Übersetzung für "Partitioning device" in Deutsch

In a further development of the invention the container, bag, flexible tube or cartridge may comprise of two chambers wherein one chamber contains the gas source and the other chamber contains the activator. The chambers are separated from each other by a releasable partitioning device.
Der Behälter, Beutel, Schlauch oder die Patrone kann in Weiterbildung der Erfindung aus zwei Kammern bestehen, wobei die eine den bei Zugabe eines Aktivators ein desinfizierendes Gas entwickelnden Stoff (Gasspender) und die andere den Aktivator enthält, wobei die Kammern durch eine auslösbare Trennvorrichtung voneinander getrennt sind.
EuroPat v2

In order, in this case, to obtain more accurate measurement values and keep disturbing stresses away from the measuring point, between the measuring roller and an assembly (roll, winder, or control, guide or deflecting roller) causing disturbing stresses in the strip, a partitioning device for absorbing the disturbing stresses is arranged.
Um dabei genauere Meßwerte zu erhalten und Störspannungen von der Meßstelle fernzuhalten, ist zwischen der Meßrolle und einem Störspannungen im Band verursachenden Aggregat (Walze, Haspel, Steuer-, Führungs- oder Umlenkrolle) eine Abschottvorrichtung zur Aufnahme der Störspannungen angeordnet.
EuroPat v2

Such a partitioning device ensures that only those tensile stresses in the strip arise in the region of the measuring roller which occur as a result of the varying length of the strip over its width.
Eine solche Abschottvorrichtung sorgt dafür, daß im Bereich der Meßrolle nur jene Zugspannungen im Band auftreten, die sich aus der unterschiedlichen Länge des Bandes über dessen Breite ergeben.
EuroPat v2

This device is defined, according to the invention, in that, between the measuring roller and an assembly (roll, winder, or control, guide or deflecting roller) causing disturbing stresses in the strip, a partitioning device for absorbing the disturbing stresses is arranged.
Diese Vorrichtung kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß zwischen der Meßrolle und einem Störspannungen im Band verursachenden Aggregat (Walze, Haspel, Steuer-, Führungs- oder Umlenkrolle) eine Abschottvorrichtung zur Aufnahme der Störspannungen angeordnet ist.
EuroPat v2

Depending on the type of device, it may be necessary to use a second partitioning device if disturbing stresses may take effect relative to the measuring roller from a second side.
Je nach Art der Vorrichtung kann es erforderlich sein, eine zweite Abschottvorrichtung einzusetzen, wenn von einer zweiten Seite her Störspannungen zur Meßrolle hin wirksam werden können.
EuroPat v2

In a preferred embodiment of the invention, the partitioning device possesses a roller, preferably a plurality of rollers which maintain close contact with the strip via a surface with a good grip and over a sufficiently large looping angle.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besitzt die Abschottvorrichtung eine, vorzugsweise mehrere Rollen, die über eine griffige Oberfläche und einen hinreichend großen Umschlingungswinkel einen engen Kontakt mit dem Band halten.
EuroPat v2

It is advantageous if the rollers of the partitioning device are mounted adjustably, but so as to be at a fixed location during operation.
Vorteilhaft ist es, wenn die Rollen der Abschottvorrichtung zwar verstellbar, jedoch während des Betriebes ortsfest gelagert sind.
EuroPat v2

In this case, the partitioning device is arranged between the measuring roller and that point from which the disturbing stresses emanate.
Die Abschottvorrichtung ist dabei zwischen der Meßrolle und jener Stelle angeordnet, von der die Störspannungen ausgehen.
EuroPat v2

On the far right is illustrated the fact that, in the region: of the measuring roller 6, for example at the point 13, only those forces arise which occur as a result of the length distribution of the strip over the width, because the disturbing stresses emanating from the winder 5 do not pass the partitioning device 9 since they are dissipated.
Ganz rechts ist dargestellt, daß im Bereich der Meßrolle 6, beispielsweise an der Stelle 13, nur die Kräfte auftreten, die sich aus der Längenverteilung des Bandes über der Breite ergeben, weil die vom Haspel 5 her kommenden Störspannungen die Abschottvorrichtung 9 nicht passieren, da sie abgeleitet werden.
EuroPat v2

Create new partition on device %1
Neue Partition auf Gerät %1 erstellen.
KDE4 v2

Such a partition device, in particular, is simple to produce.
Insbesondere ist eine derartige Trennvorrichtung einfach in der Fertigung.
EuroPat v2

The application opens the encrypted partition and refreshes the device partition layout in the gparted window.
Die Anwendung öffnet die verschlüsselte Partition und aktualisiert die Partitionsansicht des Laufwerks im Fenster von gparted .
ParaCrawl v7.1

In order to partition the device successfully, you need to root your Android device before that.
Um das Gerät erfolgreich zu partitionieren, Sie müssen Ihr Android-Gerät vor, das zu verankern.
ParaCrawl v7.1

The application closed the LUKS encryption and refreshes the device partition layout in the gparted window.
Die Anwendung schließt die LUKS-Verschlüsselung und aktualisiert die Partitionsansicht des Laufwerks im Fenster von gparted .
ParaCrawl v7.1

This partition device can. for example, be a perforated plate or a sieve tray and is suitably arranged perpendicular to the direction of flow of the stream of reactants and products.
Diese Trennvorrichtung kann beispielsweise eine Lochplatte oder ein Siebboden sein und wird geeigneterweise senkrecht zur Fließrichtung des Reaktanden- und Produktenstromes angeordnet.
EuroPat v2

In a preferred embodiment of the process according to the invention, the reactor space of the 1-stage process is subdivided by at least one partition device.
In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Reaktorraum des 1-Stufen-Prozesses durch mindestens eine Trennvorrichtung unterteilt.
EuroPat v2

The housing and the partition of the device according to the invention preferably consist of a ferritic material, that is to say that housing or the parts forming this housing and the partition of the device are in each case made of cast iron which is annealed after the casting and then machined.
Vorzugsweise bestehen das Gehäuse und die Zwischenwand der erfindungsgemäßen Vorrichtung aus einem ferritischem Material, d.h. daß Gehäuse oder die dieses Gehäuse bildenden Teile und die Zwischenwand der Vorrichtung sind jeweils aus Eisenguß gefertigt, welcher nach dem Gießen geglüht und anschließend bearbeitet wird.
EuroPat v2

On the guest, partition the device into one primary partition for the entire device then format the device.
Partitionieren Sie das Gerät auf dem Gast in eine einzige Primärpartition für das gesamte Gerät, und formatieren Sie anschließend das Gerät.
ParaCrawl v7.1

The partition device is used to screen the laser radiation produced in one of the working areas during laser processing.
Die Trenneinrichtung dient zur Abschirmung von Laserstrahlung, die bei der Laserbearbeitung im einem der Arbeitsbereiche entsteht.
EuroPat v2

The partition device does not usually extend to the first wall area, in order to allow for transportation of shared equipment between the working areas.
Die Trenneinrichtung erstreckt sich hierbei in der Regel nicht bis zum ersten Wandbereich, um gemeinsam genutzte Arbeitsmittel zwischen den Arbeitsbereichen transportieren zu können.
EuroPat v2

In some cases, the movement device and/or other components arranged in the area into which the partition device does not extend, have an absorbent and/or diffusely reflecting surface.
Bei einer Weiterbildung der eben beschriebenen Ausführungsform weist die Bewegungseinrichtung und/oder weitere Bauteile, die in dem Bereich angeordnet sind, in den sich die Trenneinrichtung nicht erstreckt, eine absorbierende und/oder diffus reflektierende Oberfläche auf.
EuroPat v2

The movement device and any other components arranged inside the laser protection cabin can be clad with an absorbent and/or diffusely scattering surface in the area into which the partition device does not extend, for example above the partition device, such as from a height of approximately 1,800 mm or 2,000 mm above the floor.
Auch die Bewegungseinrichtung und ggf. weitere innerhalb der Laserschutzkabine angeordnete Bauteile können in dem Bereich, in den sich die Trenneinrichtung nicht erstreckt, z.B. oberhalb der Trenneinrichtung, d.h. ab einer Höhe von ca. 1800 mm oder 2000 mm über dem Boden mit einer absorbierenden und/oder diffus streuenden Oberfläche verkleidet werden.
EuroPat v2

In some cases, the movement device and/or other components arranged in the area into which the partition device does not extend, have a laser beam reflector to reflect laser radiation to the first wall area.
Bei einer Weiterbildung der oben beschriebenen Laserbearbeitungsanlage weist die Bewegungseinrichtung und/oder weitere Bauteile, die in dem Bereich angeordnet sind, in den sich die Trenneinrichtung nicht erstreckt, einen Laserstrahlreflektor zur Reflexion von Laserstrahlung zu dem ersten Wandbereich auf.
EuroPat v2

The spatial separation between the first and second working areas 8, 9 is achieved by means of a partition device created as a laser-resistant partition 10 .
Die räumliche Trennung zwischen dem ersten und dem zweiten Arbeitsbereich 8, 9 wird durch eine als laserfeste Trennwand 10 ausgebildete Trenneinrichtung erreicht.
EuroPat v2

If a partition device runs between two working areas, for example in a vertical direction, this sub-area can, for example, be created above the partition device between the two working areas so that laser radiation emitted from the working areas is reflected by the laser beam reflector onto the ceiling area.
Verläuft eine Trenneinrichtung zwischen zwei Arbeitsbereichen z.B. in vertikaler Richtung, kann dieser Teilbereich beispielsweise oberhalb der Trenneinrichtung zwischen den beiden Arbeitsbereichen gebildet sein, so dass von den Arbeitsbereichen ausgehende Laserstrahlung an dem Laserstrahlreflektor zum Deckenbereich reflektiert wird.
EuroPat v2

In a preferred improvement of the above laser processing system, the sub-area of the second wall area with the laser beam reflector adjacent to the first wall area is restricted to the area into which the partition device does not extend.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der oben beschriebenen Laserbearbeitungsanlage ist der an den ersten Wandbereich angrenzende Teilbereich des zweiten Wandbereichs mit dem Laserstrahlreflektor auf den Bereich begrenzt, in den sich die Trenneinrichtung nicht erstreckt.
EuroPat v2