Übersetzung für "Pitch point" in Deutsch
Hence,
according
to
the
invention
the
cutter
head
axis
11
is
inclined
in
the
vertical
plane
27
through
the
angle
?1
towards
the
generatrix
19,
which
carries
the
computation
or
operating
pitch
point
15,
until
it
for
instance
assumes
the
position
of
the
intersection
line
29.
Davon
ausgehend
wird
erfindungsgemäss
die
Messerkopfachse
11
in
der
Vertikalebene
27
um
den
Winkel
x
1
gegen
die
Mantellinie
19,
die
den
Berechnungspunkt
15
trägt,
geneigt,bis
sie
beispielsweise
die
Stellung
der
Schnittlinie
29
erreicht.
EuroPat v2
If
one
assumes
the
position
of
an
observer
on
the
crown
gear
1
or,
in
a
manner
which
is
equivalent
thereto,
if
the
generating
circle
14
rolls
along
the
generating
circle
15
of
the
crown
gear
1
with
the
latter
stationary,
then
the
pitch
point
12
of
a
cutter
will
describe
a
cycloid
20
(FIG.
2).
Stellt
man
sich
als
Beobachter
auf
das
Planrad
1
oder,
was
gleichbedeutend
ist,
lässt
man
den
Rollkreis
14
auf
dem
Rollkreis
15
des
Planrades
1
abrollen,
bei
feststehendem
Planrad
1,
so
beschreibt
ein
Teilpunkt
12
eines
Messers
eine
Zykloide
20
(Fig.2).
EuroPat v2
For
the
calculation
and
for
the
representation
of
the
geometric
conditions
the
pitch
point
12
coincides
with
the
computation
point
7.
Für
die
Berechnung
und
die
Darstellung
der
geometrischen
Verhältnisse
fällt
der
Teilpunkt
12
mit
dem
Berechnungspunkt
7
zusammen.
EuroPat v2
When
the
piston
32
is
shifted
from
the
starting
position
in
the
cylinder
34,
the
radius
in
the
pitch
point
is
reduced
until
it
attains
a
minimum
after
the
piston
has
been
shifted
roughly
through
half
of
the
maximum
stroke.
Wird
der
Kolben
32
ausgehend
von
der
Ausgangsstellung
im
Zylinder
34
verschoben,
nimmt
der
Radius
im
Wälzpunkt
ab,
bis
er
nach
einer
Verschiebung
des
Kolbens
etwa
um
die
Hälfte
des
maximalen
Hubes
einen
Minimalwert
erreicht.
EuroPat v2
Subsequently
thereto,
the
pitch
point
is
located
in
these
portions
of
the
driving
gear
and
driven
gear
in
which
the
radius
remains
constant.
Daran
anschließend
befindet
sich
der
Wälzpunkt
in
den
Bereichen
des
Antriebs-
und
des
Abtriebszahnrades,
in
denen
der
Radius
konstant
bleibt.
EuroPat v2
Finally,
the
pitch
point
comes
to
that
portion
of
the
driving
gear
in
which
the
radius
is
again
reduced,
resulting
in
a
reduction
in
the
translation
ratio.
Schließlich
gelangt
der
Wälzpunkt
in
den
Bereich
des
Antriebszahnrades,
in
welchem
der
Radius
sich
wieder
verringert,
was
zu
einer
Verringerung
des
Übersetzungsverhältnisses
führt.
EuroPat v2
In
this
case
pressure
fluctuations
in
gear-tooth
systems
with
play
can
only
be
reduced
by
keeping
the
distance
between
the
instantaneous
point
of
engagement
and
the
pitch
point
as
constant
as
possible.
In
diesem
Fall
lassen
sich
die
Druckschwankungen
bei
spielbehafteten
Verzahnungen
nur
dadurch
vermindern,
indem
man
den
Abstand
des
momentanen
Eingriffspunkts
vom
Wälzpunkt
möglichst
konstant
hält.
EuroPat v2
It
essentially
goes
without
saying
that
in
each
sprocket,
the
distance
between
the
midpoints
of
two
chain
rollers
14
which
are
engaged,
i.e.
the
segment
between
the
midpoints
of
chain
rollers
B2
and
B3
corresponds
approximately
to
the
chain
pitch
from
hinge
point
to
hinge
point.
Es
versteht
sich,
daß
in
jedem
Kettenrad
der
Mittelpunktabstand
zweier
in
Eingriff
befindlicher
Kettenrollen
14,
also
der
Mittelpunktabschnitt
etwa
zwischen
den
Kettenrollen
B2
und
B3
der
Kettenteilung
von
Gelenkpunkt
zu
Gelenkpunkt
entspricht.
EuroPat v2
It
is
necessary
to
determine
the
required
instantaneous
gear
ratio
for
designing
the
leading
edges
of
both
gear
wheels
as
a
function
of
the
position
of
the
sealing
threshold,
i.e.
the
distance
of
the
instantaneous
engagement
point
from
the
pitch
point.
Für
die
Gestaltung
der
Vorderflanken
an
beiden
Zahnrädern
muß
die
erforderliche
momentane
Übersetzung
in
Abhängigkeit
von
der
Lage
der
Dichtgrenze,
d.h.
vom
Abstand
des
momentanen
Eingriffspunktes
zum
Wälzpunkt,
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
distance
gay
of
the
instantaneous
engagement
point
from
the
pitch
point
C
fluctuates
between
two
extreme
values
in
rhythm
with
the
tooth
engagement
frequency.
Der
Abstand
g
aY
des
momentanen
Eingriffspunkts
vom
Wälzpunkt
C
schwankt
zwischen
zwei
Extremwerten
im
Rythmus
der
Zahneingriffsfrequenz.
EuroPat v2
Re-ground
metallurgical
aluminum
oxide
having
a
grain
size
of
less
than
100
?um
was
mixed
at
170°
C.
with
a
tar-pitch,
the
softening
point
of
which
(according
to
Kraemer
&
Sarnow
as
described
in
DIN
52025)
is
75°
C.,
in
a
ratio
of
3:
1,
weight:
weight.
Nachgemahlenes
Hütten-Aluminiumoxid
mit
einer
Korngröße
kleiner
100
µm
wird
mit
einem
Teerpech,
dessen
Erweichungspunkt
nach
Kraemer
&
Sarnow
75°C
beträgt,
im
Gewichtsverhältnis
3:
1
bei
170°C
gemischt.
EuroPat v2
Seventy-eight
percent
by
weight
of
dried
aluminum
hydroxide
(grain
size
<125
?um)
was
mixed
with
2
percent
by
weight
of
petroleum
coke
powder
and
20
percent
by
weight
pitch
(softening
point
90°
C.)
at
180°
C.
The
mixture
was
fired
in
the
manner
described
above.
In
bezug
auf
das
erwähnte
Aluminiumhydroxid
sei
ein
Beispiel
angegeben:
78
Gew.-%
getrocknetes
Aluminiumhydroxid
(Korngröße
<125
µm)
werden
mit
2
Gew.-%
Petrolkokspulver
und
20
Gew.-%
Pech
(Erweichungspunkt
90°C)
bei
180°C
gemischt.
EuroPat v2
The
pitch
material
can
be
produced
from
the
usual
type
of
coal
tar
pitch
whose
softening
point
is
below
100°
C.
and
which
may
contain
between
1
and
10%
solids,
by
freeing
the
starting
material
from
most
of
its
solids
(which
may
be
constituted
of
ash,
coal
particles
and
quinoline-insolubles
(primary
?-resins))
in
a
candle
filter
where,
as
the
case
may
be,
filtration
agents
are
added.
Das
neue
Pechmaterial
läßt
sich
überraschenderweise
aus
üblichem
Kohleteerpech
mit
einem
Erweichungspunkt
unter
100°
C
herstellen,
das
1
bis
10%
Feststoffe
enthalten
kann,
indem
es
zunächst
durch
Filtration
in
einem
Kerzenfilter,
ggf.
unter
Anwendung
von
Filterhilfsmitteln
von
diesen
Feststoffen
weitestgehend
befreit
wird,
die
aus
Asche,
Kohlepartikel
und
Bestandteilen
bestehen
können,
die
nicht
chinolinlöslich
sind
(primäre
a-Harze).
EuroPat v2
As
a
result,
the
teeth
in
substantially
the
entire
zone
of
rotation
between
the
intersection
of
the
two
addendum
circles
5
and
9,
and
the
pitch
point
12,
are
engaged,
and
more
than
two
fluid
cells
are
formed
by
two
successive
pairs
of
teeth.
Dadurch
wird
bewirkt,
daß
die
Zähne
in
annähernd
dem
gesamten
Drehbereich
zwischen
dem
Schnittpunkt
der
beiden
Kopfkreise
5
und
9
und
dem
Wälzpunkt
in
Eingriff
miteinander
sind
und
daß
infolgedessen
mehr
als
zwei
Zahnzellen
durch
jeweils
zwei
aufeinanderfolgende
Zahnpaarungen
gebildet
werden.
EuroPat v2
This
means
that
the
tooth
flanks
which
are
sealably
superposed
in
the
pressure
zone
between
the
intersection
of
the
addendum
circles
and
the
pitch
point
form
fluid
cells
which
are
sealed
against
each
other,
and
are
made
in
accordance
with
the
standard
law
of
the
gear
tooth
system.
Das
bedeutet:
Die
Zahnflanken,
die
in
der
Druckzone
zwischen
dem
Schnittpunkt
der
Kopfkreise
und
dem
Wälzpunkt
dichtend
aufeinanderliegen
und
die
gegeneinander
abgeschlossenen
Zahnzellen
bilden,
werden
nach
dem
zuvor
geschilderten
Verzahnungsgesetz
hergestellt.
EuroPat v2