Übersetzung für "Plainchant" in Deutsch

The wind carries the sound of plainchant and gospel all the way to the lake.
Der Wind trägt den Klang von Choralgesang und Gospels bis zum See.
ParaCrawl v7.1

Its main theme is the covenant between God and man, the beginning and end are both marked by plainchant.
Hauptthema ist der Bund zwischen Gott und den Menschen, am Anfang und Ende steht ein gregorianischer Choral.
ParaCrawl v7.1

Choirs from all over Switzerland appear daily, offering a programme that is rich in variety: gospel, plainchant and Christmas carols, but also soul and even sing-alongs for everybody.
Täglich treten Chöre aus der ganzen Schweiz auf und bieten ein abwechslungsreiches Programm: Gospel, Choralgesang, Weihnachtslieder aber auch Soul und sogar offenes Singen für Alle.
ParaCrawl v7.1

In his search for archetypical elements he studied facets of Gregorian plainchant, central elements of Western music history, and the sounds and rhythms of non-European cultures.
So beschäftigte er sich auf der Suche nach archetypischen Momenten intensiv mit den Prägungen des gregorianischen Chorals, mit den zentralen Aspekten der abendländischen Musikgeschichte, mit Klängen und Rhythmen außereuropäischer Kulturen.
ParaCrawl v7.1

Thus, there are no rests or flags in the Gregorian styles, since these signs are not used in plainchant notation, and the Petrucci style has no flags or accidentals of its own.
Die anderen Stile sind nur teilweise ausgeführt: die gregorianischen Stile haben keine Pausen oder Fähnchen, weil diese Zeichen im Choral nicht vorkommen, und der Petrucci-Stil hat keine eigenen Fähnchen und Versetzungszeichen.
ParaCrawl v7.1

This organ work is taken from Marcel Dupré's Vêpres des Fêtes du Commun de la Sainte-Vierge (1919), and is one of the improvisations which alternate with plainchants in this setting of the rite.
Dieses Orgelwerk stammt aus Marcel Dupres Vêpres des Fêtes du Commun de la Sainte-Vierge (1919), und ist eine Improvisation, die mit Gesängen alterniert in einer rituellen Vertonung.
ParaCrawl v7.1

This organ work is taken from Marcel Dupré‘s Vêpres des Fêtes du Commun de la Sainte-Vierge (1919), and is one of the improvisations which alternate with plainchants in this setting of the rite.
Dieses Orgelwerk stammt aus Marcel Dupres Vêpres des Fêtes du Commun de la Sainte-Vierge (1919), und ist eine Improvisation, die mit Gesängen alterniert in einer rituellen Vertonung.
ParaCrawl v7.1