Übersetzung für "Percarbonic" in Deutsch
In
the
presence
of
liquids
which
are
capable
of
dissolving
the
vinyl
monomer,
the
percarbonic
acid
ester,
and
the
sulfur
compound
used
for
the
interruption,
solution
or
precipitation
polymerizations
can
be
carried
out
and
be
interrupted
at
the
desired
conversion.
In
Gegenwart
von
Flüssigkeiten,
die
sowohl
das
Vinylmonomere
als
auch
Perkohlensäureester
und
die
zum
Abbruch
verwendete
Schwefelverbindung
zu
lösen
vermögen,
kömen
Lösungs-
oder
Fällungspolymerisationen
durchgeführt
und
beim
erwünschten
Umsatz
abgebrochen
werden.
EuroPat v2
Suitable
oxidising
agents
are,
for
example,
per
compounds,
such
as
hydrogen
peroxide
or
percarboxylic
acids,
for
example
percarbonic
acid
or
organic
percarboxylic
acids,
inter
alia
peracetic
acid,
performic
acid,
perbenzoic
acid
and
the
like,
also
oxyhalogen-acids
and
their
salts,
such
as
chloric
acid
or
alkali
metal
chlorites,
or
oxidising
metal
compounds,
such
as
silver
oxide,
potassium
permanganate
or
chromium
trioxide.
Geeignete
Oxidationsmittel
sind
beispielsweise
Perverbindungen,
wie
Wasserstoffperoxid
oder
Percarbonsäuren,
z.
B.
Perkohlensäure
oder
organische
Percarbonsäuren,
u.a.
Peressigsäure,
Perameisensäure,
Perbenzoesäure
und
dergleichen,
ferner
Halogensauerstoffsäuren
und
ihre
Salze,
wie
Chlorsäure
bzw.
Alkalimetallchlorite,
oder
oxidierende
Metallverbindungen,
wie
Silberoxid,
Kaliumpermanganat
oder
Chromtrioxid.
EuroPat v2
The
attainment
of
this
object
by
the
process
of
the
invention
is
based
on
a
specific
reaction
between
a
percarbonic
acid
ester
used
as
a
polymerization
initiator
and
a
thioether,
organic
disulfide,
or
mercaptan.
Die
Lösung
der
gestellten
Aufgabe
durch
das
in
den
Ansprüchen
gekennzeichnete
Verfahren
beruht
auf
einer
spezifischen
Reaktion
zwischen
dem
als
Polymerisationsinitiator
eingesetzten
Perkohlensäureester
und
einem
Thioäther,
organischem
Disulfid
oder
Merkaptan.
EuroPat v2
A
method
as
in
claim
1
wherein
said
percarbonic
acid
ester
is
a
compound
of
the
formula
RO--CO--O--O--CO--OR,
wherein
R
is
a
straight-chain,
branched,
or
cyclic
aliphatic
group
having
2
to
20
C-atoms.
Verfahren
nach
den
Ansprüchen
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
Perkohlensäureester
eine
Verbindung
der
Formel
worin
R
ein
geradkettiger,
verzweigter
oder
zyklischer
aliphatischer
Rest
mit
2
bis
20
C-Atomen
ist,
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
A
polymerization
initiated
by
percarbonic
acid
esters
can
therefore
be
spontaneously
interrupted
by
the
addition
of
the
said
sulfur
compounds,
but
can
continue
undisturbed
at
any
time
after
the
addition
of
other
radical-forming
initiators.
Eine
durch
Perkohlensäureester
initiierte
Polymerisation
läßt
sich
daher
durch
den
Zusatz
der
genannten
Schwefelverbindungen
spontan
abbrechen,
nach
Zusatz
anderer
radikalbildender
Initiatoren
aber
jederzeit
ungestört
fortsetzen.
EuroPat v2
Best
results
are
obtained
with
esters
of
a
branched
alkanol
having
from
3
to
8,
preferably
3
or
4,
carbon
atoms
with
percarbonic
acid
or
with
a
monobasic
aliphatic
percarboxylic
acid
having
from
4
to
12,
preferably
4
to
8,
carbon
atoms,
such
as,
for
example,
diisopropyl
percarbonate,
di-tert.butyl
percarbonate,
bis(2-ethyl-hexyl)
percarbonate,
isopropyl
perisobutyrate,
tert.butyl
perisobutyrate,
isopropyl
perpivalate,
tert.butyl
perpivalate,
isopropyl
peroctoate
and
tert.butyl
peroctoate
as
well
as
dilauroyl
peroxide
and
dibenzoyl
peroxide.
Besonders
geeignet
sind
Ester
eines
verzweigten
Alkanols,
das
3
bis
8,
vorzugsweise
3
oder
4
Kohlenstoffatome
aufweist,
mit
Perkohlensäure
oder
mit
einer
einbasigen
aliphatischen
Percarbonsäure,
die
4
bis
12,
vorzugsweise
4
bis
8
Kohlenstoffatome
aufweist.
Beispielsweise
sind
hier
zu
nennen
Diisopropylperkarbonat,
Di-t-butylperkarbonat,
Bis(2-ethylhexyl)-perkarbonat,
Isopropylperisobutyrat,
t-Butylperisobutyrat,
Isopropylperpivalat,
t-Butylperpivalat,
Isopropylperoctoat
und
t-Butylperoctoat
sowie
Dilauroylperoxid
und
Dibenzoylperoxid.
EuroPat v2