Übersetzung für "Oncotic" in Deutsch
Typically,
the
oncotic
pressure
is
subtracted
from
the
blood-sided
pressure
curve.
Typischerweise
wird
der
onkotische
Druck
von
dem
blutseitigen
Druckverlauf
subtrahiert.
EuroPat v2
These
values
form
the
basis
for
calculating
the
course
of
the
pressure
curves
within
the
dialyzer
6
in
consideration
of
the
oncotic
pressure.
Hieraus
wird
der
Verlauf
der
Druckkurven
innerhalb
des
Dialysators
6
unter
Berücksichtigung
des
onkotischen
Drucks
berechnet.
EuroPat v2
A
composition
as
set
forth
in
claim
10
characterised
in
that
the
oncotic
pressure
is
adjusted
by
the
addition
of
at
least
one
substance
from
the
group
consisting
of
hydroxyethyl
starch,
dextran
and
hyaluronic
acid.
Behandlungsflüssigkeit
nach
einem
der
Ansprüche
10
bis
20,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
onkotische
Druck
durch
Zugabe
wenigstens
eines
Stoffes
der
Gruppe
Hydroxyethylstärke,
Dextran,
Hyaluronsäure
eingestellt
ist.
EuroPat v2
The
oncotic
pressure
(about
4.42
kPa)
is
preferably
adjusted
by
the
addition
of
hydroxyethyl
starch
or
dextran
and/or
hyaluronic
acid.
Der
onkotische
Druck
(ca.
4,42
kPa)
wird
in
bevorzugter
Weise
durch
Zugabe
von
Hydroxyethylstärke
oder
Dextran
und/oder
Hyaluronsäure
eingestellt.
EuroPat v2
In
addition
to
good
physiological
compatibility,
e.g.,
osmotic
and
oncotic
(colloid
osmotic)
pressures,
rheological
properties
and
pH
stability
similar
to
normal
blood,
and
a
good
capacity
for
dissolving
oxygen,
it
is
important
in
emulsions
usable
as
blood
substitutes
that
they
have
an
appropriate
persistence
in
the
blood
stream
and
that
they
then
be
eliminated
again
as
completely
as
possible
and
without
excessive
retention
in
organs.
Neben
einer
guten
physiologischen
Verträglichkeit,
z.B.
dem
normalen
Blut
ähnlichen
osmotischen
und
onkotischen
(kolloidosmotischen)
Drucken,
Fließeigenschaften
und
pH-Konstanz,
und
einer
guten
Sauerstofflösekapazität
ist
es
für
als
Blutersatzmittel
verwendbare
Emulsionen
wichtig,
daß
sie
eine
geeignete
Verweildauer
im
Blutkreislauf
aufweisen
und
anschließend
möglichst
vollständig
und
ohne
übermäßige
Retention
in
Organen
wieder
ausgeschieden
werden.
EuroPat v2
Furthermore,
the
emulsions
can
also
contain
additional
additives
and
adjuvants
commonly
used
in
blood
substitutes,
such
as
salts,
and
substances
serving
to
establish
a
physiologically
acceptable
pH
and/or
osmotic
and
oncotic
pressure.
Außerdem
können
die
Emulsionen
noch
weitere
in
Blutersatzmitteln
übliche
Hilfs-
und
Zusatzstoffe
enthalten,
beispielsweise
Salze
und
Substanzen,
welche
zur
Einstellung
eines
physiologisch
verträglichen
pH-Wertes,
und/oder
osmotischen
und
onkotischen
Druckes
dienen.
EuroPat v2
A
composition
as
set
forth
in
claim
12
characterised
in
that
the
emulsion
is
adjusted
in
respect
of
its
osmotic
and
oncotic
pressure
to
eye
vitreous
humour
conditions.
Behandlungsflüssigkeit
nach
Anspruch
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Emulsion
hinsichtlich
ihres
osmotischen
und
onkotischen
Druckes
auf
Augenglaskörperbedingungen
eingestellt
ist.
EuroPat v2
A
composition
as
set
forth
in
claim
12
characterised
in
that
the
emulsion
is
adjusted
in
respect
of
its
osmotic
and
oncotic
pressure
to
chamber
fluid
conditions.
Behandlungsflüssigkeit
nach
Anspruch
12
oder
13,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Emulsion
hinsichtlich
ihres
osmotischen
und
onkotischen
Druckes
auf
Kammerwasserbedingungen
eingestellt
ist.
EuroPat v2
The
solution
should
be
oncotic
and
have
colloid-osmotic
pressures
of
from
3.33
kPa
(25
mmHg)
to
4.00
kPa
(30
mmHg).
Die
Lösung
sollte
onkotisch
aktiv
sein
und
kolloidosmotische
Drucke
von
3,33
kPa
(25
mmHg)
bis
4,00
kPa
(30
mmHg)
aufweisen.
EuroPat v2
In
addition
to
good
physiological
compatibility,
e.g.,
osmotic
and
oncotic
(colloid
osmotic)
pressures,
rheological
properties
and
pH
constancy
similar
to
those
of
normal
blood,
and
a
good
capacity
for
dissolving
oxygen,
it
is
important
for
emulsions
usable
as
blood
substitutes
that
they
have
an
appropriate
residence
time
in
the
circulatory
system,
and
subsequently
are
eliminated
as
completely
as
possible
and
without
excessive
retention
in
organs.
Neben
einer
guten
physiologischen
Verträglichkeit,
z.B.
dem
normalen
Blut
ähnlichen
osmotischen
und
onkotischen
(kolloidosmotischen)
Drucken,
Fließeigenschaften
und
pH-Konstanz,
und
einer
guten
Sauerstofflösekapazität
ist
es
für
als
Blutersatzmittel
verwendbare
Emulsionen
wichtig,
daß
sie
eine
geeignete
Verweildauer
im
Blutkreislauf
aufweisen
und
anschließend
möglichst
vollständig
und
ohne
übermäßige
Retention
in
Organen
wieder
ausgeschieden
werden.
EuroPat v2
Also,
the
emulsions
can
contain
additional
adjuvants
and
additives
commonly
used
in
blood
substitutes,
such
as
salts
and
substances
which
serve
to
establish
a
physiologically
acceptable
pH
value
and/or
osmotic
and
oncotic
pressure.
Außerdem
können
die
Emulsionen
noch
weitere
in
Blutersatzmitteln
übliche
Hilfs-
und
Zusatzstoffe
enthalten,
beispielsweise
Salze
und
Substanzen,
welche
zur
Einstellung
eines
physiologisch
verträglichen
pH-Wertes,
und/oder
osmotischen
und
onkotischen
Druckes
dienen.
EuroPat v2
By
a
transudate
/
modified
transudate
the
effusion
is
caused
by
an
increased
hydrostatic
or
oncotic
pressure.
Bei
einem
Transsudat
/
modifiziertem
Transsudat
handelt
es
sich
um
einen
Erguss
infolge
eines
erhöhten
hydrostatischen
oder
onkotischen
Druckes.
ParaCrawl v7.1
Albumin,
accounting
for
60%
of
total
plasma
protein,
is
instrumental
in
maintaining
oncotic
pressure,
necessary
to
reabsorb
interstitial
fluid
into
the
venous
leg
of
capillary
vessels.
Albumin,
das
mengenmäßig
etwa
60%
der
Plasmaproteine
ausmacht,
ist
über
seinen
Beitrag
zum
onkotischen
Druck
wesentlich
dafür,
im
venösen
Schenkel
von
Kapillarsystemen
interstitielle
Flüssigkeit
rückzuresorbieren
und
damit
das
Blutvolumen
aufrecht
zu
erhalten.
ParaCrawl v7.1
Starling's
law
states
that
net
filtration
is
proportional
to
the
permeability
of
the
capillary
wall,
the
surface
area
available
for
filtration,
and
the
differential
between
hydraulic
pressures
in
capillary
and
interstitium
minus
the
differential
in
oncotic
pressures.
Nach
der
Starling-Gleichung
ist
die
Nettofiltration
proportional
der
Permeabilität
der
Kapillarwand,
der
Filtrationsfläche
und
dem
Druckunterschied
zwischen
Kapillare
und
Interstitium
abzüglich
des
onkotischen
Druckunterschieds.
ParaCrawl v7.1
Alternatively
or
in
addition,
rules
relating
to
the
processes
of
oncotic
pressures,
colloid-osmotically
relevant
processes
and
other
events
which
are
influenced
by
the
number
and/or
nature
of
macromolecules
may
be
present.
Alternativ
oder
ergänzend
können
Regelwerke
der
Prozesse
von
onkotischen
Drücken,
kolloidosmotisch
relevanten
Vorgängen
und
anderen
Ereignissen,
die
von
Anzahl
und/
oder
Beschaffenheit
von
Makromolekülen
beeinflusst
werden,
vorliegen.
EuroPat v2
For
the
purposes
of
this
description,
the
term
“colloid
osmotic
pressure”
stands
for
the
experimentally
measured
osmotic
pressure
of
the
solution,
which
is
composed
of
the
osmotic
pressure
and
the
oncotic
pressure.
Zum
Zwecke
dieser
Beschreibung
steht
der
Ausdruck
"kolloidosmotischer
Druck"
für
den
experimentell
gemessenen
osmotischen
Druck
der
Lösung,
der
sich
aus
dem
osmotischen
und
onkotischen
Druck
zusammensetzt.
EuroPat v2
Slow
volume
losses
result,
for
example,
from
fluid
loss
by
transudation
from
the
vascular
bed
into
the
intercellular
space
due
to
reducing
concentrations
of
albumin
as
an
oncotic
protein
(for
example
when
synthesis
is
affected
in
liver
disease).
Schleichende
Volumenverluste
resultieren
z.
B.
aus
einem
Flüssigkeitsverlust
durch
Transsudation
aus
dem
Gefäßbett
in
den
interzellulären
Raum
aufgrund
abnehmender
Konzentrationen
von
Albumin
als
onkotisch
wirksames
Eiweiß
(z.
B.
durch
Synthesestörungen
bei
Lebererkrankungen).
EuroPat v2
In
order
to
ensure
the
oncotic
pressure
after
the
massive
blood
replacement,
the
emulsion
was
mixed
before
infusion
with
a
20%
human
albumin
in
the
ratio
of
1
part
albumin
to
6
parts
emulsion
so
that
a
final
concentration
of
albumin
of
3.5%
was
achieved
(relative
to
the
fact
that
the
emulsion
had
10%
by
volume
of
fluorocarbons).
Zur
Sicherstellung
des
onkotischen
Drucks
nach
dem
massiven
Blutersatz
wurde
die
Emulsion
vor
der
Infusion
mit
einer
20
%igen,
menschliches
Albumin
im
Verhältnis
von
1
Teil
Albumin
zu
6
Teilen
Emulsion
gemischt,
so
dass
eine
Endkonzentration
an
Albumin
von
3,5
%
erreicht
wurde
(bezogen
darauf,
dass
die
Emulsion
10
Vol.-%
an
Fluorkohlenstoffen
aufwies).
EuroPat v2
For
the
purpose
of
this
description,
the
term
“colloid
osmotic
pressure”
stands
for
the
experimentally
measured
osmotic
pressure
of
the
solution,
which
is
comprised
of
the
osmotic
and
oncotic
pressure.
Zum
Zwecke
dieser
Beschreibung
steht
der
Ausdruck
"kolloidosmotischer
Druck"
für
den
experimentell
gemessenen
osmotischen
Druck
der
Lösung,
der
sich
aus
dem
osmotischen
und
onkotischen
Druck
zusammensetzt.
EuroPat v2
This
phenomenon
is
based
on
the
fact
that
the
use
of
plasma
expanders
disturbs
the
oncotic
equilibrium
between
the
intra-
and
extravascular
spaces
and
additional
liquid
volume
flows
from
the
extravascular
space
into
the
vascular
system
to
be
treated.
Dieses
Phänomen
liegt
darin
begründet,
dass
durch
den
Einsatz
von
Plasmaexpandern
das
onkotische
Gleichgewicht
zwischen
Intra-
und
Extravasalraum
gestört
wird
und
zusätzliches
Flüssigkeitsvolumen
in
das
zu
behandelnde
Gefäßsystem
aus
dem
extravasalen
Raum
einströmt.
EuroPat v2