere
Achse
angetrieben
wird.
EuroPat v2
Testing
the
brake,
however,
results
in
slippage
of
the
wheel
resting
on
the
rollers
and
since
the
brakes
will
certainly
act
differently
with
different
directions
of
rotation,
the
propellor
shaft
will
be
driven
through
the
differential
and
thus
the
measurement
will
be
falsified.
Beim
Bremsversuch
kommt
es
aber
zu
einem
Schlupf
des
auf
den
Rollen
stehenden
Rades,
und
da
die
Bremsen
bei
unterschiedlicher
Drehrichtung
mit
Sicherheit
unterschiedlich
wirken,
wird
über
das
Differential
die
Kardanwelle
angetrieben
und
dadurch
das
Meßergebnis
verfälscht.
EuroPat v2
If,
however,
as
is
proposed
according
to
the
invention,
the
rotational
speed
of
the
wheels
is
measured
during
the
test
and
is
maintained
equal,
the
propellor
shaft,
which
is
drivably
connected
with
the
two
wheels
through
the
differential,
will
no
longer
undergo
any
rotary
movement.
Wenn
aber,
wie
die
Erfindung
vorschlägt,
die
Drehgeschwindigkeit
der
Räder
während
der
Prüfung
gemessen
und
gleich
groß
gehalten
wird,
wird
die
Kardanwelle,
die
über
das
Differential
mit
den
beiden
Rädern
antriebsmäßig
verbunden
ist,
keine
Drehbewegung
mehr
ausführen.
EuroPat v2
A
combination
or
super-position
of
the
results
of
the
two
measurements
can
be
brought
about
without
anything
further
being
necessary
and
very
quickly
leads
to
a
situation
in
which
it
is
clear
that
no
turning
moment
is
introduced
into
the
measuring
system
via
the
propellor
shaft.
Eine
Kombination
bzw.
Überlagerung
beider
Meßergebnisse
läßt
sich
ohne
weiteres
realisieren,
und
führt
sehr
rasch
zu
einem
Zustand,
bei
dem
deutlich
wird,
daß
in
das
Meßsystem
keine
Drehmomente
über
die
Kardanwelle
eingeleitet
werden.
EuroPat v2