Übersetzung für "Place-name sign" in Deutsch
But
soon
will
the
place
name
sign
have
also
an
other
meaning.
Combustion
engine
forbidden.
Doch
bald
wird
das
Ortsschild
noch
eine
weitere
Bedeutung
haben:
Verbrennungsmotoren
verboten.
ParaCrawl v7.1
To
the
place
name
sign
a
small
traffic
island
comes
here
left
off,
into
the
Jahnstrasse.
Nach
dem
Ortsschild
kommt
eine
kleine
Verkehrsinsel,
hier
links
ab
in
die
Jahnstrasse.
ParaCrawl v7.1
Shortly
after
the
place
name
sign
you
see
the
building
of
Aerzener
Maschinenfabrik
on
the
left
side.
Kurz
nach
dem
Ortsschild
sehen
Sie
das
Gebäude
der
Aerzener
Maschinenfabrik
auf
der
linken
Seite.
ParaCrawl v7.1
After
about
100
metres
on
Ottobrunn
soil,
you
will
come
to
the
place
name
sign.
Then
you
go
along
the
Steinstraße
towards
Hohenbrunner
Straße,
pass
Frühlingsstraße,
turn
right
into
Waldparkstraße.
Nach
vielleicht
100
Metern
über
Ottobrunner
Gebiet
geht
es
mit
dem
Ortsschild
los,
durch
die
Steinstraße
in
Richtung
Hohenbrunner
Straße,
vorbei
an
der
Frühlingsstraße,
dann
rechts
in
die
Waldparkstraße
und
dann
noch
zweihundert
Meter.
ParaCrawl v7.1
Just
after
the
place
name
sign
of
Traunstein,
we
follow
the
signpost
on
a
small
side
road
to
Einham
and
further
via
Marwang
to
Grabenstätt
while
enjoying
the
beautiful
view.
Kurz
nach
dem
Ortsschild
von
Traunstein,
folgen
wir
dem
Wegweiser
auf
kleiner
Nebenstraße,
bei
herrlicher
Fernsicht,
nach
Einham
und
weiter
über
Marwang
nach
Grabenstätt.
ParaCrawl v7.1
After
the
place-name
sign
„Feios”,
take
to
the
right
and
drive
on
approx.
3
km
until
you
see
a
waterfall.
Nach
dem
Ortsschild
„Feios”
biegt
man
rechts
ab
und
fährt
etwa
3
km
bis
man
einen
Wasserfall
sieht.
ParaCrawl v7.1
Just
after
the
place
name
sign,
we
turn
right
and
continue
to
follow
the
breath-taking
panoramic
road
towards
Vigolo,
which,
to
begin
with,
is
steep.
Kurz
hinter
dem
Ortsschild
biegen
wir
rechts
ab
und
folgen
weiter
der
nur
anfangs
steilen
aber
herrlichen
Panoramastraße
in
Richtung
Vigolo.
ParaCrawl v7.1
It's
easy
to
overlook
the
approach
way
to
Villa
Morgana.
About
50
metres
after
place-name
sign
of
Calheta
directly
in
front
of
a
low
wall
by
the
side
of
street
on
the
right
drive
down
the
stoned
way.
Die
Zufahrt
zur
Villa
Morgana
übersieht
man
leicht.
Etwa
50
Meter
nach
dem
Ortsschild
von
Calheta
direkt
vor
der
niedrigen
Mauer
an
der
Straße
rechts
den
geflasterten
Weg
runter
fahren.
CCAligned v1
Strategic
considerations
led
to
the
logo
being
displayed
at
all
entry
points
to
Upper
Austria
and/or
the
city,
using
place
name
signs,
sign
posts
and
various
kinds
of
flags
and
banners,
for
instance
along
the
motorways
(A1,
A7,
A8,
A9),
at
the
airport
and
the
main
railway
station
in
Linz.
Strategisch
wurde
das
Logo
auf
allen
Eintrittsportalen
nach
Oberösterreich
bzw.
der
Stadt
positioniert.
Bespielt
wurden
dabei
Tafeln,
Transparente
und
Fahnen
an
der
Autobahn
(A1,
A7,
A8,
A9),
bei
den
Bundesland-
und
Stadteinfahrten,
am
Flughafen
und
Hauptbahnhof
Linz.
ParaCrawl v7.1
Strategic
considerations
led
to
the
logo
being
displayed
at
all
entry
points
to
Upper
Austria
and/or
the
city,
using
place
name
signs,
sign
posts
and
various
kinds
of
flags
and
banners,
for
instance
along
the
motorways
(A1,
A7,
A8,
A9),
at
the
airport
and
the
main
railway
station
in
Linz.
Building
sites
and
landmark
buildings,
such
as
Altes
Rathaus
in
the
Hauptplatz,
the
Design
Center
and
the
Lentos
Kunstmuseum
Linz,
were
also
locations
selected
for
the
prominent
display
of
the
logo.
Strategisch
wurde
das
Logo
auf
allen
Eintrittsportalen
nach
Oberösterreich
bzw.
der
Stadt
positioniert.
Bespielt
wurden
dabei
Tafeln,
Transparente
und
Fahnen
an
der
Autobahn
(A1,
A7,
A8,
A9),
bei
den
Bundesland-
und
Stadteinfahrten,
am
Flughafen
und
Hauptbahnhof
Linz.
Weiters
wurden
Baustellen
genutzt
sowie
charakteristische
Gebäude
wie
das
Alte
Rathaus
auf
dem
Hauptplatz,
das
Designcenter
oder
das
Lentos
Kunstmuseum
Linz.
ParaCrawl v7.1
Take
the
Erlangen
West
exit
and
turn
left
towards
Erlangen.
Go
through
Dechsendorf
and
over
the
Rhine-Main-Danube
Canal
to
get
to
Alterlangen.
Our
buildings
are
located
on
the
right
side
of
the
road
about
250
metres
after
the
place
name
sign.
Nehmen
Sie
die
Ausfahrt
„Erlangen-West“
und
fahren
Sie
an
der
Ausfahrt
links
in
Richtung
Erlangen.
Durch
Dechsendorf
hindurch
und
über
der
Main-Donau-Kanal
kommen
Sie
nach
Alterlangen.
Unsere
Gebäude
befinden
sich
ca.
250
Meter
nach
dem
Ortsschild
auf
der
rechten
Seite
der
Straße.
ParaCrawl v7.1
After
some
time
the
place
name
signs
are
bilingual.
Nach
einiger
Zeit
sind
die
Ortsschilder
zweisprachig.
ParaCrawl v7.1
A
visitor
in
1956
proposed
to
attach
references
of
the
Bächle
to
the
place-name
signs.
Ein
Besucher
schlug
1956
vor,
die
Ortsschilder
mit
Hinweisen
auf
die
Bächle
zu
versehen.
WikiMatrix v1
Thus,
for
example,
place
names
or
information
signs
may
be
read
in
order
to
determine
a
position.
So
können
beispielsweise
Ortsschilder
oder
Hinweisschilder
gelesen
werden,
um
eine
Position
zu
bestimmen.
EuroPat v2
Yet
the
town
still
does
not
bear
the
title
of
district
seat
on
its
place-name
signs.
Den
Titel
Kreisstadt
trägt
die
Stadt
dennoch
nicht
einmal
auf
ihren
Ortsschildern
vor
sich
her.
ParaCrawl v7.1
At
36
points
on
Linz’s
city
boundary
place-name
signs
were
put
up
that
displayed
the
city’s
name
in
any
one
of
a
variety
of
different
languages
and
appropriate
scripts.
An
36
Ortseinfahrten
von
Linz
wurden
Ortstafeln
aufgestellt,
die
den
Namen
der
Stadt
in
unterschiedlichen
Sprachen
mit
deren
Schriftzeichen
ankündigten.
ParaCrawl v7.1
Additional
place-name
signs
in
one
of
the
many
languages
used
in
spoken
and
written
form
in
Linz
will
be
added
to
the
existing
ones.
An
den
Ortseinfahrten
werden
die
bestehenden
Ortstafeln
jeweils
durch
eine
neue
ergänzt
–
in
einer
der
vielen
in
Linz
gesprochenen
und
geschriebenen
Sprachen.
ParaCrawl v7.1
It
is
used
–
in
slightly
modified
form
–
for
place
name
signs,
traffic
signs,
railway
and
other
informational
signs.
Sie
wird
–
in
leichter
Abwandlung
–
für
Orts-,
Autobahn-,
Eisenbahn-
und
andere
Hinweisschilder
genutzt.
ParaCrawl v7.1
In
January
2005,
a
Minorities
Act
entered
into
force
that
also
provides
for
the
use
of
minority
languages
as
second
languages
at
local
level
and
the
putting
up
of
bilingual
place-name
signs.
Im
Januar
2005
trat
ein
Minderheitengesetz
in
Kraft,
das
unter
anderem
die
Verwendung
von
Minderheitensprachen
als
Hilfssprachen
auf
lokaler
Ebene
und
die
Aufstellung
zweisprachiger
Ortsschilder
ermöglicht.
ParaCrawl v7.1
The
idea
of
an
"endangered
Germanness"
exists
until
today
and
is
for
example
mirrored
by
the
continuous
opposition
against
bilingual
-
Slovenian
and
German
-
place-name
signs.
Die
Konstruktion
des
bedrohten
Deutschkärntens
existiert
bis
heute
weiter
und
findet
ihren
Ausdruck
z.B.
in
der
kontinuierlichen
Frontstellung
gegen
zweisprachige
Ortstafeln.
ParaCrawl v7.1
This
undertaking
is
implemented
by
the
possibility
to
put
up
bilingual
place-name
signs
(German/Frisian)
in
the
North
Frisian
speech
area
(sign
310,
under
the
Road
Traffic
Regulations
[Highway
Code]).
Implementiert
wird
sie
durch
die
Möglichkeit,
im
nordfriesischen
Sprachgebiet
zwei-sprachige
Ortstafeln
(Deutsch/
Friesisch)
aufzustellen
(Zeichen
310
StVO).
ParaCrawl v7.1
The
regulations
or
equipment
which
influence
the
traffic
flow,
for
example,
traffic
signs
of
all
types,
in
particular
speed-restricting
specifications,
place-name
signs,
give
way
signs,
stop
signs,
pedestrian
crossings,
traffic
lights,
etc.,
can
also
be
stored
as
data
in
the
navigation
system,
for
example,
or
can
also
be
a
component
of
a
separate
system,
which
then
delivers
the
data
in
a
corresponding
way
to
the
acquisition
device
or
itself
forms
a
component
of
the
acquisition
device.
Die
den
Verkehrsfluss
beeinflussenden
Regelungen
oder
Gerätschaften,
wie
zum
Beispiel
Verkehrszeichen
aller
Art,
insbesondere
geschwindigkeitsbeschränkende
Angaben,
Ortstafeln,
Vorfahrtszeichen,
Stoppzeichen,
Zebrastreifen,
Ampelanlagen,
etc.,
können
zum
Beispiel
ebenfalls
als
Daten
in
einem
Navigationssystem
abgelegt
sein
oder
aber
auch
Bestandteil
eines
separaten
Systems
sein,
das
dann
die
Daten
in
entsprechender
Weise
an
die
Erfassungseinrichtung
liefert
bzw.
selbst
Bestandteil
der
Erfassungseinrichtung
bildet.
EuroPat v2
According
to
this
embodiment,
the
driver
no
longer
needs
to
pay
attention
to
road
signs
such
as
place
name
signs
and
speed
limit
signs
to
comply
with
the
speed
limit
existing
in
built-up
areas
Instead,
the
reference
speed
changes
after
the
passing
of
a
road
sign
is
automatically
signaled
to
his
tachometer
on
the
basis
of
his
vehicle
position
so
that
the
driver
can
very
rapidly
recognize
whether
he
is
too
fast
or
unnecessarily
slow
on
the
basis
of
the
angular
difference
between
the
speedometer
pointer
and
the
indication
of
the
reference
value.
Hierdurch
braucht
der
Fahrer
beispielsweise
nicht
mehr
auf
Ortsschilder
zu
achten,
um
die
in
Ortschaften
bestehende
Geschwindigkeitsbegrenzung
einzuhalten,
vielmehr
wird
ihm
aufgrund
seiner
Fahrzeugposition
automatisch
die
nach
dem
Passieren
eines
Ortsschildes
geänderte
Referenzgeschwindigkeit
auf
seinem
Tachometer
signalisiert,
so
dass
er
aufgrund
der
Winkeldifferenz
zwischen
dem
Tachometerzeiger
und
der
Anzeige
des
Referenzwertes
sehr
rasch
erkennen
kann,
ob
er
zu
schnell
oder
unnötig
langsam
ist.
EuroPat v2