Übersetzung für "Parallelly to" in Deutsch

The passing speed of the video changes parallelly to your training pace.
Die Abspielgeschwindigkeit des Videos verändert sich parallel zu Ihrem Trainingstempo.
ParaCrawl v7.1

In this case, longer side 19 is oriented parallelly to longitudinal axis 7 .
Hierbei ist die längere Seite 19 parallel zu der Längsachse 7 orientiert.
EuroPat v2

The common border of both rake face segments can run either parallelly with respect to the respective cutting edge or inclined at an angle thereto.
Die gemeinsame Grenzlinie der beiden Freiflächenabschnitte kann entweder parallel zur jeweiligen Schneidkante oder hierzu schrägwinklig verlaufen.
EuroPat v2

Through its arrangement within the bypass, this second separator unit is arranged parallelly to the first separator unit.
Diese zweite Abscheidereinheit ist durch ihre Anordnung im Bypass parallel zur ersten Abscheidereinheit angeordnet.
EuroPat v2

The traversing carriage is movable parallelly to the reel axis and traverses relative to and based on the unwinding position of the application hose.
Der Fahrschlitten ist parallel zur Trommelachse verfahrbar und wird in Abhängigkeit vom Ausfahrzustand des Applikationsschlauches verfahren.
EuroPat v2

There is the option to set up several machines parallelly to further increase capacities.
Es besteht die Möglichkeit mehrere Maschinen parallel aufzustellen und so die Kapazität weiter zu erhöhen.
CCAligned v1

Horizontal sundial: can be read from all directions, the dial lies parallelly to the horizon.
Horizontaluhr: ist aus allen Richtungen einsehbar, das Zifferblatt liegt parallel zum Horizont.
ParaCrawl v7.1

The foot section has a bore 8 by which it is displaceable along a pin 9 which is fastened in a coupling piece 10 parallelly to the axes 11 of the rollers 12 of the roller ways 1, 2.
Der Fussteil weist eine Bohrung 8 auf, mit der er entlang eines Bolzen 9, der in einem Kupplungsstück 10 parallel zu den Achsen 11 der Rollen 12 der Rollenbahnen 1, 2 befestigt ist, verschiebbar ist.
EuroPat v2

According to the invention this object is realized in that the sonotrode or, respectively, the head of the sonotrode, on its circumferential area has at least one recess adapted to conductors to be joined, starting from a lateral face of the sonotrode or, resp. head of the sonotrode, on which an area of the anvil provided with a projecting part being adapted to the recess can be displaced in such a manner that in welding position the recess and the corresponding projection define a cavity representing a compression chamber, extending parallelly or almost parallelly to the sonotrode's axis of oscillation, said chamber being open on its front face for leading-in the conductors.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Sonotrode bzw. der Sonotrodenkopf an der Umfangsfläche zumindest eine zu verbindenden Leitern angepaßte Ausnehmung aufweist, die von einer Sonotroden- bzw. Sonotrodenkopfrandfläche ausgeht, entlang der eine einen der Ausnehmung angepaßten Vorsprung aufweisende Fläche des Amboßes derart verschiebbar ist, und daß in der Schweißstellung die Ausnehmung und der zugeordnete Vorsprung einen parallel oder nahezu parallel zur Sonotrodenschwingungsachse verlaufenden an seinen Stirnseiten zum Durchführen der Leiter geöffneten einen Verdichtungsraum darstellenden Hohlraum bilden.
EuroPat v2

Then the bits of the first column of the bit plane 58 of the parallel processor are transferred parallelly to the "upper right" column of the memory 66.
Die Bits der ersten Spalte der Bitebene 58 des Parallelrechners werden dann parallel auf die "rechte obere" Spalte des Speichers 66 übertragen.
EuroPat v2

Subsequently, the carriage 21 with the knife 22 is moved parallelly to the axis of tube 7"' through the groove 14 and in this way the web 4 is several.
Anschließend wird der Schlitten 21 mit dem Messer 22 parallel zur Achse des Rohres 7 durch die Nut 14 bewegt und so die Bahn 4 durchgetrennt.
EuroPat v2

The invention has now taken on the task of creating a windscreen wiper system, whose wiper blade can be guided parallelly over the entire windscreen, and can be swung approximately parallelly to the wiper arm with the latter at the lower edge of the windscreen.
Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgae gestellt, bei einer Scheibenwischeranlage, deren Wischerblatt parallel über die gesamte Scheibe geführt und etwa parallel zum Wischerarm mit diesem an den unteren Scheibenrand verschwenkt werden kann, ein möglichst einfaches Steuergetriebe auszubilden.
EuroPat v2

At the upper edge of the appendage 14 locking ribs 15 are equally arranged running parallelly and concentrically to the swivel bearing bolt 10 and engaging with the locking ribs 9 of the holder 5, so that upon swivelling of the temple 13 around the swivel bearing bolt 10 relative to the holder 5 the locking ribs 15 mesh with the locking ribs 9 and an adjusted position of inclination is arrested.
An der Oberkante des Ansatzes 14 sind ebenfalls parallel und konzentrisch zu dem Schwenklagerbolzen 10 verlaufende Rastrippen 15 angeordnet, welche mit den Rastrippen 9 an dem Halteteil 5 in Eingriff stehen, so daß bei einem Verschwenken des Bügels 13 um den Schwenklagerbolzen 10 relativ zu dem Halteteil 5 die Rastrippen 15 mit den Rastrippen 9 kämmen und eine eingestellte Inklinationsposition festgehalten wird.
EuroPat v2

Reaction-control members made of sheet metal can be arranged parallelly to the direction of movement of the reaction front over the entire reaction path or parts thereof.
Reaktionssteuerelemente aus Metallblech können parallel zur Laufrichtung der Reaktionsfront über die gesamte Reaktionsstrecke oder Teile davon angeordnet werden.
EuroPat v2

Voltage peaks which could be dangerous for the electric DC motor M1 are suppressed by the two overvoltage protective circuits U1 and U2 anti-parallelly connected to the two poles of the motor M1.
Spannungsspitzen, welche für den Gleichstrom-Kolbenmotor M1 gefährlich sein könnten, werden durch die Überspannungsschutz-Schaltungen U1 und U2, welche parallel zum Motor M1 liegen, abgefangen.
EuroPat v2

Device as claimed in claim 2, characterized in that the pressure member (9) is linked to the lever (6) for swivelling movement around an axis (8) parallelly extending relative to the swivel axis (7) of the lever.
Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (9) um eine zur Schwenkachse (7) des Hebels parallele Achse (8) schwenkbar am Hebel (6) angelenkt ist.
EuroPat v2

Field of the Invention The invention concerns a method and an apparatus for the performance of the method for the feeding of a cable into an automatic cable processing machine, with two oppositely directed belt drives and a cable length-measuring apparatus measuring the pre-set length of a cable portion, wherein a first belt drive with two deflecting rollers and a belt is fixably arranged and a second belt drive displays a fixed drivable deflecting roller and a presser foot apparatus which carries a second deflecting roller, is borne to be parallelly displaceable perpendicularly to the feed direction of the cable and which by a force presses the belt of the second belt drive against the belt of the first belt drive or against the cable laid in between both the belts and moves the cable through both driven belts towards the automatic cable-processing machine.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Zubringen eines Kabels in einen Kabel-Verarbeitungsautomaten, mit zwei gegeneinandergerichteten Riementrieben und einer die vorgegebene Länge eines Kabelabschnittes messenden Kabel-Längenmesseinrichtung, wobei ein erster Riementrieb mit zwei Umlenkrollen und einem Riemen fest angeordnet ist und ein zweiter Riementrieb eine feste antreibbare Umlenkrolle und eine senkrecht zur Zubringrichtung des Kabels parallel verschiebbar gelagerte und eine zweite Umlenkrolle tragende Anpresseinrichtung aufweist, welche durch eine Kraft den Riemen des zweiten Riementriebes gegen den Riemen des ersten Riementriebes, bzw. gegen das zwischen den beiden Riemen eingelegte Kabel drückt und das Kabel durch beide angetriebenen Riemen gegen den Kabel-Verarbeitungsautomaten bewegt.
EuroPat v2

Reaction-control members can be arranged parallelly to the running direction of the reaction front over the entire reaction path or over portions thereof.
Reaktionssteuerelemente können auch parallel zur Laufrichtung der Reaktionsfront über die gesamte Reaktionsstrecke oder Teile davon angeordnet werden.
EuroPat v2

According to another feature of the invention, a reaction-control member can be so built in that it extends from a housing wall segment, which lies parallelly to the running direction of the reaction front, to an opposite-lying housing wall segment and so that the reaction-control member reaches from the ignition-end housing wall up to the region close to the wall lying opposite in the running direction of the reaction front.
Wird ein Reaktionssteuerelement so eingebaut, daß es sich von einer parallel zur Laufrichtung der Reaktionsfront liegenden Gehäusewand bis zur gegenüberliegenden erstreckt und von der zündseitigen Gehäusewand bis in die Nähe der in Laufrichtung der Reaktionsfront gegenüberliegenden Wand reicht, so ergibt sich ein U-förmiger Weg der Reaktionsfront.
EuroPat v2

The other support section 27 extends approximately parallelly to the center longitudinal plane A--A, whereby its one end is connected with a further support arm of the mounting device 15.
Der andere Trägerabschnitt 27 verläuft etwa parallel zur Mittellängsebene A-A, wobei sein eines Ende mit einem weiteren Stützarm 30 der Aufnahmevorrichtung 15 verbunden ist.
EuroPat v2

According to an alternative embodiment of the roller drive unit according to the invention, it is provided that the base displays two upright guide plates, which are held at a spacing and about parallelly each to the other and between which the drive roller is arranged obliquely, and that guide grooves, which are concentric with the intermediate shaft and circularly arcuate in correspondence with the path of movement of the drive roller and in which the ends of the drive shaft of the drive roller are freely displaceable, yet braked against rotation by the predetermined torque of the clutch device, are shaped as guide equipment at the mutually facing side faces of the bearing plates.
Gemäß einer alternativen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rollenantriebseinheit ist vorgesehen, daß die Basis zwei aufrechte, im Abstand etwa parallel zueinander gehaltene Führungsplatten aufweist, zwischen denen die Antriebsrolle quer angeordnet ist, und daß als Führungseinrichtung an den einander zugewandten Seitenflächen der Lagerplatten entsprechend dem Bewegungspfad der Antriebsrolle kreisbogenförmige, zur Zwischenwelle konzentrische Führungsnuten geformt sind, in denen die Enden der Antriebswelle der Antriebsrolle frei verschiebbar, jedoch gegen Rotation mit dem vorbestimmten Drehmoment der Kupplungsvorrichtung gebremst sind.
EuroPat v2

Two drive rollers 1 and 1', which are rotatably borne in the free ends of both the guide levers 440 and 440', are provided at a spacing parallelly each to the other and transversely to these guide levers 440 and 440'.
Quer zu diesen Führungshebeln 440 und 440' sind im Abstand parallel zueinander zwei Antriebsrollen 1 und 1' vorgesehen, die in den freien Enden der beiden Führungshebel 440, 440' drehbar gelagert sind.
EuroPat v2

Process according to claim 1, comprising causing main flow to enter eddy via tangential flow inlets that are parallelly arranged relative to the axis of the eddy and are as high as the vortex chamber.
Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hauptströmung umlaufend oder nicht umlaufend über mehrere parallel zur Wirbelachse ausgerichtete und sich über die Wirbelgehäusehöhe erstreckende Tangentialströmungseintritte in den Wirbel eingeleitet wird.
EuroPat v2

The installation 1 includes a support frame generally designated by reference numeral 6 having a rectangularly shaped base plate 6', on which is provided a front wall 6" and a rear wall 6'", whereas the sides of the base plate 6' extend parallelly to the axes of rotation of the transmission input shaft a and of the clutch disk b, respectively, to the longitudinal center axis of other parts to be assembled.
Die Vorrichtung 1 weist ein Aufnahmegestell 6 mit rechteckförmiger Grundplatte 6' auf, an der eine Vorderwand 6' und eine Rückwand 6'' vorgesehen ist, während sich die Breitseiten der Grundplatte 6' parallel zur Rotationsachse von Getriebeantriebswelle a' und Kupplungsreibscheibe b' bzw. zur Längsmittelachse anderer Fügeteile erstrecken.
EuroPat v2

Ähnliche Begriffe