Übersetzung für "Pass-by noise" in Deutsch

Noise emitted by rolling stock subdivides into stationary noise, starting noise, and pass-by noise.
Die von Fahrzeugen ausgehenden Geräuschemissionen unterteilen sich in Stand-, Anfahr- und Fahrgeräusch.
DGT v2019

Pass-by noise is highly influenced by the rolling noise, linked to the wheel/rail interaction, which is a function of speed.
Das Fahrgeräusch ist bedingt durch den Rad-Schiene-Kontakt primär bestimmt durch das Rollgeräusch als Funktion der Geschwindigkeit.
DGT v2019

Pass By Noise (800562.1) allows the creation of reports on pass-by measurements.
Die NWWin opt: Pass By Noise (800562.1) ermöglicht eine Berichterstellung für Pass-by Messungen.
ParaCrawl v7.1

The indicator for pass-by noise is the A-weighted equivalent continuous sound pressure level LpAeq, Tp measured over the pass-by time at a distance of 7,5 m from the track centreline, 1,2 m above top of rail.
Als Kenngröße für das Fahrgeräusch dient der A-bewertete, äquivalente Dauerschallpegel LpAeq, Tp, gemessen während der Vorbeifahrtzeit in einem Abstand von 7,5 m zur Gleismittellinie und 1,2 m über Schienenoberkante.
DGT v2019

The limiting values LpAeq,Tp for the pass-by noise of freight wagons under the conditions stated above are given in Table 1.
Die Grenzwerte LpAeq, Tp für das Fahrgeräusch von Güterwagen unter den oben genannten Bedingungen sind in Tabelle 1 aufgeführt.
DGT v2019

The pass-by noise of a train shall be measured at 80 km/h and at maximum speed, but less than 190 km/h.
Das Fahrgeräusch eines Zuges ist bei 80 km/h und bei Höchstgeschwindigkeit, nicht jedoch bei einer Geschwindigkeit von über 190 km/h zu messen.
DGT v2019

Noise emitted by locomotives, multiple units and coaches subdivides into stationary noise, starting noise, and pass-by noise.
Die von Lokomotiven, Triebzügen und Reisezugwagen ausgehenden Lärmemissionen unterteilen sich in Stand-, Anfahr- und Fahrgeräusch.
DGT v2019

The limits for pass-by noise are defined at a distance of 7,5 m from the centreline of the reference track, 1,2 m above the upper surface of the rails for a vehicle speed of 80 km/h.
Die Grenzwerte für das Fahrgeräusch sind in einem Abstand von 7,5 m zur Gleismittellinie und in 1,2 m Höhe über Schienenoberkante bei einer Fahrgeschwindigkeit von 80 km/h definiert.
DGT v2019

The pass-by noise of a train shall be measured at 80 km/h and at maximum speed, but no higher than 200 km/h.
Das Vorbeifahrtgeräusch eines Zuges ist bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h sowie bei Höchstgeschwindigkeit, maximal jedoch bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h zu messen.
DGT v2019

The pass-by noise is highly influenced by the rolling noise, linked to the wheel/rail interaction, as function of speed of the vehicle.
Das Vorbeifahrtgeräusch hängt erheblich vom Rollgeräusch ab, wird allerdings auch vom Kontaktverhalten zwischen Rädern und Schiene sowie von der Fahrgeschwindigkeit bestimmt.
DGT v2019

The self-certification scheme applied by the tyre manufacturing industry, with controls that are influenced by specific road surface conditions (texture, intrinsic capacity to absorb noise) is heavily slanted towards reducing in-vehicle noise rather than external pass-by noise, i.e. the noise perceived by the general population.
Das System der Selbstzertifizierung der Reifenhersteller ist mit Kontrollen verbun­den, die sich auf spezifische Asphalteigenschaften (Rauheit, spezifische schallabsorbierende Wirkung) beziehen und stark darauf ausgerichtet sind, das Fahrzeuginnengeräusch (in-vehicle noise) anstatt den von den Bürgern wahrgenommenen Außenlärm (pass-by) zu dämpfen.
TildeMODEL v2018

The pass-by noise of these four coaches LpAeq,Tp measured at 7,5 m from the track centre 1,2 m above the top of rail and at 200 km/h on the reference track shall not exceed 92 dB (A).
Das Fahrgeräusch LpAeq,Tp dieser vier Reisezugwagen, das in einem Abstand von 7,5 m zur Gleismittellinie in 1,2 m Höhe über der Schienenoberkante und für eine Geschwindigkeit von 200 km/h auf dem Referenzgleis gemessen wird, darf 92 dB(A) nicht überschreiten.
DGT v2019

Therefore until more silent technology is in place the limits for pass-by noise (Section 4.2.1.1 of the TSI) cannot be met.
Bis eine leisere Technik zum Einsatz kommt, können die Grenzwerte für das Fahrgeräusch (Abschnitt 4.2.1.1 der TSI) daher nicht eingehalten werden.
DGT v2019

Therefore until more silent technology is in place the limits for pass-by noise (section 4.2.1.1 of the TSI) cannot be met.
Bis eine leisere Technik zum Einsatz kommt, können die Grenzwerte für das Fahrgeräusch (Abschnitt 4.2.1.1 der TSI) daher nicht eingehalten werden.
DGT v2019