Übersetzung für "Porogen" in Deutsch
The
pore
structure
of
given
monomer
mixtures
is
determined
by
the
porogen
employed.
Bei
gegebenen
Monomergemischen
wird
deren
Porenstruktur
durch
das
verwendete
Porogen
bestimmt.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
use
mixtures
of
the
abovementioned
pore
formers
as
porogen.
Es
können
auch
Gemische
der
oben
genannten
Porenbildner
als
Porogen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
It
is
preferable
when
at
least
one
porogen
is
added
in
process
step
a).
Bevorzugt
wird
in
Verfahrensschritt
a)
mindestens
ein
Porogen
zugesetzt.
EuroPat v2
Preferably,
in
process
step
a),
at
least
one
porogen
is
added.
Bevorzugt
wird
in
Verfahrensschritt
a)
mindestens
ein
Porogen
zugesetzt.
EuroPat v2
The
addition
of
what
is
termed
porogen
is
absolutely
necessary
for
this.
Die
Zugabe
von
sogenanntem
Porogen
ist
dazu
zwingend
erforderlich.
EuroPat v2
Due
to
the
presence
and
the
inclusion
of
the
porogen,
the
polymer
has
grown
in
thinned
form.
Das
Polymer
ist
aufgrund
der
Anwesenheit
und
des
Einschlusses
des
Porogens
verdünnt
gewachsen.
EuroPat v2
As
described
above,
the
effect
of
a
porogen
is
virtually
independent
of
the
polymerization
process
used.
Wie
vorstehend
beschrieben
ist
die
Wirkung
eines
Porogens
nahezu
unabhängig
vom
verwendeten
Polymerisationsverfahren.
EuroPat v2
The
volumes
occupied
by
the
porogen
thereby
become
free
in
the
form
of
cavities.
Die
vom
Porogen
eingenommenen
Volumina
werden
dadurch
in
Form
von
Hohlräumen
frei.
EuroPat v2
It
is
particularly
preferred
according
to
the
invention
to
use
linalool
as
porogen.
Erfindungsgemäss
besonders
bevorzugt
ist
die
Verwendung
von
Linalool
als
Porogen.
EuroPat v2
Preference
is
given
to
adding
an
organic
solvent
as
the
further
porogen.
Vorzugsweise
wird
ein
organisches
Lösungsmittel
als
weiteres
Porogen
zugegeben.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
particular
preference
is
given
to
adding
toluene
as
additional
porogen.
Erfindungsgemäss
insbesondere
bevorzugt
wird
Toluol
als
zusätzliches
Porogen
zugegeben.
EuroPat v2
In
the
case
of
polystyrene
seed
material,
toluene
can,
for
example,
be
used
as
additional
porogen.
Im
Fall
von
Polystyrol-Saatmaterial
kann
beispielsweise
Toluol
als
zusätzliches
Porogen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
Conditioning
of
this
layer
results
in
phase
separation
of
the
crosslinkable
compound
and
the
porogen.
Durch
Tempern
dieser
Schicht
findet
eine
Phasenseparation
der
vernetzbaren
Verbindung
und
des
Porogens
statt.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
4,
wherein
the
additional
porogen
is
an
organic
solvent.
Verfahren
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet
dass
das
zusätzliche
Porogen
ein
organisches
Lösungsmittel
ist.
EuroPat v2
In
this
case,
a
porogen
should
be
added
which
acts
as
solvent
for
these
seed
particles.
In
diesem
Fall
sollte
ein
Porogen
zugegeben
werden,
das
als
Lösungsmittel
für
diese
Saatteilchen
wirkt.
EuroPat v2
According
to
the
invention
it
has
been
found
that
the
pore
structure
obtained
when
using
methyl
C2
-C6
-alkyl
ketones,
in
the
particular
methyl
isobutyl
ketone,
as
the
porogen
in
the
polymerisation
of
divinylbenzene
or
mixtures
of
aromatic
mono-,
di-
and/or
trivinylbenzenes
containing
at
least
50%
by
weight
of
divinylbenzene,
is
the
determining
factor
for
the
high
selectivity
and
capacity
for
the
bound
gallium
ions.
Erfindungsgemäß
wurde
gefunden,
daß
die
Porenstruktur,
die
bei
der
Polymerisation
von
Divinylbenzol
oder
mindestens
50
Gew.-%
Divinylbenzol
enthaltender
Gemische
von
aromatischen
Mono-,
Di-
und/oder
Trivinylbenzolen
bei
Verwendung
von
Methyl-C?-C?-alkylketonen,
insbesondere
von
Methylisobutylketon,
als
Porogen
erhalten
wird,
die
hohe
Selektivität
und
Kapazität
für
die
gebundenen
Galliumionen
bedingt.
EuroPat v2
The
proportion
of
porogen
used
for
the
synthesis
of
monodisperse
macroporous
anion
exchangers
based
on
poly(meth)acrylamide
is
1
to
50%
by
weight,
preferably
3
to
30%
by
weight,
particularly
preferably
4
to
20%
by
weight,
based
on
the
monomer.
Der
für
die
Synthese
monodisperser
makroporöser
Anionenaustauscher
auf
Basis
von
Poly(meth)acrylamid
eingesetzte
Anteil
an
Porogen
liegt
bei
1
bis
50
Gew.-%,
bevorzugt
3
bis
30
Gew.-%,
besonders
bevorzugt
4
bis
20
Gew.-%,
bezogen
auf
das
Monomer.
EuroPat v2
Process
according
to
claim
4,
wherein
the
additional
porogen
is
chosen
from
the
group
consisting
of
alkanes,
alcohols,
cyclic
alcohols,
and
aromatic
hydrocarbons.
Verfahren
nach
Anspruch
4
oder
5,
dadurch
gekennzeichnet
dass
das
zusätzliche
Porogen
ausgewählt
ist
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Alkanen
wie
Hexan,
Alkoholen
wie
Decanol,
cyclischen
Alkoholen
wie
Cyclohexanolen
und
aromatischen
Kohlenwasserstoffen
wie
Toluol.
EuroPat v2
For
the
purposes
of
this
invention,
a
porogen
is
taken
to
mean
compounds
which
are
removed
from
the
layer,
for
example
by
rinsing
with
a
suitable
solvent,
after
the
layer
formation
and
any
conditioning
of
the
layer.
Unter
einem
Porogen
im
Sinne
dieser
Erfindung
werden
Verbindungen
verstanden,
die
nach
der
Schichtbildung
und
gegebenenfalls
Tempern
der
Schicht
beispielsweise
durch
Spülen
mit
einem
geeigneten
Lösemittel
aus
der
Schicht
entfernt
werden.
EuroPat v2
Macroporous
bead
polymers
are
preferably
formed
by
addition
of
inert
materials,
preferably
at
least
one
porogen,
to
the
monomer
mixture
in
the
course
of
polymerization,
in
order
to
produce
a
macroporous
structure
in
the
bead
polymer.
Die
Ausbildung
makroporöser
Perlpolymerisate
erfolgt
vorzugsweise
durch
Zusatz
von
Inertmaterialien,
bevorzugt
wenigstens
eines
Porogens,
zu
der
Monomermischung
bei
der
Polymerisation,
um
im
Perlpolymerisat
eine
makroporöse
Struktur
zu
erzeugen.
EuroPat v2
The
porogen
is,
if
added,
used
in
amounts
of
from
10
to
200%
by
weight,
preferably
from
25
to
150%
by
weight,
particularly
preferably
from
40
to
100%
by
weight,
in
each
case
based
on
the
sum
of
the
ethylenically
unsaturated
compounds.
Das
Porogen
wird,
wenn
zugesetzt,
in
Mengen
von
10
bis
200
Gew.-%,
bevorzugt
25
bis
150
Gew.-
%,
besonders
bevorzugt
40
bis
100
Gew.-%,
jeweils
bezogen
auf
die
Summe
der
ethylenisch
ungesättigten
Verbindungen,
eingesetzt.
EuroPat v2
For
example,
the
addition
of
a
porogen,
such
as,
for
example,
polyethylene
glycol,
can
be
omitted
if
desired,
since
organoalkoxysilanes
themselves
effect
the
formation
of
macroporous
structures
in
the
moulding
due
to
the
organic,
non-hydrolysable
radicals.
Beispielsweise
kann
gegebenenfalls
auf
die
Zugabe
eines
Porogens
wie
z.B.
Polyethylenglycol
verzichtet
werden,
da
Organoalkoxysilane
durch
die
organischen,
nicht
hydrolysierbaren
Reste
selbst
die
Ausbildung
von
makroporösen
Strukturen
im
Formkörper
bewirken.
EuroPat v2
The
porous
buffer
layer
can
be
produced,
for
example,
by
forming
a
layer
of
the
crosslinkable
compound
for
the
buffer
layer
and
the
porogen
from
solution,
if
necessary
with
addition
of
auxiliary
compounds,
such
as,
for
example,
a
photoacid.
Die
poröse
Pufferschicht
lässt
sich
beispielsweise
erzeugen,
indem
eine
Schicht
aus
der
vernetzbaren
Verbindung
für
die
Pufferschicht
und
dem
Porogen
aus
Lösung,
gegenbenenfalls
unter
Zusatz
von
Hilfsverbindungen
wie
beispielsweise
einer
Photosäure,
erzeugt
wird.
EuroPat v2
After
the
conditioning,
the
crosslinkable
domains
of
the
layer
can,
as
described
at
the
back,
be
crosslinked,
and
the
porogen
can
be
washed
out
with
a
suitable
solvent.
Nach
dem
Tempern
können
die
vernetzbaren
Domänen
der
Schicht,
wie
hinten
beschrieben,
vernetzt
werden
und
das
Porogen
kann
mit
einem
geeigneten
Lösemittel
ausgewaschen
werden.
EuroPat v2