Übersetzung für "Polarographic" in Deutsch
Also
a
new
polarographic
measurement
after
24
hours
produced
no
substantial
change
of
these
values.
Auch
eine
neuerliche
polarographische
Messung
nach
24
h
ergab
keine
wesentliche
Änderung
dieser
Werte.
EuroPat v2
The
invention
is
concerned
with
an
apparatus
for
the
cutaneous
determination
of
the
partial
pressure
of
gases
in
blood
with
a
heated
polarographic
blood
gas
electrode
and
an
arrangement
for
the
determination
of
the
blood
gas
availability
at
the
contact
surface.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zur
kutanen
Bestimmung
des
Partialdrucks
von
Gasen
im
Blut
mit
einer
geheizten
polarographischen
Blutgaselektrode
und
einer
Einrichtung
zur
Bestimmung
der
Blutgasverfügbarkeit
an
der
Auflagefläche.
EuroPat v2
The
compositions
of
the
lenses
were
tested
for
their
dissolved
oxygen
permeabilities
at
34°
C.,
the
eye
temperature,
with
the
use
of
a
polarographic
sensor
in
an
air
saturated
aqueous
enviroment.
Die
Zusammensetzungen
der
Linsen
wurden
auf
ihre
Permeabilitäten
für
gelösten
Sauerstoff
bei
34
°C,
der
Augentemperatur,
unter
Verwendung
eines
polarographischen
Sensors
in
einer
mit
Luft
gesättigten
wässrigen
Umgebung
untersucht.
EuroPat v2
The
only
method
of
measurement
which
is
widely
used
up
to
the
present
time
in
routine
procedure
is
a
polarographic
method
(the
"Oxymeter"
of
Drager
AG
and
Hellige
GmbH)
which
has
been
in
use
since
1975
and
is
based
on
a
proposal
made
by
Huck
and
Lubbers
(Arch.
Die
einzige
bisher
in
der
Routine
verbreitete
Messmethode
ist
eine
polarographische
Methode
(«Oxymeter»
von
Dräger
AG
und
Hellige
GmbH),
die
seit
1975
eingeführt
ist
und
auf
einen
Vorschlag
von
Huch
und
Lübbers
zurückgeht
(Arch.
EuroPat v2
They
could
also
have
other
operative
mechanicms,
as
for
example
sensors
whose
electrical
resistance
change
with
changing
gas
content
in
the
gas
to
be
measured
(German
patent
25
40
030)
or
sensors
which
have
ion-conducting
solid
electrolytes
but
operate
according
to
the
polarographic
measurement
principle
(published
German
patent
application
DE
OS
27
11
880).
B.
solche,
deren
elektrischer
Widerstand
sich
bei
unterschiedlichen
Gasgehalten
im
Meßgas
verändern
(DE-PS
25
40
030),
oder
Sensoren,
die
ebenfalls
einen
ionenleitenden
Festelektrolyten
aufweisen
und
nach
dem
polarographischen
Meßprinzip
arbeiten
(DE-OS
27
11
880).
EuroPat v2
It
is
known
to
construct
such
sensors
employing
the
polarographic
principle
of
measurement
in
a
manner
such
that
both
the
annode
and
the
cathode
are
exposed
to
the
gas
to
be
measured,
the
cathode
having
a
diffusion
barrier
in
order
to
achieve
operation
in
the
region
of
the
diffusion
limiting
current.
Es
ist
bekannt,
derartige,
nach
dem
polarographischen
Meßprinzip
arbeitende
Sensoren
in
der
Weise
aufzubauen,
daß
sowohl
Anode
als
auch
Kathode
dem
zu
messenden
Gas
ausgesetzt
sind,
wobei
die
Kathode
eine
Diffusionsbarriere
aufweist
um
ein
Arbeiten
im
Diffusionsgrenzstrombereich
zu
erzielen.
EuroPat v2
Between
diaphragm
8
and
the
face
of
reducing
electrode
15,
glass
member
14
and
reference
electrode
16
is
located
the
electrolyte
20
necessary
for
the
polarographic
measurement
and
which
is
received
also
in
an
annular
slot
22
in
the
face
of
portion
63.
Zwischen
der
Membran
8
und
der
Stirnfläche
von
Reduktionselektrode
15,
Glaskörper
14
und
Referenzelektrode
16
befindet
sich
der
für
die
polarographische
Messung
notwendige
Elektrolyt
20,
zu
dessen
Aufnahme
auch
eine
Ringnut
21
in
der
Stirnseite
des
Abschnittes
63
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
A
gas
flow
regulator
of
the
present
type
is
needed
particularly
in
connection
with
a
polarographic
analyzer
for
determination
of
SO2
in
gases,
e.g.
furnace,
stacks
or
flue
gases
which
has
an
internally
driven
electrolytic
circulation
according
to
the
gas
lift
or
MAMMUT
pump
principle.
Ein
solcher
Mengenregler
wird
insbesondere
in
Verbindung
mit
einer
polarographischen
Meßzelle
zur
Bestimmung
von
S0
2
in
Gasen
benötigt,
die
eine
vom
zuströmenden
Gas
betriebene
interne
Elektrolytumwälzung
nach
dem
Mammutpumpenprinzip
aufweist.
EuroPat v2
Although
the
gas
flow
regulator
was
especially
developed
for
the
operation
of
a
polarographic
SO2
analyzer
with
electrolytic
circulation
(as
described
in
German
patent
application
P
33
08
888.8-1)
and
the
present
description
mostly
refers
to
this
purpose,
we
wish
to
make
clear
that
the
arrangement
according
to
our
invention
is
applicable
for
every
system
with
condensable
components,
e.g.
for
the
regulation
of
gases
containing
vapors
of
condensable
organic
solvents.
Obgleich
der
Gasmengenregler
für
den
Betrieb
eines
mit
Elektrolytumlauf
arbeitenden
polarographischen
S0
2
-Analysators
(wie
er
in
der
DE-Patentanmeldung
P
33
08
888.8-51
beschrieben
wird)
entwickelt
wurde
und
in
der
Beschreibung
vornehmlich
auf
diesen
Verwendungszweck
Bezug
genommen
wird,
dürfte
klar
sein,
daß
die
erfindungsgemäße
Anordnung
für
jedes
andere
System
mit
kondensierbaren
Anteilen,
beispielsweise
organischen
Lösungsmitteln,
brauchbar
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
known
transducer
of
the
aforementioned
type
(DOS
No.
2,930,663)
a
transducer
for
the
polarographic
measurement
of
the
oxygen
partial
pressure
and
a
transducer
for
measuring
heart
potentials
(electrocardiogram)
are
combined
with
one
another
in
a
measuring
head.
Bei
einem
bekannten
Meßwertaufnehmer
der
eingangs
genannten
Art
(DE-OS
29
30
663)
sind
ein
Aufnehmer
zur
polarographischen
Messung
des
Sauerstoffpartialdruckes
und
ein
Aufnehmer
zur
Messung
von
Herzaktionspotentialen
(Elektrokardiogramm)
in
einem
Meßkopf
miteinander
kombiniert.
EuroPat v2
The
determination
of
lipoxygenase
activity
follows
at
25°
C.
through
the
polarographic
measurement
of
the
oxygen
consumption
by
means
of
Clark
Electrode
in
a
standardized
system.
Die
Bestimmung
der
Lipoxygenaseaktivität
erfolgt
bei
25
°C
über
die
polarographische
Messung
des
Sauerstoffverbrauchs
mittels
Clark-Elektrode
in
einem
standardisierten
System.
EuroPat v2
It
is
known
to
construct
such
sensors
operating
on
the
polarographic
measuring
principle
in
such
a
way
that
both
anode
and
cathode
are
exposed
to
the
gas
to
be
measured,
the
cathode
having
a
diffusion
barrier,
in
order
to
achieve
an
operation
in
the
diffusion
limiting
current
range.
Es
ist
bekannt,
derartige,
nach
dem
polarographischen
Meßprinzip
arbeitende
Sensoren
in
der
Weise
aufzubauen,
daß
sowohl
Anode
als
auch
Kathode
dem
zu
messenden
Gas
ausgesetzt
sind,
wobei
die
Kathode
eine
Diffusionsbarriere
aufweist,
um
ein
Arbeiten
im
Diffusionsgrenzstrombereich
zu
erzielen.
EuroPat v2
For
example,
probes
are
known
which
contain
electrodes
or
polarographic
sensors
and
which
are
closed
off
towards
the
outside—that
is,
with
respect
to
the
medium
being
analyzed—by
a
membrane.
Beispielsweise
sind
Sonden
bekannt,
die
Elektroden
oder
polarographische
Messaufnehmer
enthalten
und
nach
außen
-
d.
h.
zu
dem
zu
analysierenden
Medium
hin
-
mit
einer
Membran
abgeschirmt
sind.
EuroPat v2
Known
from
U.S.
Pat.
No.
3,718,562
is
a
polarographic
measuring
probe
with
a
membrane
consisting
of
two
layers,
where
the
first
layer
arranged
on
the
medium
side
is
formed
by
a
material
featuring
a
permeability
that
nearly
equals
that
of
silicone
caoutchouc,
while
the
second
layer
facing
toward
the
probe
interior
is
formed
by
a
hydrophobic
material
whose
permeability
to
gases
and
water
vapor
is
considerably
lower
than
that
of
the
first
layer.
Aus
der
US-PS
3
718
563
ist
eine
polarographische
Messonde
mit
einer
aus
zwei
Schichten
aufgebauten
Membran
bekannt,
bei
der
die
mediumseitig
angeordnete
erste
Schicht
aus
einem
Material
gebildet
ist,
das
eine
Permeabilitiät
aufweist,
die
derjenigen
von
Silikonkautschuk
annähernd
gleich
ist,
während
die
zweite,
dem
Sondeninnenraum
zugewandte
Schicht
aus
einem
hydrophoben
Material
gebildet
ist,
dessen
Permeabiltät
für
Gase
und
Wasserdampf
wesentlich
geringer
ist
als
diejenige
der
ersten
Schicht.
EuroPat v2
Polarographic
probe
according
to
one
of
claim
4
characterized
in
that
the
preshaped
bodies
(11)
fully
fills
out
the
diffusion
zone
(10)
in
the
second
solid
electrolyte
foil
(9).
Polarographische
Sonde
nach
einem
der
Ansprüche
1
und
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Formkörper
(11)
in
der
Diffusionszone
(10)
aus
einem
aus
einer
porös
sinternden
Keramikfolie
erhaltenen
Blättchen
besteht.
EuroPat v2
Polarographic
probe
according
to
claim
1
characterized
in
that
the
mean
pore
diameter
of
the
porously
sintered
preshaped
bodies
(11)
is
5
to
50
?m.
Polarographische
Sonde
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
mittlere
Porendurchmesser
des
porös
gesinterten
Formkörpers
(11)
5
bis
50
µm
beträgt.
EuroPat v2