Übersetzung für "Ooc" in Deutsch
The
preferred
option
for
OOC
works
would
not
imply
any
direct
costs
as
such.
Die
bevorzugte
Option
für
vergriffene
Werke
würde
als
solche
keine
unmittelbaren
Kosten
verursachen.
TildeMODEL v2018
Roleplay
is
in
Local
Chat,
OOC
is
in
Global
chat.
Rollenspiel
ist
im
lokalen
Chat
OOC
ist
im
globalen
Chat.
ParaCrawl v7.1
For
bookings,
CDs
or
OOC
Shirts,
please
contact
us:
Für
Buchungen,
CDs
oder
OOC
Shirts,
kontaktiert
uns
unter:
ParaCrawl v7.1
Outside
Oman,
OOC
has
interests
in
exploration
and
production,
crude
oil
pipelines
and
petroleum
product
logistics.
Außerhalb
Omans
hat
OOC
Interessen
an
Erforschung
und
Produktion,
Rohölrohrleitungen
und
Erdölproduktlogistik.
ParaCrawl v7.1
Anisotropic
compounds
of
the
formula
(1)
##STR1##
wherein
X
and
Y
are
each
hydrogen,
C1
-C12
alkyl,
C1
-C12
alkoxy,
N-monoalkaylamine
having
1
to
12
carbon
atoms
in
the
alkyl
group,
halogen,
cyano,
nitro,
or
a
cyclic
radical
of
the
formula
##STR2##
wherein
R
is
hydrogen,
halogen,
cyano,
nitro,
C1
-C12
alkyl,
or
C1
-C12
alkoxy,
Z1
is
a
--COO--
group
or
a
--OOC--
group
and
Z2
may
be
the
same
as
Z1
or
a
single
convalent
bond,
with
the
proviso
that:
Anisotrope
Verbindungen
der
Formel
(1)
in
der
X
und
Y
jeweils
Wasserstoffatome,
Alkylgruppen
mit
1
bis
12
C-Atomen,
Alkoxygruppen
mit
1
bis
12
C-Atomen,
N-Monoalkylaminogruppen
mit
1
bis
12
C-Atomen
im
Alkylteil,
Halogenatome,
Nitrilgruppen
oder
Nitrogruppen
oder
cyclische
Reste
der
Formeln
oder
bedeuten,
in
welchen
R
das
Wasserstoffatom,
ein
Halogenatom,
die
Nitril-
oder
Nitrogruppe
oder
eine
Alkyl-,
oder
Alkoxygruppe
mit
1
bis
12
C-Atomen
ist,
Z'
die
Gruppe
-COO-
oder
-OOC-
ist
und
Z
2
gleich
Z
1
ist
oder
eine
einfache
Kovalenzbindung
darstellt,
mit
der
Maßgabe,
daß
(a)
nur
eine
der
Gruppen
X
und
Y
einen
cyclischen
Rest
bedeutet
und
(b)
keine
der
Gruppen
X,
Y
das
Wasserstoffatom,
das
Bromatom
oder
die
Piperidinogruppe
ist,
wenn
die
andere
das
Wasserstoffatom
darstellt.
EuroPat v2
It
has
proved
to
be
advantageous
initially
to
react
the
polyene
derivative
used
with
an
excess
of
dicarboxylic
acid
(diester
R1
OOC--X--COOR2
where
polyene
diols
or
polyene
dicarbonate
esters
are
used
and
with
an
excess
of
diol
HO--G--OH
where
polyene
dicarboxylic
acid
(diesters)
are
used.
Es
hat
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
das
verwendete
Polyenderivat
zunächst
mit
einem
Überschuss
an
Dicarbonsäure(diester)
R
1
OOC-S-COOR
2
umzusetzen,
wenn
Polyendiole
bzw.
Polyen-dicarbonatester
verwendet
werden,
und
mit
einem
Überschuss
an
Diol
HO-G-OH,
wenn
Polyen-dicarbonsäure(diester)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
It
has
proved
to
be
advantageous
initially
to
react
the
polydiene
derivative
which
is
used
with
an
excess
of
dicarboxylic
acid
(diester)
R1
OOC-S-COOR2,
when
polydiene
diols
or
polydiene-dicarbonate
esters
are
used,
and
with
an
excess
of
diol
HO-G-OH,
when
polydienedicarboxylic
acid
(diesters)
are
used.
Es
hat
sich
als
vorteilhaft
erwiesen,
das
verwendete
Polydienderivat
zunächst
mit
einem
Überschuß
an
Dicarbonsäure(diester)
R
1
00C-S-COOR
2
umzusetzen,
wenn
Polydiendiole
bzw.
Polydien-dicarbonatester
verwendet
werden,
und
mit
einem
Überschuß
an
Diol
HO-G-OH,
wenn
Polydien-dicarbonsäure(diester)
eingesetzt
werden.
EuroPat v2