Übersetzung für "Point electrode" in Deutsch
At
some
point,
the
electrode
is
so
covered
in
dust
that
it
has
to
be
cleaned.
Ist
die
Elektrode
irgendwann
mit
Staub
zugewachsen,
muss
sie
gereinigt
werden.
ParaCrawl v7.1
An
approximately
point-like
emission
electrode
may
be
the
tip
of
a
wire
for
example.
Eine
annähernd
punktförmige
Sprühelektrode
kann
beispielsweise
die
Spitze
eines
Drahtes
sein.
EuroPat v2
The
point
electrode
finds
the
exact
position
of
each
acupuncture
point
with
high
accuracy.
Die
exakte
Position
jedes
Akupunkturpunktes
findet
die
Punktelektrode
mit
hoher
Genauigkeit.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
this
practical
implementation,
the
cells
collect
directly
at
the
point
of
electrode
3'.
Bei
dieser
Ausführungsform
werden
die
Zellen
direkt
ah
der
Spitze
der
Elektrode
3'
gesammelt.
EuroPat v2
Moreover,
the
counter-electrode
may
be
configured
as
a
point-contact
electrode
within
a
hollow
spray
cone.
Des
weiteren
kann
die
Gegenelektrode
als
punktförmige
Elektrode
innerhalb
eines
hohlen
Sprühkegels
ausgestaltet
sein.
EuroPat v2
A
contact
of
the
electrode
4
can,
accordingly,
be
implemented
at
any
point
on
the
electrode
4
.
Eine
Kontaktierung
der
Elektrode
4
kann
demnach
an
jeder
Stelle
der
Elektrode
4
realisiert
werden.
EuroPat v2
A
circuit
arrangement
for
measuring
temperature
comprising:
a
semiconductor
element
whose
conductivity
is
temperature-dependent,
said
semiconductor
element
including
a
planar
electrode
and,
on
the
opposite
side,
a
substantially
point-shaped
electrode
and
having
a
threshold
temperature
above
which
its
conductivity
depends
on
the
current
direction,
means
for
coupling
an
AC
signal
source
to
the
electrodes
of
the
semiconductor
element,
and
a
measuring
device
connected
in
circuit
with
the
semiconductor
element
so
as
to
determine
the
difference
in
semiconductor
conductivity,
and
consequently
the
temperature
of
the
semiconductor
element,
depending
on
the
direction
of
current
flow
of
the
applied
AC
signal.
Schaltungsanordnung
zur
Messung
von
Temperaturen
unter
Verwendung
eines
Halbleiterelementes,
dessen
Leitfähigkeit
temperaturabhängig
ist
und
das
mit
einer
flächigen
und
gegenüberliegend
mit
einer
nahezu
punktförmigen
Elektrode
belegt
ist
und
eine
Schwelltemperatur
hat,
oberhalb
der
die
Leitfähigkeit
des
Halbleiterelementes
stromrichtungsabhängig
wird,
einer
an
die
Elektroden
angelegten
Signalquelle
und
einer
Meßeinrichtung,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Signalquelle
als
Wechselstrom-
oder
Wechselspannungsquelle
ausgebildet
ist
und
daß
die
Meßeinrichtung
die
Differenz
zwischen
der
von
der
Polarität
des
angelegten
Signals
abhängigen
Leitfähigkeiten
des
Halbleiters
und
damit
die
Temperatur
des
Halbleiters
erfaßt.
EuroPat v2
Provided
between
the
end
of
the
hydraulic
cylinder
6
and
workpiece
8
is
a
thrust
journal
12
provided
with
a
centering
sleeve
13
mounted
at
the
point
where
the
electrode
tool
extends
therethrough
and
having
a
stepped
opening,
the
step
of
smaller
diameter
serving
for
centering
the
electrode
tool,
whereas
the
step
of
larger
diameter
forming
an
annular
clearance
with
the
shell
9
of
the
electrode
tool
communicating
with
a
drain
pipe
14.
Zwischen
der
Stirnseite
des
Hydraulikzylinders
6
und
dem
Werkstück
8
ist
ein
Stützzapfen
12
angeordnet,
in
welchem
für
einen
Durchgang
der
Werkzeugelektrode
eine
Zentrierhülse
13
vorgesehen
ist,
welche
eine
abgesetzte
Bohrung
aufweist,
von
der
die
Bohrung
mit
dem
kleineren
Durchmesser
für
die
Ausrichtung
der
Werkzeugelektrode
dient
und
die
Bohrung
mit
dem
größeren
Durchmesser
gemeinsam
mit
dem
Mantel
9
der
Werkzeugelektrode
einen
Ringspalt
C?
bildet,
der
mit
einem
Abflußstutzen
14
verbunden
ist.
EuroPat v2
Each
point
electrode
9
is
connected
via
a
diode
11
to
a
junction
wire
12
of
the
corresponding
electrode
device
5-8.
Jede
Punktelektrode
9
ist
über
eine
Diode
11
an
eine
Verbindungsleitung
12
der
betreffenden
Elektrodenanordnung
5
bis
8
angeschlossen.
EuroPat v2
It
is
of
great
importance
for
the
effective
operation
of
the
system
in
connection
with
power
supply
circuit
45
to
make
certain
that
the
charge
at
any
point
of
the
electrode
is
such
that
the
voltage
and
amperage
of
the
applied
current
produces
no
more
than
negligible
amounts
of
oxygen,
never
reaching
a
level
of
magnitude
sufficient
to
destroy
the
electrode
elements.
Für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
in
Verbindung
mit
der
Spannungsversorgungsvorrichtung
45
ist
von
ausschlaggebender
Bedeutung,
daß
das
Belastungsintegral
an
einer
beliebigen
Stelle
der
Elektroden
hinsichtlich
der
Spannung
bzw.
der
Stromstärke
so
angesetzt
wird,
daß
die
Produktion
von
agressivem
Sauerstoff
vernachlässigbar
klein
ist
bzw.
sich
nur
in
einer
Grössenordnung
bewegt,
durch
die
die
Vestärkungs-
bzw.
Tragelemente
nicht
zerstört
werden
können.
EuroPat v2
After
passing
the
welding-point,
the
electrode-wire
12
still
remains
in
the
guide-groove
of
the
electrode
carrier-roll
14
over
an
arc
of
approx.
180°
and
is
cooled
down
in
the
said
guide-groove,
by
the
cooling
of
said
electrode
carrier-roll
14,
to
approx.
55°
C.
by
the
time
it
leaves
said
carrier-roll
and
hence
to
a
temperature
lying
approx.
15°
C.
to
20°
C.
below
the
corresponding
wire-temperature
in
the
known
method.
Nach
Passieren
der
Schweissstelle
verbleibt
der
Elektrodendraht
12
noch
über
einen
Winkel
von
ca.
180°
in
der
Führungsnut
der
Elektrodenträgerrolle
14
und
wird
dort
durch
die
Kühlung
der
Elektrodenträgerrolle
14
bis
auf
ca.
55
°C
beim
Verlassen
derselben
und
damit
auf
eine
etwa
15
°C
bis
20
°C
unter
der
entsprechenden
Drahttemperatur
bei
dem
eingangs
genannten
bekannten
Verfahren
liegende
Temperatur
abgekühlt.
EuroPat v2
As
a
result,
the
cold
spot
is
displaced
from
a
point
behind
the
electrode
into
the
middle
of
the
lamp
again,
where
it
then
acquires
an
optimum
temperature
because
of
the
lower
outside
temperatures
of
less
than
25°
C.
Dadurch
wird
die
Kaltstelle
von
einem
Punkt
hinter
der
Elektrode
wieder
in
die
Lampenmitte
verlagert
und
erhält
dann
dort,
aufgrund
der
niedrigeren
Außentemperaturen
von
kleiner
25°C
eine
optimale
Temperatur.
EuroPat v2
These
correction
data
on
the
one
hand
relate
to
electrode-specific
properties,
for
example
the
actual
smaller
than
specified
size
of
the
used
electrode
or
information
about
the
current
electrode
wear
status,
and
on
the
other
hand
to
machine-specific
properties,
such
as
information
about
the
mode
of
the
electrode
change
and
position
of
the
electrode
on
an
automatic
electrode
changer
or
robot,
information
about
the
installation
of
the
electrode
in
the
die-sink
erosion
machine
for
example,
whether
it
is
installed
on
the
electrode
head
or
on
the
tool
table
correction
values
of
the
electrode
position
in
order
to
determine
the
exact
zero
point
of
the
electrode
in
relation
to
the
zero
point
of
the
electrode
head,
etc.
Diese
Korrekturdaten
betreffen
einerseits
elektrodenspezifische
Eigenschaften,
z.B.
das
tatsächliche
Untermaß
der
verwendeten
Elektrode
oder
Angaben
zum
aktuellen
Elektrodenverschleißzustand,
und
andererseits
maschinenspezifische
Eigenschaften,
wie
Angaben
zum
Modus
des
Elektrodenwechsels
und
die
Position
der
Elektrode
auf
einem
automatischen
Elektrodenwechsler
oder
Roboter,
Angaben
zur
Montage
der
Elektrode
in
der
Senkerosionsmaschine,
z.B.
ob
Montage
am
Elektrodenkopf
oder
auf
dem
Werkzeugtisch,
Korrekturwerte
der
Elektrodenposition
zur
Festlegung
des
genauen
Nullpunktes
der
Elektrode
bezogen
auf
den
Nullpunkt
des
Elektrodenkopfes,
etc..
EuroPat v2
In
such
a
welding
apparatus
1,
particularly
in
a
resistance
welding
apparatus
1,
the
function
of
a
welding
process
is
based
on
the
fact
that
a
specific
transitional
resistance
must
be
present
at
the
welding
point
between
electrode
53
and
workpiece
54.
Bei
einem
derartigen
Schweißgerät
1,
insbesondere
bei
einem
Widerstandsschweißgerätes,
beruht
die
Funktion
eines
Schweißprozesses
darauf,
daß
an
der
Schweißstelle
ein
bestimmter
Übergangswiderstand
zwischen
Elektrode
53
und
Werkstück
54
vorhanden
sein
muß.
EuroPat v2
The
control
device
2
can
now
calculate
the
transitional
resistance
at
the
weld
point,
particularly
at
electrode
53,
to
the
workpiece
54
from
this
measurement
by
the
sensor
device
86.
Aus
dieser
Messung
der
Sensorvorrichtung
86
kann
nunmehr
die
Steuervorrichtung
2
den
Übergangswiderstand
an
der
Schweißstelle,
insbesondere
an
der
Elektrode
53
zum
Werkstück
54
berechnen.
EuroPat v2
An
embodiment
relates
to
a
star
arrangement
of
the
integrated
capacitors
is
obtained
in
that
each
of
the
individual
electrodes
only
has
a
star
point
electrode
as
counter-electrode
and
does
not
have
any
further
separate
electrode.
In
der
Ausgestaltung
nach
Anspruch
3
wird
eine
sternförmige
Verschaltung
der
integrierten
Kondensatoren
erreicht,
indem
jede
der
einzelnen
Elektroden
nur
eine
Elektrode
des
Stemmittelpunkts
als
Gegenelektrode
aufweist
und
keine
weitere
einzelne
Elektrode.
EuroPat v2
An
electrode
array
consists
of
numerous
point
or
planar
electrode
segments,
arranged
e.g.
like
a
matrix
in
rows
and
columns
or
in
other
geometric
configurations
depending
on
application,
of
which
a
predetermined
number
of
electrode
segments
are
exposed
with
electrical
potentials
to
produce
a
specific
electrode
function
during
the
operation
of
the
microsystem,
while
the
remaining
electrode
segments
of
the
electrode
array
are
not
actuated.
Ein
Elektrodenarray
besteht
aus
einer
Vielzahl
punkt-
oder
flächenförmiger
Elektrodensegmente,
die
beispielsweise
matrixartig
in
Reihen
und
Spalten
oder
anwendungsabhängig
in
anderen
geomerischen
Konfigurationen
angeordnet
sind
und
von
denen
bei
Betrieb
des
Mikrosystems
eine
vorbestimmte
Anzahl
von
Elektrodensegmenten
zur
Erzeugung
einer
bestimmten
Elektrodenfunktion
mit
elektrischen
Potentialen
beaufschlagt
sind,
während
die
übrigen
Elektrodensegmente
des
Elektrodenarrays
nicht
angesteuert
werden.
EuroPat v2
As
can
be
recognized
especially
well
from
FIGS.
5
and
7,
the
open
end
of
the
electrode
6,
7
bordering
the
opening
has
a
sharp
ring
edge,
the
cross
section
of
which
is
constructed
as
a
tip
and
tapers
away
from
the
surface
plane
of
the
specimen
slide
to
the
point
on
the
electrode
6,
7
projecting
furthest
away.
Wie
aus
Fig.5
und
7
besonders
gut
erkennbar
ist,
weist
das
die
Öffnung
umgrenzende
freie
Ende
der
Elektrode
6/7
eine
scharfe
Ringkante
auf,
deren
Querschnitt
als
Spitze
ausgebildet
ist
und
sich
ausgehend
von
der
Oberflächenebene
des
Objektträgers
zu
der
am
weitesten
vorstehenden
Stelle
der
Elektrode
6/7
verjüngt.
EuroPat v2